Im Grunde reicht es wenn Du die FW flashst und danach über Einstellungen einen Werksreset durchführst. Ausser Du bist noch auf GB, dann solltest Du erst die 3-teilige LPJ mit pit und Re-Partition flashen.
Druckbare Version
Im Grunde reicht es wenn Du die FW flashst und danach über Einstellungen einen Werksreset durchführst. Ausser Du bist noch auf GB, dann solltest Du erst die 3-teilige LPJ mit pit und Re-Partition flashen.
Habe Fullwipe gemacht. War auf der LPI mit Jkay. Hat alles geklappt. Rootkernel wäre ganz angenehm, aber mache ich es erstmal wie im Sticky. Danke!
Du kannst mit dem Dorimanx Kernel rooten. http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1594761
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gerootet ist es bereits. Ist der Dorimanx Kernel besser als der Syiah? Will das S2 immer runtergetaktet haben, wegen dem Akkuverbrauch.
Der Siyah Kernel für 4.1.2 ist noch in der beta Phase. Vom Dorimanx gibt schon eine stable Version.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Der DorimanX-Kernel basiert auf dem Siyah_Kernel und laut Meinungen einiger User nehmen sich beide Kernel nicht viel. Soweit ich jetzt aber beurteilen kann, hast du bei der Installation des DorimanX-Kernel eine App namens STweaks schon mit dabei, über die du dein Handy auch gut mit UV bearbeiten kannst, aber der Spielraum ist nicht ganz so groß, wie z.B. bei der App Voltage Control.
Beim Siyah-Kernel müsstest du diese App STweaks nachträglich installieren, aber auch diese App ist von @Gokhanmoral, das ist der Entwickler der auch den Siyah-Kernel entworfen hat ;-). Du hast die Qual der Wahl, ich kann dir aber z.B. sagen, das der DorimanX-Kernel ganz toll mit der NeatROM harmoniert. Wie das mit dem Siyah-Kernel aussieht kann ich dir wiederrum leider nicht sagen, da ich diesen noch nicht getestet habe.
Hallo Leute,
Habe vor einer Weile die 3-teilige Firmware XXLPJ mit CF-Root geflasht, und anschließend Nightlys des aktuellen CM geflasht. Habe also gerade CM10.1 drauf.. und leider mit nem 2000mAh Akku nur so 12 Stunden was von meinem Smartphone. Würde nun gerne das ganze mit einer 3-teiligen Firmware "säubern" und dann diese Stock-ROM flashen. Dazu folgende Frage:
Sollte ich wieder die 3-teilige XXLPJ Firmware flashen und dann einfach diese 1-teilige drüber? Oder geht das nicht und ich müsste eine andere/neure 3-teilige flashen?
Da ich überall vom Brickbug in den 4.0.4 Roms lese wollte ich vorher kurz nachfragen! :rolleyes:
Edit: zur Info: root brauch ich nicht mehr :)
Als Dorimanx gestartet ist, hat er sich als Basis den Siyah 4.0 geschnappt. Doch mitlerweile hat das Dori Team so viel eigenen Input in den Kernel gesteckt, dass man jetzt nicht unbedingt vom einen auf den anderen schließen kann. Es ist nicht so, dass jetzt jedes mal wenn eine neue Kernel Basis von Ghokanmoral zu verfügung steht, Dorimanx daherkommt und einfach seine Tweaks und Co dazu packt. Viel mehr gibt es einen Austausch zwischen den Kernel-Köchen,. Oder es wird einfach bei GitHub geschaut und was gefällt und gut ist wird häppchenweise in den eigenen Kernel implementiert ;) Daher kann man den Dori in gewisser Weise mitlerweile schon als eigenständigen Kernel versehen. Für mich klingt Kernel-Basis immer so nach z. B. dem Pheno-Kernel. Der hat halt wirklich immer als Basis den Speedmod und macht einfach dazu noch ein wenig UV. Ohne eigene Entwicklung oder neue Ideen. Also nicht, dass ich die Arbeit am Pheno doof finde, ganz im Gegenteil, aber man sollte beim Wort "Kernel-Basis" genau hinschauen ;)
---------- Hinzugefügt um 17:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:18 ----------
Brickbug tritt nur beim Wipen per Recovery unter 4.04 auf. Machst du das nicht oder hast einen Kernel installiert, der Brick Bug frei ist in dieser Hinsicht, kann dir nichts passieren.
Du kannst natürlich erst die dreiteilige flashen und danach dann diese Stock Firmware. Würde dir aber zumindest im Anschluss des ganzen zu einem Werksreset raten. Am besten du machst bevor du die 3-teilige draufpackst noch einen Factory Reset per CWM. Wenn du aktuell auf der CM10.1 mit CM-Stock Kernel bist, solltest du dabei keine Brickgefahr haben.
