Was meinst du mit "nach eingesetzter Selbstheilung"?
Druckbare Version
Was meinst du mit "nach eingesetzter Selbstheilung"?
Möglicherweise ist mit der Selbstheilung eine im Netz verfügbare IP-Adresse gemeint? :confused:
Mir passiert es schon auch mal, dass mein DHCP-Band in der Fritzbox knapp wird.
Zudem ist meine Fritzbox so eingestellt, dass nicht jeder ins Netz darf.
Das kannst Du so weiterführen, bis Du schwarz wirst ;)
Möglichkeiten gibt es da viele.
Vielleicht erzählt er ja noch ein paar Fakten?
Das stimmt schon, bzw. dachte ich auch so. Mein DHCP ist auch begrenzt und ich habe auch Hardware, welche nicht unerlaubt ins www gehen darf. Diese hat jedoch eine statische IP. Sicher ist sicher. Kann ja nicht jeder machen was er will hier :abgelehnt:
Würde mich auch interessieren, welche Fakten da noch kommen.
Hallo, also mein Netz ist nicht offen, außer dem S3 und den immer gleichen Homekomponenten ist nichts im Netz, so wie jetzt - da es funktioniert.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo!
Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich konnte grad keinen besseren Ort für meine Frage finden.
Hab das Problem, dass ich seit dem letzten Update zwar die Kontakte-Funktion öffnen kann und meine Kontakte alle aufgelistet werden, aber sobald ich einen Kontakt im Detail anzeigen lassen möchte, stürzt mir diese Funktion ab.
Woran kann das nur liegen?! Hab zwar vor langer Zeit einmal mein Galaxy gerootet, aber nur, um Titanium Backup nutzen zu können (was allerdings auch nicht mehr funktioniert - damit hab ich mich aber nicht weiter beschäftigt). Hab nie an meinem Gerät "gebastelt".
Hab mein Gerät gerade einmal probeweise über Kies mit dem PC verbunden, dort wurde Alles brav angezeigt - muss also irgendwie am Handy liegen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo FHa16515
unser Talk über Deinem letzten Text war für Dich nicht verständlich? Gut dann kurz und knapp: Wir unterstellen gedanklich Deinem Netzwerk, dass die netzinterne (Wlan Lan Wifi - nenne es wie du magst) IP-Adressenvergabe (also die 192.168.xxx.xxx nicht die Wan-Adresse des Routers, die du von Deinem ISP bekommst) via DHCP erfolgt. Gleichzeitig vermuten wir, dass bislang die Anzahl der Adressen entweder in deinem Router so weit herunter gedrosselt ist, so dass erst immer mindestens ein Gerät im Heimnetzwerk fehlen muß, damit ein Anderes dessen IP-Adresse zugewiesen bekommt, oder ein anderer Mechanismus greift, der verhindert, dass die Anzahl der vergebenen IP-Adressen größer als X ist. Klingt ähnlich, lässt sich aber grund verschieden einrichten.
Somit wollten wir von Dir ein paar Fakten wie statische / dynamische Adressenvergabe - Anzahl der vergebbaren IP-Adressen und Anzahl der Geräte, welche diese Adressen dann bekommen sollen / können.
Alles, was nun kam ist auch gut - alles i.O. - kein Problem, somit erldigt - GUT!!!
Huhu Katie
Also, mit dem letzten Satz hast schon mal Recht. Der Fehler liegt am bzw. im Handy. :p
Zunächst einmal würde ich erst einmal schauen, ob Du Deine Rootrechte noch besitzt. Dazu holst du dir eine App. Einen Rootexplorer. Nach dem 1. Start wirst in der Regel von einer App wie SuperSU gefragt, ob du dem Explorer Rootrechte erteilen möchtest. Dem solltest du nachgeben und gewähren. Dann solltest du versuchen in dem Explorer ins Root zu gelangen.
Standardmäßig öffnet sich ein Dateiverwalter im Pfad der internen SD-Karte. Da bekommst du die external SD angezeigt, aber wenn du versuchst oberhalb des internen SD-Speichers also in die Systemspeicherbereiche zu gelangen, wird dir dieser Weg verwehrt.
