ewig langer GPS-Fix ewig langer GPS-Fix
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Hallo an alle,
    als Forumneuling hoffe ich das es richtig ist ein neues Thema zu verfassen, denn alle anderen Beiträge zum Thema GPSFIX haben mir nicht helfen können!?!

    Ich habe ein SGS2 mit Vodafone-Firmware von der Firma. Allerdings verwende ich darin meine private O2-Karte. Eigentlich macht dies keine Probleme, lediglich der GPS-Fix dauert trotz etlicher Hilfsprogramme wie GPSFIX oder GPSStatus immer mindestens 1 Minute bis hin zu 3 Minuten.

    -GPS einschalten.....GPSFIX starten.....über eine Minute bis zum ersten fix.
    -GPS ausschalten
    -Nach einer Minute schalte ich erneut am selben Ort mein GPS ein und es dauert wieder über eine Minute bis zum fix.

    Kann es sein das in der Vodafone-Firmware Serverangaben für A-GPS hinterlegt sind die den Zugang über das O2 Netz abweisen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich mein Handy nach einem Umzug eigendlich ständig als Navi brauche.....
    0
     

  2. Hallo ijsselsegler
    Hast du dieses Problem auch, wenn eine Vodafone-Sim eingelegt ist?
    Eine Idee, die dir weiter helfen könnte. Auch wenn die Geräte für Europa gebaut werden, befindet sich meist ein amerikanischer NTP-Server eingetragen. Eine Verbesserung des Fix bekommt man, indem man dort einen deutschen NTP-Server einträgt. Schau dir mal FasterFix an. FastFix ändert sehr bequem den Eintrag. Allerdingst sind dafür root-Rechte erforderlich.
    LG SGSII
    0
     

  3. Das Problem hatte ich anfangs auch, und dessen Lösung ist ganz simpel und erfordert keine zusätzlichen Apps:

    Einfach während des Verbindungsaufbaus zusätzlich zum GPS eine Datenverbindung aktivieren, damit er die aktuellen Satellitendaten runterladen und anhand der umliegenden Netzwerke sofort deinen Standort präzise feststellen kann. Über WLAN ist das komischerweise nicht möglich, daran erkennt er nur grob den Ort (die Stadt).

    Also kurz: GPS + Datenverbindung = Schneller Fix innerhalb von wenigen Sekunden

    Einfach mal testen, funktioniert garantiert! Ist natürlich vorteilhaft, wenn man dann eine Internet-Flat hat... Viel Spaß!
    0
     

  4. Hallo,
    erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Bei mir ist ebenfalls, wie offensichtlich bei allen Vodafone-Brandings, ein Server in Nord-Amerika eingetragen. Wie ändert man das ohne ROOT? Gar nicht! Was ist das für ein Mist? Ich brauche ROOT um mein Handy funktionsfähig zu machen und habe dadurch die Gewährleistung verloren!!!! Da werde ich am Montag mal die Hot-Line befragen was da zu tun ist...........
    Übrigens habe ich Daten immer eingeschaltet da ich den 5GB Tarif von O2 habe, den ich ständig unterwegs auch mit dem Läppi nutze

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und werde morgen über das Ergebnis des Gespräches berichten!
    0
     

  5. Nu ist Sonntag Abend und ich hab mich vorhin wieder über diese Navi geärgert. Ich habe also bei Vodafones zu Hause angerufen und tatsächlich jemanden ans Rohr bekommen. Die Auskunft war simpel. Da ich Rahmenvertragskunde bin würde mein Handy eh im Falle eines Defektes vor Ort getauscht. Es interessiert also in diesem Falle Niemanden ob ROOT oder nicht
    Fazit: Jetzt wird flux gerootet und dann mal der NTS-Server für Deutschland eingetragen. Mal sehen ob es dann besser wird. Wenn das nix bringt wird die aktuelle Firmware ohne Branding aufgespielt...........
    Hipp hipp Hurraaaaa......der Abend ist gerettet

    Update:
    ROOT drauf, Server geändert.
    Fix laut GPSStatus in 8s. Es darf navigiert werden!
    0
     

  6. freeforall Gast
    Super und herzlichen Glückwunsch.
    Ich habe noch kein Root.
    Kannst du bitte erklären wo und wie ich finde kann welcher NTP-Server eingetragen ist?
    Eventuell mit welchem Prog ich das sehen kann.
    0
     

  7. Hallo freeforall
    Schau am besten mal 4 Einträge über dir. Warte, ich verlink es dir sogar. #2.
    LG SGSII
    0
     

  8. freeforall Gast
    @SGSII
    Vielleicht habe ich mich nur ein wenig falsch ausgedrückt.
    Wie ich es mit welchem Prog ändern kann habe ich schon gelesen.
    Ich hatte auch geschrieben das ich kein Root habe.

