Habe im Sticky neue Flashdateien hinzugefügt:
- Custom-Kernel SpeedMod K3-32
- Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8 (geänderte Versionsangabe)
- 3-teilige Firmware-Build I9100XWLPJ (alternativ zu I9100XWLP7)
Druckbare Version
Habe im Sticky neue Flashdateien hinzugefügt:
- Custom-Kernel SpeedMod K3-32
- Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8 (geänderte Versionsangabe)
- 3-teilige Firmware-Build I9100XWLPJ (alternativ zu I9100XWLP7)
Habe meine Schritt für Schritt Anleitung um ein weiteres Kapitel erweitert ;-).
Kapitel 13: Warum ist der Empfang, das Surfen, das WLan oder das GPS so schlecht
Habe unter Kapitel 12 eine weitere Methode der Akku-Kalibrierung hinzugefügt. Wer mag, kann es ja mal nach der zweiten Methode ausprobieren, um eine Akku-Kalibrierung auf seinem Handy durchzuführen ;-).
Da ich jetzt ein paar Anfragen hatte, ob man meine Anleitung auch für die neue Jelly Bean Firmware benutzen kann, möchte ich euch hierzu sagen, JA. Wenn ihr euer Handy wegen der neuen Firmware-Build 4.1.2 Jelly Bean von grundauf neu Flashen wollt, dann benutzt dazu folgende Kapitel:
Kapitel 01 - Der Werksreset
Kapitel 02 - Vorbereiten zum Flashen einer 3-teiligen Firmware-Build (z.B. I9100XWLP7 / alternativ I9100XWLPJ)
Kapitel 03 - Vorbereiten zum Flashen einer einteiligen Firmware-Build (I9100XWLS8)
Kapitel 09 - Flashen eines Custom-Kernels mit der App CWM (Dorimanx, Siyah oder Philz)
Kapitel 12 - Die Akku-Kalibrierung / Kalibrierung der Füllstandsanzeige (kein muss, kann aber Wunder bewirken)
ANMERKUNG:
Ihr solltet euch dann natürlich erst die entsprechenden Flashdateien für die Jelly Bean Firmware-Build 4.1.2 (I9100XWLS8), als auch des gewünschten Custom-Kernels für die Jelly Bean Firmware (z.B. Dorimanx, Siyah oder Philz) dazu herunterladen, wenn ihr dann ab Kapitel 3 weiterflasht ;-).
Wenn ihr dann noch in Erwägung ziehen solltet ein Custom-ROM Flashen zu wollen (z.B. WanamLite oder Neat), dann befolgt folgende beschriebene Schritte:
Flashen eines Custom-ROM (Installation):
1. Custom-ROM herunterladen
2. Custom-ROM vom PC auf die interne SD-Karte des Handys kopieren,
3. In das Recovery-Menü wechseln (3 Finger Affengriff = gleichzeitig die 3-Tasten Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 15 sec. gedrückt halten, bis sich das CWM-Menü öffnet)
4. Wipe Data / Factory-Reset (Werksreset) durchführen, bevor man das Custom-ROM flasht,
5. Im geöffneten Recovery-Menü nun über folgende Schritte "install zip from sdcard > choose zip from sdcard > internal (interne SD-Karte)", das Custom-ROM anwählen und für das Flashen bestätigen (Power-Button drücken),
6. Nach dem Flashvorgang des Custom-ROMs über das Recovery-Menü (CWM) noch einen Wipe Cache Partition und Wipe Dalvik Cache und Fix Permissions durchführen, um ein sauberen Abschluss des Flashvorganges durchzuführen,
7. Nach dem anschließenden Reboot des Systems (Neustart) sollte das Handy dann einsatzbereit sein und muss nur noch von euch eingerichtet werden,
8. Ihr könnt auch noch mal nach dem Hochbooten des Handys einen Werksreset über "Einstellungen" > "Sichern und zurücksetzen" durchführen, um nach dem Flashen des Custom-ROMs alle Daten von eurer vorherigen Installation (ICS) zu löschen (ist sauberer)
9. Fertig ist das Flashen des Custom-ROMs und viel Spaß damit ;-).
Sollten von euch noch Fragen bestehen, dann stellt sie, bevor ihr mit den Flashvorgängen beginnt. Lieber einmal mehr nachfragen, als einmal zu wenig.
Hallo,
habe es jetzt mit beiden 3-teiligen Versionen probiert und bleibe immer bei dem animierten S hängen.
15 min gewartet, nichts!!!
Wenn ich die Powertaste länger drücke bis es ausgeht, startet es wieder von alleine.
Habe keine Ahnung was ich jetzt noch machen kann. Hoffe jemand von euch kann mir einen Rat geben.
Gruß
Hast Du die 3-teilige LPJ mit pit File und Re-Partition geflasht?
Ja, habe ich gemacht!!
Lade es jetzt nochmal neu runter und flashe dann nochmal.
Melde mich dann wieder.