Stelle dir es einfach vor, als wolltest du auf einem Windows PC in das Verzeichnis C: einer Festplatte. Das ist auf einem Android Gerät wie bei jedem Linux basierendem System das Root. Kommst du da hin, kannst du in der Ordnerauflistung den Ordner sdcard sehen und somit hast du RootRechte - das Recht ganz nach oben zu gelangen. Eine App kannst du manchmal nur benutzen, wenn sie RootRechte hat, da sie Systemdateien bearbeiten möchte, sei es auch nur ihre Eigenen.
Wenn du sichergestellt hast, dass du RootRechte besitzt, kannst du dann auch gleich...
Die Titanium Backup App würde ich einfach noch einmal installieren, ohne sie zu deinstallieren. Deinstallierst du sie, solltest du dabei vermeiden, dass deine Backupdateien mit deinstalliert werden. Hast du ein Backup angelegt? Dann kannst du eine Wiederherstellung machen, wenn Titanium Backup wieder läuft. Rootrechte braucht die App dann auch - speziell zum Auslesen und Wiederherstellen der Systemdateien.
Allerdings - Wiederherstellung zu dem Tag und somit zu dem Zustand des Handys, als du das Backup angelegt hast.
@Nachtrag
Zu deinem eigentlichen Problem, den Kontakten. Zunächst die Frage, wurden dir die Kontakte auf deinem Handy ordentlich angezeigt?
Wurde bei Deinem Root die APP "CWM" mit installiert? ClockWorkMod
Starte Diese mal und wähle unter Reboot: ClockWorkMod
Wurde CWM nicht installiert, schalte das Handy aus und Drücke und halte den LauterButton die HomeTaste dazu und halte beide und dann PowerOn und halte alle drei 5 sek. Wenn es lang genug war gelangst du auch in den CWM.
Jetzt mit der LeiserTaste den Scrollbalken auf "wipe cache Partition" setzen und mit der Powertaste ausführen. Nur einmal Power bitte. Im folgenden Menü den Eintrag "Yes - Wipe Cache" mit der LeiserTaste anwählen und PowerTaste. Danach "reboot system now".
Berichte bitte, ob es besser wurde bzw. der Fehler weg ist. - Danke
LG theMario
Ich dachte mir schon - unabhängig von meinem Post hier wg der Kontakte - dass es nicht schlecht wäre, Titanium Backup Pro wieder zum Laufen zu kriegen (wobei hier nur neue Rootrechte verlangt werden) und ein aktuelles Backup zu machen. Vielleicht würde ein anschließender Werksreset die Sache ja lösen.
So weit kam ich bislang aber noch nicht, weil SuperSU nicht funktioniert. Hab doch tatsächlich KEIN gerootetes Handy mehr! Seltsam, aber ist so. Also werde ich mich morgen wieder damit beschäftigen, mein Gerät neu zu rooten und über SuperSU und Titanium ein aktuelles Backup zu machen.
Zu Deiner Frage bzgl der Kontakte: ja, die werden Alle wunderbar angezeigt und das rauf- und runterscrollen funktioniert auch prima.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - werd mich morgen nach dem rooten auch gleich auf die Suche nach der CWM-Datei machen.
Ich melde mich dann wieder.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Sobald beide im WLAN sind führt das auf dem Router zu einem Konflikt wenn die Adressen per DHCP vergeben werden. Die schnellste Lösung ist beiden eine Feste IP zu geben.
Das halte ich nicht für sinnvoll. Ein Handy ist selbst gegenüber einem Netbook das Mobilste, was man hat. Eine feste IP zu vergeben, bringt das Problem, dass man diesen Vorgang sich erst einmal einprägen muß. Wenn man an einem anderen W-Lan steht, sich zu erinnern, dass man die feste IP löschen muß, da man sonst ein "du kommst hier net rein" bekommt, ohne dass Einem angezeigt wird, warum man nicht "rein" kommt.
Die DHCP - Geschichte basiert ja auf das Merken von der MAC Adresse eines Gerätes "am" Router. Der versucht einem Gerät immer die Gleiche IP zuzuweisen. Irgend wann vergeht dem Router das dann wieder und er vergibt eine Neue, warum auch immer.
