Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2012, 20:28
- #1
Hallo Freunde !
Ich hab seit 2 Wochen Android 2.3.5 auf meinem S2 laufen. Geupdatet wurde per Kies, Branding ist von der Deutschen Telekom.
Vorher hielt der Akku gut 2 Tage.
Mittlerweile verliert er aber selbst über Nacht fast 30%.
Laut Akkuverbrauch, verbraucht bei mir Android OS 80%. Habe mit SystemPanelLite auch mal die aktiven Applications öfters mal kontrolliert, jedoch ist absolut nichts aktiv.
Gibt es einen Rat was ich sonst machen könnte? Oder hat sonst noch wer diese Probleme mit 2.3.5 ?
MfG Aldaric
-
- 24.02.2012, 00:23
- #2
Wenn von 2.3.3 auf 2.3.5 hoch bist, dann würde ich mal ein WIPE (Reseten) durchführen:
Telefonsymbol drücken und das hier eintippen *2767*3855#
Info: Jegliche Daten usw. gehen verloren, daher vorher Backupen.
Hab ein Freies S2 mit 2.3.5 (nicht gerooted, per Odin damals 2.3.5 (Sep.-Okt. rum) draufgehauen)
Mein Handy hebte bei 2.3.3 max. 6,5 Tage mit 2.3.5 und davor ein Reset 7,5 Tage (waren extremtests)
Vorher 1-3 tage im schnitt, danach 2-4 Tage auch mal 5 rum
Kein UMTS (nur per WLAN als mal On), paar Telefonieren, SMS, etc
Kurz: keine Probleme bekannt mit 2.3.5
P.S.: Hab den Standard Akku!
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2012, 00:40
- #3
Das sieht mir nach dem Android OS Bug aus.
Durch einen Werksreset verschwindet dieser zwar erstmal, kann aber wiederkommen.
Ich würde dir vorschlagen auf die neuste Firmware(LA4 2.3.6) zu flashen, wenn dir über Kies oder OTA nichts angeboten wird, kannst du es immer noch "manuell" über Odin flashen.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2012, 07:38
- #4
Danke für die Tips !
Dann werd ich das mal am Wochenende angehn ! Gibt ja genug Guides hier für die Root-Anfänger !
mfg
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2012, 08:17
- #5
Werksreset my Ass! Wozu soll das helfen? Und bitte die technisch fundierte Erklärung!
Bei minor Versionupgrades braucht es keinen Reset, ist so und war es schon immer.
Ich würde die Ursache mal woanders suchen. Spart man sich auch gleich die vollkommen unnötige Neuinstallation! Dalvik Cache und Cache kann man bei Problemen mal löschen - oft liegt das Problem hier.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 24.02.2012, 09:05
- #6
Hallo zusammen, sehr nettes Forum hier (ist mein erster Beitrag)
Hatte auch vor kurzem auch den Effekt von 30% in der Nacht (Habe auch 2.3.5. aber so bekommen) Der Übeltäter: Pushmail GMX, war wohl auf Dauerabfrage eingestellt. Den wieder deinstalliert, S2 heruntergefahren, Akku herausgenommen (habe den 2000 mAh), wieder eingelegt und ohne Einschalten über Nacht geladen. Seitdem verliere ich Nachts auch bei eingeschaltetem WLAN wieder nur die üblichen 3 - 5%, Akkulaufzeit ist rein vom Nutzungsgrad abhängig. Sehe auch kein unnötiges "Aufwachen" des S2 nachts.
Jetzt mache ich ganz einfach nach längerer Nutzung den Speicher über den Taskmanager leer, dabei werden alle Anwendungen geschlossen, die nützlichen starten wieder, Unerwünschte laufen nicht mehr im Hintergrund.
Meine Erfahrung: Auch als überzeugter Nichtrooterkann man eine vernünftige Akkulaufzeit erreichen, die "Sauger" sind ja hier im Forum alle beschrieben. Also auch ein Wetterwidget muss sich ja nicht jede Sekunde aktualisieren.
