Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 16.01.2012, 17:42
- #1
Halle erstmal, dies ist mein erster Beitrag als frisch gebackener Galaxy-Besitzer. Meine Frage geht dann auch gleich direkt ins eingemachte, nämlich wahrscheinlich gleich bis zur Android-Ebene (vermute ich jedenfalls). Mein Problem ist folgendes: Ich möchte mein Galaxy ins bestehende WLAN-Netz einfügen, konnte das bisher aber nur über den "Trick" erreichen, dass ich die Leerzeichen in der (versteckten) SSID durch Bindestriche ersetzt habe, für alle angemeldeten Geräte ist das natürlich nicht so toll, denn bei denen müsste ich die SSID per Hand nur wegen eines Fehlers beim Smartphone ändern.. Liegt das evtl. an der Android-Version 2.3.5, oder liegts direkt an der Samsung-Firmware..
-
- 16.01.2012, 18:58
- #2
Hab dich verschoben. Hast im Galaxy S1 Forum gepostet
-
- 17.01.2012, 12:51
- #3
Was soll der Kinderkram, mal ganz ehrlich, glaubst du wirklich mit Leerzeichen und einer versteckten SSID bist du jetzt auf der sicheren Seite?
Mach eine ordentliche WPA2 Verschlüsselung und alles ist gut!
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 15:16
- #4
Hallo,
versteckte SSID am Router sichtbar machen, Galaxy S2 mit WLAN-Netzwerk verbinden, SSID im Router wieder verstecken!
Dann hat das Galaxy den Namen ausgelesen, kennt ihn und verbindet künftig im Normalfall ohne Probleme.
Gruss
Desaster
-
- 17.01.2012, 19:17
- #5
Was ist das für eine Begrüßung in einem Forum? Deine Antwort enthält keine nützlichen Informationen, zudem unterstellst Du Dinge von denen ich hier nichts berichtet habe.
---------- Hinzugefügt um 20:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:16 ----------
Genau so bin ich vorgegangen, nachdem die SSID wieder versteckt ist, bemängelt das Galaxy S2, dass es sich nicht in Reichweite des Netzwerkes befindet und verweigert die Verbindung.
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 22:28
- #6
Hallo,
dann ändere den Namen des Netzes (ohne Leerzeichen)! Da Du den Namen ja sowieso unsichtbar machst, spielt es ja auch keine Rolle!
Gruss
Desaster
-
- 17.01.2012, 22:41
- #7
Ich habe aber noch fünf andere Geräte, die problemlos mit einer versteckten SSID inkl. Leerzeichen, zurechtkommen, wieso sollte ich wegen eines Gerätes die Einträge von fünf anderen Geräten ändern?
Was mich wirklich interessiert ist, ist dieses Verhalten der Firmware vom Samsung zuzuschreiben, sprich, würde sich der Support von Samsung darum kümmern? Oder liegts direkt an Android, will heißen, ist es denkbar, dass z.B. mit Version 2.3.6 bereits ein Fix für das Problem bereitgestellt worden ist
-
- 18.01.2012, 04:39
- #8
-
- 18.01.2012, 06:22
- #9
Du unterstellst, dass "keine ordentliche WPA2 Verschlüsselung aktiv ist", ohne die Einstellungen dafür jemals gesehen bzw. gelesen zu haben.
-
- 18.01.2012, 07:15
- #10
ne das hat er glaub nicht so gemeint. Er wollte glaub ich damit sagen, das eine gute WPA2 Verschlüsselung reicht ohne das man die SSID versteckt und die Leerzeichen etc. . Man hätte sich vielleicht ein bisschen anders ausdrücken können und du hast es nur in den falschen Hals bekommen
P.S. aber fangt jetzt bitte hier keinen unnötigen Streit an. Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2012, 18:21
- #11
bei mir verbindet mein SGS mit CM7.1 android 2.3.7 auch nicht mit meiner FritzBox wenn ich die SSID(mit leerzeichen) versteckt habe. liegt dan wohl an Android selbst. Änder doch einfach die SSID. SO viel arbeit ist das nun auch nicht bei 5 Geräten die Wlan Einträge zu ändern oder las die SSID sichtbar und mach zusätzlich noch den MAC Filter rein.
-
- 18.01.2012, 19:04
- #12
Na dann werde ich mich mal an Google wenden, vielleicht gibts die Funktion ja schon bei Android 4.. das soll ja dann irgendwann demnächst auch aufs Galaxy S2 kommen.. Danke.
-
- 18.01.2012, 19:16
- #13
Ähnliche Themen
-
Fritz Box Pronlem
Von Rayziel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2011, 08:44 -
Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Von Rumbel im Forum Android AppsAntworten: 83Letzter Beitrag: 31.01.2011, 17:48 -
VPN mit FRITZ!Box 7270 und Android (Desire)
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.12.2010, 15:17 -
SIP-Client AGEphone funktioniert mit Codec G729, Fritz!Box 7170 leider nicht
Von antares im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.12.2009, 15:50 -
SMS und MMS wollen nicht so wie ich
Von Ulmi im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2008, 19:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...