
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 19.02.2013, 08:33
- #1
Hallo zusammen,
ich habe glaube ich eine einfache Frage – seltsamerweise finde ich keine brauchbare Anleitung im Internet.
Mein Ziel ist es, meine Mails, Kontakte und Kalendereinträge auf drei Geräten synchron zu halten (ohne manuelle Einwirkung wie z. B. via „MyPhoneExplorer“)
Ich nutze auf dem Notebook (Gerät 1) Office 2010 (inkl. Outlook) unter Win 8. Zudem habe ich (Geräte 2 und 3) ein Tablet und ein Smartphone SG 2 von Samsung mit aktuellem Android. Möglich wäre ggf. ein Umstieg auf Office365.
Ich habe drei Mail-Adressen. Eine private hotmail.de, eine geschäftliche (kleines Unternehmen – kein exchange-server) und eine „eigene“ über eine private Domain. Alle drei Mailadressen frage ich heute über Pop3 ab.
Ich habe ein Konto bei Google und eines bei MS (Hotmail). Ich werde in Zukunft entweder GoogleDrive oder MS Skydrive nutzen.
Nun meine Frage (steht ja schon im „Ziel“ oben):
„Wir schaffe ich es, dass z. B. ein Eintrag in meinen Outlook-Kalender, Outlook-Kontakte – sowie ggf. eingehende Mails ohne weiteres Zutun auf allen Geräten verfügbar sind?“
Vielen Dank
H.M.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2013, 14:45
- #2
Willkommen bei PocketPC.ch!
Sorry für die verspätete Antwort. Die E-Mails bekommst Du auf allen Deinen Geräten in dem Du bei Outlook und den E-Mail Apps auf den Geräten die Einstellung "E-Mails nach dem Abruf nicht vom Server löschen" ausgewählt hast.
Für das Sync mit Outlook Kontakten und Kalender ist mir nichts bekannt was dies Automatisch durchführt. Nutze selber MyPhoneExplorer.
-
User29167 Gast
Hi,
zum Thema Synchronisation von Kalenderdaten und Kontakten kann ich vielleicht was beisteuern: Stichwort CalDAV/CardDAV. für Outlook gibt es da was, aber leider derzeit nur Lösungen, die entweder was kosten oder nicht richtig funktionieren, ausserdem brauchst Du evtl. einen Server:
iCal4OL: 18 Euro pro Client
ZideOne Plugin - gibts nicht mehr
Open Outlook Connector - gibts zwar noch aber ist fehlerhaft, Weiterentwicklung läuft grad nix
Eventuell gibts was beim SoGo-Connector, schau da mal.
Wenn Du einen kostenlosen Sync ggf. ohne Server suchst, wirst Du somit über entweder MyPhoneExplorer oder die Umstellung auf ein anderes Programm (Thunderbird mit Lightning) nicht rumkommen. Ich habs bei mir so gelöst:
2xPCs (1 WinXP, 1 Win8, jeweils mit Thunderbird+Lightning), 1xS2, demnächst noch 1xNote 2, 1xSynology NAS DS-212+
Die NAS ist bei mir das zentrale Element, quasi die Datenzentrale und der Server. Da drauf läuft ein Mailserver, der aber nur zum POP3-Abholen und zur Bereitstellung der Emails per IMAP für alle Geräte dient. Ausserdem läuft noch OwnCloud auf der Kiste, mein Adressen- und Kalender-Syncserver. Ausserdem hab ich noch einen Sever namens fsyncms am laufen, der ersetzt den Firefox-Server und hält meine Firefox-Bookmarks und -Passwörter auf allen Geräten synchron. Alle anderen Geräte syncen und holen also ihre Daten über die NAS.
Die Droiden verwenden zur Verbindung CalDAVSync und CardDAVSync (gibts im Play Store), läuft mit OwnCloud perfekt. Thunderbird braucht zum Adressbuchsync den SoGo-Connector, der Lightning-Kalender kann CardDAV von Hause aus.
Das ganze hängt hinter der FritzBox, wenn ich von unterwegs Syncen will, verbinde ich mich einfach per VPN.
