Umfrageergebnis anzeigen: Wie warm wird euer Gerät unter last?
- Teilnehmer
- 54. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
25 - 35°C
15 27.78% -
36 - 52°C
34 62.96% -
53 - 60°C
4 7.41% -
über 60°C
1 1.85%
Ergebnis 121 bis 140 von 211
-
- 06.06.2011, 08:13
- #121
Genau das hab ich mir auch gedacht.
Manche Apps ziehen zu 100% an beiden CPU Kernen.
Ob dieses Missmanagement von Samsung, oder den Appherstellern kommt?
Beim sgs1 war es auch ein sicheres Zeichen, wenn es an der Kamera warm wurde, zog irgendetwas zu 100% dauerhaft an der CPU.
-
- 06.06.2011, 08:33
- #122
also ich glaube das liegt an den apps, weil diese nicht dualcore optimiert sind..
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 11:59
- #123
Ich hatte ja Samsung mal angeschrieben wegen der Wärme. Ich dachte die können eine Aussage geben wie warm das Gerät (Grad) haben darf ohne bedenken. Aber die Antwort von Samsung poste ich hier lieber nicht, die war einfach nur lächerlich. Also ich für meinen Teil hab erst mal die Nase voll vom Samsung Support. Da haben hier manche mehr Ahnung wie die bei Samsung selber.
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2011, 12:18
- #124
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2011, 13:02
- #125
Habe mich jetzt nicht so stark mit dem Thema befasst, aber bei den neueren Prozessoren gibt es ja diese Turbo Funktion, bei der bei Nichtgebrauch der/die anderen Kerne runtertakten während einer geboostet wird. Könnte man etwas ähnliches nicht per TegraK oder SetCPU iwie einstellen, dass im Normalgebrauch nur ein CPU Kern überhaupt hochtaktet und der andere bei 200mhz bleibt? Hab irgendwo mal gelesen, dass Android 2.3.3 Dual Cores überhaupt nicht unterstützt und dies erst mit Honeycomb+ der Fall wäre und nur einige wenige Dual Core optimierte Spiele tatsächlich von beiden Cores Gebrauch machten, das Abschalten eines Cores wäre daher Anwendungsspezifisch oder Manuell Problemlos regelbar, da es ja nur eine Handvoll Apps überhaupt gebrauchen können. Damit wäre der Temp bestimmt beizukommen und gleichzeitig auch dem Akku verbrauch.
-
- 06.06.2011, 13:11
- #126
Ja, evtl. mit dem CPU Governor Einstellungen, bei Set CPU ging das mal.
Aber unwissendes herumfuhrwerken in solchen Einstellungen bringt meisst mehr Ärger.
http://www.mjmwired.net/kernel/Docum.../governors.txt
-
- 06.06.2011, 14:02
- #127
Diese Wärme regt ein echt auf, man weiss nie genau wann das Teil von der Wärme kaputt geht. Da bringt Samsung einfach mal so ein (halb) fertiges Produkt auf dem Markt, für 500-600 Euro und dann sowas. Das Geld kann man ja auch aus dem Fenster schmeissen.
-
- 06.06.2011, 15:06
- #128
Meine Güte, die Bauteile wurden für diese Temps ausgelegt, 60°C für eine CPU ist doch nix.
In 2-3 Jahren hast du sowieso ein neues Teil, also warum sich die Sorgen machen?
Gehts kaputt, ab zu Garantie!
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 15:10
- #129
Tut mir einen gefallen und bleibt beim Thema. Alles andere wird gelöscht. Danke
Übrigens hat ChAoZ mit dem was er schreibt garnicht so unrecht. Das Teil hat zwei Jahre Garantie zumindest in Deutschland.
-
- 06.06.2011, 15:14
- #130
Ich gehe heute Saturn und lasse mir das Gerät umtauschen, dann gucke ob alle Geräte so sind. Sage dann bescheid...
Aja noch geilen Support von Samsung -.-:
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zunächst möchten wir uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten mit dem Gerät entschuldigen.
Wir empfehlen Ihnen eine Prüfung des Gerätes.
Unter folgendem Link können Sie einen Service-Partner in Ihrer Nähe finden :
http://support.samsung.de/support/su...cepartner.aspx
Nehmen Sie bitte die Kopie des Kaufbeleges mit.
