Ergebnis 121 bis 128 von 128
-
- 18.09.2011, 10:43
- #121
Huch! Ich hab extra noch mal nachgeschaut - doch, es ist tatsächlich das SGS2.
Tina Time-Lapse bedient sich der ganz normalen Kamerafunktion, schießt in wählbaren Abständen Fotos und legt sie in einem Ordner ab. Die muss man dann bloß noch (z.B. mit QuickTime Pro) zu einem Film zusammenfassen. Es sind aber ganz normale, unveränderte SGS2-Fotos.
Für Foto-Enthusiasten, die auch an 3D interessiert sind, hier ein App-Tipp: "Easy 3D Camera". Gestern erst entdeckt, der Market ist groß. aber die bislang beste Stereofoto-App, die ich kenne, mit vielen Einstellmöglichkeiten.
PS: Ich habe den Film jetzt nachträglich mit Musik unterlegt, wirkt einfach besser.
PPS: Noch ein Wort zu "Easy 3D Camera": Wie ich jetzt erst feststellen musste, speichert die Free-Version nur 20 Bilder ab und bringt dann eine Kaufaufforderung. Aber kein Problem: Einfach den gleichnamigen Ordner umbenennen, dann wird ein neuer angelegt, in den wieder 20 Bilder passen. Zur Nachbearbeitung mit dem Programm muss man dann nur zurückbenennen.
-
- 18.09.2011, 11:56
- #122
Vermute mal dass das SGSII dabei auf Deinem Legoständer gelegen hat?!
Ich meine den aus dem Zubehör-Thread?!
Zubehör für Galaxy S II =
-
- 18.09.2011, 12:31
- #123
@MadMike1961
hast du in deinem Film 660 unterschiedliche Bilder verarbeitet in den 44 Sekunden ?
Fand ne kleine Anleitung zwecks "nachmachen" sehr fein
-
- 18.09.2011, 13:56
- #124
@MadMike1961
Genial!!!
-
- 18.09.2011, 16:07
- #125
Aber gern - ist ganz einfach.
- Die App "Tina Time-Lapse" installieren
- Auflösung und Bildfrequenz wählen (ich empfehle max. 2048 x 1232 Pixel)
- SGS2 gegen ein Stütze lehnen (geht auch mit Lego-Ständer)
- Aufnahme starten
- nach ca. 35 Min. sind bei 1 Bild pro 3 Sek. ca. 660 Bilder (= 45 Sek. Film) entstanden
- Aufnahme beenden, ggf. erstes und letztes Bild löschen, wenn verwackelt
- den Time-Lapse-Ordner auf den PC übertragen
- das letzte Bild nach vorn setzen (also z.B. Nr. 00660 ändern in 00000)*
- QuickTime starten (ggf. installieren), neuen Player aufrufen
- alle Bilder im Block auswählen und auf das Player-Fenster verschieben
- je nach Auflösung dauert es nun einige Minuten, bis der Film fertig ist
- als "eigenständigen Film" abspeichern, fertig
* das ist ein Bug von QuickTime: Das erste Bild wird im Film ganz nach hinten gesetzt
-
Siegfried Heilmeier Gast
Das ist nicht schlecht.
-
- 18.09.2011, 16:32
- #127
Ich hatte ja schon weiter oben auf das Programm "Easy 3D Camera" hingewiesen - hier die ersten Ergebnisse. Dazu braucht man natürlich eine Rot-Grün-Brille; ich hoffe, ihr habt noch welche von der letzten 3D-Welle im TV zuhause rumfliegen.
(Da dies eine spezielle Aufnahmetechnik ist, werde ich euch mit weiteren 3D-Bildern "verschonen".)
-
- 18.09.2011, 20:25
- #128
Hier mal mein " bestes Foto Innenaufnahme"
" Katzenkino"
Ähnliche Themen
-
Foto Tile - welches Foto wird genommen?
Von kaepten im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2011, 20:27 -
Samsung Kies Probleme mit dem SGS2
Von KrustenKääse im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2011, 15:12 -
DHD schaltet sich aus, nachdem ein Foto gemacht wurde
Von HTCDEHD im Forum HTC Desire HDAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.02.2011, 16:08 -
Bilder gemacht mit dem HTC Desire
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.04.2010, 16:26 -
Wie geht das mit dem GPS Foto? *solved*
Von bequick im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.12.2009, 19:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...