Naja fast bis ich mit der Nase dran stupse, ich weiss aber nicht wie der beste Abstand sein soll, habe schon Fotos gesehen da hat der jenige sogar aus einem Meter entfernung ein Foto gemacht, ab da wird es bei mir aber schon unsccharf..
Druckbare Version
Naja fast bis ich mit der Nase dran stupse, ich weiss aber nicht wie der beste Abstand sein soll, habe schon Fotos gesehen da hat der jenige sogar aus einem Meter entfernung ein Foto gemacht, ab da wird es bei mir aber schon unsccharf..
Hallo,
habs gerade mal getestet... im Macromodus bei natürlichem Licht, etwa 8-9 cm.
Gruß,
StHenker
Habe nochmal den SGS1 im Hand genommen.
Wenn ich die Linse ganz in meinem Ohr hebe und Fokussiere, höre ich die knacken auch.
Das ist glaub fast normal.
So liebe Mitleidende :-)
hab heute wieder bei Samsung Austria angerufen und diesmal folgende Antwort bekommen:
Es gibt 2 verschieden Kamera-Modelle das eine macht das Klackern das andere nicht :-)
-> Frechheit langsam
insgesamt gibt es mittlerweile folgende Antworten seitens Samsung zu dieser Sache:
1) Sams Austria: Fehler, wird ducht Firmware update behoben, welches erst für englische Geräte verfügbar ist
2) Sams Deutschland: Hardwaredefekt, Gerät muß ausgetauscht bzw. repariert werden
3) Sams Austria: Normal: es gibt 2 versch. Kameramodelle von denen eins das macht das andere nicht :-)
auf meine Frage warum die deutschen Kollegen von einem Hardwaredefekt sprechen kommt folgende lustige Antwort, die eigentlich nur einer sehr ratlosen und gleichzeitig sehr schlagfertigen Person einfallen kann:
naja wenn das Klackern bei einem Kameramodell auftritt, welches das eigentlich nicht machen dürfte, dann liegt wahrscheinlich ein Hardwaredefekt vor,...... der Knaller, oder? :-)
Sauerei, man bezahlt mehrere hundert EUR für ein Gerät und wird so abgespeist.......
Jap die Antwort war der Knaller ich dachte auch ich lese nicht richtig in der Mail Antwort. Vor allem hatte ich noch bei meiner Anfrage geschrieben sie möchten mir bitte keine Standart Antwort geben. Zwecks Service. Da mehrere Geräte betroffen sind. Aber das ist Samsung Deutschland halt. Deshalb schreibe ich die auch ungern an. Weil ich 90% der Antworten schon kenne.
Nee Nee Jens, sag mal bitte! :p
Die Antwort kam von Ihm XXX
Also meine Frage war. Wieviel Grad darf das Gerät haben ohne schaden zu bekommen, besonders unter Last zb. beim Spielen.
Die Antwort war das Gerät darf warm werden aber nicht heiß dies hat besonders was mit der CPU zu tun. (was auch immer er darunter versteht)
Sollte es wärmer wie Handwarm werden liegt ein Defekt des Gerätes vor und muss Repariert werden.
Ich hab Sie leider nicht mehr weil ich darüber nur noch lachen konnte.
Eieieiei...wenn man anch dem GEschwätz der Mitarbeiter gehen würde, hieße es also 1. das Klackern der Cam ist ein Hardwaredefket, und wenn das Handy wämer als lauwarm ist, ist ein ein Defekt....
Also demnach haben wir wohl fast alle kaputte Handys...............
Sorry treuer Kollege, Namen dürfen nach Forenregeln nicht veröffentlicht werden.
Zum Support, ... wenn wir so inkompetent wären wie die Supportmitarbeiter, könnten wir das Forum schliessen.
was machen wir jetzt also mit all unseren defekten oder auch nicht defekten Geräten ? ;-)
also mit einem Firmware Update rechne ich eigentlich nicht :-) und mein Händler sagt: behalts, du hast eh 2 Jahre Garantie .....
Da würde ich wieder aufpassen. Habe meine SGS1 wegen bläulichen Display zur Garantie geschickt. Sie haben es abgelehnt da es Feuchtigkeit irgendwo hatte wo keinen zusammenhang mit dem Display hatte.