Bitte sichern Sie vor einer Reparatur immer alle wichtigen Daten, da bei jeder Reparatur auch ein
Softwareupdate durchgeführt wird.
Ist kein Servicepartner in Ihrer Nähe erreichbar, erhalten Sie im Anhang dieser E-Mail ein weiteres PDF-
Dokument, wie Sie Ihr Mobiltelefon in die Zentralwerkstatt für eine Reparatur einsenden können.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Ihre Samsung Kundennummer lautet: XXXX
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Maja Kessler
-
- 06.06.2011, 15:15
- #131
Ja, geh heute Saturn.
Bin mal gespannt.
-
- 06.06.2011, 16:33
- #132
ich würde gerne aus einem aktuellem Test des Magazins Nootebookjournal zitieren welches heute ein Test des HTC Sensation veröffentlicht haben.
Dort geht es u.a. auch um die Temperatur des Gerätes
Wärmeentwicklung
Während sich die Temperaturen im WLAN-Betrieb in Grenzen halten, schlägt unser Infrarot-Thermometer unter hoher Auslastung des UMTS-Netzes (Market Downloads, Browser, Mail Synchronisation) stark aus. Innerhalb von wenigen Minuten werden über 50°C erreicht und das ist am Aluminium-Gehäuse deutlich zu spüren. Derzeit toppt jedoch kein Smartphone die starke Wärmeentwicklung des Apple iPhone 4.
-
- 06.06.2011, 16:52
- #133
Danke Mr Bo
nach den ganzen Beiträgen die einen etwas runter Ziehen, ist das doch mal was freudiges. Ha Ha
Wahrscheinlich macht sich die Wärme beim HTC noch schlechter zu Handhaben, da man ja überhall heisses Metall berührt.
Gottlob das Plastik
-
- 06.06.2011, 16:52
- #134
Wie Warm wird den das Iphone?
-
- 06.06.2011, 16:53
- #135
-
- 06.06.2011, 16:56
- #136
xD Ich dachte S2 hat dieses Problem nur
Hätte ich von Iphone bei dieser geringen Hardware nicht erwartet.
-
- 06.06.2011, 16:59
- #137
Das Iphone sicherlich nicht ganz so, da fehlen etliche Megaherz.
Aber, Hitze scheint ein generelles Problem aller neuen Dualcore Superphones zu werden.
-
- 06.06.2011, 17:00
- #138
Naja wer auf Quadcore wartet, würde ich ohne Lüfter nicht kaufen
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 17:01
- #139
Entschuldige aber Du bist der Traum eines Unternehmens mit Massenproduktion und mangelnder Qualitätskontrolle.
Mag sein das 60+x Grad der Hardware nix ausmachen, nur die Wärme muss irgendwo hin!
Wenn die Abwärme so derart hoch ist, dass mich das beim Arbeiten mit dem Gerät stört, weil ich es in der Hand halten MUSS, dann ist das Gerät unbrauchbar.
...und das hat grundsätzlich nicht nur was mit Samsung zu tun. Wenn die Industrie die Wärmeentwicklung der derzeitigen DualCore's nicht in den Griff bekommt, gilt das Projekt für mich als gescheitert.
MfG.
-
- 06.06.2011, 17:06
- #140
Ich denke mal Lüfter -> Währe Fail. Vielleicht währen kleine Löscher eine Idee, aber ich denke nicht, dass es viel bringen werden.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass im Zukunft über Laser Daten ausgetauscht werden sollen, ist zich mal schneller als Strom.
Aber bisdahin werden wir halt leiden müssen, es gibt in moment keine Lösung. Vielleicht 2 cm dicke Gehäuse...
Ähnliche Themen
-
desire wird warm und stürzt ab
Von Morle1982 im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2010, 08:19 -
Akku wird warm beim Laden
Von Fischi73 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.07.2010, 22:38 -
Rasende Akkuentladung, Gerät wird warm
Von rapidograph im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.03.2010, 10:46 -
Akku wird manchmal warm. Warum ?
Von _NuRi_ im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.03.2009, 09:10 -
HD wird warm
Von padisah1905 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.01.2009, 08:46
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...