Vielleicht hilft das ja und liefert ein paar Ansätze, auch wenn's nicht 100% auf Outlook passt. Falls noch Fragen sind, einfach posten oder PN. Hat lange genug gedauert, bis das System stand, aber es funktioniert gut und zuverlässig, vielleicht kannst Du dir ja das eine oder andere rausziehen.
Gruss
Zap
P. S. mir ist noch eine Variante eingefallen, geht aber auch nur mit Server: Es gibt für die Syno bzw. Linux auch eine Groupware namens Zarafa, die kann soweit ich weiß auch das Active-Sync-Protokoll. Das könnte auch funktionieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2013, 22:14
- #4
Also ich habe jetzt umgestellt auf "gSyncit" funktioniert einwandfrei und alles toll zum einstellen, wie, wann, und wo was syncronisiert werden soll....
Wer suche der findet das auch als gecrackte Version.... Ich bin ein Freund von erstmal probieren und wenns gut ist kaufen....
-
Bin neu hier
- 07.03.2013, 08:16
- #5
Hallo und besten Dank für die Antworten!!
@ Zaphod_B - Wow - habe Deinen Text durchgelesen und sogar teilweise verstanden - mir fehlen aber definitiv die Mögliichkeiten UND Fähigkeiten so was zu installieren. Für mich ist nach wie vor absolut schleierhaft - wieso hier nicht ein gute Tool angeboten wird (was dann verschlüsselt über einen Server im Internet läuft) zumindest was die Kalenderinfos angeht...
@ Virusburn: Ebenso vielen Dank - habe mir gSyncit angesehen - das scheint meine Anfordferungen (was den Kalender angeht) zu erfüllen. Nun hatte ich in der zwischenzeit aber bereits googlecalendarsync runtergeladen und eingerichtet (wird zwar offiziell nicht mehr supportet läuft aber noch...) Gibt es hier Unterschiede zum gSyncit?
Vielen Dank!
H
-
User29167 Gast
Hallo Heiner,
Deine Reaktion kann ich verstehen - das hat mich auch viel Zeit, Blut, Schweiß und Tränen gekostet, das so hinzubiegen, aber ich wollte halt eine Lösung ohne Google, da kann ich seeeeeeeeehhhrrrrrrr geduldig sein. Sollte Dir also irgendwann mal in den Sinn kommen, dass Du Google Deine Daten nicht mehr anvertrauen magst und Du brauchst eine Lösung - dann ist das genau das richtige. Ich kanns gerne jedem erklären, ist gar nicht soooooooo schwer, wenn man weiß, wo man hinlangen muss. Einfach PN schicken.
Was die beiden Outlook-Tools angeht, kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich habs mir aber mal durchgelesen und würde sagen, der Unterschied liegt hauptsächlich in der Menge der unterstützten Sachen. Google Calendar Sync kann halt nur Kalender, während gSyncIt scheinbar so gut wie alle PIM-Funktionen abdeckt. Technisch könnten sich beide evtl. noch im verwendeten Protokoll unterscheiden, wobei das eher nicht der Fall ist, da Google meines Wissens nach hauptsächlich auf etwas eigenes, geheimes und/oder CalDAV/CardDAV/WebDAV setzt, was die entsprechenden Tools dann auch können sollten (siehe das aktuelle Hickhack um die ActiveSync-Abschaltung bei Google).
Gruss
Zap
-
Mich gibt's schon länger
- 08.03.2013, 11:41
- #7
ja gysnc kann eben viel mehr....
Alleine im Tool enthalten: Google sync: Calender sync/Contact sync/Notes Sync/ Task Sync
Dann geibts noch mehr wo das prog synct, dropbox etc....
einfach mal testen
Ähnliche Themen
-
Sync mit Outlook und Kategorien
Von HTC_Clarky im Forum HTC LegendAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2010, 16:59 -
Sync Probleme mit Outlook
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.03.2010, 08:56 -
Synchronisation mit Outlook und Ordnern
Von mazagran im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.09.2009, 08:59 -
Welches Gerät für Sync mit Outlook UND Mail (Mac)
Von Alpöhi im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.06.2009, 06:19 -
Active Sync Problem mit Outlook
Von babs im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2003, 17:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...