im Firmware Flash Anleitungsthread
Druckbare Version
im Firmware Flash Anleitungsthread
hallo spline, danke für deine antwort (#671/672),
1. wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, roote ich mein handy mittels modifizierten kernel, richtig? dh. ich spiele erstmal über odin einen mod. kernel auf (passend zu der firmware die ich später flashen will - oder passend zu der firmware die ich gerade drauf hab???).
2. danach root explorer drauf und erstmal den efs ordner sichern.
3. wenn das passiert ist, flashe ich mit odin den originalen kf2/ke7 kernel drüber (was bringt/bewirkt dieser schritt überhaupt??) sind dann die root rechte wieder weg?
4. danach flashe ich die gewünschte firmware - kf2, ke7 egal - welche würdest du/ihr verwenden?
5. werkreset - soll ich das nach dem firmware flash machen oder nach dem kernel flash?
6. und bekomme ich die kf2/ke7 firmware auch dreiteilig?
danke, langsam aber sicher wirds "hell" :D
lg
norman
1. ja
2. ja
3. kannst Du weglassen und direkt zu 4.
5. nach dem Flashen wenn Du willst (nicht obligatorisch)
6. nein, muss auch nicht Du flashst als einteilige
7. Nimm die neue XWKF3, dass ist die offiziell freigegebene, zwar nicht besser als die KF2 aber auch scheinbar nicht schlechter.
8. Flashe dann den CF Root KF3 Kernel um Rootrechte zu haben (siehe XWKF3 Thread)
9. Du kannst, wie Du es in 3. wolltest, den KF3 Kernel wieder drauf machen, damit behälst Du Root, aber zwingend muss man diesen Kernel nicht wieder drauf machen, da der CF Root KF3 Kernel der originale Kernel+ Root und CWM ist.
hallo spline, noch einmal 1000 dank für deine hilfe, ich glaub ich habs jetzt, zumindest bin ich knapp davor :D
1. auspacken
2. akku voll laden
3. auf simlock kontrollieren
4. mod. kf3 kernel mit odin flashen
5. root explorer aufspielen
6. wenn simlock vorhanden - unlock app installieren, root rechte geben - unlocken, wenn nicht vorhanden, gleich weiter zu 7.
7. efs ordner und internetzugangsdaten sichern
8. kf3 firmware flashen (ato oder xeu - ist das eigentlich egal?)
9. titanum aufspielen und alles sichern
10. fertig
jetzt noch ein paar kurze verständnisfragen:
1. im "root kernel" tutorial steht ja, das der modifizierte kernel zu der firmware passen muss die drauf ist, kann ich da jetzt trotzdem gleich den cf kf3 kernel nehmen, obwohl ich wahrscheinlich eine andere firmware haben werde?
wie gesagt, das verwirrt mich ein wenig - ich hoffe du verstehst was ich meine? muss ich da jetzt zuerst den modifizierten kernel nehmen der zu meiner original firmware passt - dann erst die kf3 firmware - und dann erst den modifizierten kf3 kernel???? oder einfach gleich den modifizierten kf3 - dann die kf3 firmware ...Zitat:
Vllt. nochmal ganz noob-mäßig erklärt:
Wenn Ihr auf Eurem Smartphone die KE2 Firmware vorfindet, bezieht Ihr bitte den gemoddeten KE2-Kernel. Wer die KE8 Firmware sein Eigen nennt, downloadet sich bitte den KE8-Kernel usw.
2. und noch eine frage zu "root rechte geben" - wenn ich einem programm root rechte geben muss, zb. dem unlock programm, wie mach ich das? fragt er mich da von selbst beim starten des programmes oder muss ich das app irgendwie "speziell" starten?
also noch einmal, vielen, vielen, lieben dank für deine geduld und deine hilfe.
lg
norman
ps.: ich schreibe die schritte deshalb immer wieder neu auf, weil ich mir denke, vielleicht hilft es ja auch irgendjemand anderen.
Das erste mal einen Root Kernel, brauchst Du für die Sicherung des efs. Da der Kernel nach einem Firmware Flash sowieso wieder weg ist, brauchst Du nicht schon den KF3 Kernel. Da keiner weiss, was sich von dem Kernel den Du jetzt hast, zu KF3 geändert hat, würde ich es einfach nicht wagen. Nimm einfach den Kernel, der zu Deiner Firmware passt. So bist Du auf dem richtigen Weg.
Wie gesagt, der KF3 Kernel kommt sowieso mit der KF3 Firmware drauf.
