Das solltest du lieber im Sensation-Forum fragen. Aber Achtung: selbstverständlich erhältst du dort vorwiegend Pro-HTC Antworten (wie auch hier tendenziell Pro-Samsung)
Druckbare Version
ich kann zum Vergleich evtl noch was beitragen.
Das Samsung hält definitiv länger als mein Desire, ebenfalls Gingabread, beim täglichen Gebrauch.
Wenn der Akku des Sensation also nicht länger hält als der Akku des Desires, dann bist du beim Samsung besser dran.
Vielleicht bekommst du mit der Fragestellung im HTC Thread ne neutralere Antwort zum Thema
Hallo, habe das SGS2 seit 2 Wochen und Heute das HTC Sensation in den Händen gehabt!
Erster Eindruck HTC wertiger aber das Display nicht so schoen als S2 wirkt alles milchiger mit dem SLCD! schnelligkeit oder Reaktion beim öffnen der einzelnen Proggs einen Tick bis 2 langsamer als S2!! Design (meine Meinung) schöner als S2 und auch die Qualität der Freisprecheinrichtung sehr verbessert gegenüber der vorgänger HD2 und DHD und ungf. so Gut wie das S2! Werde meiner Meinung nach das S2 behalten. Gruss
HTC ist wertiger, aber Samsung ist schöner XD
auch meine Meinung! HTC wertiger! Aber schöner...sind beide nicht hässlich! Nur Display ist einfach der Hammer das Amoled!!!!
Mir kommt das Sensa kompakter vor.....liegt besser in der Hand, da gerundeter.....Display vom SGS2 besser, TouchWizz naja, Sense hat einen Riesensprung nach vorne gemacht, alles scrollt schneller, Lautsprecher nur lauter und schriller beim Sensa, satter beim SGS2, bin mir noch nicht schlüssig, welches ich als Haupthandy nehmen soll;)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Und Akkulaufzeit?..
Hallo,
es weiß doch wohl jeder,dass das s2 das im Moment allerbeste Smartphone auf dem Markt ist.Bei dem Sensation hätte ich doch nur was halbes:
-25% weniger ram
-16 mal weniger interner Speicher
-grottige Akkulaufzeit
-Verarbeitung bei htc handys meist besser aber ich finde sie hässlich,weil sie so DICK und SCHWER sind.
Allgemein hat doch Samsung mit seiner Oberfläache Touchwiz 4 die Nase eindeutig vorn.Schon alleine wegen dem eigenen Musikladen,Gameladen,Bücherladen und dem Social Hub
Die meisten nehmen ja nur HTC wegen der "super tollen" Wetteransicht.Mit dem weather pro widget geht das genauso gut.Glaubt es mir!Da Samsung auch Kameras herstellt ist die Bild- und Videoqualität natürlich um einiges besser.Es gibt viel mehrere Multimediafunktionen und die Drahtlose Übertragung von Dateien via Kies air ist auch beeindruckend.
Mit freundlichen Grüßen
Sowas hat auch ungefähr HTC in petto....alleine beim Einrichten seines neuen Geräts werden z.B. alle oder die meisten Apps automatisch installiert und Mediadataien können auch gesynct werden....Bin auch recht positiv überrascht, daß der Akku für HTC-Verhältnisse lang hält;)
Jetzt, nach grade eineinhalb Tagen werde ich mir noch nicht erlauben, ein Statement abzugeben, aber dass ich bis jetzt nur einmal habe aufladen müssen, nach dem ganzen "Befummeln" und Einrichten mit WLAN und Datenbindung ist das ein sehr gutes Ergebnis....
tapaswyped with Sensation
Hallo zusammen,
was haltet ihr denn davon?
http://www.ifrick.ch/2011/06/test-ht...te-smartphone/
http://www.cnet.de/digital-lifestyle...smartphone.htm
Hallo Marius,
mit diesem Post disqualifizierst du dich leider jeglicher objektiver Einschätzungsgabe. Alles sind nur Phrasen und Marketing. Ich weiß nicht wie lange es dauern wird (vermutlich nie) bis auch der letzte begriffen hat, dass es immer um die gesamte Userexperience geht - und die ist beim Sensation sehr gut.
