Erster persönlicher Erfahrungsbericht ! Erster persönlicher Erfahrungsbericht ! - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. Zitat Zitat von DaiSifu Beitrag anzeigen

    Zum Lautsprecher: Beim S1 ist am Lautsprecher noch ein kleiner Knubbel damit man überhaupt noch was hört, wenn das flach auf dem Tisch liegt. Ist es beim S2 auch so?
    Schaut auf den Bildern nicht so aus, aber da der Knubbel ja rund ist, wird der Lautsprecher wohl nie ganz verdeckt sein, denke ich mir jetzt mal so. Vielleicht haben sie die "Knubbelhöhe" ja genutzt um etwas Resonanz in den lautsprecher zu bringen oder einen höheren zu verbauen, obwohl ich sagen muss, dass der Lautsprecher im SGS nicht der schlechteste ist, wenn ich es mit meinem Desire verglichen habe.
    0
     

  2. Der Thread geht um einen, bzw. die Erfahrungsberichte.
    Die Diskussion, ob und wie man sich freut, gehört nicht hierher.
    Damit ist dies Offtopic und wird von mir nun Entfernt.
    2
     

  3. Habe auch noch eine Frage.
    Auf den Bildern sieht es danach aus, als ob die Kammera nun nicht mehr eben ins Gehäuse eingearbeitet ist sondern wie wir es auch schon von eineigen HTC Modellen kennen aus der hintern Abdeckung heraussteht.
    Wenn dem so ist, würde ich gerne wissen wie viel mm diese hervorsteht und ob dies dann der höchste Punkt und bei der extra dünn Angabe berücksichtigt wurde.
    Unsere SGS 1 haben ja am hinteren unteren Ende eine Wullst - ist das beim SGS 2 auch wieder der Fall?
    Wenn ja, ist dieser dann höher, niedriger oder gleich hoch wie die Kammera?
    Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich bilder, Videos und dem LED Blitz machen können?
    Danke
    0
     

  4. Hallo,
    ich möchte nochmals wegen den Lautsprecher nachfragen:
    Ich benutzte im Augenblick das Samsung I8910HD und dort sind die Lautsprecher super.Sowohl Lautstärke als auch Klang. Ich benutze es gerne als Navi im Auto , und da gibt es absolut keine Probleme die Ansagen zu hören.
    Ich hatte mich im letzten Jahr wie ein kleines Kind auf das HTC Desire HD gefreut , aber war nach dem Erhalt so etwas von enttäuscht, das es wieder zurückgegangen ist.
    Ich hatte mit dem Samsung I8910HD nur die besten Erfahrungen gemacht, und würde mir auch sofort wieder ein Samsung kaufen , am liebsten das Galaxy S2 - aber es muss das Gesamtpacket auch stimmen, und hierzu gehört fürmich auch der Lautsprecher.

    Daher die Frage:Kann jemand eine Aussage über den Klang und die Lautstärke vom Galaxy S2 machen ?

    Vielen Dank für eure Antworten
    0
     

  5. @smsstoffl

    ich denke das die 8,5 mm an der dünnsten stelle gemessen wurden.



    ich hab mal am bild nachgemessen und würde sagen ,dass die kamera ca. 1 mm und der "wullst" ca. 1.5 mm heraussteht.

    zur video und bildqualität gibts einen extra thread: Kamera (Video- und Fotoqualität) von Galaxy S II
    0
     

  6. Zitat Zitat von Hardrockbaer Beitrag anzeigen

    Daher die Frage:Kann jemand eine Aussage über den Klang und die Lautstärke vom Galaxy S2 machen ?
    Hey,

    ich hatte das SGS2 nie in der Hand oder ähnliches und meine Erfahrungen basieren auf meinem SGS. Ich hatte davor das HTC Desire. Ich muss sagen, dass der Lautsprecher da echt mist war. Sehr blechern. Beim SGS finde ich, dass Samsung, für einen Handylautsprecher sehr gute Arbeit geleistet hat. Ich finde ihn schön Laut und auch bei Musikvideos macht er, bei entsprechendem Eingangsmaterial eine gute Form.
    Ich hoffe ja immer noch insgeheim, dass Samsung beim SGS2 den Wulst für eine Art Resonanz, oder einen dickeren Lautsprecher verwendet. Selbst wenn Samsung beim SGS2 den alten lautsprecher verwendet, wäre ich zufrieden.
    Nur die Kopfhörerlautstärke mit Alternativkopfhörern (wie z.B. meinen phonak) könnte man anheben.

    Gruß
    0
     

  7. @hardrockbear:

    ich hatte das i8910 auch , jetzt das SGS.

    und ich denke kaum dass das SGS 2 an die Stereo boxen das i8910 Omnia HD ran kommen, die waren echt Phänomenal, aber sie werden dennoch ausreichen. HTC sind nicht so begabt bei den Lautsprechern

    LG
    0
     

  8. 11.03.2011, 12:22
    #28
    Also ich habe jetzt auch schon so einige Berichte von denen gelesen und gehört, die es auf der Cebit in den Händen halten durften, alle sagten das das SGS2 sooo leicht sei, das es fast schon eher wie ein Spielzeug wirkte.
    Auch soll das Gerät, warscheinlich noch nicht final, im Gegensatz zu LGOS recht langsam und ruckelig sein.
    0
     

