Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
- 19.05.2012, 09:03
- #1
Neu laut Chainfire beim Samsung Galaxy S3 ist, wie man es von HTC, Nexus u.a. kennt, dass es eine eigene Recoverypartition gibt, die Erlaubt nun Recoverys (z.B. CWM) unabhängig vom Kernel zu Flashen.
Sowie das Kernelformat als boot.img, statt wie bisher zImage.
Auf der einen Seite erfreuliche News, auf der anderen, ändert sich so einiges für die, die bisher nur Samsung Geräte geflasht haben.
Mir riecht es mit diesen Änderungen sehr nach fastboot.exe statt Odin.
Mal schauen....
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2012, 10:11
- #2
Wobei doch der Downloadmodus beim Unpack in London schon getestet und bestätigt wurde. Da gibt es auch ein Video dazu. Ich habe nur den Link nicht parat.
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 10:55
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 13:49
- #4
Naja wie heißt es immer so schön. Alles neu macht der Mai. Dann trifft das diesmal auch auf die Flashgewohnheiten zu^^
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 15:34
- #5
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1646610
Also wenn ich das hier mal lese.. Scheinbar wird es immernoch per Odin geflasht.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 18:07
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 18:13
- #7
Weiß ich leider auch nicht, komme selber auch aus der HTC Gegend.
-
- 19.05.2012, 18:17
- #8
Lest einfach im Note oder S2 Forum bei Root und Rom.
Dort hab ich Anleitungen dazu.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 18:17
- #9
-
Gedel85 Gast
Hoffe mal sehr, dass es bei Odin bleibt! Sonst fang ich mit dem "Lernprozess" beim Flashen wieder, wie beim S2, bei 0 an...
Wobei lesen ja bekanntlich bildet und das Leben selbst ein stetiger Lernprozess ist (und bleibt)...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.05.2012, 08:15
- #11
-
Gedel85 Gast
-
- 21.05.2012, 08:59
- #13
Ach, die Sache mit Fastboot ist recht simpel.
Ich sag mal, Aufgrund der neuen Struktur, wird aber auf jeden Fall das alte Odin nicht mehr gehen.
Da bin ich mir fast sicher.
-
- 21.05.2012, 10:35
- #14
So, nachdem ich selbst meinen Offtopic löschen musste, hier nun was wirklich Informatives.
Die Firmware vom Galaxy S3 ist mächtig gross (1.17 GB)
Die vom Galaxy Note sind in der Regel zwischen 700 - 850 MB und die vom Galaxy S2 um die 500 (+/- XX)
Der Aufbau ähnelt Anfangs den Firmwares, wie man es seit Anfang der Galaxy Reihe kennt.
Jedoch schon in der "Haupt"datei, sieht man die Neuerungen. (Wie Chainfire schon meinte).
Ich denke also, es gibt wenigstens ein neues Odin Programm.
Nach Fastboot sieht mir das nicht aus. Dazu müssten die .img einzeln sein (fastboot.exe flash recovery recoveryblabla.img ... )
Hab diesbezüglich bei DannyD von Samfirmware mal eine Anfrage laufen.
http://www.sammobile.com/forum/showt...5240#post35240
Edit:
Wenn ich nicht lästigerweise gleich auf Arbeit müsste, würde ich die img's mal versuchen zu Entpacken.
Mach ich dann Morgen ...
-
Gedel85 Gast
Aber hallo..., die ist ja mächitg gross!
Danke für die Info spline!
Von der Struktur her siehts aber potentiell schon eher "odin-like" aus...Möchte nur mal wissen, was Samsung da alles reingepackt hat, dass die FW im Vergleich zum S2 um mehr als das doppelte gewachsen ist...
-
- 21.05.2012, 10:45
- #16
Ich auch, allerdings fehlt mir die Zeit, da ich in 30 min @work sein muss.
Vielleicht hat ja jemand langeweile und versucht es selbst.
Meine Anleitung wäre hier: http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-firmware.html
(sofern es damit überhaupt noch geht)
Die Firmware ist hier:
https://hotfile.com/dl/156320160/eb4...7_OJV.zip.html
-
- 21.05.2012, 15:08
- #17
Juhu, ich kenn mich mit Fastboot und so, dank meinem Desire schon aus
Was jedoch blöd istHallo! Eine 1GB große Firmware
Bei meinem Desire waren es höchstens 300MB-400MB, aber 1GB naja das würd ein Spaß mit DSL 2000 -.- Das ist ja schon größer als
XP :/
-
- 21.05.2012, 15:11
- #18
mh das ja mal krass. da ist nix mehr mit kurz mal übers handy laden wenn ^^ wobei wenn CM kommt dann wird die Datei ja richtig abgespeckt oder? wie gross ist Cm fürs Note?
-
Bin hier zuhause
- 21.05.2012, 15:39
- #19
also fürs s2 ist das offizielle 99.47 MB groß
-
- 21.05.2012, 15:54
- #20
Nun, die 1.17 GB ist die komplette Firmware.
Die OTA's sind natürlich kleiner.
Hier die Antwort von DannyD von Samfirmware
For the Samsung GT-I9300 is a new kind of ODIN you can use the other version to... But Samsung link to the newer version.
You also need a .pit file for flashing.
If we have both files we will place them.
Ähnliche Themen
-
SMS Empfang und telefonieren mit dem Samsung Galaxy Tab 7.7
Von qvert im Forum Samsung Galaxy Tab 7.7Antworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2012, 22:47 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy Tab P7500 mit viel Zubehör und Garantie!
Von Android_Newbie im Forum MarktplatzAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.11.2011, 18:46 -
Probleme mit Samsung Galaxy s i9000 (alles stockt und hängt)
Von Nince im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:15 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Problem mit mein Samsung Galaxy S GT I9000 (Hängt und Stockt)
Von Keve112 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...