Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 29.06.2013, 17:53
- #1
Hallo, bräuchte mal Hilfe.
Ich habe versucht, über RomManager die cm10.1 aufzuspielen. (SGS2, Adroid 4.1.2) ich komme auch problemlos in den Recovery Modus, aber die Installation wird immer abgebrochen. Folgende Fehlermeldung ploppt auf:
E: Error in /tmp/sideload/package.zip (Status 7)
Was ist da los?
Ich installiere von der SD Card und habe keinen factory reset vorher gemacht...
-
- 30.06.2013, 08:19
- #2
Hab jetzt mal ne komplett neue Rom gezogen, Miui v5, factory reset hab ich gemacht, auch von der SD Card installiert, diesmal dieser Fehler:
E: Signatur verification failed
Es ist zum Mäuse melken, ich glaub, ich lass das einfach mit diesen custom roms... :banghead:
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2013, 08:42
- #3
Kannst du im Recovery "toggle signature verification" auswählen, womit du die Signaturprüfung ausschaltest? Danach sollte es dann eigentlich möglich sein, das du die ROM Flashen kannst.
-
- 30.06.2013, 09:10
- #4
Nee, kann ich nicht... Hat das was mit diesem Davlik Cache zu tun?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2013, 09:20
- #5
Vielleicht hilft es ja, wenn du mal den DorimanX Kernel v9.33 flashst und dann anschließend im Recovery mal unter "Advance" nachschauen, ob da die Option "toggle signature verification" mit eingebunden ist.
Download DorimanX Kernel v9.33: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
-
- 30.06.2013, 10:09
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2013, 14:13
- #7
Ich habe hier mal ein Thread zu dem Problem erstellt. War zu sehr OT in dem anderen Thread.
-
- 30.06.2013, 16:25
- #8
Er schreibt über, RomManager und nicht über Recovery,
kommt darum die Fehler Meldung?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2013, 16:40
- #9
@Geosammler
Da ich weiß, das du das mit dem Flashen einer ROM nicht zum ersten Mal machst, hoffe ich das du es mir nachsiehst, wenn ich dir mal eine Anleitung einstelle, die ich vor geraumer Zeit mal erstellt habe, wie man CM10.1 auf das Handy sauber installieren kann. Vielleicht hilft dir das weiter, um die aktuelle CM10.1 Nightly auf dein Handy geflasht zu bekommen. Zuerst lade dir dazu mal folgende Dateien herunter:
Download Odin v3.04: http://www.mediafire.com/download.php?t9tm9otz49lv45a
Download JB ClockWorkMod-Recovery: http://d-h.st/pQK
Download CM10.1 Nightly: http://www.get.cm/get/jenkins/32869/...HTLY-i9100.zip (30.06.2013)
Download Gapps: http://goo.im/gapps/gapps-jb-20130301-signed.zip
1. Als erstes kannst du schon mal die ganzen heruntergeladenen Flashdateien auf deinem PC vorbereiten. Lege mal einen Ordner auf deinem PC an und benenne ihn z.B. mit "Cyanogen" und kopiere da die heruntergeladenen Flashdateien Nightly 10.1.zip und Gapps.zip hinein.
2. Verbinde dein Handy mit dem USB-Kabel am PC und kopiere dir den angelegten Ordner "Cyanogen" auf die interne SD-Karte deines Handys.
3. Handy wieder vom PC trennen und dafür sorgen, das jetzt erst einmal das Handy voll aufgeladen wird. Ist das Handy voll aufgeladen, schaltest du es aus und lädst das Handy nochmal für ca. 10 min nach.
4. In der Zwischenzeit kannst du schon mal die heruntergeladene Datei Odin v3.04, mit z.B. WinRar, auf deinen PC entpacken, um anschließend in dem neu entpackten Ordner "Odin v3.04" mit dem darin befindlichen Flashprogramm Odin, im Anschluss nach dem Aufladen deines Handys, die JB CWM Recovery Datei Flashen zu können.
5. Ist dein Handy nun komplett aufgeladen, gehst du über den 3-Finger Affengriff in den Download-Modus (gleichzeitig die Tasten Vol.-Taste nach unten - Power-Taste und Menü-Taste gedrückt halten). Hast du den Download-Modus eingestellt, legst du erst einmal das Handy kurz beiseite.
6. Nun öffnest du das Flashprogramm Odin und klickst in dem Programm auf den Button "PDA" und fügst die heruntergeladene ClockWorkMod-Recovery-Datei ein.
7. Hast du die ClockWorkMod-Recovery-Datei eingefügt und kannst diese hinter dem PDA-Button befindlichen Balken Lesen, hast du alles richtig gemacht. Wichtig, Bitte in Odin (Installationsfenster) links oben den Haken noch bei "Auto-Reboot" entfernen.