  9. 12.03.2011, 00:18
    #29
    Zitat Zitat von NicNac Beitrag anzeigen
    Also ich habe jetzt auch schon so einige Berichte von denen gelesen und gehört, die es auf der Cebit in den Händen halten durften, alle sagten das das SGS2 sooo leicht sei, das es fast schon eher wie ein Spielzeug wirkte.
    Ich würde auch eher vermuten, dass in den Ausstellungsgeräten schlichtweg kein Akku drinsteckte. Das wäre im Messebetrieb - oder bei sonstigen Ausstellungen wie z.B. in Elektromärkten - doch recht unpraktisch, wenn das ausgestellte Gerät wegen eines leeren Akkus nicht ausprobiert werden könnte. Deshalb würde ich vermuten, dass man die Geräte dort direkt mit Strom versorgt und ohne Akku betreibt. Vielleicht ja über einen "Dummy-Akku", der über ein Kabel seinen Strom von ausserhalb bekommt.
    0
     

  10. 12.03.2011, 23:01
    #30
    @Akku

    Es gibt ein Video von der MWC auf der ein Tester den Samsung Mitarbeiter fragt, ob ein Akku im Gerät wäre, da das Gerät so leicht sei und ob er die Rückwand abnehmen kann.
    Der Mitarbeiter hat ihm den Gefallen getan und es war, obwohl das SGS2 angeschlossen war doch ein Akku drinnen. Leider finde ich das Video dazu nicht mehr. Falls jemand darauf stoßen sollte, kann er es ja gerne posten.
    0
     

  11. 18.03.2011, 22:59
    #31
    Also ich hatte das Gerät gestern in der Hand und es kam mir nicht "leicht wie ein Spielzeug" vor. Und im Vergleich zu meinem Galaxy S wirkte es auch nicht "übergroß": etwas höher und geringfügig breiter. Ich würde sagen, wer das Galaxy S größenmässig ok fand, wird auch das Galaxy S II größenmässig ok finden. Das Display wirkte im Vergleich heller, aber ich weiss nicht ob es an der Helligkeitseinstellung lag. Ich hatte zwar beide Geräte auf "automatisch" eingestellt, aber ich habe den Verdacht, dass bei den ausgestellten S II der Helligkeitssensor nicht funktionierte - den Sensor mit dem Finger abzudecken brachte keine deutliche Helligkeitsveränderung... Einen "Quantensprung" in der Displayqualität durch die neue Pixelstruktur (RGB vs Pentile) konnte ich nicht erkennen. Im Vergleich S<->S II sah das bis auf die Helligkeit und die Größe ziemlich gleich aus.

    Das Galaxy S II soll übrigens laut dem ausstellenden Personal erst im Mai verfügbar sein, und die genauen Spezifikationen der Modelle für den deutschen Markt stehen noch gar nicht fest (also NFC ja/nein, 16 oder 32GB, 1 oder 1,2GHz CPU). Also müssen wir uns wohl noch etwas gedulden, um zu erfahren, was das Galaxy S II dann genau sein wird...

    Achja, der Task Manager zeigte eine RAM-Kapazität von 848MB an (beim Galaxy S sind es 339MB). Da stecken also wirklich ca 500MB mehr RAM im Gerät.

    Mein Fazit: Das ist nicht so ein grosser Sprung, dass ich unbedingt vom S aufs S II upgraden müsste. Wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt, vielleicht. Ansonsten kann ich aber gerne noch ein Jahr auf das "S III" warten, welches dann hoffentlich mit höherer Displayauflösung daherkommt... Und vielleicht auch noch mit mechanischen Tasten fürs Gaming...
    0
     

  12. Zitat Zitat von robert_s Beitrag anzeigen
    ... Und vielleicht auch noch mit mechanischen Tasten fürs Gaming...
    Das glaube ich eher nicht, schließlich hat Samsung eine andere Zielgruppe als Apple
    0
     

  13. Hallo,

    auch von mir ein kleiner Testbericht, Thema Sound/Audio-Player:

    Gestern habe ich zusammen mit einigen Freunden den
    Musikplayer und den Klang des Samsung Galaxy S2 getestet.
    Der mitgelieferte Musikplayer basiert grundsätzlich auf
    dem Standard-Android-Player, wurde von Samsung aber noch
    um einen Equalizer ergänzt. Der Equalizer liefert je nach
    Preset-Einstellung gute Ergebnisse und verbessert dadurch
    entsprechend das Klangbild. Im Vergleich zu anderen
    Smartphones anderer Hersteller (hier wurde mit zwei
    verschiedenen HTC-Modellen getestet) bietet das Galaxy S2
    einen besseren, d.h. kräftigeren und satteren Sound. Man
    hört den Qualitätsunterschied im Klang sowohl bei der
    Verwendung "billiger" In-Ear-Kopfhörer, als auch mit
    teureren DJ-Kopfhörern.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. persönlicher Support im Raum Rostock gesucht
    Von hbuttler07 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 18:17
  2. Erfahrungsbericht
    Von Spanier im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:49
  3. Welches ist der Persönlicher Favorit eures ROMs??
    Von User27495 im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 09:32
  4. Erfahrungsbericht
    Von ddan im Forum Forum andere Hersteller (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 13:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2

test samsung galaxy s2

samsung galaxy s2 testbericht

samsung galaxy s2 erfahrungsbericht

samsung galaxy s 2 erscheinungsdatum

erscheinungsdatum samsung galaxy s2

samsung galaxy s 2 erscheinungstermin

Erfahrungsbericht samsung galaxy s2

testbericht samsung galaxy s2galaxy s2 erfahrungsberichtsamsung galaxy s2 Lautsprechergalaxy s 2 erscheinungsterminerfahrungsberichte samsung galaxy s2samsung galaxy s1 testvergleich samsung galaxy S1 und S2samsung galaxy s 2 erscheinungsamsung galaxy s2 testgalaxy s2 testSamsung Galaxy S2 akkuforum galaxy s2erscheinung samsung galaxy s2test samsung galaxy s 2galaxy s2 erfahrunggalaxy s2 akkuSamsung Galaxy S2 akkulaufzeit

Stichworte