Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
freeforall Gast
Hi,
Ich habe mal zum testen ein Samsung Dive Konto erstellt und mein Handy geortet, allerdings ist der Ort der mir angezeigt wird mindestens 1km entfernt.
Ist das normal?
Weil im Ernstfall würde eine so ungenaue Ortung ja nicht wirklich viel bringen.
lg
-
- 02.07.2011, 21:36
- #2
Ja, weil die Ortung über Mobilfunknetz läuft, wenn es nicht gerade GPS o.a. nutzt.
Dann kommt es darauf an, wo Du Dich Befindest. In Städten ist es sicherlich ein klein wenig genauer.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2011, 00:10
- #3
Hier mitten in Frankfurt hat die Ortung sogar das richtige Haus angezeigt. Also auf 25 m genau
-
freeforall Gast
Hab mich heute nochmal bei Dive eingeloggt und habe die Nachricht erhalten, dass die Simkarte gewechselt wurde und ich das Samsung Konto auf meinem Handy neu installieren soll.
Ich habe natürlich nichts mit der Simkarte gemacht, und kann auch mit dem Samsung Konto nichts machen.
Was muss ich da jetzt tun?
Weil weder das orten noch andere Sachen funktionieren..
Ich befinde mich übrigens in Hannover und trotzdem ist die Ortung sehr ungenau :/
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2011, 17:44
- #5
Hallo,
ich komme auch aus Hannover. Wenn das Handy ganz genau getracked wird, liegt das meisstens am W-Lan. Google ordnet den Routermacadressen einen Standort zu. Da gab es mal so ne Seite, wo man die Macadresse eingeben konnte und dann wurde in googlemaps angezeigt wo der Router steht. Google Sammelt W-Lan Standorte. Ohne W-Lan wird mein SGS2 aber auch auf 50m geortet.
-
- 03.07.2011, 17:54
- #6
und da wollen Leute keinen Google Account auf dem Handy.
Google weiss eh alles
Mac Suche:
http://samy.pl/androidmap/index.php
-
- 04.07.2011, 11:08
- #7
Tach...
hier, einmal mit dem Wave über O2 ca. 100m zu weit östlich,
einmal mit dem S2 über O2 ca. 10 Km zu weit südwestlich
Astrein die Ortung
GPS bei beiden aus da im Gebäude.
Gruss
bananaboy
-
- 21.07.2011, 12:12
- #8
Hat jemand mit SamsungDive Erfahrung in der Schweiz?
Wenn ich auf der Webseite die Standort-Information abfragen erhalte ich die Meldung "Function is not supported in your area"
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 14:44
- #9
Ja, ich habe Dive schon intensiv getestet. Alle Funktionen auf der Website sind auch in der Schweiz brauchbar (ok Wipe hab ich nicht ausprobiert..
). Zum positionieren wird sogar remote das GPS aktiviert, wenn man's nicht eingeschaltet hat...
-
- 21.07.2011, 17:37
- #10
Danke, bei mir leider nicht.
-
- 21.07.2011, 17:42
- #11
Man muss sich bei Anmeldung als Deutscher ausgeben.
-
- 21.07.2011, 20:12
- #12
-
Bin neu hier
- 22.07.2011, 09:29
- #13
Ich hab mich mit meinem Samsung Account bei Dive angemeldet. Ausser der Telefonnummer musste ich nichts weiteres eingeben...
-
Bin hier zuhause
- 22.07.2011, 09:33
- #14
Bei mir läuft das Tool im Internet die ganze Zeit und kann es nicht ausschalten ....
-
Bin neu hier
- 22.07.2011, 10:13
- #15
Unter "Einstellungen" - "Standort und Sicherheit" - "Fernzugriff" Haken entfernt?
-
Bin neu hier
- 13.05.2012, 11:29
- #16
Ist zwar schon etwas älter dieser Thread aber ich häng mich trotzden einmal ran.
Ich habe nach dem Update auf Android 4.0.3 ein anderes Problem mit dem Fernzugriff.
Beim durchsehen der Menüs nach dem Update stellte ich fest, dass der Fernzugriff aktiviert war. Ich wollte den Haken entfernen und es wird nach einem Passwort gefragt. Ich habe daraufhin meine Samsung Dive Passwort eingegeben aber der Zugriff wurde verweigert. Nun habe ich mich testweise bei SamsungDive angemeldet. Mit genau dem Passwort bin ich im Account. Was für ein Passwort will das Handy haben? Ich habe schon alles an PW durchprobiert aber nichts passt. Wie bekomme ich den Fernzugriff raus?
Übrigens funktioniert die Standortermittlung auch bei ausgeschaltetem GPS fast aufs Haus genau.
Schönen Sonntag
Sailor
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2012, 07:22
- #17
Das ist zufall wenns auf's Haus genau ohne GPS funktioniert
dann wurde draussen noch eine genaue Position gemessen, oder man hat glück...
PS: Auch in der Schweiz, und es geht alles...
-
Bin neu hier
- 18.05.2012, 09:39
- #18
Also bei mir klappt es auch sogar in der Wohnung und das sogar ziemlich genau. Würde jetzt sogar mal sagen bis auf 2m genau
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 12:15
- #19
Theoretisch kommt man mit GPS etwa 5m nah dran, mit Wlan lässt man sich aber auch ganz gut orten.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 13:15
- #20
Mit einer guten Datenbasis und genügend Sendern soll WLAN sogar noch genauer sein als das handelsüblich GPS. Letzteres kann aber eigentlich auch noch viel mehr als wir Privatnutzer so mitbekommen.
Ähnliche Themen
-
utrack --> Samsung DIVE will Registrierung obwohl über Sam.Konto angemeldet
Von Plasticage im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.10.2012, 22:24 -
Samsung Dive - Anmeldekennwort
Von Torsten Knauf im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2011, 15:32 -
Problem mit samsung DIVE
Von _AMG_ im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2011, 21:46 -
EndomondoPro - Genauigkeit!
Von Anaya im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.04.2011, 11:42 -
GPS Genauigkeit
Von Spiders im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.07.2010, 11:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...