Abartiger Akkuverbrauch nach "Fremdladen" Abartiger Akkuverbrauch nach "Fremdladen"
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 29.10.2011, 11:28
    #1
    Hi!

    Hatte vor ein paar Wochen mein original Ladegerät verlegt und seitdem mit einem USB Kabel samt USB Auto- oder Steckdosenadapter geladen.

    Dabei verringerte sich kontinuierlich die Akkulaufzeit, zunächst unmerklich, aber in den letzten Tagen wurde es dann richtig heftig: Ladegerät morgens bei 100% abgezogen, und nur mit sehr viel Glück lief es noch bis abends durch, meist war es schon nachmittags auf unter 15%, und dann ging es oft innerhalb weniger Minuten rasant weiter runter.

    Letzten Mittwoch habe ich das Original Ladegerät wiedergefunden, und nach Aufladen damit am Donnerstag hat die Ladung bis heute gehalten (aktuell kam gerade der unter-15-Prozent-Alarm).

    Was hat denn das Original Ladegerät, das ander enicht haben?!?
    0
     

  2. Ich kann vom ähnlichen problem berichten. Ich bin meistens bei meiner Freundin, und da habe ich das originale Ladekabel für mein Handy für
    Steckdose, und so funktioniert alles wunderbar.. So vor ein paar Tagen war ich zuhause für einige Tage, und dort habe ich mein Handy per USB-Kabel aufgeladen. Damals hatte ich die KI4 version drauf, und da ist mir was aufgefallen: Per USB ladet mein Handy nur bis 98% auf... Und ein extrem hocher stromverbrauch! Per App Battery Monitor Widget, hatte ich werte bis zu -200 mAh! und das obwohl ich das Handy nicht benutzt hab. Normaler wert wäre zwischen -3 mAh bis zu max. -50mAh...
    Praktisch konnte ich meine Batteryanzeige beim absinken zusehen....
    Ob das am USB liegt mit der version KI4 weiss ich jetzt nicht (denn mit frueheren versionen hatte ich das problem nicht). Jedenfalls seitdem ich bei freundin wieder bin, hab ich die KJ1 raufgeflasht, und jetzt ist wieder alles normal. Nur mit USB hab ichs noch nicht probiert...
    0
     

  3. Ich kann mit KE2 kein solches Problem feststellen. Lade seit einiger Zeit nur noch per USB und alles ist unverändert wie zuvor mit dem Original Ladegerät.
    0
     

  4. 30.10.2011, 10:11
    #4
    Per USB ladet mein Handy nur bis 98% auf... Und ein extrem hocher stromverbrauch! Per App Battery Monitor Widget, hatte ich werte bis zu -200 mAh! und das obwohl ich das Handy nicht benutzt hab. Normaler wert wäre zwischen -3 mAh bis zu max. -50mAh...
    Praktisch konnte ich meine Batteryanzeige beim absinken zusehen....
    Ob das am USB liegt mit der version KI4 weiss ich jetzt nicht
    Könnte aber auch an der veränderten Umgebung liegen, z.B.schlechtere Netzabdeckung etc.
    Dass das Telefon nur auf 98% las könnte an unzureichendem ladestrom der quelle liegen (Notebook? Oder PC/Mac?)
    Versuch doch mal zu hause unter gleichen Bedingungen per USB aufladen ob die Effekte die selben sind



    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  5. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das am Ladegerät liegt. Das ist technisch umöglich. Denke auch das liegt an der Netzabdeckung oder ähnliches

    Grüße
    Garry
    0
     

  6. Also ich habe auch festgestellt, dass ich am USB nie wirklich eine 100% Landung erreiche. Kurz nachdem Abziehen des Steckes feht schon etwas. Mit dem 'mormalen' Ladegerät passiert das so nicht ...
    0
     

  7. Moin...

    Zitat Zitat von GarryM Beitrag anzeigen
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das am Ladegerät liegt. Das ist technisch umöglich. Denke auch das liegt an der Netzabdeckung oder ähnliches
    Wieso ist das "technisch unmöglich" ?
    Klar kann es am Ladegerät liegen bzw am Ladevorgang.
    Kommt aus dem Ladegerät wirklich Gleichstrom oder hat es eine inakzeptable "Restwelligkeit" ?
    Wie viel Leistung stellt es zur Verfügung etc.


    Ich habe auch so ein "komisches" Phänomen bemerkt.
    Hatte immer entweder mit dem original Netzteil oder via USB 500mAh geladen und alles lief normal.
    Letztens hatte ich ein Universal-Steckernetzteil 1000mAh mit USB Anschluss hier und dieses benutzt.
    Nach dem Laden mit diesem "Gerät" stellte ich fest das die Akkulaufzeit um ca. ein Drittel gesunken ist !
    Mein S2 nutze ich unter nahezu immer gleichen Bedingungen an immer dem selben Ort !
    Also fällt hier schonmal die Netzabdeckung raus.

    Habe mir dahingehend aber erst einmal keine weiteren Gedanken gemacht
    und einfach ein paar mal mit dem original Netzteil geladen,
    nun hält der Akku wieder wie er es immer getan hat.


    Gruss
    bananaboy
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 22:54
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 00:53
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

stromverbrauch galaxy s2

galaxy s2 stromverbrauch

samsung galaxy s2 stromfresser

samsung galaxy s2 richtig laden

samsung galaxy s2 akku laden

via datenkabel samsung galaxy s laden steckdosenadapter

Samsung Galaxy s2 extremer akkuverbrauch

galaxy s2 akku laden

stromfresser galaxy s2samsung s2 ladekabelsamsung galaxy s2 wattsamsung galaxy s2 laden usbgalaxy s2 akku ladezeitStromverbrauch samsung galaxy s2 in wattgalaxy s2 extremer akkuverbrauchGalaxy S2 mit USB ladensamsung s2 usb nur ladenstromverbrauch samsung s2samsung galaxy s2 stromverbrauch beim ladevorgangstromverbrauch galaxy s2 wattsamsung galaxy s2 aufladen

Stichworte