Wäre dann so:
0. alles wichtige Backupen, vorallem den EFS Ordner!
1. Factory Reset @ CWM
2. per Odin XXLPJ
3. neustarten lassen ;)
3. per Odin XWLS8
4. Werksreset
sauberer geht es meines Wissens nicht, wenn du kein Root-/CWM-Kernel installieren willst. Sollte in der Regel aber auch so reichen.
@chrischaan
Ich gebe dir da schon Recht, das der Begriff "Basis-Kernel" beim DorimanX, im Gegensatz zu dem Phenomenal, nicht ganz treffend gwesen ist ;-). @fenomeno hat ja hier tatsächlich den SpeedMod-Kernel für sich als Basis für seinen Phenomenal herangezogen, um nur in den Spannungsversorgungs-Bereichen der Taktung bei der CPU, GPU und dem BUS ein UnderVolting unterzubringen, was ja ausschließlich einem geringerem Akkuverbrauch geschuldet war. Der SpeedMod-Kernel in seiner Grundkonfiguration blieb dabei unberührt.
Beim DorimanX-Kernel sehen die Verhältnisse anscheinend schon anders aus, da gebe ich dir wiederrum Recht ;-). Selbst wenn @dorimanx sich bestimmte Kernel-Elemente vom Siyah heranzieht, so sind doch auch hier viele eigene Gedanken und Ideen in den DorimanX-Kernel eingeflossen. Was sich aber anscheinend aber bei beiden Unterscheidet, scheint die Auslegung der beiden Kernel gegeneinander zu sein. @Gokhanmoral scheint eher den smootheren Kernel zu bevorzugen, wobei @dorimanx seinen Kernel tendenziell eher auf Performance (OC) ausgelegt hat.
Aber auch nicht ganz so entscheindend, wichtig ist, beide Kernel machen einen guten Eindruck (laut Usermeinungen), vielleicht auch hier und da noch mit kleinen Macken versehen, aber man kann zufrieden sein, das es die Kernel gibt. Ich für meinen Teil empfinde den DorimanX-Kernel als sehr angenehm, er lässt sich auch gut mit UnderVolting betreiben und zeigt keine Anzeichen von Freezes, Reboots oder Akku-Drain, jedenfalls nicht auf meinem System ;-).
Frage in welchem systemprozess ist Google now enthalten. Der Akku wird förmlich aufgefressen. Hab dadurch kein deep sleep.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Maps
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Schalte am besten den Standort Zugriff ab. Dadurch wird das Handy von allenmöglichen Apps andauernd aufgeweckt
sent via android
aja, eine frage hab ich da noch ...
da ich mein handy für gewöhnlich nicht roote und immer per Odin am PC flashe ...
ich habe nun Windows 8. Kies zickt hier und da herum, offensichtlich noch nicht 100% kompatibel mit den treibern ...
kann ich über Odin vom Win8 PC flashen ohne gefahr zu laufen dass was passiert, oda sollt ich damit lieber noch warten ? :D bzw irgendwo nen win7 rechner auftreiben ?
Habe ebenfalls mit Windows 8 & Odin geflasht.. Alles wie gewohnt.. Kies läuft auch ganz normal genauso wie die Treiber.
Habsch mit S2 geschickt, Dooo Waiiist!
alles klar, danke :) dann mal auf ans flashen ^^
edit:
soda ... geflasht ... kanns sein dass das booten bei der version ewig dauert im vergleich zu vorherigen ? ^^
Ja, dem ist so, im Gegensatz zu ICS dauert der Vorgang jetzt länger. Vielleicht liegt es auch am Kernel, kann ich im Moment aber nicht so recht beurteilen, da ich zur Zeit den DorimanX-Kernel v7.44 installiert habe, auf JB, und noch keinen anderen Kernel ausprobieren wollte ;-).
hm ... gibts in der version diese Google News and Weather app nichtmehr?
Ich fand die immer sehr angenehm, schnell mal im Bus durch die "Zeitung" blättern und so ...
kann man die irgendwie wieder zurückbekommen?
edit:
achja ... und wie kommt man hier zu den Sperrbildschirm Einstellungen ? dachte man kann jetz andere apps usw anbringen ... ^^
kommando retour ^^ scho gefunden :D
Hi Leute - habe eine SuperDAU-Frage - vorweg schon sry dafür. aber will keinen blödsinn machen.
habe derzeit goatrip 5.1 - ICS 4.0.4 - drauf - kann ich da jetzt über odin direkt flashen?
danke für eure hilfe
Ja, das geht. Du solltest aber nach dem flashen einen Werksreset über Einstellungen durchführen. Wenn man von einem Custom Rom kommt empfehle ich aber immer die saubere Variante über eine 3-teilige mit pit und Re-Partition wie die LPJ.