Der Konflikt hätte somit nicht auftreten dürfen, selbst wenn baugleiche Handys ins gleiche WLAN wollen, haben sie unterschiedliche MAC Adressen. Der Router erkennt nicht, dass er ein S3 und ein S2 vor sich hat. Somit hätte der Router von Anfang an, dem neuen Gerät eine andere IP Adresse geben sollen, macht er aber nicht. Stellt sich nun die Frage, hat er keine mehr?
LG theMario
Hallo Themario!
Dank Deiner leicht verständlichen Antwort war ich richtig zuversichtlich, dass ich die Sache mit den abstürzenden Kontakten wieder in den Griff bekomme.
Hab mein Handy zunächst nochmal via Odin gerootet und anschließend über SuperSU Titanium Backup wieder die Rechte erteilt. Nun existiert wieder ein aktuelles Backup (was mich persönlich einfach etwas beruhigt).
Habe eben die Sache "wipe cache Partition" gemacht. Was mir hier zum Zweiten Mal (erstmals wars beim rooten so) aufgefallen ist, ist, dass das Handy beim anschließenden wieder hochfahren bei dem Bild mit dem gelben Warnschild hängen bleibt und nur durch laaaaanges Drücken des Power-Knopfes (also praktisch durch ein Abwürgen) wieder komplett startet. Vielleicht hat das aber auch Nichts zu bedeuten.
Leider kann ich meine Kontakte immer noch nicht im Detail anzeigen. http://img.tapatalk.com/d/12/12/27/du8ynasy.jpg
Woran könnte das noch liegen? Soll ich tatsächlich mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Irgendwie sträubt sich alles in mir dagegen.
Schön, jetzt sind wir erst einmal da, wo wir hin müssen.
Das Backup ist da und somit solltest du eine Wiederherstellung anstreben.
Das setzt zwar dein Handy wieder dahin zurück, wo du das Backup erstellt hast, aber irgend einen Schatten musst du überspringen.
Entweder du machst dein Handy komplett platt (Werkseinstellungen) somit sind alle Kontakte auch erst einmal weg, oder aber du sicherst deine Apps, deine Kontakte, Deine Mails SMSe MMse und alles, was du sonst noch so auf dem Handy hast via Titanium Backup noch einmal und stellst dann eine Wiederherstellung deines alten Backups an. Somit kommst du auf jeden Fall immer wieder auf den nicht funktionierenden Stand von heute zurück.
Ich kann dir nicht sagen, ob du Apps einzeln bei Titanium Backup wieder herstellen kannst, aber das Anzeigen der Kontakte geschieht durch eine App namens Kontakte. Das Problem ist nun, stellst du wie oben beschrieben alles an, machst also ein Backup von heute, eine Wiederherstellung von "damals"und es geht wieder alles - dann kannst du Apps aus dem Backup von heute nicht pauschal wieder herstellen. Dann ist die kontakte app von heute wieder drauf und die ist ja defekt. Du würdest dich im Kreis drehen.
Wichtig ist aber, dass du alles, was seit dem Backup, von "damals" dazu gekommen ist, gesichert wird.
Ich weiss nicht, ob du mir folgen kannst, aber ich denke schon. Bin eben ab und zu ein wenig kompliziert.
Ich wünsche dir viel Glück.
Gekaufte Apps brauchst du nicht sichern, die bekommst du ja über den GooglePlay wieder installiert.
LG theMario
Ja klar, die Spielstände sind weg... .
Allerdings gibt es Wichtigeres :-D
Es geht ja vielmehr darum, Dinge zu sichern, die nicht verloren gehen dürfen. Wenn du wüsstest, wie bitter es aufstoßen kann, wenn die SMSe MMSe der besseren Hälfte nicht mehr da sind... .Da kann es Mecker geben sag ich dir... .
Und wenn du dann noch erwähnen würdest, die mussten wegen der Spielstände geopfert werden und den Lieblings mp3 die auf dem Notebook zwar schimmeln, aber die 32 GB SD Karte gab es nun einmal nicht her, alles zu sichern. Das ist das Ende - Obi - ich brauche ein Hanfseil :mad:
Hallo!
Hab mich gestern Abend hingesetzt und ein Werksreset gemacht.
Hat geholfen!! Jetzt ist die App "Kontakte" wieder da und Alles funktioniert wieder.
Übrigens gibt es bei Titanium Backup Pro auch die Möglichkeit, Apps samt Spielstände wieder herzustellen.