Nach dem Rooten hast Du ein App Namens Superuser, dieses fragt per Popup sofort, wenn ein Programm Rootzugriff verlangt. Dort kannst Du dann Erlauben oder Verbieten.Zitat:
2. und noch eine frage zu "root rechte geben" - wenn ich einem programm root rechte geben muss, zb. dem unlock programm, wie mach ich das? fragt er mich da von selbst beim starten des programmes oder muss ich das app irgendwie "speziell" starten?
naja, gut das ich noch einmal nachgefragt habe, denn außer im "root kernel" tutorial steht nirgends das man zuerst den modifizierten kernel verwenden muss der zur ursprungs firmware passt. in jeder firmware flash anleitung steht: handy in den download modus bringen, kernel flaschen (dann link zu aktuellen mod. kernel), etc... - das ist doch falsch oder? - da müsste ja stehen: "den jeweils zur original firmware passenden kernel" flashen.
zb. hier:
punkt 2 ist doch für jeden user anders, je nachdem welche original firmware er drauf hat.Zitat:
Root:
1. Gerät in den Downloadmodus bringen (im Ausgeschalteten Zustand Volume down, Home und Power)
2. Odin öffnen und CF KF3 Kernel als PDA einfügen (sonst nichts klicken)
3. SGS2 per USB verbinden und den Kernel flashen.
4. Reboot, fertig, Root
also ich blick jetzt überhaupt nicht mehr durch :-(
kann ich dann überhaupt jemals den cf kf3 kernel flashen? bzw. denn root zugang erhält jeder user eigentlich nur mit dem modifizierten kernel seiner original firmware.
dh. also jetzt folgendes:
1. ich flashe zuerst mit odin den mod. kernel der zu meiner firmware passt - NICHT den cf kf3.
2. rootexplorer aufspielen - efs sichern
3. firmware kf3 flashen
aber wenn ich jetzt firmware kf3 flashe, passt die doch gar nicht zum kernel denn ich in punkt 1 geflashed habe. !?!?!?!?!
Kies_2.0.1.11053_99_3
Win 7 64 Bit
Problem:
Anhang 72918
Habe Treiber-Installation vom Gerät aus als auch von Kies aus versucht. Auch über den Gerätemanger habe ich es versucht. Leider will die Installation nicht klappen. Hat jemand Rat?
es funktioniert jetzt plötzlich - kann aber nich sagen wieso
so hallo nochmal, hab jetzt mein phone bekommen - branding und simlock. hab unter telefoninfo folgendes stehen:
Kernel Version:
2.6.35.7-I9100XWKE1-CL181974
root@DELL103 #2
Buildnummer:
GINGERBREAD.XWKE1
also flash ich jetzt als erstes den modifizierten ke1 kernel - richtig? oder soll ich zuerst ein update machen?
dann hol ich mir das unlock app und den root explorer.
sichere efs
flashe kf3
werksreset
bin echt nervös, hoffe ich mach nichts falsch.
vielen dank und lg
ps.: kann mir jemand sagen wo ich den modifizierten ke1 kernel finde? in der "rooten per kernel" anleitung - gehts nur bis ke2.
Also wenn du Simlock hast den zuerst Entfernen. Schau mal bitte hier.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...entfernen.html
Wenn der Weg ist kannst du auch gleich auf die neue Firmware gehen und dann Rooten.
hallo jens,
danke für deine antwort, ja, mittlerweile ist selbst mir :D schon klar, das ich den simlock zuerst entfernen muss, nur dafür muss ich doch rooten, oder? dh. ich muss also einen modifizierten kernel für meine firmware, also ke1, flashen - oder nicht?
jetzt bin ich komplett verwirrt.
also noch einmal mein ablauf:
1. akku voll laden
2. mod. kernel für ke1 flashen
3. mit sim unlock app unlocken
4. DA WEISS ICH JETZT NICHT MEHR WEITER - entweder gleich die firmware kf3 oder zuerst den mod. cf kf3 kernel und DANN die kf3 firmware.
5. werkreset
danke jens und spline
norman
Ich bin mir nicht sicher ob du für das App Root brauchst probier es einfach hab das noch nicht gebraucht. Wenn du Root brauchst musst du zuerst Rooten.
Hier im ersten Tread ist die Anleitung zum Root.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...eber-kies.html
Wenn der Simlock weg ist kannst du gleich erst die Firmware Flashen entweder über Kies wenn Möglich oder über Odin. Und wenn die Firmware drauf ist dann wieder den CF-Root zum Rooten vom Gerät.