Mein Tipp: nicht irgendetwas nachquasseln was irgendwer geschrieben hat sondern selber ein Urteil bilden. Ich habe beide Handys und das S2 zurück gegeben. Das Sensation ist für mich das bessere Gesamtpaket.
Fühlt sich besser an, ist kompakter, wertiger, liegt sicherere in der Hand.
Der Unterschied zwischen 768mb und 1GB ist in der Praxis völlig egal. Auch alle derzeitigen phones mit 512 MB laufen super (z.b. Lg Speed)
Was hast du von 16 GB internen Speicher? HTC packt eine SD Karte dazu. Auch dem S2 stehen keine 16 GB für Apps zur Verfügung da der Speicher intern partitioniert ist!! Es sind so ca 1,7 GB. Der Rest fungiert auch als externer Speicher.
Wer behauptet denn dass das Sensation eine "Grottige Laufzeit" besitzt -die Aussage ist völlig daneben. -passt aber zum Rest deines Posts ;)
DICK ist das Sensation auf keinen Fall -das S2 ist mir sogar ZU dünn -ich finde man kann es nicht gut in der Hand halten. Das bauchige Sensation liegt viel besser in der Hand (ein Grund warum das S2 zurück ging). Schwer ist es absolut nicht. Heute hat mein Kollege sein Nexus S bekommen was mit 140 g nur 7g leichter ist als das Sensation. Obwohl es ähnlich wie das S1 gebaut ist (auch derselbe Hersteller) wirkt es durch das Gewicht sehr viel wertiger)
Dass TouchWiz eindeutig vorn liegt, ist auch nur deine Meinung und spiegelt nicht wieder was die meisten davon halten. Mir gefällt es nicht (auch ein Grund warum ich lieber wieder bei HTC lande)
Edit: dass ich das Sensation nur wegen den Wetteranimationen haben wollte ist natürlich der Hammer :D
Edit2: das S2 ist trotzdem ein super Gerät (vor allem sauschnell). Da laggt nichts und ruckelt nichts. Die Software hat ziemlich wenig Bugs -hier muss HTC aktuell noch arg nachbessern. Aber HTC macht das auch und ich persönlich kann mich mit dem Sensation halt einfach besser identifizieren.
Soweit richtig Weiser Mann, bis auf den Punkt mit dem Speicher :-).
Interner NAND-Flashspeicher ist dem Umweg über SD-Karten in den meisten Fällen bis immer vorzuziehen, da durch die direkte Anbindung ohne Umweg über einen SD-Controller meistens deutlich höhere Geschwindigkeiten und geringere Zugriffszeiten das Ergebnis sind.
Sehr gut beobachten kann man das bei den Windows Phone 7 Geräten der ersten Generation. Obwohl allesamt das gleiche Qualcomm-Chipset verbaut haben (QSD8250), ist das Samsung Omnia 7 sämtlichen HTC Geräten beim Laden von Applikationen deutlich voraus. Grund: Das Omnia 7 hat NUR einen internen NAND-Flashspeicher und keinen SD-Kartenslot. HTC hingegen löst den Speicher über einen internen, verstecken SD-Kartenslot wo dann einfach eine Class4-Karte eingebaut ist. In einigen Fällen (auf Youtube gibt es Videos dazu) hatten auf den HTCs Games bis zu doppelt solange zum Laden wie auf dem Omnia 7.
Davon abgesehen ist so beim SGS II noch ein SD-Kartenslot frei, so dass man zu den 16 GB (oder reell ca. 11 GB) nochmals 32 GB nachrüsten kann, also insgesamt mehr Speicher hat.
@dosdeclasseur: Ich finde das Fazit von CNET fasst es perfekt zusammen.