Ganz vielen Dank für Eure Unterstützung - ohne Euch hätte ich das niemals wieder hingekriegt!
Guten Tag!
Ich als eher unerfahrener Android-Flasher würde gerne von euch wissen, welchen Standard-Kernel(ohne Root) ich auf mein SII flashen kann, um meinen aktuellen Kernel(speedmod#k3-16) für eine Reparatur loszuwerden.
Vielen Dank für eure Antworten!
Modell: GTI9100
Version: 4.0.3
Willkommen bei PocketPC.ch!
Welches Firmwarebuild genau befindet sich den auf Deinem Gerät? Hast Du den Flashcounter schon resetet? Das solltest Du vor dem Einschicken machen. Ich empfehle Dir die auf Deinem Gerät befindliche FW mit Odin zu flashen, dann ist von dem Speedmod Kernel und Root nichts mehr zu finden.
Hallo
Meine Buildnummer nennt sich IML74K.XWLP7. Den Flashcounter habe ich noch nicht resettet, da ich mir gedacht habe dass ich ihn nach dem neuerlichen flashen wieder resetten müsse.
Das geht mir jetzt ein bisschen zu schnell, was soll ich auf Odin flashen, die Firmware, was heisst das?
Meine aktuelle Firmwareversion nennt sich PDA:LP7/Phone:LPS/CSC:LP1 (SUN).
Danke für die schnelle Antwort!
Den Counter solltest Du erst reseten, da das nur mit Root geht. Danach solltest Du die LP7 von >HIER< nach dieser Anleitung flashen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Bei dem flash der LP7 FW wird alles das, was mit dem Speedmod geändert wurde überschrieben. Beim flashen von original FW´s erhöht der Flashcounter sich nicht.
Noch eine kurze Frage: Ich habe mir im Vorfeld Triangleaway 1.25 und 1.51 aufs Handy geladen, diese funktionieren anstelle der neuesten Version doch auch?
Ja, funktioniert.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hat super geklappt, danke vielmals!
Hallo und Danke für eure Postings,
z.Z. funktioniert mein S2 im WLAN wieder.
Ich werde mich melden wenn es wieder hakt. Interessant für mich wäre dabei allerdings, ob ich an irgendeiner Stelle (wo???) in der Fritzbox nachsehen kann warum das S2 keinen "Durchgang" ins Internet bekommt. Dass das S2 "verbunden" ist, ist zumindest dem Status in den Einstellungen zu entnehmen, aber es geht halt nicht weiter...???
Gruß, Frank
Hi! :D
Habe das Problem, das zwei meiner ca. 100 Kontakte nicht mehr aufgrufen werdenn können, das Menü friert ein und irgendwann kommt "Kontakte musste beendet werden".
Beide Einträge sind verknüpft mit Whatsapp, FB usw...aber das sind andere auch, ich kann keinen Unterschied erkennen Oo
Kennt ihr das Problem? Gibt es eine Lösugn ausser mühsam neu zu importieren?
Danke :D
Hallo,
ich habe mir eben das inoffizielle Update JellyBean LS6 installiert.Jetzt wollte ich mal fragen,ob ich auch nach dieser Methode http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-bildern.html rooten kann ?
MfG Vertigo
Ja, das kannst du!
Hallo,
ich hoffe ich bin richtig^^
Ich habe folgendes Problem mit meinem SGS2 GT 9100:
Es hängt sich in letzter zeit sehr oft auf z.b. als ich telefonierte wurde das Bild schwarz und ich konnte nichts mehr drücken aber das Telefonat wurde nicht unterbrochen. Andres Beispiel ist dass das Handy einfach komplett schwarz wurde und nichts mehr ging. Erst durch wiederholtes und langes drücken der home-taste und der lock-taste startete dass Handy neu.
Ich habe dass Handy schon einmal bezüglich dieses Problems eingeschickt zurück kam es mit der Bemerkung: lcd ausgetauscht, mechanisch fehlerhafte Bauteile ausgetauscht, Software Update. Aber wenn diese Fehler schon wieder auftritt muss ja immer noch etwas vorliegen oder?
Es ist die Version 4.0.4 auf dem Handy und wurde nicht gerootet oder sonstiges.
Kann mit vielleicht jemand helfen woran diese vielen und nervigen Hänger am Handy liegen können und wie ich sie beheben kann?