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, möchtest du die neue offizielle Jelly Bean Firmware-Build XWLS8 über dein Goatrip Custom-ROM Flashen. Rein theoretisch wäre dies über ODIN möglich, jedoch nicht sauber und wenn du Pech hast, wird das drüberflashen fehlerbehaftet sein und du wirst anschließend mit einigen unliebsamen Überraschungen konfrontiert sein.
Du solltest in diesem Fall den Weg über eine komplette Neuinstallation gehen, wenn du die Firmware-Build I9100XWLS8 (Spain) installieren möchtest. Das bedeutet, erst eine 3-teilige Firmware-Version 4.0.3 und dann erst die Jelly Bean Firmware-Version 4.1.2 Flashen. Hierzu könntest du dann folgende Schritte aus dieser Anleitung gehen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1643564
Die Schritt für Schritt Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1495822
Wenn du aber ein anderes Custom-ROM Flashen würdest, welches du über das Recovery-Menü deines Handys Flashen müsstest, könntest du dir z.B. das neue NeatROM Lite v4.2 (auf Jelly Bean Basis) über das Goatrip Custom-ROM drüberflashen, ohne gleich alles neu installieren zu müssen. Schau dir dazu mal folgenden Thread an und entscheide dann selber, welchen Weg du dann gehen möchtest.
NeatROM-Thread:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-4-1-2-a.html
EDIT:
Sorry @aljee, konnte nicht sehen das du auch schon eine Antwort gegeben hast ;-). Zumindestens decken sich ja unsere Antworten ;-).
Herzlichen Dank für die prompte Hilfe.
Werde mal das Custom-Rom versuchen.
Edit:
Hat wieder super funktioniert!
Bin voll begeistert und werde nach erfolgtem Test berichten.
Danke an das Super-Team. :p
Also bei mir funktioniert der DorimanX-Kernel nicht, bleibt immer stecken beim Boot-Vorgang.
Das Rom hat viele schöne Features, aber für den Alltag kann man es noch nicht brauchen.
- Exchange Konto funktioniert bei mir nicht
- Akku hält ca. 4-5 Stunden....
@albert
Hast du nach dem Flashvorgang des DorimanX Kernel gleich einen "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" über das Recovery-Menü (CWM) durchgeführt? Wenn nicht dann hole dies mal nach, OK. Sollte dann der DirmanX Kernel immer noch nicht funktionieren, dann lade dir mal folgendes Kernel-Script herunter und flashe dieses mal über das Recovery-Menü:
Download GS2KernelWipeV2.02: http://d-h.st/IwZ
Hast du das GS2KernelWipe Script geflasht, flasht du über das Recovery-Menü gleich den DorimanX Kernel nochmal hinterher, vielleicht hilft das bei dir, OK. Ich würde dir auch empfehlen den DorimanX Kernel v7.44 zu nehmen, da die beiden anderen nachfolge Kernel v7.45 und v7.46 noch in der Betaphase sind und noch nicht stable.
@Seppal
Danke dir für dein Feedback und schön das alles funktioniert hat ;-).
Hi Leute.
Rom ist Stabil nur der Stromverbrauch dürfte tatsächlich sehr hoch sein.
Werde es noch beobachten, aber sonst keine Probleme mit dem guten Stück.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Installiere dir mal den Siyah oder Dorimanx Kernel. Meine momentane persönliche Empfehlung wäre der DorimanX Kernel v7.44, welchen du dir hier herunterladen kannst:
Download DorimanX Kernel v7.44: http://www.dorimanx.com/Android-ICS/
Bei der Installation des DorimanX Kernels installiert sich auch eine App namens STweaks, über die du bestimmte Einstellungen am Kernel vornehmen kannst, um deinen Akkuverbrauch ein wenig zu mindern. Eine grobe Orientierung was du einstellen kannst findest du hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1651221
Sollte es bei dir Probleme mit der Installation des DorimanX Kernels geben, dann flashe mal dieses Script vorab über das Recovery-Menü und anschließend nochmal den DorimanX Kernel hinterher:
Download GS2KernelWipeV2.02: http://d-h.st/IwZ
Des Weiteren rate ich dir an, mal eine Akku-Kalibrierung durchzuführen, die du hier als Anleitung unter Kapitel 12 findest, wo ich dir die zweite Variante empfehle mal auszuprobieren:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
Hast du die Akku-Kalibrierung durchgeführt, musst du ungefähr 3 - 5 Ladezyklen (Aufladungen) abwarten, bis die Akku-Kalibrierung zum Tragen kommt und du einen merklichen besseren Akkuverbrauch hast ;-).