Jetzt ist der Acku zu leer, :-( kann also etwas dauern
Und der Flash mit Odin lief ohne Probleme durch? Versuch es nochmal, das S2 direkt mit dem original USB Kabel an einem der hinteren USB Ports des PC´s anschließen und alle Kies Anwendungen am PC mit dem Taskmanager beenden.
Wolltest die 3-teilige nur zum sauber flashen nehmen oder hattest Du schon vor dem flashen der 3-teiligen das Problem das Dein S2 nicht startet?
Odin ist jedes mal sauber durchgelaufen.
Ich wollte sauber flashen, vorher ist mein Handy ohne Probleme gestartet.
Ich habe mittlerweile so viele USB-Kabel hier herum liegen,
das ich nicht weiss ob das nun das originale ist oder nicht. :-(
Wenn du ein entsprechendes USB-Kabel gefunden hast ;-) und dein Handy nochmals mit der 3-teiligen LP7 und PIT-File geflasht hast (Bitte das PIT-File aus der heruntergeladenen 3-teiligen I9100XWLP7 nehmen), dann sollte dein Handy auch ganz normal Hochbooten. Wenn es dennoch nicht funktioniert, dann gehe noch mal ins Recovery-Menü und führe ein "Fix Permissions" durch, danach sollte es eigentlich auch funktionieren, OK.
Accu noch nicht voll.
Bin schon mal in den Recovery-Modus gegangen, da habe ich aber keine Option Fix-Permission.
Brauche ich da nicht einen anderen Kernel? Wenn ich doch die 3-teilige flashe, ist doch der original Kernel dabei.
Oder bin ich jetzt total daneben. Habe mittlerweile so viel gelesen, da kann man schon mal den Überblick verlieren.
Ohje, da könntest du Recht haben, das dies beim normalen Stock-Kernel gar nicht dabei ist, Sorry.
Was passiert den wenn du nach der 3-teigen Firmware XWLP7 einfach über ODIN die einteilige neue XWLSD Nordic Countries drüberflashst. Also wenn dein Handy wieder nicht nach dem Flashen der XWLP7 neustarten will, dann versuche über den 3 Finger Affengriff wieder in den Download-Modus zu kommen und flashe über ODIN einfach mal die neue XWLSD Nordic Countries hinterher. Mal schauen was dann passiert und ob dein Handy nicht doch nach dem Flashen der XWLSD Nordic Countries sauber hochbootet, probier es einfach mal aus, OK.
ok, dann werde ich das mal ausprobieren.
Wo finde ich diese Firmware, hier im Forum?
So, hallo!
Hat mit der XWLSD leider auch nicht geklappt!
Das Handy kommt bis zu der Animation, und fängt dann wieder von vorne an.
So dann mache jetzt mal folgendes:
1.
a) Hast du eventuell Kies auf deinem PC oder Laptop installiert??? Wenn ja, BITTE komplett deinstallieren.
b) Läuft eine Firewall auf deinem PC oder Laptop??? Wenn ja, BITTE komplett abschalten.
c) Hast du ein original USB-Kabel von Samsung im Einsatz??? Wenn nicht, organisiere dir eines und führe deine Flashvorgänge nur damit durch.
2. Da du ja die XWLSD geflasht hast, installiere dir jetzt mal einen Root-Kernel über ODIN, entweder den DorimanX oder den Siyah Kernel, welche du dir hier herunterladen kannst:
Download ODIN DorimanX: http://forum.xda-developers.com/atta...3&d=1359016393
Download ODIN Siyah: http://d-h.st/hcS
3. Bringe dein Handy wieder in den Download-Modus und flashe über ODIN einen der beiden Kernel (Datei in PDA einfügen).
4. Hast du den Kernel geflasht, gehst du über den 3 Finger Affenfriff in das Recovery-Menü und führst einen "Wipe Cache Partition", einen "Wipe Dalvik Cache" und abschließend einen "Fix Permissions" durch und Handy anschließend wieder Neustarten.
5. Sollte das auch nicht geholfen haben, wieder in das Recovery-Menü wechseln und einen "Wipe Data / Factory Reset" durchführen und anschließenden Neustart abwarten, ob das Handy jetzt sauber Hochfährt.
6. Passiert das wieder nicht, nochmal von vorne anfangen und die 3-teilige Firmware-Build XWLP7 oder XWLPJ mit PIT-File Flashen. Hierzu benutzt du nun mal einen anderen USB-Anschluß an deinem PC oder Laptop.
So, ich hoffe das meine jetzt vorgeschlagenen Schritte endlich zum Ziel führen und dein Handy hochbootet wie es normalerweise auch der Fall ist. Sollte dies immer noch nicht zum Ziel führen, müssen wir uns noch einen anderen Weg überlegen, wie wir das Handy zum Hochbooten bekommen. Es wäre auch schön, wenn du unsere Unterstützungen mit einem Klickerchen honorieren würdest ;-), zum Danke sagen :-).
Hallo,
war die Tage leider verhindert. Habe es jetzt so gemacht, nur mit dem Kabel bin ich mir nicht sicher.