Wie legt Ihr das SGS2 hin damit möglichst nichts verkratzt? Wenn man es auf das Display legt könnte das Display verkratzen weil der Rand um das Display ist nicht so hoch. Wenn man es auf den Rücken legt habe ich die Befürchtung das auf kurz oder lang die Kameralinse leiden wird weil es genau da aufliegt.
Was denkt Ihr sind meine sorgen unbegründet? Ich hab mir jetzt zur Sicherheit auch eine Schutzhülle gekauft aber die mach mir das gerät irgendwie zu dick also würd ich es doch lieber ohne verwenden. Habt ihr alle eine schutzhülle?
danke schonmal im vorraus für die Antworten ;)
hallo jens,
hier die beschreibung:
dh. ich muss mein handy vorher rooten - würde es gerne über odin machen - dh. ich brauch ein modifiziertes kernel für ke1, kann den mod. kernel für ke1 aber nicht finden.Zitat:
Samsung Galaxy S2 SIM unlock code finder
This program finds the SIM unlock code for your Samsung Galaxy S II (SGS2) GT-I9100 device. It requires root / superuser.
danke
@ dufty
da musst du dir keine sorgen machen, das hält schon was aus - wenn du da eine schutzfolie drüberklebst - passiert schon nichts - ansonsten eben eine hülle verwenden - sooooo dick ist das schon nicht.
@dufty für die Frage einen neuen Tread aufmachen lohnt nicht deshalb habe ich dich Verschoben. Display wäre nicht so die beste Wahl aus dem Grund bleibt nur auf den Rücken und ggf eine Schutzhülle drüber.
@NormanBates Ich weiß hab ich gelesen. Dann man den Root wie von mir oben beschrieben.
ja, ok, danke für die antwort - das rooten hatte auch vor, nur finde ich nirgends den modifizierten kernel für ke1.
welchen kernel kann ich jetzt fürs rooten der ke1 firmware nehmen? wie gesagt, ich finde den kernel nicht - und ich möchte das ganze über odin machen.
lg
Root steht immer im ersten Beitrag einer Firmware.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...eber-kies.html
Grins habe ich Dir doch oben schon mal verlinkt. Du musst schon mal schauen. Spaß.
Hier in dem Tread ist der Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2011-a.html
und da der Kernel zum Rooten für die KE1
http://dl.project-voodoo.org/GT-I910...percurio-2.tar
So noch Einfacher geht es nicht.
:D:D:D - ok, ich brauch also den supercurio kernel
mit dem roote ich das samsung, danach sichere ich den efs ordner und besorg mir den code mittels unlock app - danach entsperr ich das handy.
nächster schritt - ich flashe die firmware kf3 und danach den modifizierten kf3 kernel
werkreset - fertig.
und noch etwas, wegen den internetzugangsdaten, wo finde ich die - vpn? - dort steht bei mir nämlich nichts.
vielen lieben dank leute, ich helft mir wirklich sehr weiter - 1000 dank.
lg
norman
Genau hört sich gut an Einstellungen --> Drahtlos und Netzwerke--> Mobile Netzwerke--> Zugangspunktnamen
vielen dank,
noch eine frage zu "Mobile Netzwerke" - "Netzbetreiber" - wenn ich das anklick, erscheinen zig name, zB.: 3 (3g), 3 AT (3g), Orange (3g), ...
woher weiß ich welches ich da auswählen muss? wenn ich jetzt zB Orange wähle, obwohl ich ja einen vertrag bei 3 habe - muss ich dann extra zahlen? und bei einigen steht 3g, bei anderen 2g.
und erst die zig einstellungen unter zugangspunktnamen: muss ich dort alle 14 sachen ausfüllen? passwort, benutzername, server ... da steht nämlich überall "nicht festgelegt".
danke, das wars fürs erste - VERSPROCHEN - das telefon ist wirklich einmalig.
lg
norman
Lach du meinst es ist die Letzte warten wir mal ab. Mach doch einfach eines Schreib Dir die APN Daten ab sollte einmal für Internet und einmal für MMS sein oder mach einen Screen davon. Nach dem Flash gibst du die genau so wieder ein. Zur Not findest du diese auch bei deinem Provider auf der Homepage. Die Daten sollten dann schon stimmen. Bei mir sind diese nach einem Flash bis jetzt immer wieder da gewesen, hab Sie aber auch für den Fall der Fälle gesichert.
ok, hab ich gemacht, und welchen netzbetreiber ich auswähle ist egal?
mein ewig dank sei euch gewiss
Das macht so langsam einen Kasten Bier an die Helfenden Mods :)
Nein ist Eigentlich nicht egal, du solltest schon deinen wieder auswählen, meist passiert das aber über die Simkarte
Wenn der Akku unter 10% fällt, schaltet das Display automatisch auf sehr dunkel und auch das Lockscreen-Timeout wird auf ein Minimum reduziert. Energiesparmodus ist deaktiviert.