@ DerWeise: In wiefern unterscheidet sich dein Post gegegnüber deinem Vorredner? Du machst doch auch nix anderes als er. ich will hier keinen angreifen, aber streitet Euch doch nicht über subjektive Ansichten des jeweiligen Favoriten. Der Eine mag das, der Andere das ;)
Ich glaube wenn ich sage das die beiden Smartphones die Besten sind die es zurzeit gibt liege ich nicht falsch ;) Jedoch jeweils mit Vor- und Nachteilen ^^
Ok, noch bevor ich deinen Post gelesen habe, hatte ich ein edit2 bei mir hinzugefügt -um eigentlich deinem Post zuvor zu kommen ;)
Also laut den neusten Tests ist das Sensation ja ne ziemliche flaute was den Bildschirm angeht. Was für mich bei nem Smartphone ein absolutes no-go ist.
Dazu muss ich auch noch einmal etwas schreiben. Das Display des Sensation ist ziemlich Winkelabhängig das stimmt (man schaut ja eigentlich fast immer gerade darauf) Allerdings sind die Farben absolut nicht blass. (weit besser als das Desire HD). In den Videos schneidet das Display immer schlecht ab weil es ziemlich spiegelt und die Kameras fast nie gerade drauf gehalten werden.
Besser sieht man es bei Golem Test Sensation. Z.b. 1min 2sek hier sieht das Display des S2 blasser aus -liegt aber alles nur an der Perspektive -so ergeht es aber auch oft dem Sensation.
Die Farben finde ich ansonsten aber nicht zu schlecht -man muss auch immer im Hinterkopf behalten, dass das Display da gerade mit einem Top amoled verglichen wird.
Die meisten finden die höhere Auflösung überwiegt die Farbpracht des S2 - geht mir zumindest so. (aber auch ich hätte lieber ein amoled mit qHD Auflösung im Sensation)
Ich hatte es heut in der Hand, und als Besitzer des S2 kann ich objektiv sagen, dass der Display des Sensation deutlich schlechter ist. Und somit insgesamt nur ein mäßiges Handy für mich, da es preislich dem S2 größtenteils das Wasser reicht und trotzdem nen schlechten Display verbaut. Was bringt mir gute Hardware wenns der Bildschirm nich rüber bringt. Hätten sie nen geiles Amoled Display verbaut, wären sie bei weitem eher Konkurrenzfähig als so.
So einfach ist es nicht. Samsung ist Marktführer bei OLED-Displays - Und das nicht nur von den Produktionszahlen her, sondern auch von der Technologie her. Da Samsung aktuell begrenzte Fertigungs-Kapazitäten hat, werden die hauseigenen SAMOLED-Displays nicht an Dritthersteller verkauft, sondern nur bei eigenen Geräten eingebaut.
Möglicherweise könnte man jetzt bei einem anderen Hersteller die OLED-Displays fertigen lassen - Aber selbst wenn, würden diese wahrscheinlich weit hinter der Qualität eines SAMOLED+ von einem SGS II zurückliegen. Schliesslich hat kein anderer Hersteller auch nur ein Hauch von der Erfahrung in diesem Gebiet wie Samsung.
Meine Schwester hat ein HTC Desire mit AMOLED Display (keine Ahnung, ob Samsung der Hersteller ist). Der Unterschied zum SGS II ist frappant, das muss man gesehen haben um es zu glauben.
Samsung hat jetzt vor kurzem bekannt gegeben, dass demnächst ein neues AMOLED-Fertigungswerk online geht, man also die Produktionsmasse erhöhen kann. Ob das aber auch wirklich bedeutet, dass Dritthersteller beliefert werden, ist damit nicht gesagt. Mit den SAMOLED+ Displays hat Samsung einen heftigen USP in der Hinterhand.
Im direkten Vergleich kann ich auch sagen, dass das SGS2 wirklich besser vom Display ist, aber nach einer Woche SGS2 testen ich seit heute das Sensa und kann nur sagen, dass es zwar im Gegensatz zu SGS2 blasser wirkt, aber nach kurzer Angewöhnung die Farben realistischer wirken.....gerade im Foto und Videobereich merke ich das allzu deutlich....
tapaswyped with Sensation
Ich hab beide mal in nem Shop verglichen.
Das Display vom SGS2 scheint mir nen Tacken heller zu sein, was sich natürlich draussen bemerkbar machen wird.