Nach dem "Wipe Data / Factory Reset" sah es richtig gut aus. Die Animation lief durch und die beiden
unteren Buttons wurden hell, aber dabei blieb es leider dann.
Fange dann nochmal von vorne an, melde mich dann wieder!!
Und sorry, das ich noch nicht Danke geklickt habe, wird sofort nachgeholt :-)
---------- Hinzugefügt um 23:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:45 ----------
So,
es ist geschafft. Die XWLSD läuft :-)
Finde die Version bis jetzt gar nicht so schlecht, vielleicht bleibe ich sogar auf der Stock.
Vielen Dank nochmal.
@TheAl
Das freut mich sehr für dich, das du es geschafft hast und die XWLSD nun endlich läuft, Klasse. Dann gewöhne dich jetzt erst einmal an die neue Jelly Bean Firmware und wenn du dich dann ein wenig eingearbeitet hast, dann schaue dir doch dazu mal die NeatROM Lite v4.3 an, die in der neusten Version auf der XWLSD aufbaut. Kann diese Custom-ROM wirklich nur empfehlen, da sie schnell und flüssig läuft und auch abgespeckerter als die Stock-ROM ist, da viele unnötige Bloatware schon von vorn herein entfernt wurde.
Ich selbst habe nach dem installieren der NeatROM Lite v4.3 zusätzlich noch insgesamt 51 Apps durch Titanium Backup entfernt, welche meiner Meinung nach nur Ballast darstellen und durch einige Apps für unnötigen Akkuverbrauch sorgen. Wenn du hierfür eine kleine Orientierung benötigen solltest, welche Apps denn noch entfernt werden können, ohne das dein System dadurch unstabil wird, dann schaue dir doch mal meine Liste an und vergleiche die von mir noch genutzten Apps (noch installierten Apps), mit denen die du noch auf dem Handy hast und welche du davon gefahrlos entfernen könntest:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1646989
Hallo,
habe erst mal genug von der flasherei :-)
Ich hatte das Revolt-Rom ausprobiert. War echt klasse, aber wie gesagt bin ich im Moment kuriert.
Danke nochmal
Andererseits hört sich das ja wirklich interessant an, vielleicht probier ich die Rom ja doch mal :D
Jetzt weiss ich ja wer mir hilft wenn was schief geht!
Gibt es eigentlich auch für Stock-Roms alternative Themes?
Bestimmt, da bin ich aber im Moment nicht ganz auf dem Laufenden, da ich auf ein Theme selber von @Vertumus warte, der dies ja für Jelly Bean vor geraumer Zeit angekündigt hatte. Falls du @Vertumus nicht kennen solltest, er ist der, der das Domination Theme entwickelt hat, auf welche viele Custom-ROMs heute zurückgreifen. Hier mal der Link zum entsprechenden Thread von @Vertumus:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1334922
Mir fällt dazu noch folgendes ein:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1677032
So, ich mal wieder-
Habe jetzt das Neat-Rom installiert und läuft soweit ganz gut!
Habe dann jetzt über CWM eine Sicherung erstellt und konnte
es wieder nicht lassen das Revolt-Rom nochmal aus zu probieren!
Bekam dann gleich die Meldung das irgendein Dienst beendet werden muss.
Hat mich gleich wieder genervt und dachte mir ok, dann die Sicherung einspielen.
Und da war dann das Problem. Lange Rede kurzer Sinn, das Handy fuhr nicht hoch
und die ganze Prozedur mit 3-teiliger etc. von vorne durch gemacht.
Irgend etwas scheint bei mir nicht ganz zu passen.
Was für ein CWM bzw. Kernel hattest Du den drauf, evtl. liegt es am Recovery das Du kein Nandroid Backup Wiederherstellen kannst.
@TheAl
Die Meldung "das ein Dienst beendet werden muss" ist bei Neuinstallationen nicht untypisch, passiert hin und wieder mal. Hättest du nach dem Einspielen der RevoltROM aber gleich einen Werksreset, bzw. einen "Data Wipe / Factory Reset" durchgeführt, wäre diese Meldung verschwunden und du hättest dein eingespieltes ROM nutzen können ;-). Das nächste mal verwende mal diese Scripte hier von @hawkerpaul, die du bei einem ROMwechsel vorher nutzt, bevor du dann dein Backup einspielst:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rpaul-xda.html
Hallo
Ich bin beim Kapitel 5 steckengeblieben.
Leider sind einige Download-Links nicht mehr gültig! Ich konnte zum beispiel "GT-I9100-XEZ-I9100XWLPU_Kernel" nicht herunterladen...
Den Rest konnte ich alles downloaden.
Könnt Ihr mir einen aktuellen Link geben? Danke!
@wehrli
Schau mal bitte ob der Kernel funktioniert, OK.
http://www.megafileupload.com/en/fil...ernel-tar.html
Gebe mir BITTE mal Bescheid, ob sich der Kernel über ODIN Flashen lies, OK.