Ergebnis 81 bis 100 von 130
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 15:17
- #81
Im Grunde reicht es wenn Du die FW flashst und danach über Einstellungen einen Werksreset durchführst. Ausser Du bist noch auf GB, dann solltest Du erst die 3-teilige LPJ mit pit und Re-Partition flashen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2013, 16:51
- #82
Habe Fullwipe gemacht. War auf der LPI mit Jkay. Hat alles geklappt. Rootkernel wäre ganz angenehm, aber mache ich es erstmal wie im Sticky. Danke!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 17:45
- #83
Du kannst mit dem Dorimanx Kernel rooten. http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1594761
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2013, 18:10
- #84
Gerootet ist es bereits. Ist der Dorimanx Kernel besser als der Syiah? Will das S2 immer runtergetaktet haben, wegen dem Akkuverbrauch.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 18:14
- #85
Der Siyah Kernel für 4.1.2 ist noch in der beta Phase. Vom Dorimanx gibt schon eine stable Version.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 19:08
- #86
Der DorimanX-Kernel basiert auf dem Siyah_Kernel und laut Meinungen einiger User nehmen sich beide Kernel nicht viel. Soweit ich jetzt aber beurteilen kann, hast du bei der Installation des DorimanX-Kernel eine App namens STweaks schon mit dabei, über die du dein Handy auch gut mit UV bearbeiten kannst, aber der Spielraum ist nicht ganz so groß, wie z.B. bei der App Voltage Control.
Beim Siyah-Kernel müsstest du diese App STweaks nachträglich installieren, aber auch diese App ist von @Gokhanmoral, das ist der Entwickler der auch den Siyah-Kernel entworfen hat. Du hast die Qual der Wahl, ich kann dir aber z.B. sagen, das der DorimanX-Kernel ganz toll mit der NeatROM harmoniert. Wie das mit dem Siyah-Kernel aussieht kann ich dir wiederrum leider nicht sagen, da ich diesen noch nicht getestet habe.
-
Bin neu hier
- 30.01.2013, 15:50
- #87
Hallo Leute,
Habe vor einer Weile die 3-teilige Firmware XXLPJ mit CF-Root geflasht, und anschließend Nightlys des aktuellen CM geflasht. Habe also gerade CM10.1 drauf.. und leider mit nem 2000mAh Akku nur so 12 Stunden was von meinem Smartphone. Würde nun gerne das ganze mit einer 3-teiligen Firmware "säubern" und dann diese Stock-ROM flashen. Dazu folgende Frage:
Sollte ich wieder die 3-teilige XXLPJ Firmware flashen und dann einfach diese 1-teilige drüber? Oder geht das nicht und ich müsste eine andere/neure 3-teilige flashen?
Da ich überall vom Brickbug in den 4.0.4 Roms lese wollte ich vorher kurz nachfragen!
Edit: zur Info: root brauch ich nicht mehr
-
- 30.01.2013, 16:23
- #88
Als Dorimanx gestartet ist, hat er sich als Basis den Siyah 4.0 geschnappt. Doch mitlerweile hat das Dori Team so viel eigenen Input in den Kernel gesteckt, dass man jetzt nicht unbedingt vom einen auf den anderen schließen kann. Es ist nicht so, dass jetzt jedes mal wenn eine neue Kernel Basis von Ghokanmoral zu verfügung steht, Dorimanx daherkommt und einfach seine Tweaks und Co dazu packt. Viel mehr gibt es einen Austausch zwischen den Kernel-Köchen,. Oder es wird einfach bei GitHub geschaut und was gefällt und gut ist wird häppchenweise in den eigenen Kernel implementiert
Daher kann man den Dori in gewisser Weise mitlerweile schon als eigenständigen Kernel versehen. Für mich klingt Kernel-Basis immer so nach z. B. dem Pheno-Kernel. Der hat halt wirklich immer als Basis den Speedmod und macht einfach dazu noch ein wenig UV. Ohne eigene Entwicklung oder neue Ideen. Also nicht, dass ich die Arbeit am Pheno doof finde, ganz im Gegenteil, aber man sollte beim Wort "Kernel-Basis" genau hinschauen
---------- Hinzugefügt um 17:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:18 ----------
Brickbug tritt nur beim Wipen per Recovery unter 4.04 auf. Machst du das nicht oder hast einen Kernel installiert, der Brick Bug frei ist in dieser Hinsicht, kann dir nichts passieren.
Du kannst natürlich erst die dreiteilige flashen und danach dann diese Stock Firmware. Würde dir aber zumindest im Anschluss des ganzen zu einem Werksreset raten. Am besten du machst bevor du die 3-teilige draufpackst noch einen Factory Reset per CWM. Wenn du aktuell auf der CM10.1 mit CM-Stock Kernel bist, solltest du dabei keine Brickgefahr haben.
Wäre dann so:
0. alles wichtige Backupen, vorallem den EFS Ordner!
