Ergebnis 21 bis 22 von 22
-
- 29.08.2011, 20:56
- #21
Ich wollte nur anmerken das Samsung Produkte die im Ausland gekauft werden, nicht von der Deutschen Garantie abgedeckt sind.
So habe ich es mal erfahren von einem Bekannten.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.08.2011, 06:01
- #22
Mein Geraet habe ich in China gekauft. Samsung bietet beim Kauf das Ausstellen einer internationalen Garantiekarte an. Damit sollte eine Reparatur in JEDEM Land, in dem Samsung offiziell vertreten ist, moeglich sein.
Man kann hier in China z.B. bereits von Samsung die jeweilige Laenderspezifische CSC aufspielen lassen. Damit duerften alle Sprach- und Versionsprobleme geloest sein. Muss aber bemerken, dass speziell das SG2 in China NICHT billiger ist als in Europa. Ich habe umgerechnet 500 Euro dafuer bezahlt. Es gibt natuerlich sogenannte "Schwarzimporte" die billiger sind, aber dann hat man keine Garantie und auch keine Gewissheit, dass das Geraet keine Kopie ist. Denn, kopieren koennen die hier. Selbst Fachleute brauchen einige Zeit um mit Sicherheit festzustellen, ob ein Geraet echt ist oder nicht. In Hong Kong kann man fast alle original Versionen (Laenderspezifische Konfiguration nicht nur der CSC sonder auch PDA/Modem etc..) Die Preise liegen dort ca. 30% unter dem Weltmarkt. Allerdings waere bei der Einfuhr nach Europa wieder die MWST faellig, was die Ersparnis fast voellig aufbraucht.
Hoffe die Info hilft
Ähnliche Themen
-
Wirst du dir das Samsung Galaxy Tab 10.1 kaufen?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1Antworten: 11Letzter Beitrag: 28.02.2011, 22:30 -
Samsung Galaxy S2 kaufen oder nich was mein ihr...
Von marcotarco im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.02.2011, 09:20 -
Samsung I9000 Galaxy S 16GB Version - wo kaufen?
Von Selter im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.09.2010, 19:21 -
Samsung Galaxy Spica i5700 - Wo kaufen?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2009, 22:49
watchOS Update Topic