8. Jetzt schließt du dein Handy (welches sich im Download-Modus befindet), mittels dem USB-Kabel an deinen PC an. Im Flashprogramm Odin sollte sich dann links unter ID:COM nun das Kästchen gelb Färben und eine Angabe zu einem ComPort drin stehen. Ist das der Fall, hat das Flashprogramm Odin dein Handy erkannt und du kannst den Flashvorgang beginnen.
9. Hierzu klickst du nun im Flashprogramm Odin unten auf den Button "Start", um den Flashvorgang einzuleiten. Das Handy darfst du jetzt in der Zeit des Flashvorganges nicht mehr betätigen und du musst abwarten, bis links oben im Flashprogramm Odin sich das ganz linke große Kästchen grün färbt und in dem Kästchen das Wort "PASS!" erscheint. Erst dann kannst du das Handy wieder vom PC trennen.
10. Jetzt sollte dein Handy nach dem Flashvorgang über Odin von alleine Hochbooten und mit der PIN-Eingabe wieder freigeschaltet werden können.
11. Jetzt schaltest du das Handy wieder aus und wechselst über den 3-Finger Affengriff in den Recovery-Modus (gleichzeitig die Tasten Vol.-Taste nach oben - Power-Taste und Menü-Taste für ca. 10 sek. gedrückt halten, bis sich dein gerade installiertes Recovery-Menü öffnet).
12. Bist du im Recovery-Menü angekommen, bewegst du mit drücken der Vol.-Taste nach unten den farblich hinterlegten Balken auf "Install zip" und bestätigst dies mit der Power-Taste (rechts oben am Handy). Im nächsten sich öffnenden Menü bewegst du den Balken auf "Choose zip from internal sdcard" und bestätigst dies mit der Power-Taste. Im sich nun öffnenden Menü bewegst du den Balken auf deinen Ordner "Cyanogen" und bestätigst dies mit der Power-Taste. Jetzt sollte sich im nächsten sich öffnenden Menü dein Datei "Nightly CM 10.1.zip" wiederfinden, welche du dann mit dem Balken ansteuerst und mit der Power-Taste bestätigst. Nun sollte die NightlyROM geflasht werden. Ist der Flashvorgang abgeschlossen wirst du ganz unten einen Text vorfinden "press any key to continue", welchen du dann wieder mit der Power-Taste bestätigst.
13. Nun solltest du dich wieder im Ausgangsmenü befinden und musst jetzt anschließend noch die "Gapps.zip" Datei Flashen. Hierbei gehst du genauso vor, wie ich es eben unter Punkt 12 beschrieben habe, nur das du diesmal die Gapps Datei zum Flashen aussuchst.
14. Ist die "Gapps.zip" Datei ebenfalls geflasht worden und solltest du dich nach dem Flashvorgang wieder im Ausgangsmenü befinden, machst du nun noch einen abschließenden "Wipe Data / Factory Reset", um die ganzen zuvor durchgeführten Flashvorgänge abzuschließen. Dazu bewegst du den Balken auf "Wipe Data / Factory Reset" und bestätigst dies mit der Power-Taste.
15. Ist der "Wipe Data / Factory Reset" von dir durchgeführt worden, gehst du im Recovery-Menü mit dem Balken auf "Reboot System now" und bestätigst dies wiederrum mit der Power-Taste. Nun sollte dein Handy einen Reboot durchführen und anschließend wieder komplett hochfahren. Wenn du alles richtig gemacht hast, erscheint dann ein Einrichtungsassitent, worüber du nun alle erforderlichen Daten eingeben musst, bis sich dann der eigentliche Homescreen deiner installierten Nightly präsentiert.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Anleitung ein wenig behilflich sein und du dein gewünschtes Vorhaben die Nightly CM 10.1 Flashen zu wollen, ohne Probleme umsetzen. Kannst ja im Anschluss mal ein Feedback geben, ob alles geklappt hat, oder du noch Hilfe benötigst. Hier sind viele erfahrene User im Thread, dir dir bestimmt behilflich sein können, sollten sich Probleme mit der Nightly aufzeigen, OK.
-
- 30.06.2013, 17:11
- #10
Danke! Die Anleitung kann ich gut gebrauchen, weil, es ist tatsächlich mein erstes mal... :thumbup:
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2013, 17:29
- #11
@Geosammler
Das würde mich echt freuen, wenn dir die Anleitung behilflich ist, dein Problem damit zu beseitigen. Kannst dich ja noch mal melden, ob du die Flashvorgänge erfolgreich umsetzen konntest, OK
.
