Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 08:14
- #1
Moin Moin,
ich hab da mal ein kleines Problem. Seit dem ich das CheckRom RevoHD V4 benutze ( mit KL1) kann ich nicht mehr auf das W-Lan Netzwerk meiner Hochschule zugreifen, was früher mit einem anderen Rom problemlos funktionierte. Auf das W-Lan Netzwerk zu Hause kann ich immernoch normal zugreifen. Da mir diese Rom schon sehr gefällt, und mir auch net wirklich vorstellen kann, dass dieses Problem von der Rom verursacht wird, da ich glaube, dass das Problem schon mit dem Goatrip bei mir bestand ^^, wäre ich für jeden Lösungsvorschlag dankbar.
Sollte ich mich im Unterforum geirrt haben, dann haut mir eine rein, und verschiebt diesen Tread.
mfg
dos
-
User27495 Gast
Was für eine Verschlüsselung wird den an der Uni eingesetzt? Habt Ihr eine spezielle Authentifizierung oder so?
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 09:18
- #3
also hab nach dieser anleitung versucht zu konfigurieren...
Die Anleitung wurde auf einem HTC Magic getestet mit Android 2.2 (CyanogenMod-6.0.0-DS-RC3)
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPV2
CA-Zertifikat: (keine Angabe)
Nutzerzertifikat: (keine Angabe)
Identität: st-username
Anonyme Identität: leer
Passwort: st-passwort
und ja auch wenn ich alles so einstelle funktionierts net....
-
- 09.01.2012, 18:26
- #4
Das Problem liegt wahrscheinlich in den WLAN-Treibern begraben, es gibt da auf XDA-developers.com etliche Leute mit deinen Problemen. KL1 bringt die Version 2.3.6 mit.
Hab leider keinen Link für die 2.3.5 parat, aber wenn du diese flashst, sollte alles wieder laufen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2012, 12:11
- #5
-
User29167 Gast
Hat Eure Uni nur den einen Zugang? Vielleicht könnte man ja eine andere Art des Zugangs wählen.
Ich kenne das z. B. von einer großen Uni im süddt. Raum, die bietet Zugänge über drei verschiedene Varianten an:
802.11X, eduroam und VPN. Am kompliziertesten sind die beiden ersten, am einfachsten ist VPN, da reicht Cisco AnyConnect und ein öffentliches WLAN.
Die Konfiguration über diese Protokolle wie PEAP, CHAP, PAP etc. war schon seit jeher ein Drama.
Ah, eine Idee noch dazu: Ist bei dieser Art der Konfiguration nicht ein oder mehrere bestimmte Zertifikate notwendig? Vielleicht fehlt da ja einfach was. Schau mal nach, oft wird sowas von der Uni zum Download angeboten oder sie sagen, wo man die Dinger herbekommt.
Cheers
Zap
Tapatalked mit GS2
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2012, 22:13
- #7
Tach auch,
also ich habe auch schon mehrere Modems ausprobiert, ging leider auch nicht. Sieht wirklich danach aus das es ein 2.3.6 firmware problem ist
Hat Eure Uni nur den einen Zugang? Vielleicht könnte man ja eine andere Art des Zugangs wählen.
Ich kenne das z. B. von einer großen Uni im süddt. Raum, die bietet Zugänge über drei verschiedene Varianten an:
802.11X, eduroam und VPN. Am kompliziertesten sind die beiden ersten, am einfachsten ist VPN, da reicht Cisco AnyConnect und ein öffentliches WLAN.
Die Konfiguration über diese Protokolle wie PEAP, CHAP, PAP etc. war schon seit jeher ein Drama.
Ah, eine Idee noch dazu: Ist bei dieser Art der Konfiguration nicht ein oder mehrere bestimmte Zertifikate notwendig? Vielleicht fehlt da ja einfach was. Schau mal nach, oft wird sowas von der Uni zum Download angeboten oder sie sagen, wo man die Dinger herbekommt.
Cheers
Zap
-
- 10.01.2012, 22:24
- #8
Bei mir an der Uni gabs auch immer Probleme mit dieser 802.1x Authentifizierung.
Liegt daran, dass die Einstellungs-App von Android nicht alle nötigen Einstellungen bietet, obwohl das WLAN-Modul diese unterstützt.
Mit dem Tool https://market.android.com/details?i...us905.wifi.ace kann man die anderen Einstellungen setzen, z.B. Protokolle.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2012, 00:28
- #9
-
- 11.01.2012, 09:52
- #10
Hm, oben schrieb ich, grad kein Link parat. Dabei lag er vor meiner Nase - hab die 2.3.5-Treiber mal aus dem OTA meines ROMs gezogen.
MOD_WiFi_235.zip
Flashbar via CWM. Sollte auch möglich sein, die beiden Dateien im /system-Ordner des .zips via ADB oder Rootexplorer & Co einfach rüberzuschieben und danach die richtigen Rechte zu setzen.
Auf jeden Fall ist ein Nandroid-Backup vorher nichts, was schaden könnte
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2012, 11:24
- #11
-
- 11.01.2012, 12:01
- #12
Die Treiber sollten problemlos flashbar sein auf der 2.3.6 . Habe auch die KL1 drauf (aber keinerlei WLAN-Probleme, muss aber auch nur mit meinem Router laufen) . Grad mal testweise im CWM Cache + Dalvik Cache gelöscht, 2.3.5 Treiber geflasht und probiert, läuft.
Da ich aber ja mit den 2.3.6 - Treibern keine probleme in meinem WLAN hatte, kann ich zur Problemlösung selbst ausser den Treibern und angelesenes nix anbieten.
edit: Würde trotzdem vorher ein Backup via CWM machen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2012, 17:51
- #13
@Noir ich werds ausprobieren... kann aber erst am freitag was dazu sagen hab moin nämlich keine uni
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2012, 09:22
- #14
so habs ausprobiert und es funzt und rennt des grauens
ich würd ma sagen das sollte als Workaround für dieses WLan Treiber Problem (2.3.6) aufgenommen werden
-
- 13.01.2012, 09:25
- #15
Prima
Freut mich, das es geklappt hat.
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2012, 11:07
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2012, 10:42
- #17
Auch hier haben die anderen Treiber geholfen, vielen Dank dafür
-
- 17.04.2012, 13:11
- #18
Kein Problem
-
Sonnenblume1 Gast
Hallo,
auch ich habe seit kurzem ein Android-Smartphone mit Android 2.3.6 und kann mich auch nur selten und dann nur kurz mit dem WLAN an meiner Uni verbinden, was extrem doof ist.
Habe mich hier schon fleißig durch eure Tipps gelesen, nur bin ich absolut kein Computer- und Smartphone-Freak, daher:
Kann mir jemand kurz erklären, wie ich das Android 2.3.5 aus der ZIP-Datei auf mein Samsung Galaxy W draufbekomme? Was genau meint ihr mit "flashen"?
Freue mich auf eure Hilfe.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2012, 17:01
- #20
@Sonnenblume1, schau mal hier! http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1467128
OT Ende!!!
Ähnliche Themen
-
Imap-Probleme (Uni Köln)
Von garv3 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.10.2011, 12:39 -
Wlan in der Uni
Von xMatthiasx im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.02.2011, 16:49 -
W-LAN Uni Basel
Von Chregu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.01.2011, 09:19 -
W-LAN-Client für Uni-Netzwerk installieren - welches .cab?
Von HTC-Nutzer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.10.2009, 23:22 -
W-lan an der Uni??
Von Apfelbaum im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2009, 23:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...