Und solche Feuchtigkeit entsteht durch wärme und kälte. Also die Garantie kann mal schnell abgelehnt werden im Zukunft
Hallo Alle zusammen...
also da mich Unwissenheit immer wahnsinnig macht, hab ich heut auch mal angerufen und angeblich stand grad ein "Produktspezialist" neben dem an der Hotline, der hat mitgehört, dass die Cam beim Einschalten, beim Umschalten von Video zu Foto, sowie beim Ausschalten (der Cam) klackt und in Richtung "Fenster" fährt.... der meinte, das ist ein Hardwarefehler, der angeblich nur bei einer "kleinen" Menge an Geräten zu finden sei und ich solle mein Gerät einschicken, da dies nachweislich der Linse schadet... angeblich wollen die dann einem direkt ein neues Kameramodul verpassen.... toll grad mal ne Woche in Nutzung und schon soll ich mich wieder davon trennen? :/
Danke für den Hinweis Horrorschaf. Wenn ich denn mal endlich die eMail vom Samsung Support für den Rep.Auftrag erhalte, geht meines nach Absprache nicht zum Saturn Markt zurück, sondern gleich zu Samsung. (resp. deren Werkstattpartner)
Gibt es eine Liste der “Werkstattpartner“ an die man sich wenden kann ?
Also der Verpackung liegt nichts dergleichen bei.
Ich denke auch mal, das der richtige Reparaturauftrag auch nur durch Samsung selbst ausgelöst wird respektiv ausgelöst werden darf.
also ich werde wohl zurückflashen auf die original KE2 ATO und das ding einschicken.....
Problem: "Klackern" ;-)
sollte das tatsächlich ein Hardwaredefekt sein, hätte ich mir eigentlich einen Umtausch erwartet und nicht eine Reparatur....
(war immerhin von Anfang an so)
Ich nochmal...also der Heini wollte an sich eigentlich eine E-Mail schicken, in der nochmal aufgelistet ist, was die alles brauchen und wohin man das schicken soll, ich kann die Adresse hier gern dann veröffentlichen, aber momentan warte ich noch vergebens
Der meinte aber auch, dass wenn man es direkt hinschickt auf jeden Fall schneller gehen sollte, als wenn man es zum Händler gibt (nunja, irgendwann ist immer das erste Mal, ne?)
Aber sorry, dass ich knickrig bin, ich finds trotzdem schon fast dummdreist zu verlangen, dass man das Porto selbst zahlt und auch für die Wartezeit, die mit 7 bis 10 Werktagen prophezeit wird nicht mal den Hauch einer Entschädigung zu spühren bekommt... muss ja nichts großartiges sein, aber vllt ein extra Ladekabel oder sowas in der Art wär ja nu nicht zu viel verlangt, ich mein, das ist ja nun wirklich was, was die verbockt haben und man hat nun das Nachsehen, weil man mal moderne Technik mit vermuteter guter Qualität haben wollte und was der meine von wegen kleiner Menge...also ich bezweifle, dass sich grad die Leute der kleinen Menge grade hier zusammengefunden haben, zumal wir ja alle aus verschiedenen Regionen stammen werden wohl weitaus mehr das Problem haben (auch vllt welche, die es nicht als solches ansehen, aber wenn die Linse wirklich irgendwann genug angeklopft hat und mal hereingebeten wird, wird Samsung wahrscheinlich auf einen Schlag eine Reklamationswelle ereilen...)
So long...
Also ich für meinen Teil bin ja echt mal gespannt was Ihr sagt nach der Reparatur ob das klacken weg ist.
Mal ne Frage zum Klackern... bei mir tuts aber nur die Soundgeräusche machen glaube ich zumindest. Wenn ich mein Lautsprecher zuhalte dann hört man eig nix und bei meiner linse kann ich auch nie was erkennen. Bin aber trotzdem noch skeptisch, da bei schlechten lichverhältnissen die camera einen pink touch bekommt. hab schon alles versucht, was bis jetzt möglich war.
Kriegt man diesen pinken touch noch weg oder sollte ich meins austauschen lassen?
Sodele, die Adresse lautet hier:
Samsung Mobile Reparatur-Center
c/o Bitronic Service Line GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 3c
14532 Kleinmachnow
die wollen eine Fehlerbeschreibung mit Imei, Akku, Ladekabel, Kopie der Rechnung, Anschrift und Kundennummer
gute Nacht allerseits
So und dahin schicke ich es einfach und zwar ohne Samsung drüber zu informieren?
...schuldige Kollege, hatte es erst jetzt gelesen, da ich noch unterwegs war.