P.S. Ich würde mich auch sehr über ein Danke, durch ein Klickerchen auf den Danke-Button, freuen, wenn dir meine Anleitung helfen konnte.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2013, 15:00
- #12
Verbesser mich SaGaS, aber wenn er die CWM Recovery flasht und dann das Handy bootet sollte ein Error kommen oder ?
Denn die Recovery ist ja für AOSP Roms gemacht, und nicht für Stock Roms ... ( Hatte das Problem als ich mit dem Dori geflasht hatte, daher die Frage )
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2013, 18:07
- #13
@kehne
Ich glaube nicht das @Geosammler auf Stock ist / war, zumindest muss er einen Root Kernel zuvor installiert gehabt haben, sonst hätte er keinen "Data Wipe / Factory Reset" bei der StockROM durchgeführt (Post #2) und auch nicht versucht von der internen SD-Karte die CM10 und Miui ROM zu installieren. Aber ich gebe dir Recht, ich habe den falschen DorimanX Kernel angegeben, ich hätte den DorimanX Kernel v8.33 angeben müssen und nicht den v9.33, da er ja schrieb, das er auf JellyBean 4.1.2 ist, von daher hätte es dann wahrscheinlich ein "Aborted" der Installation des DorimanX Kernel v9.33 im Recovery gegeben
.
-
- 08.07.2013, 18:44
- #14
Ich hab das handy von der telekom, hab mit framaroot gerootet, und das wars... kein kernel aufgespielt, oder so...
:what:
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2013, 19:03
- #15
War von mir vllt auch falsch formuliert ^^ Den Fehler hattest du aber verstanden ^^ Es kommt kein "Aborted", der kommt erst beim Booten. Und wenn ich richtig informiert bin kommt man dann nichtmehr in die Recovery.
Daher ist es wichtig, das er beim Flashen des Custom Kernels nicht auf Auto-Rebot klickt !! D.h. Geosammler, du solltest bei Punkt 7 den Harken bei Autoreboot wegmachen sonst kann eigentlich alles gleich bleiben ...
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2013, 19:35
- #16
@kehne
Ich kenne das so, wenn du ein falsches Flashfile über das Recovery flashst, das dann die Installation abgebrochen wird und dann weiter unten im Recovery "Installation Aborted" aufgeführt wird. Wenn dem so nicht ist und es sich verhält wie du beschrieben hast, kommt man ja eigentlich immer noch in den Download-Modus, trotz falsch geflashtem Flashfile und müsste dann entsprechendes Flashfile (.tar.md5) dann über Odin nach Flashen, um das Handy wieder starten zu können, also in dem Fall kein schwerwiegender Fehler.
Edit:
Habe deinen Hinweis zu Punkt 7 mit aufgenommen und entsprechenden Hinweis eingefügt, Danke dir dafür @kehne.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2013, 20:04
- #17
Genau in den Download Modus kommt man. Darüber kann man dann den Kernel flashen, ich selbst hatte nur einmal den "Fehler" gemacht und musste über Odin flashen ...
Am Ende alles halb so schlimm. Nur wenn erstmal nichts läuft und man noch nie etwas geflasht hat bekommt man es doch mit der Angst zu tun
Genau so wie es jetzt da steht flashe ich aber auch immerPasst also alles so
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2013, 20:55
- #18
In den Downloadmodus kommt man so gut wie immer, weil der im Bootloader steckt. Wenn also z.B. beim flashen der Flashvorgang während des installieren des Bootloader aus irgend einem Grund abbricht, kann es sein das der Downloadmodus nicht mehr geht. Aber selbst dann wars das immer noch nicht, weil dann kommt dieses Bild. Und selbst in diesem Zustand "kann" Odin das Gerät erkennen und es kann geflasht werden.
Da in der Regel bei Mods und Custom Roms kein Bootloader mit installiert wird, enden falsche Installationen meist nur in Bootloops. Wenn natürlich eine komplett falsche Firmware per Odin installiert wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Bricks sehr groß. Nur mal so ne kleine Erläuterung.
-
- 25.12.2013, 16:16
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 25.12.2013, 18:10
- #20
@Geosammler
Ja, sieht so aus als wenn Du den StockROM-Kernel drauf hast von der LSD, ist jedenfalls kein CustomKernel.
Ähnliche Themen
-
Problem beim Installieren von Roms
Von Samsung gs im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.05.2012, 19:41 -
Brauche Hilfe beim installieren von Spiel.
Von Piega85 im Forum Touch HD FunAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.05.2009, 20:49 -
VOn Custom Rom zu Stock Rom Flashen wie?
Von proace069 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:56 -
Brauche Hilfe beim Installieren von G-Flow
Von Rhaki im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.10.2008, 20:37 -
Fehler beim Installieren von ActiveSync
Von Unregistriert im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.02.2008, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...