Zum Abschluss lege ich dir ans Herz dich mal mit der Deinstallation bestimmter überflüssiger System-Apps und Apps (Bloatware) auf deinem Handy zu beschäftigen. Als Anregung schaue dir mal meine Liste an noch vorhandenen System-Apps und Apps an, welche ich noch nach einigen Deinstallationen am Laufen habe und mein system läuft nach wie vor stabil damit:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1646989
danke für deinen tollen support - leider ist der downloadlink defekt.
gibt es eine andere quelle?
lg
habs vom mirror gezogen.
@Seppal
Gern geschehen und hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben deinen Akkuverbrauch zu senken. Danke dir für deinen Hinweis zum Download-Link, habe diesen gleich abgeändert ;-).
Ich habe gerade ein OTA Softwareupdate (21 MB) bekommen (noch nicht installiert). Ich habe die I9100XWLS8 Android 4.1.2 (Spain) drauf.
Ist das ein Update der Spain, oder gibt es generell schon wieder was neues?
Dürfte nur ein Update sein, eine komplett neue Spanische FW gibt es nicht.
@albert
Das freut mich zu hören, so soll es sein ;-). Ich wünsche dir viel Spaß mit dem DorimanX Kernel und wenn du ein paar Einstellungstipps für die mitinstallierte App STweaks brauchst, dann orientiere dich mal ein wenig nach den vorgeschlagenen Parametern in diesem Beitrag:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1651221
In diesem Thread von @chrischaan werden immer wieder ein paar neue ausprobierte Einstellungen eingestellt, die in diesem Zusammenhang auch von euch ausprobiert werden können, wenn ihr darauf bedacht seid ein wenig an Akkuverbrauch einzusparen.
kann mir irgendjemand bitte verraten wie ich die sms-bestätigung ausschalten kann?
ich habe diese einstellmöglichkeit nicht :confused:
thx - habs gefunden :)
Dazu musst du auch die Nachrichten-App öffnen ;-). Anschließend dann unten links auf dem Handy auf die Softkey-Taste tippen (bei geöffneter App) und im sich öffnenden Kontextmenü auf "Einstellungen" tippen. Dann scrollst du nach unten und unter "SMS-Einstellungen" findest du dann den Punkt "Zustellberichte", dort entfernst du dann den Haken ;-).
Beim Email Programm werden die Einstellungen nicht gespeichert nach dem Neustart.
Ich muss jedes mal das Client Zertifikat neu auswählen.
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App[COLOR="Silver"]
[SIZE=1]---------- Hinzugefügt um 22:50 ----------
Konto gelöscht und alles nochmal konfiguriert und jetzt funktioniert es auch nach einem Neustart.
Hallo zusammen,
ich bin auf der original Samsung 4.0.4 (XWLQ6) und würde jetzt gerne die Spanische 4.1.2 flashen. Mache das zum ertsen mal und daher nun meine etwas unbedarfte Frage: kann ich die 4.1.2 mit Odin einfach drüber flashen und nacher ein Werksreset machen (evtl. Wipe), oder vorher ein schon Werksreset durchführen? Ein Wipe vorher kommt ja wegen des eMMC Bugs bei mir nicht in Frage. Vielen Dank schonmal im voraus.
!!! ACHTUNG neue Firmware-Updates I9100XWLSD !!!
Neues Update der Jelly Bean Firmware-Version 4.1.2 (Spain) bei SamMobile erschienen:
GT-I9100 - Spain
PDA: I9100XWLSD
CSC: I9100FOPLS4
Modem: XXLS8
Version: 4.1.2
Date: 2013-02-04
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download Firmware-Build I9100XWLSD: http://www.hotfile.com/dl/193268223/...4_FOP.zip.html
Ebenfalls dazu eine neue Jelly Bean Firmware-Version 4.1.2 (Nordic Countries) bei SamMobile erschienen:
GT-I9100 - Nordic Countries
PDA: I9100XWLSD
CSC: I9100OXXLS6
Modem: XXLS8
Version: 4.1.2
Date: 2013-02-04
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download Firmware-Build I9100XWLSD: http://www.hotfile.com/dl/193265719/...6_NEE.zip.html
Scheint doch was neues zu geben:
PDA: I9100XWLSD
CSC: I9100FOPLS4
Version: 4.1.2
Date: 2013-02-04
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
http://www.hotfile.com/dl/193268223/...4_FOP.zip.html
Es ist auch die Italy und die Nordic Country veröffentlicht worden.