1. Factory Reset @ CWM
2. per Odin XXLPJ
3. neustarten lassen
3. per Odin XWLS8
4. Werksreset
sauberer geht es meines Wissens nicht, wenn du kein Root-/CWM-Kernel installieren willst. Sollte in der Regel aber auch so reichen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2013, 18:13
- #89
@chrischaan
Ich gebe dir da schon Recht, das der Begriff "Basis-Kernel" beim DorimanX, im Gegensatz zu dem Phenomenal, nicht ganz treffend gwesen ist. @fenomeno hat ja hier tatsächlich den SpeedMod-Kernel für sich als Basis für seinen Phenomenal herangezogen, um nur in den Spannungsversorgungs-Bereichen der Taktung bei der CPU, GPU und dem BUS ein UnderVolting unterzubringen, was ja ausschließlich einem geringerem Akkuverbrauch geschuldet war. Der SpeedMod-Kernel in seiner Grundkonfiguration blieb dabei unberührt.
Beim DorimanX-Kernel sehen die Verhältnisse anscheinend schon anders aus, da gebe ich dir wiederrum Recht. Selbst wenn @dorimanx sich bestimmte Kernel-Elemente vom Siyah heranzieht, so sind doch auch hier viele eigene Gedanken und Ideen in den DorimanX-Kernel eingeflossen. Was sich aber anscheinend aber bei beiden Unterscheidet, scheint die Auslegung der beiden Kernel gegeneinander zu sein. @Gokhanmoral scheint eher den smootheren Kernel zu bevorzugen, wobei @dorimanx seinen Kernel tendenziell eher auf Performance (OC) ausgelegt hat.
Aber auch nicht ganz so entscheindend, wichtig ist, beide Kernel machen einen guten Eindruck (laut Usermeinungen), vielleicht auch hier und da noch mit kleinen Macken versehen, aber man kann zufrieden sein, das es die Kernel gibt. Ich für meinen Teil empfinde den DorimanX-Kernel als sehr angenehm, er lässt sich auch gut mit UnderVolting betreiben und zeigt keine Anzeichen von Freezes, Reboots oder Akku-Drain, jedenfalls nicht auf meinem System.
-
- 01.02.2013, 12:25
- #90
Frage in welchem systemprozess ist Google now enthalten. Der Akku wird förmlich aufgefressen. Hab dadurch kein deep sleep.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 01.02.2013, 13:54
- #91
Maps
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2013, 20:45
- #92
Schalte am besten den Standort Zugriff ab. Dadurch wird das Handy von allenmöglichen Apps andauernd aufgeweckt
sent via android
-
- 01.02.2013, 21:22
- #93
aja, eine frage hab ich da noch ...
da ich mein handy für gewöhnlich nicht roote und immer per Odin am PC flashe ...
ich habe nun Windows 8. Kies zickt hier und da herum, offensichtlich noch nicht 100% kompatibel mit den treibern ...
kann ich über Odin vom Win8 PC flashen ohne gefahr zu laufen dass was passiert, oda sollt ich damit lieber noch warten ?bzw irgendwo nen win7 rechner auftreiben ?
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2013, 23:03
- #94
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2013, 23:29
- #95
Habe ebenfalls mit Windows 8 & Odin geflasht.. Alles wie gewohnt.. Kies läuft auch ganz normal genauso wie die Treiber.
Habsch mit S2 geschickt, Dooo Waiiist!
-
- 02.02.2013, 06:38
- #96
alles klar, danke
dann mal auf ans flashen ^^
edit:
soda ... geflasht ... kanns sein dass das booten bei der version ewig dauert im vergleich zu vorherigen ? ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2013, 07:44
- #97
-
- 02.02.2013, 10:06
- #98
hm ... gibts in der version diese Google News and Weather app nichtmehr?
Ich fand die immer sehr angenehm, schnell mal im Bus durch die "Zeitung" blättern und so ...
kann man die irgendwie wieder zurückbekommen?
edit:
achja ... und wie kommt man hier zu den Sperrbildschirm Einstellungen ? dachte man kann jetz andere apps usw anbringen ... ^^
kommando retour ^^ scho gefunden
-
- 06.02.2013, 09:24
- #99
Hi Leute - habe eine SuperDAU-Frage - vorweg schon sry dafür. aber will keinen blödsinn machen.
habe derzeit goatrip 5.1 - ICS 4.0.4 - drauf - kann ich da jetzt über odin direkt flashen?
danke für eure hilfe
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2013, 09:48
- #100
Ja, das geht. Du solltest aber nach dem flashen einen Werksreset über Einstellungen durchführen. Wenn man von einem Custom Rom kommt empfehle ich aber immer die saubere Variante über eine 3-teilige mit pit und Re-Partition wie die LPJ.
Ähnliche Themen
-
[Firmware] N7100XXDLL7 Android 4.1.2 D¦A¦CH 07.01.2013
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 85Letzter Beitrag: 01.02.2013, 09:30 -
[Firmware] I9300XXELLC Android 4.1.2 (Spain-PHE 03.01.13)
Von Rintenfinten im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.01.2013, 20:49 -
[Firmware] N8000XXCMA1 Android 4.1.2 DBT - Januar 2013
Von meuselmedia im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.01.2013, 09:21 -
[Firmware][XME] N7000DXLC2 (Android 2.3.6) Asiatische Firmware
Von vitalij im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2012, 13:50 -
[Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...