Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2012, 10:36
- #1
Ich habe vor mir eine Soundbar für meinen Fernseher zu kaufen und habe ein galaxy S2.
Schon sehr merkwürdig was ich da so festgestellt habe: Samsung bietet eine Soundbar ohne Bluetooth aber mit einer dockinstation fürs i-Phone an. Also mal ganz ehrlich: Was soll dieser Schwachsinn, sie bauen eins der besten Handys aber für eine Dockingstation zur Musikübertragung verhelfen Sie alle (Hersteller) dem Apfel zu noch mehr Umsatz. Warum finde ich nicht einen Hersteller der zB. für mein S2 eine Bluetooth-Docking- Schnittstelle hat? Sind die alle am I-phon Gewinnbeteilgt? Aber den Vogel schiesst hier selbst Samsung ab mit der Dockingstation fürs I-Phone. Es gibt wohl welche mit Bluetooth aber diese liegen weit über dem was ich für so eine Soundbar ausgeben wollte, etwa 400€. Auch die kleineren Anlagen....alle haben Sie nur eine I-Phone Station. Es gibt nicht eine einzige fürs Galaxy, dabei verkaufen Sie es wie gebackene Semmel.
Patentrechte? glaub ich kaum .... aber vielleicht kommt ja mal ein Hersteller von Musikanlagen auf die "geniale" Idee mal auch an etwas anderes zu denken, als an das tolle I-Phone.
-
- 10.02.2012, 11:51
- #2
Weil du nicht richtig suchst?
http://www.amazon.de/Philips-AS851-1...8875815&sr=8-8
Kann ich nur empfehlen - tolles Teil! Nur die App "Fidelio" darf man nicht installieren: ein Akkufresser!
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2012, 12:53
- #3
Danke für den Tipp- hat mich richtig überzeugt-denke das Teil werde ich kaufen-zumal auch noch Internetradio dabei ist. Sound soll auch sehr gut sein.
Ist aber auch das einzige für Android oder?
-
- 10.02.2012, 13:01
- #4
regt mich schon lange auf, daß es für dieses eifon alles mögliche an zubehör gibt. die ganzen soundstations usw, warum haben die ned einen universalanschluss für die gängigsten geräte ?? nein nur nen eifon anschluss wo man das ding schön reinstelln kann. alle anderen können vil mit nem klinkenstecker angestöpselt werden.
-
- 10.02.2012, 15:14
- #5
Nö, es gibt noch einen kleinen Bruder: http://www.amazon.de/Philips-AS111-1...=pocketpc0d-21
-
Bin neu hier
- 22.05.2012, 08:06
- #6
Hallo zusammen
Vorab möchte ich mich entschuldigen, dass ich jetzt diesen Thread wieder aufwärme. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem soliden Musicdock fürs Samsung Galaxy S2. Nachdem ich insgesamt von meinen Rechercheergebnissen eher enttäuscht bin, muss ich nun die Profis um Hilfe bitten
Gibt es denn inzwischen etwas mehr Auswahl an Musicdocks für Android unter 150€?
Auf was sollte man achten und gibt es klangtechnisch irgendwelche Empfehlungen?
Vielen Dank schonmal für hoffentlich mehr Antworten, als ich Dockingstations gefunden habe
Viele Grüße,
maracujahead
-
- 22.05.2012, 08:29
- #7
Also ich hab die philips as 851/10 und die ist super. Bin sehr zufrieden damit einzig die philips fidelio app ist ein akkukiller aber man kann auch jeden anderen player nutzen. Das gerät selbst ist gut verbaut und hat ordentlich bums und einen klaren sauberen klang bei der größe. Gut ist auch das man jedes gerät was einen micro usb anschluss hat anschliessen kann auch tablet pc's da man den micro usb anschluss um 180° drehen und seitlich verschieben kann. Und die geräte die kein micro usb haben können zwar nich geladen werden aber über bluetooth die musik wieder geben. Es wird also über usb geladen und über bluetooth musik wieder gegeben.
Es kostet mom ca 170€ bei amazon und ist jeden cent wert es gibt aber auch kleinere ausführungen von philips.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 22.05.2012, 09:22
- #8
Mit der liebäugel ich auch! Läuft die auf Akku oder über Netzteil?
Ich hab die kleinere Version davon allerdings auch noch in der Auswahl, das wäre die Philips AS351/12, da waren die Testberichte allerdings mehr als schlecht, wäre praktisch, wenn jemand die hätte und was dazu sagen könnte
Wir sind soundtechnisch jetzt auch nicht hyper-anspruchsvoll, ein bisschen was bieten sollte das Ding dann aber schon können, vorrangig für Poolbeschallung im Ferienhaus.
Mit welchem Handy benutzt du die denn?
-
- 22.05.2012, 11:23
- #9
Ich nutze die dock mit dem sgs2 und hab letzte woche meinen geurtstag damit beschallt das hat vollkommen gereicht. Mit akku läuft sie nicht nur netzteil, wenn du akku suchst solltest du mal nach bluetooth lausprechern suchen wobei da dann aber die ladefunktion entfällt. Ich bin damals den kompromiss eingegangen mit netzteil da man eh fast überall strom hat.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 05.06.2012, 20:18
- #10
danke nochmal für die Antwort!
ich habe mich jetzt gegen eine Dock und für die Logitech Mini Boombox entschieden und: wir lieben das kleine Teil!funktioniert wie es soll und macht echt was her, kann also durchaus mit größeren Geräten mithalten.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S2 gegen Samsung Galaxy Note + 20 = guter Deal ?
Von Allstar im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.12.2011, 17:11 -
Dockingstation von Samsung
Von onthesearch im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.11.2011, 19:08 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy S2, Samsung Dockingstation, 2500 mAh-Akkku
Von Raolin im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2011, 10:08 -
[Suche] Motorola Defy gegen samsung galaxy s2 oder samsung galaxy s Plus
Von mi2tom im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2011, 14:27 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...