Allerdings, und da hat Samsung einfach die Technik noch nicht weit genug entwickelt, ist neben dem Sensation mehr als deutlich zu erkennen das das Display (bei meinem SGS2) einen deutlichen (!!!) Blaustich hat.
Ist mir bisher nur dann aufgefallen wenn ich in nem "unnormalen" Winkel aufs Display geschaut hab, aber auch beim direkten Betrachten sieht man neben einem LCD einfach das das Display vom SGS2 nicht wirklich das bessere ist.
Kommt auf die Ansprüche an, aber ich finds Display vom Sensation besser.
Blaustich? Nein hat es nicht! Entweder ist dein Display nicht in Ordnung oder sonst was, aber das S2 hat absolut keinen Blaustich.
Der Blaustich ist besonders bei ganz weißem Hintergrund zu erkennen beim SGS2.
Das Sensation ist beim Lesen angenehmer, auch auf Grund der Auflösung. Dafür hat das Samsung unschlagbare Farben bei Filmen und ein sattes tiefes Schwarz. Und das Surfen ist weicher.
Das Display ist jedenfalls nicht defekt, wenn es sich um einen leichten Schleier handelt, der sich auf die Anzeige legt. Das ist leider bei Samsungs OLED Displays so.
In den Tests wird gelobt das Samsung den Blaustich auf Amoled Displays endgültig ausgemezt hat und weder ich, noch meine Frau, meine Kollegen oder Kumpels konnten einen Blaustich ausmachen.
Das weiß des SGS2 ist das reinste weiß, das je ein Handydisplay hatte.
Ich fürchte, du hast ein altes SGS in der Hand gehabt, das SGS2 hat keinen Blaustich!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Lieber Aladan, ja klar, ich habe aus versehen ein SGS zum Preis eines SGS2 gekauft. Oh je, danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast...Aber fürchte dich nicht, alles ok :-)
Schau dir mal dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=V1AkO...eature=related
Bei 8:00 oder auch bei 4:10 ist im direkten Vergleich die leichte Färbung zu erkennen.
Das Video zeigt vor allem eins. Das Sensation hat furchtbar blasse Farben... :P
Das liegt aber daran, dass das Sensation ein sehr gelbliches Weiß hat und das echte Weiß des SII dagegen bläulich wirkt.
Gut lässt sich dieser Effekt auch bei Weißlichtlampen sehen -da wir das gelbliche Licht von Glühbirnen und Halogen gewöhnt sind, sieht echtes Weiß für uns bläulich aus.
Auch cnet.de stellt den Farbstich fest im Vergleichstest.
Bei Tageslicht einfach ein weßes Blatt Papier neben das Telefon legen und vergleichen.
Aber nichts desto trotz, das Display an sich ist beim SGS2 farbenfroher.
Ich kann aber auch die Käufer des Sensation verstehen, die das Display des Galaxy 2 zu unrealistisch finden.
Ist halt Geschmackssache.
Also die c't schreibt zum Thema Farbstich, dass die "korrekte Farbkalibrierung [...] Gückssache" sei und dass deren "Testgerät [...] einen leichten Grünstich [hatte]".
Habt ihr schonmal die diversen Farbschemata abgecheckt?
TapaSwyped with SGT
Das hat doch aber mit dem Weisston nix zu tun...
Zitat 1: "Wer das Galaxy S2 in die Hand nimmt, bekommt fast automatisch ein Lächeln ins Gesicht gezeichnet. Denn vor allem Filme und Bilder sehen hier einfach unglaublich aus."
Zitat 2: "Denn so toll die Farben bei Super-AMOLED-Plus auch aussehen, es bleibt ein leichter Farbstich - und eine etwas überzogene und damit unrealistische Darstellung."
Zitat 3: "Unterm Strich ziehen wir das Display des Galaxy S2 vor. Auch, wenn es einen Farbstich haben mag, auch, wenn die Farbdarstellung unrealistischer scheint - es sieht einfach klasse aus. Und es macht Spaß, beispielsweise den Trailer von African Cats laufen zu lassen, das Handy anderen in die Hand zu geben und zu beobachten, wie die Münder aufgehen."
http://video.golem.de/handy/4982/htc...tion-test.html
Fazit:
Zu Teuer und farblich kein herankomme an das SII
oh ja, grad ganz am Ende wo die Statusleiste gezeigt wird. dunkelgrau vs. schwarz.