Lässt sich dieses Verhalten irgendwie konfigurieren?
nein, auf normalen Weg nicht
Ich bin ein absoluter Smartphone und Android-Neuling und brauche wohl viel Hilfe.
Heute habe ich nun mein Galaxy erhalten und damit rumgespielt. Zwei wichtige Fragen:
- Wenn die Datenpakte auf aus sind, dann kann sich das Phone auf keine Weise automatisch ins Internet einloggen? Auch nicht via irgendwelchen Apps? Das Einloggen via Datenpakete bedeutet Einloggen via UMTS? ¨
- Ich habe einen Pin eingegeben, der nun jedes Mal wieder eingegeben werden muss. Doch schon nach wenigen Sekunden muss ich den Pin wieder eingeben. Das ist sehr mühsam. Ich weiss leider nicht mehr, wo ich den Pin eingegeben habe. Finde es nicht mehr. Kann ich dort die Intervalle ändern? Oder wäre es besser auf einen Pin oder Passwort zu verzichten?
Vielen Dank!
Moin, hab auch ne kurze Frage.. derzeit rennt bei mir noch die Ke7, aber nachdem jetzt ja 2.3.4 geleaked ist, werde ich in Bälde umsteigen...
Ist es ratsam, alle meine apps vorher zu backuppen, oder sollte ich lieber clean auf der 2.3.4 aufsetzen?
Die Apps installieren sich nach dem Update von selbst. Solnage sie vorher mit dem market verknüpft waren.
Ansonsten siehst Du ja im Android Market https://market.android.com/, welche installiert waren und kannst sie von da aus auf das Phone schicken.
Kontakte sollten ja bei Google oder auf der SIM liegen, bzw. kann man sie auf die interne SD exportieren.
Für SMS Backup, gibts auch Apps, bzw. kann das GO-SMS Programm (falls Du es nutzt) es sowieso.
thx! Was ist mit meinen Wlan Passwörtern etc? Und das Wörterbuch ist ja auch lernfähig etc... wird das alles übernommen, oder fang ich wieder bei null an?
Für solche Sachen gibts Titanium Backup, allerdings braucht das Root Rechte, Du musst also das Handy erst Rooten (siehe Anleitungen).
Später ist es dann wiederum für Laien gefährlich ein Backup zu Restoren, da schon ein kleines File aus dem alten System, grosse Probleme oder Abstürze bringen kann.
Ich glaube, meine Fragen sind untergegangen. Hier also nochmals:
Ich bin ein absoluter Smartphone und Android-Neuling und brauche wohl viel Hilfe.
Heute habe ich nun mein Galaxy erhalten und damit rumgespielt. Zwei wichtige Fragen:
- Wenn die Datenpakte auf aus sind, dann kann sich das Phone auf keine Weise automatisch ins Internet einloggen? Auch nicht via irgendwelchen Apps? Das Einloggen via Datenpakete bedeutet Einloggen via UMTS? ¨
- Ich habe einen Pin eingegeben, der nun jedes Mal wieder eingegeben werden muss. Doch schon nach wenigen Sekunden muss ich den Pin wieder eingeben. Das ist sehr mühsam. Ich weiss leider nicht mehr, wo ich den Pin eingegeben habe. Finde es nicht mehr. Kann ich dort die Intervalle ändern? Oder wäre es besser auf einen Pin oder Passwort zu verzichten?
Vielen Dank!
Wenn Datenpakete auf "aus" sind, sollte eigentlich nichts passieren.
Sicherer ist jedoch noch, wenn Du bei Einstellungen/Drahtlos und Netzwerk/Mobile Netzwerke/Zugangspunknamen
hinter die APN, irgendetwas schreibst (z.B. dekativ, oder auch nur blabla) und dieses dann mit der linken unteren Menütaste speicherst.
Dann ist es ganz sicher aus.
PIN? Welcher PIN? Wo? Der Telefonpin?
