Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
- 28.02.2013, 12:56
- #41
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2013, 20:25
- #42
Nun habe ich die oben verlinkte Nordic-Version nach Fullwipe nochmal geflasht. Ich kann nicht nachvollziehen, dass die gerootet sein soll - und komme zu meiner Ursprungsfrage zurück:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1674403 (= Beitrag #36 auf Seite 2 dieses Threads).
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2013, 20:33
- #43
@Elmar
Diese Stock-ROM XWLSD ist auch noch nicht gerootet, da musst du dir erst noch Root installieren. Aber ich schlage dir folgendes vor, versuche doch mal meine neue Schritt für Schritt Anleitung abzuarbeiten, da hast du alles drin, um dein Handy auf die neueste Firmware-Build XXMS1 abzudaten:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2013, 21:01
- #44
Danke für die Bestätigung. Das hätte mich auch sehr gewundert. Da habe ich mich von Seppal verwirren lassen. Inzwischen ist mein Telefon gerootet. Keine Ahnung woran es lag, evtl. am Super User, den Android nach dem Booten automatisch vom Markt geholt hat.
Ich habe Folgendes gemacht:
- Full Wipe
- Flashen der XWLSD Nordic Version (Link am Threadanfang)
- Gebootet, Apps (inkl. SU) vom Markt holen lassen
- SU Deinstalliert
- Mit CWM/SU-Busybox "ganz normal" gerootet
Deine neue Anleitung habe ich schon gesehen. Ausgesprochen verständlich und übersichtlich. Kompliment. Nur momentan fehlen mir leider Zeit und Nerven die Schritt für Schritt durchzuarbeiten.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.03.2013, 05:15
- #45
@Elmar
Gern geschehen. Du wirst dir anscheinend über SuperSU Root installiert haben, schau mal hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1641476
Das einzigste was ich dir zum Flashen empfehlen würde, ist, wenn du eine Stock-ROM geflashst (XWLSD Nordic Version) hast, im Anschluss noch einmal ein Werksreset durchzuführen, ist sauberer. Ansonsten ist dein weiterer Weg von den Installationsvorgängen in Ordnung.
Danke dir für dein nettes Feedback zu meiner neuen Anleitung. Ja, kann ich nachvollziehen, das man irgendwann keinen Bock mehr aufbringt, um irgendetwas noch mal zu Flashen. Wenn du dich aber wieder ein wenig regeneriert hast, dann versuche mal die Anleitung samt Flashfiles durchzuführen, wirst sehen, wird wesentlich entspannter ablaufen
.
-
Bin hier zuhause
- 01.03.2013, 07:06
- #46
Ist bei euch auch der Homescreen, bzw. App-Drawer etwas ruckelig wobei hier ruckelig nicht hundertpro passt, aber nicht so flüssig wie es bei Jelly Bean sein sollte.
Sonst in Menüs oder Apps ist alles ok....
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 08:46
- #47
Nun hat es von der XWLSD auch noch die Netherlands (XEN) Version.
http://www.hotfile.com/dl/196385798/...1_XEN.zip.html
Es läuft übrigens bestens. Bloatware sucht man vergeblich.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 13:22
- #48
Danke, habe ich gemacht.
Ich habe mein Handy um es zu benutzen. Rooten, Flashen ist manchmal notwendig, aber nicht meine Lieblingstätigkeit. Sowas mache ich nur alle heiligen Zeiten, wenn es einen konkreten Anlass gibt. Diesmal war der Anlass, dass ich für kleinere Problemchen keine Lösung gefunden habe (Bildschirm hat sich ohne erkennbaren Grund eingeschaltet, Akkuverbrauch ...) - da hat sich angeboten alles zu putzen und gleich auf JB zu gehen.
Ich habe deine Anleitung gebookmarked. Wenn es wieder mal einen Anlass gibt komme ich zurück.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.03.2013, 18:50
- #49
@Elmar
Mal kein Flashwütiger unter uns. Wie schon geschrieben, kann ich das absolut nachvollziehen und verstehen, das dir ein erfolgreich geflashtes Handy für deine Nutzungszwecke für eine Weile als Standard dann auch ausreicht. Im grunde genommen auch völlig richtig, denn bei den jetzigen Versionssprüngen von Monat zu Monat wird es auch keine so gravierenden Änderungen geben, die ein Flashen jedesmal erforderlich machen würden.
Könnte für dich aber in einem halben Jahr schon wieder anders aussehen, denn Erfahrungsgemäß werden die herausgebrachten Firmware-Builds auch immer besser, was die Stabilität, Performance und Akkuverbrauch betrifft, dank alleine der vielen ROM-Köche und Kernel-Entwickler. Für meine Wenigkeit ist es aber ein Faibel, um bei Änderungen entsprechend auch kommunikativ auf dem laufenden zu bleiben. Wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deiner neuen installierten Firmware und das diese bei dir auf dem Handy ihren Dienst ausführt, so wie du es dir vorstellst
.
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9300XXEMA1 Android 4.1.2 ITV (Italy) 12.01.2013
Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.08.2013, 22:59 -
[Firmware] I9100XWLS8 Android 4.1.2 (Spain) (16.01.2013)
Von online30 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 129Letzter Beitrag: 22.02.2013, 16:37 -
[Firmware] I9300XXEMA2 Android 4.1.2 (Spain) 05.02.2013
Von Bitfox im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.02.2013, 18:15 -
[Firmware] N8000XXCMA5 Android 4.1.2 DBT - 05.02.2013 (UMTS Version)
Von meuselmedia im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2013, 21:35 -
[Firmware] N7100XXDLL7 Android 4.1.2 D¦A¦CH 07.01.2013
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 85Letzter Beitrag: 01.02.2013, 09:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...