Gruss
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2012, 11:32
- #7
Mein 2000 mah Akku hielt die ganze Zeit 1,5-2 Tage. Mittlerweile nur noch MAXIMAL 1 Tag, eher weniger. Ich glaube das ist seit 2.3.6 so. Mein sgs 2 ist nicht geflasht. Hab immer nur die offiziellen Updates über die Systemaktualisierung draufgemacht.
Liegt das wirklich am Update?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- 25.02.2012, 12:51
- #8
Ladet euch betterbatterystats runter und der zeigt euch dann wo euer strom bleibt.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2012, 13:13
- #9
Hallo,
also bei meinem Update von 2.3.4 auf 2.3.6 war am Anfang auch alles ok, dann aber nach ca. 1 Woche verlor der Akku plötzlich über Nacht rapide an Leistung (30 %). Habe dann ein Werksreset gemacht und seit dem läuft es wieder wie gewohnt, der Akku verliert Nachts lediglich 2-3 %, so wie vorher.
Die reine Kontrolle über diese Batteriewächter hat mich nicht weitergebracht, das Werksreset schon.
Gruss
Desaster
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2012, 13:30
- #10
Placebo
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2012, 15:10
- #11
Hallo,
ja, kann sein!
Aber solange es hilft....!
Gruss
Desaster
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2012, 20:07
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 09:08
- #13
Hallo,
welche Updates meinst Du?
Durch ein Werksreset geht das Update auf 2.3.6, also die aktuell installierte Firmware, doch nicht verloren.
Nur alle Änderungen und Apps werden gelöscht. Die muss man sich dann wieder installieren, sofern man kein Backup auf einer separaten Speicherkarte angelegt hat. Der Speicher des SG 2 und die interne SD-Karte werden ja beim Werksreset gelöscht.
Gruss
Desaster
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2012, 09:41
- #14
Die interne Sd wird beim Werksreset gelöscht? Ganz sicher?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 26.02.2012, 10:01
- #15
Zitat aus den Einstellungen/Datenschutz/Auf Werkszustand zurücksetzen "Hierdurch werden alle Daten aus dem internen Speicher Ihres Telefons gelöscht....."
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 12:58
- #16
Hallo,
ja, ganz sicher! Mein interner Speicher war danach leer.
aljee77 hat Dir ja sogar noch die Quelle der Info genannt.
Gruss
Desaster
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2012, 14:56
- #17
Interner Speicher != interner USB Speicher
.
Kürze Erklärung: Euer Telefon würde auch ohne die interne SD funktionieren. Genau genommen war Android gar nicht für 2 SD Karten vorgesehen.
Der interne Speicher ist der, auf dem die Anwendungen installiert werden, nicht die 'interne SD'.
Also nochmals die Frage: wird bei einem Werksreset wirklich die interne SD gelöscht?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
P. S. Mein Wording war falsch, der interne Speicher wird USB genannt.
Das kann jeder auch in seinen Settings sehen, wie die 3 Speicherorte unterschieden werden. Die Aussage ändert sich dadurch allerdings nicht!
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2012, 15:07
- #18
Optimal. Reset gemacht und der Akku hat über nacht wieder nur 2% verbraucht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 15:10
- #19
Hallo,
ja, beide Bereiche werden gelöscht. Der interne Speicher ist dann natürlich nicht leer, die Standard-Systemprogramme sind drauf, wie sollte es sonst auch funktionieren.
Nur die Daten auf einer externen SD (selber eingeschobene SD-Karte) bleiben erhalten.
Gruss
Desaster
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2012, 21:09
- #20
Gut zu wissen wenn es so ist. Reset via CWM lässt die nämlich da.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
task killer
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.03.2011, 10:02 -
Neuer iPhone-Killer!
Von vygi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2011, 21:57 -
Advanced Task Killer
Von Unregistriert im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:01 -
Jedes Quartal ein "letzter Killer" Killer?
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:30 -
Akku Killer
Von Froschkönig im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2010, 14:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...