Willkommen bei PocketPC.ch!
Es können so viele Gründe für das Problem in Frage kommen. Wenn bei dem reparierten Gerät ein FW Update durchgeführt wurde, kann das Problem nicht an der FW liegen. Hattest Du vor der Reparatur mal einen Werksreset durchgeführt, bzw. waren Deine Daten nach der Reparatur noch vorhanden?
Einen werkreset hatte ich davor durchgeführt, welcher nichts half und nach dem GarantieAntrag war das handy ebenfalls auf werkzustand..somit waren meine daten auch vom Handy gelöscht.*
Allerdings habe ich „meine Daten sichern “ und „Daten wiederherstellen “*in den Einstellungen drinnen gehabt, nach meinem eigenem zurück setzen.
Evtl. könnte es am wiederherstellen der Daten liegen. Mach doch nochmal einen Werksreset und las das wiederherstellen der Daten, wenn das Problem danach nicht mehr besteht wird es an irgend einer App liegen.
Hallo @ all,
heute mal etwas Banales:
gibt es für die Ikons/Smilies auf der dritten Seite des Tastaturmenüs eine "übersetzte" Bilddarstellung und wenn JA, wo?
Gruß, Frank
Hallo Leute,
hat wirklich keiner eine Idee u/o einen Hinweis, man kann die doch wirklich nicht alle auswendik kennen oder?
Anhang 117946
Frank
http://www.greensmilies.com/smilie-lexikon/
Google lässt grüssen
Gesendet von meinem Transformer mit Tapatalk 2
Hallo @ all,
als ich mein S2 im letzten Mai kaufte und in Betrieb nahm, hatte so gut wie alles sofort und perfekt so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Nach und nach scheinen sich immer mehr Macken einzustellen und diese, ohne dass ich ständig flashe u/o andere Systemeingriffe durchführe.
Das neueste Problem stellt sich bei der Anmeldung des S2 am Autotelefon ein:
- als erstes bekomme ich kurz nach der Anmeldung auf dem S2 die Meldung: "Bluetooth angehalten"
- danach ist das Adressbuch im Auto für lange Zeit leer
- habe ich dann endlich irgendwann und wer weiß wovon abhängig, die Kontakte aus dem S2 verfügbar, dann sind nicht alle Kontakte vorhanden
- dazu kommt, dass Kontakte mit mehreren Nummern jeweils einzeln eingetragen sind, d.h. ein Kontakt wird beispielsweise nicht mit zwei Nummern übernommen, sondern zwei mal mit dem gleich Namen und jeweils einer Nummer
Nun endlich meine Frage: hat jemand von euch dieses Problem auch, oder schon gehabt und gelöst?
Ich hoffe Ihr könnt mit helfen, habt einen Tipp für mich...
Danke und Gruß, Frank
Wir haben hier einen Thread mit Lösung zu diesem Problem. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ngehalten.html
Halla aljee77,
gern noch einmal Danke, das Problem ist gelöst...
Gruß, Frank
p.s. gibt es weitere/andere CacheDateien, die man regelmäßig löschen sollte???
Solange es keine Probleme gibt nicht.
Dreh dein handy 90grad nach rechts..dann sollte es fuer dich sinn ergeben :)
Meine frage: hatte probleme mit meinem akku...ging dauernd aus un wieder an mit jeweils unterschiedlichen akkuprozent. Neuen original akkugekauft: problem geloest. Jetzt geht der spass von vorne los! Akku ist nicht gequollen..aber die akkuanzeige blinkt! Und jedesmal wenn ich den akku laden will hab ich ein gelbes warndreieck da stehen... Und wenn ich neustarte denkt das handy ich haette es am ladekabel. Was auch noch komisch ist,dass android "aktualisiert" wird...
Liegts vlt am ladegeraet?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Das hört sich nach verschmutzter USB Buchse, zu dem Problem haben wir schon 2-3 Threads wo User genau Dein Problem beschreiben. Bei einigen hat das ausblasen und reinigen der Buchse mit einem Pinsel geholfen. Es gab auch Fälle wo der längliche Pin in der Mitte der USB Buchse verbogen war. Da hat das vorsichtige wieder gerade biegen mit einem spitzen Gegenstand geholfen.