Ich hab mir heute das Sensation mal live angeschaut und bin enttäuscht. Die ganzen Reviews sprechen von einem hochwertigen Gehäuse, aber im Vergleich zum SGS2 ists in Wirklichkeit schlechter. Diese Gehäusekonstruktion beim Sensation ist mehr als unvorteilhaft. Man merkt beim ersten Angreifen sofort, dass kein Punkt des Gehäuses mit dem "Kerngerät" verschraubt ist. So knarzt es dann auch an einigen Stellen und fühlt sich recht hohl an. Es liegt zwar durch die Form gut in der Hand, aber von besserer Wertigkeit als beim SGS2 kann nicht die Rede sein. An ein Desire HD, HD2 oder Desire S kommt das Sensation jedenfalls bei weitem nicht ran. Hier scheinen wirklich viele Tester dem HTC Marketing aufzusitzen.
Warum dauernd die Displays nebeneinander verglichen werden müssen, ist mir echt ein Rätsel. Im Alltag sieht man verschieden leichte Verfärbungen so gut wie nicht und auch die Blässe des Sensation fällt nur im direkten Vergleich auf. Das kümmert in der Praxis herzlich wenig.
Du bist hier in einem Vergleichsthread, was erwartest du?
Das Display ist nicht ganz unwichtig bei der Kaufentscheidung. Und da es offenichtlich Unterschiede gibt wird halt verglichen.
Die Auflösung miteinander zu vergleichen macht ja auch durchaus Sinn. Aber die Unterschiede in der Farbwiedergabe innerhalb eines Modells sind schon durch unterschiedliche Zulieferer und Werke recht hoch, dass man sich das eigentlich sparen kann.
Die beiden Smartphone zu vergleichen ist meiner Meinung nach keine Gute Idee.
Klar bei vielen Dingen gibt es unterschiede, die Auflösung, Kamera, Interner Speicher, RAM, Tiefe usw.
Bei der ganzen Sache darf man aber nicht vergessen das man in 2-4 Wochen ein Thread aufmachen kann wo es heißt HTC XXX vs. SGS2, was ich damit sagen möchte ist das HTC viel mehr Handys auf den Markt bringt wie Samsung. HTC ist also ansich eine Firma für Menschen die sich auch jeden Monat ein neues Handy kaufen können weil die immer up-to-day sein wollen. Man sollte nicht vergessen das man das HTC Sensation vor 2-3 Wochen für 600€ kaufen konnte, heute schon kostet es 500€. Samsung geht es da ruhiger an und stellt weniger Handys her, die sind dann meistens aber sehr gut oder eben für Menschen mit kleineren Geldbeutel sind(wie Samsung Ace), deshalb kostet das SGS2 immer noch 529€. Für mich kommt HTC nicht infrage weil es Schwer ist und mir vom Design nicht gefällt (das einzig gute HTC is Wildfire S zumindest vom Design her). Dann natürlich spielt die Akkulaufzeit eine Wichtige Rolle, natürlich kann man sich ein 2800 mAh Akku bei Ebay/Amazon bestellen dann brauch man sich aber nicht wundern wenn das Handy mal einfach so Explodiert (kein Witz!). Also wie gesagt der vergleich der beiden Handys ist jetzt nicht so sinnvoll denn erstmal muss man sich entscheiden ob man ein bisschen länger das beste Smartphone von einen Hersteller haben möchte oder ob es einen egal ist dass schon nach sehr kurzer Zeit das einst für 600€ gekaufte Smartphone nicht mehr als "das bestes HTC" genannt werden kann. Mir war es eben wichtiger dass das Handy länger auf Podium eins steht (zumindest beim Hersteller), und nicht schon nach kurzer Zeit durch ein neues ein kleines bisschen besseres Modell ersetzt wird.
Ich mag nicht HTC, weil sie zu oft neue Handys auf Markt bringen.
Apple und Samsung machen weniger Handys, aber für längere Zeit bleiben ihre Handys aktuell.