
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 19.07.2011, 15:52
- #1
Soo folgendes Problem:
Zu anfangs habe ich erstmal mein Galaxy S2 das jetzt 1,5 monate alt ist mit der Anleitung einer Android Zeitschrift gerootet. Funktionierte alles perfekt und auch keine Probleme gehabt.
So dann vor ca. einer woche habe ich das handy in meine noch feuchte (nicht mehr nass triefende) Badehose eingesteckt und dieses dort auch gelassen.
nach ca. 2-3 Stunden fiel mir zu Hause auf das es nicht mehr eingeschalten war und es auch nicht mehr anging. Habe es natürlich sofort geföhnt und für 30-40 stunden in reis eingelegt um die Feuchtigkeit herauszuziehen.
Danach ging es auch wieder an und zeigte mir 34 % Akkuladung an (ZDBox All in one). Nach dem sperren und entsperren zeigte es nur noch 8 % an und ich steckte es an zum aufladen. Er zeigte zwar nicht an das er gerade lädt aber der akku wurde voller, also 13% weil ich danach weg musste und nahm mein handy mit. Froh darüber das es wieder funktionierte dachte ich mir dabei nichts, auch wenn der akku leer ging könnte man ihn ja wieder aufladen..
Gut der akku ging ungewöhnlich schnell leer auch im Flugmodus.. als ich das Galaxy danach daheim wieder aufladen wollte und das kabel ansteckte ging das handy sofort an und hat alles geladen aber so nach ca. 30 Sekunden ging es immer wieder aus weil er aufeinmal nicht mehr weitergeladen hat. Währenddessen er alles lädt am anfang zeigt er auch ein aufladezeichen an, aber mit der Meldung akku schwach schaltet es sich aus.
Akku angeschaut und festgestellt das er Oxidiert ist (weiße Bröckel an den Kontakten). Akku vom Arbeitskollegen rein und es ging wieder einwandfrei, deswegen in shop und akku umtauschen lassen. Akku rein funktionierte alles perfekt ging wiedermal ungewöhnlich schnell leer der akku, auch in den unteren % Bereichen, obwohl er vor dem "Wasserschaden" da am längsten hielt. Zum Aufladen angesteckt, selbes Problem wie zuvor (Start und nach 30 Sekunden geht es wieder aus).
Da er das Ladekabel nicht erkennt (genau dieses aber beim Arbeitskollegen aber funktioniert) bzw. das USB Kabel auch nicht, komme ich auch nicht auf das Handy...
Datensicherung ist kein Problem da man ja alles auf SD-Karte verschieben könnte.
Akku könnte ich auch aufladen, indem es in dem Gerät meines Kollegen geladen wird.
Was ich damit eig fragen will, wie bringe ich den root von meinem Gerät das ich es einschicken kann?
Entweder ist es nur ein Kontaktproblem im Micro USB Adapter am Gerät selber, oder es ist etwas verzwickteres.
Bei einem Softwarefehler könnte ich es ja nichtmal auf Garantie tauschen lassen, da es ja gerootet ist.
Bitte dringenst um hilfe!!!!!
MfG SteveStar
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2011, 16:30
- #2
Root bekommst du weg indem du einfach eine Stock Firmware flashen tust. Fertig.
-
- 19.07.2011, 17:53
- #3
Schöner langer Text, aber die eigentliche Frage geht nur darum, wie man Root wieder wegbekommt.
Dies ist erstens schon Beantwortet und zweitens steht es in unseren Anleitungen und FAQ
Danke Licht aus
Ähnliche Themen
-
[A500] ES-Datei Explorer - Problem mit W-LAN Verbindung / DropBox Iconia A500
Von boggo im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2011, 15:38 -
[Problem] ES-Datei Explorer - Problem mit W-Lan Verbindung / DropBox Iconia A500
Von boggo im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2011, 15:34 -
facebook und browser problem -> cookie oder javacript problem?
Von blacktnt im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2010, 17:30 -
Problem mit Mediaplayer (..hat ein problem festgestellt und muss beendet werden)
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2009, 13:30 -
GMX Server Problem = HTC Client Problem
Von Marco1981 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2009, 13:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...