    Ich fragte: Mit welchem Prog ich sehen kann welcher NTP-Server eingetragen ist und wo das steht.
    0
     

  9. Mit welchem Prog ich sehen kann welcher NTP-Server eingetragen ist und wo das steht.
    Dafür kannst du das bereits erwähnte FasterFix aus Post #2 nutzen. Dort steht es dann bei "Current Server:". Wenn du magst, kann ich dir auch gern ein Screenshot machen.
    Probier es mal aus. Auslesen wird es es bestimmt können. Nur eben nicht ändern ohne root-Rechte.
    LG SGSII

    Nachtrag: Noch genauer gesagt steht es in der Datei /system/etc/gps.conf (wenn mich nicht alles irrt).
    0
     

  10. freeforall Gast
    Ich muss dich leider enttäuschen.
    Habe die App auf dem Handy.
    Was ich auch einschalte im Feld Current Server / nichts , nada, tote Hose, leer.
    0
     

  11. nothing? niente? nix?
    Das wird an den mangelnden Rechten liegen. Schade. Aber danke fürs testen.
    Ich denke mal, wenn du es einsehen oder ändern möchtest (ob mit App oder manuell), wirst du um root nicht herumkommen.
    Es sei denn, jemand anderes hätte noch eine Idee.
    LG SGSII
    0
     

  12. So soo.....null nüscht
    Ich hatte keine Root-Rechte um den Server einsehen zu können. Man kann auch mit dem Programm GPS Aids free aus dem Market den Server ansehen, aber eben nicht verändern. Im übrigen haben tatsächlich alle SGS2-Besitzer mit denen ich mich in den letzten Tagen unterhalten habe dieses Problem, und jedes mal hat GPS Aids Free den Nord-Amerika-Server ausgespuckt. Zum Verändern mit FasterFix wird, wie schon geschrieben, Root benötigt. Anschliessend sollte der Server de.pool.ntp.org eingetragen sein. Wie in #9 beschrieben kann man das in der Datei auch zu Fuß eintragen. Dafür werden allerdings ebenfalls Root-Rechte benötigt und dazu ein Programm um die Datei überhaupt sehen zu können. Ich nutze dafür den RootExplorer aus dem Market

    Ich würde zudem empfehlen SetCpu zu installieren. Das findet man ebenfalls im Market. Mit SetCpu habe ich mein SGS2 auf 500Mhz runtergetaktet was bei dem Doppelkernprozessor in etwa den 1000Mhz eines SGS1 oder eines HTC DHD entspricht. Mein Akku hält jetzt 3 Tage. Ausserdem überhitzt das Handy beim Navigieren nicht mehr und es läd auch beim Navigieren wieder. Vorher wurde der Akku leergelutscht obwohl es am Lader hing!!!
    Performanceschwächen sind bei den üblichen Anwendungen nicht festzustellen. Im Vellamo-Benchmark liegt es mit 500Mhz gleichauf mit DHD & Co. Bei grafisch ansprechenden Spielen macht es schon mal Sinn die vollen 1,2Ghz wieder freizugeben.

    Lg Ijsselsegler
    0
     

  13. 22.09.2011, 14:27
    #13
    Also ich habe bei GPS Aids auch Nord-Amerika-Server drin stehen. Und ich habe genau so schnell einen Fix wie immer glaube also kaum das es daran liegt. Du kannst aber ggf mal versuchen über GPS Status Werkzeuge A-GPS Daten Reseten oft hilft das wunder.
    0
     

  14. Mal ein Nachtrag, da es auch besprochen wurde. Ich habe eine Liste gefunden, in der Länder-angepasste gps.conf enthalten sind, die per cwm geflasht werden können. Wer's braucht.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1233359
    LG SGSII

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  15. 27.09.2011, 16:34
    #15
    @ijsselsegler:

    Funktioniert Dein GPS nach dem Wechsel auf den DE NTP Timeserver jetzt problemlos?
    Ansonsten können wir das nochmal diagnostizieren.
    Bzw. wie schnell FIX't Dein GPS drinnen/draussen mit/ohne Datenverbindung?

    Gruß
    Rob
    0
     

  16. 28.09.2011, 07:33
    #16
    Anscheinend Arbeitet Samsung aber am GPS. Ich hab bei mir seit zwei Tagen die 2.3.5 KI3 drauf und GPS ist bei mir noch besser geworden wie es ohnehin schon war.
    0
     

  17. 28.09.2011, 09:19
    #17
    Hallo Jens,

    "noch besser" bedeutet? Schnellerer Fix?

    Viele Grüße
    Robert
    0
     

  18. 28.09.2011, 10:44
    #18
    Ja Rob der Fix ist extrem schnell da. Auch sehr genau teils 5-10 Meter davor waren es meist 10-20 Meter und wurde nach einer ganzen Zeit immer genauer. Jetzt ist das echt zügig.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Tagelang kein GPS Fix
    Von Jibbi im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 18:04
  2. GPS Fix?
    Von cobus im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 07:50
  3. GPS Fix dauert zu lange!
    Von Balrog82 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 21:47
  4. [Tip] GPS-Fix beschleunigen
    Von Onkel Manuel im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 20:57
  5. Kein GPS-Fix mehr...
    Von Rapi im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 12:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ANDROID GPS FIX

GPS Fix galaxy s2

androis gps fix extradatei

gps fix

s2 gps fix

samsung galaxy s2 gps fix

galaxy s2 gps fix

galaxy s2 gps problem

samsung s2 gps fix

galaxy s2 kein gps

Galaxy S2 GPS verbessern

samsung galaxy s2 gps

gps galaxy s2

sgs2 gps fix

s2 gps Problemandroid gps fix ohne rootgps.confgalaxy s2 gps dauert langesamsung galaxy s2 kein gpssamsung galaxy s2 gps geht nichtgps fix galaxy sgps fix samsunggps-fixGPS-Fix androidsamsung galaxy s gps fix

Stichworte