- Kameralinse knackt
- n' fetten Kratzer im Display (bin mir keiner Schuld bewußt...im ernst! trage das Handy im Einsatz nicht am Mann! bekommen wir auch nicht bezahlt, wenns kaputt geht...)
- abnormale Hitzeentwicklung (insbesondere beim Navigieren) (Abwärme sehe ich ein, aber nicht so derart hoch, dass man das Display nicht mal mehr berühren kann)
Vor Update hätte ich keine Geräusche.
Nach update(Samsusng Apps) habe ich knick knack bekommen.
Schade(((
Ich hatte zuerst kein Knacken, aber nach Update bekam ich es.
Gibt es Sinn 2 Wochen auf Reperatur wegen Knack warten oder?
Ich werde auch behalten.
Ich hatte am Anfang gar nichts.
Nur nach Update von Samsungsappscamera.
Es kann sein, dass ein Fehler aufgetretten wurde.
Ich habe dieses Knacken auch, aber mich stört es nicht. Ohne Foren hätte ich das auch gar nicht als Fehler angesehen.
Dieses Knacken hatte mein 3 Jahre altes Nokia auch. Ist für mich normal und bestimmt kein Grund zur Rückgabe.
Ich habe heute mein 2. GErät von Amazon bekommen,
dort habe ich nur ein Klackern wenn dich die CAm App öffne, aber ich habe kein Klaciken wenn ich zwischen Video und CAm oder umgedreht hin un her switche, nichts....aber... die Linse bewegt sich trotzdem
Der REd Dot ist kaum sichtbar...und ich habe jetzt SCEE07+TBEC28
Nachdem was ich bisher alles so gelesen habe, kann es ja scheinbar auch durch ein Samsung Firmware update bei Geräten die vorher nicht "geklackert" haben danach dann "klackern" ..... ist ja lustig
das hiesse auch wenn ich meins jetzt einschicke und dann eventuell ein "klackerfreies" Gerät zurückbekomme dann die große Chance besteht, dass durch Firmware Flashs und CamFirmware-Eingriffe ich wieder dieses Klackern habe.... das sind ja tolle Aussichten ;-)
ich werd mir das mit dem Einschicken glaub ich doch noch mal überlegen .......
Also wie schon beschrieben ist meins klackerfrei, die Linse bewegt sich jedoch, ich denke das muss auch so sein, das klackern, muss dann wohl nicht sein, nach meiner Beurteilung nach, und ich werde mir das neue CamUpdate auch nciht draufladen!!!
@nicnac:
hast Du beim neuen Gerät schon die KE7 XEU Firmware geflasht?
naja die KE7 ist doch schon mal einteilig :-)
Ja, sry, ist nicht so mein Gebiet, ja die ist einteilig, ich meine dieses 3 teilige Flashen, egal, wenn, nehm ich nur noch die einfache VAriante und nicht der schwerere :-)
Wer sich damit besser auskennt als ich, wird wohl verstehen was ich meine......
hab jetzt nur mal so zum Spass nochmal bei Samsung Deutschland angerufen (bezüglich "Klackern"):
Der Kollege meinte folgendes: "Das Problem das Sie mir hier schildern ist mir so nicht bekannt, scheint aber ein Hardwaredefekt zu sein."
:-)
Ich kann mir das nicht vorstellen das es ein defekt ist ich glaub die haben selber keine Ahnung an der Line den wieso soll jedes gerät einen defekt haben ???
Vor dem Update der Kamera hat ich auch kein Klackern erst nach dem Update, also denk ich nicht das es defekt ist und die Kamera funktionier ja ganz Normal.
So Leute, ich bin den Weg des Einschickens gegangen und habe in der gewünschten Fehlerbeschreibung vermerkt, dass die Linse beim Anmachen der Cam, Umschalten zw Foto und Video, sowie beim Abschalten knackt...weiterhin habe ich auf den Rotstich verwiesen.
Als Extrapunkt habe ich noch die Wärmeentwicklung erwähnt, dass das vielleicht mal geprüft werden könnte, aber ich muss sagen, dass ich das von mir aus nicht tragisch finde, ich weiß nicht, was ihr abnormal nennt, aber es wir zumindest nicht so heiß, dass man es jaulend wegwirft ;)
Scheint so, da eine allgemeine Standardmail kam mit einer Anleitung und der vorher geposteten Adresse ohne auf meinen Fall speziellen Bezug zu nehmenZitat:
So und dahin schicke ich es einfach und zwar ohne Samsung drüber zu informieren?