Wenn der immer wieder kommt, dann gibst Du vieleicht den falschen ein?!
Ich vermute, du meinst die Bildschirmsperre. Das findest du unter Einstellungen --> Standort und Sicherheit --> Bildschirmsperre ändern.
Ob du sie wieder deaktivierst hängt davon ab, ob du Daten hast, die vor Blicken fremder geschützt werden sollten.
Alternativ kann man auch einzelne Apps schützen. Geht z.B. mit Tasker oder Estrongs Security Manager.
Ja, ich meinte die Bildschirmsperre. Warum scaltet die sich nach einigen Sekundden schon ein? Das ist total unpraktisch. Ich dauernd dabei, diese Sperre wieder aufzuheben. Oder mach was falsch?
Hmm... ich habe ja noch keine Ahnung von Apps. Was wäre denn beispielsweise schützenswert? Nur damit ich eine Idee bekomme.
Bin halt wirklich der absolute Anfänger.
Ach, noch was: Wie kann ich eine sms nochmals versenden? Ich möchte eine sms nochmals senden, weil der Empfänger mich darum gebeten hat und ich weiss nicht, wie ich das bewerkstellige.
Eine Zeitspanne, ab wan gesperrt wird, kann man erst mit der kommenden Androidversion setzen.
Brauchst Du denn eine Sperre?
ich hab mein Handy immer bei mir und wüsste nicht, aus welchem Grund ich sperren sollte.
Wegen den SMS weiss ich auch nicht genau, da ich das zu wenig nutze, aber alles was man brauch, versteckt sich entweder im Menü, oder meisst, wenn man auf ein Objekt (z.B. die SMS) drückt und kurz gedrückt hält.
Die Sperre wird erst aktiviert, wenn sich dein Bildschirm abschaltet. Im Werkszustand ist die Zeit auf 30 Sekunden eingestellt. In den Einstellungen unter Anzeige, Bildschirm-Timeout kann die Zeitspanne vergrößert werden.
Wenn du es nicht weißt, musst du gar nichts schützen. Ich habe mein Handy in der Regel am Mann und lasse es selten rumliegen. Da kann also keiner auf meine Daten schauen. Das ist der beste Schutz ;-)
Die zu sendende SMS gedrückt halten und warten bis ein Menü aufpoppt. Dann Weiterleiten anklicken und Empfänger auswählen.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Das Weiterleiten der sms hat geklappt und den Pin für die Bildschirmsperre habe ich deaktiviert. Ich hab ja mein Handy auch immer bei mir.
Noch was: Ist es normal, dass sich mein Handy zuhause direkt ins Internet über wlan einloggt, ohne dass ich was mache? Heisst das, dass wenn irgendwo ein gratis Hotspot ist, loggt es sich auch direkt ein?
Ich möchte einfach verhindern, dass ich Daten bezahlen muss, obwohl ich gar nicht ins Internet wollte. Aber eigentlich kann man ja via wlan nur ins Netz, wenn das Passwort bekannt ist und somit ist es dann gratis oder bei Hotspots. Ist das richtig?
Einfach Datenpakete auf aus.
Was sind mobile Netzwerke? Ist das UMTS?
hm.. kanns sein, dass man Dateien mit mehr als 4GB nicht aufs Telefon kopieren kann? Dass die SD Karte wegen FAT32 rausfällt, war mir klar, aber dass der interne Speicher auch die Segel streicht, find ich jetzt doch etwas ernüchternd....
@Samira
wenn es sich in ein WLAN Netz einloggt, kostet Dich das kein extra Geld, denn entweder ist es Dein eigenes WLAN von zu Hause, für dessen Intenetzugang Du schon Geld bezahlst, oder es ist von einem Nachbarn etc., dann ist es auch gut.
WLAN Hotspots von Providern, die etwas kosten, gehen nicht einfach so automatisch.
Als kostenpflichtigen Internetzugang kommt nur das Mobile Datennetz in Frage. Das ist neben UMTS auch noch EDGE (GPRS).
Die Datennetze auf "aus" zu stellen, ist schon mal gut.
Du kannst Dich auch selbst dazu Belesen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...bschalten.html
und noch meine persönliche Meinung. Ein modernes Smartphone ohne Internetzugang ist wie ein Rennwagen mit Anhänger.
-------------------------------------------------------------------------------
@S3bast1an
keine Chance, ab 4GB ist Schluss.
Ein anderes Dateisystem wird noch nicht erkannt.