Kein Lock Screen nach Android Update Kein Lock Screen nach Android Update
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Guten Tag,

    habe folgendes Problem:

    Seit ich das S2 auf Android 4.0.3 geupdated habe funktioniert bei mir kein Lock screen mehr bzw wenn ich lange auf den standby knopf (rechts) bleibe geht das handy sofort aus.. nicht wie bei meinem kumpel die auswahl => neustart => ausschalten etc...

    handy bereits auf werkseinstellungen bzw factory einstellungen zurückgesetzt.

    jetzt habe ich was von rooten gelesen und das man es dort mit connectbot und einem echo cmd eventuell wieder fixen kann. ich wollte fragen welchen kernel ich zum rooten bzw flashen nehmen muss. meine daten sind folgende

    4.0.3
    Basis: I9100XXLPX
    kernel 3.0.15-i9100XWLPI-CL686447
    dpidell141 #3
    Build: IML74K.XWLPI



    danke im vorraus
    0
     

  2. Mal ganz ehrlich....., WAS willst du fixen?

    Das das S2 bei halten der Power-Taste aus geht ist normal! das Auswahlmenü kommt, wenn man die Taste nicht ganz so lange gedrückt hält. Powertaste ganz kurz drücken = Standby, etwas länger drücken = Auswahlmenü, noch länger gedrückt halten = Aus

    Das du in deinen Einstellungen keine Möglichkeit mehr hast, einen Lockscreen zu aktivieren, möchte ich auch bezweifeln.

    Deine FW (I9100XXLPX) sagt mir gar nichts, ist aber definitiv eine ältere, da es seit längeren schon ICS 4.0.4 gibt. Deshalb kann ich dir auch nichts zu einen passenden Root-Kernel sagen.

    Mein Tip: Flash dir eine aktuelle 4.0.4 FW und einen passenden Root-Kernel.
    0
     

  3. also pass auf... ich selber habe auch das S2 und ich kenn mich schon aus mit dem bedienen. es funktioniert einfach nicht bei dem von meinem kumpel... das auswahlmenü kommt NIE. Das Lock screen geht auch nicht, habe ich auch schon im internet nachgelesen das dies bei mehreren leuten der fall ist

    ---------- Hinzugefügt um 19:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:16 ----------

    kann ich hier in dem thread die firmware von christian85 flashen?

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2012-a.html
    0
     

  4. 19.08.2012, 19:38
    #4
    Die kannst Du flashen, ist aber die selbe die auf Deinem Gerät ist. Aber kann ja nicht schaden sie nochmal mit Odin zu flashen und dann nochmal einen Werksreset durchzuführen!

    @Borusse09, Du hast Buildnummer mit Basisband (Modem) verwechselt, die XWLPI (Buildnummer) ist die aktuellste Deutsche Kies Version mit dem XXLPX Modem! Für Deutschland (DBT) gibt es noch kein 4.0.4!
    0
     

  5. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    [.....]
    @Borusse09, Du hast Buildnummer mit Basisband (Modem) verwechselt, die XWLPI (Buildnummer) ist die aktuellste Deutsche Kies Version mit dem XXLPX Modem! Für Deutschland (DBT) gibt es noch kein 4.0.4!
    Jou...., bin zu oft im S3 Forum, habe es verwechselt
    0
     

  6. danke @aljee77


    allerdings habe ich nun noch mehr probleme mit dem Teil. Weder USB Verbindung noch über Kies findet der PC das Handy. Sobald ich die Standbytaste 2 Sek halte geht das Handy sofort aus. LockScreen geht auch nicht. Habe bereits das Handy auf Werkseinstellungen und jetzt nochmals auf Factory Reset zurückgesetzt. leider kein Ergebnis, alles wie davor ich verzweifel langsam mit dem Teil. Hat eventuell jemand noch einen Rat was ich machen kann damit dies wieder alles funktioniert?

    ---------- Hinzugefügt um 23:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:56 ----------

    bzw kann ich auf anderem wege die original firmware flashen? Per SD Karte oder so?
    0
     

  7. 19.08.2012, 23:26
    #7
    Downloadmodus funktioniert noch? Du solltest Dein SGS 2 direkt mit dem original USB Kabel an einem der hinteren USB Ports des PC anschliesen! Kies darf nicht im hintergrung laufen.

    Du könntest es auch mit Mobile Odin versuchen, aber dafür benötigst Du Root!
    0
     

  8. 19.08.2012, 23:44
    #8
    Du kannst über diese Methode rooten, auch ohne USB Verbindung. http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1399343
    Und dann mit Mobile Odin die Firmware von der sdcard flashen. Aber wenn Du in den Downloadmodus kommst sollte Dein Gerät auch von Odin erkannt werden!

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. Hatte das gleiche Problem. Lockscreen ist einfach nie erschienen. Hab folgende Lösung gefunden und die hat geklappt:

    - Telefon App öffnen bis die Wähltasten zu sehen sind
    - Folgende Nummer mit Sternchen und Raute eintippen: *#87976633#
    - Grünen Hörer drücken.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 15:00
  2. nach android-update kein resett möglich
    Von eno im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 15:14
  3. Nach Update von Android kein neustart
    Von ThunderStorm im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 17:51
  4. Android Lock Screen
    Von zerix im Forum HTC Wildfire
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 16:38
  5. Android Screen-Lock
    Von Cerberusac im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 19:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s2 kein lockscreen

android kein lockscreen

galaxy s2 lockscreen

samsung galaxy s2 lockscreen

android kein lockscreen mehr

s2 firmware update geht lockscreen nicht mehr

Android 4.0 lock screen factory

S2 screen locker funktioniert nicht

galaxy s2 lockscreen anzeigen

android 4 kein lockscreen

kein lockscreen mehr

i9100xxlpx

galaxy s2 kein sperrbildschirm

sgs2 screen lock funktioniert nicht

android lockscreen funktioniert nicht

s2 ohne standby taste einschalten

sgs2 kein lockscreen

galaxy s2 sperrbildschirm geht nicht

lockscreen geht nicht mehr

s2 lock geht nicht

galaxy s2 android 4 kein lockscreen

samsung s2 kein lockscreen

samsung galaxy s2 4.0.4 kein lockscreen

s3 kein lockscreen mehr

Stichworte