Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 14.06.2012, 17:27
- #1
hab mir jetzt mal den 2000er akku von samsung geholt, da der alte nach einem jahr so langsam den geist aufgegeben hat...den original akku konnt ich innerhalb von ca. 2,5h voll laden, der neue braucht jetzt über 4h?!
In Anbetracht der 17,5% leistungsteigerung des neuen akkus, gegenüber dem alten, müsste der neue also binnen 3h geladen sein..
Ich benutze das original ladegerät mit 700mA output. Kann mir jemand sagen ob das normal ist, dass die Auladezeit so lang ist bzw. wie ichs anstelle den akku schneller zu laden, da meiner meinung nach ja der aufladestrom auch vom rom begrenzt wird?!
Danke im Vorraus
-
User61847 Gast
Das kann schon gut sein. Mehr als 500mA wird das Gerät nicht ziehen. 700mA die angegeben max Belastung.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2012, 20:09
- #3
Ja das ist schon so ca 500mah sind realistisch!!!
-
- 14.06.2012, 23:48
- #4
Hat noch jemand den 2000er akku und benutzt das original ladegerät und kann mal von seinen erfahrungen berichten?
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2012, 09:49
- #5
Ja, bei einem Rest-Akku-Stand von ca. 10 % braucht das 2000er Battery-Pack mit dem Original-Ladekabel des S2 auch bei mir ca. 4 Stunden. Habe aber das Gefühl, das es da auch Schwankungen gibt. Mußte man mal mit Stoppuhr testen um genaues zu ermitteln.
Gruss
Desaster
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2012, 11:02
- #6
Das ist aber komisch, dass das Ladegerät nur 700 mAh hat, fast alle aktuellen Smartphones ziehen bis zu 1Ah und die Netzteile liefern das in der Regel auch. 500 mAh ist eigentlich nur die Strombegrenzung von USB, also wenn man das Handy am PC lädt. Vielleicht solltest du dir mal testweise ein vernünftiges Ladegerät holen um zu testen ob es damit schneller geht.
Man kann aber ohnehin nicht einfach auf Grund der dessen wie viel höher die Kapazität ist auch die Ladezeit berechnen, der Ladestrom fließt nämlich nicht konstant über die ganze Zeit, sondern nimmt ab wenn der akku fast voll ist. Auserdem kann es da schon Qualitätsunterschiede beim Akku geben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2012, 11:26
- #7
Das sgs2 begrenzt den ladestrom. Daher bringt auch ein stärkeres nicht mehr Saft als 700
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 15.06.2012, 12:11
- #8
-
- 15.06.2012, 16:42
- #9
ich kann mich daran erinnern mal in voltage conrol eine einstellung gefunden zu haben wo man selbst den ladestrom regeln konnte, von 500ma bis 1000ma aber das war noch unter AndyXrom und mit nem anderen kernel...den wie netsroht schon sagt, wird ja der ladestrom vom s2 begrenzt und deshalb wird ein stärkeres ladegerät sicherlich auch nix bringen...
-
- 16.06.2012, 00:08
- #10
Wo ihrs grade von Ladeströmen habt will ich doch vllt auch mal nen teil beitragen
Zum Fluxi-Kernel gibts den xxTweaker mit dem sich viiieles einstellen lässt, so auch der Ladestrom:
AC: 650 mA
Misc: 450 mA
USB: 450 mA
wobei alle Werte so voreingestellt waren und von 200 bis 650 mA verändert werden können.
Matze
-
- 16.06.2012, 15:32
- #11
ich benutze den siyah kernel und habe auch die xxtweaker app...gibt es die möglichkeit über die 650mA hinauszukommen?
-
- 19.06.2012, 17:17
- #12
hat vielleicht noch jemand ne idee, den akku schneller voll zu kriegen?
-
- 19.06.2012, 17:46
- #13
Ich denke mal, das ist nicht umbedingt die Antwort die du hören wilst
.
Der Akku lädt schneller wenn das S2 ausgeschaltet ist.
Wenn dein S2 gerootet ist, kann ich dir zum ausschalten des Gerätes noch diese App empfehlenhttps://play.google.com/store/apps/d...1vYXJwb3dhaCJd
-
- 19.06.2012, 18:48
- #14
nee, nicht ganz das was ich gesucht habe, aber trotzdem danke ;D
-
Bin neu hier
- 21.06.2012, 06:55
- #15
bei mir sind es auch gute vier Stunden. wo ist das Problem? läuft in der Nacht durch und gut ist. wenn du mal zwischendurch Akku auflädst, reichen ein paar Prozent.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 06:31
- #16
Hab meinen grossen Akku noch net lang.
Gestern Abend is des Handy des erste ma mit dem Akku von alleine aus gegangen.
Habs dann angeschlossen und neu gestartet.
battery Widget hat mir gesagt das es 6 Std. dauert bis der Akku geladen ist.
Mitm alten Stock ROM und dem kleinen Akku hat diese Zeit ungefähr immer gestimmt.
Keine Ahnung wie es jetzt ausschaut.
Weiss auch net wann des Handy geladen war, hab schön geschlafen
-
- 22.06.2012, 06:42
- #17
Verlass dich nicht auf Berechnungen, stoppe die Zeit selbst ab. Wenn du den Akku statt am PC an einem USB-Adapter in der Steckdose lädst, geht's schneller. Also so was: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...er%2Caps%2C240
Ich habe den von ARTWIZZ und bin zufrieden damit.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 06:49
- #18
Ich verlass mich da auch net drauf. Ich nehm des als groben Richtwert für meine Restlaufzeit.
Brauch da aber auch keine Zeit stoppen, ich weiss ja wie spät es is, wenn ichs anschliess, wenns dann geladen is, kann ich
wieder auf die Uhr schaun.
Bei dem Widget hab ich die Erfahrung gemacht, das es eben relativ genau war.
Die Vorhersage hängt natürlich immer von der aktuellen Nutzung ab.
Über den PC lade ich rel. selten. Meistens nutz ich des org. Ladegerät oder
des Handy hängt im Auto.
-
- 22.06.2012, 17:14
- #19
Ja... und wie lange lädt es nun genau?
-
- 22.06.2012, 23:27
- #20
also bei mir 4.20h, mit dem original ladegerät -_-
Ähnliche Themen
-
Akku extern aufladen?
Von Ziegenpeterli im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 06.11.2011, 11:20 -
Kleiner Tipp zum Akku Aufladen
Von NiNjaTecNiks im Forum HTC HD7Antworten: 36Letzter Beitrag: 05.06.2011, 17:00 -
Akku aufladen Desire
Von Ducati900SS im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2010, 19:00 -
Akku am PC aufladen, besser?
Von XTanbuL im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2010, 20:40 -
Akku aufladen!!!!
Von Maximiliean im Forum T-Mobile G1Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...