Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2012, 20:02
- #1
**************************************************************************
ICS Firmware-Build I9100XWLPU 4.0.4:
PDA: I9100XWLPU
CSC: I9100XEZLP3
Modem: I9100XXLQ6
ICS-Version: Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich (Official Firmware Update Released)
Update Released Info:
This is an upgrade from last April released ICS 4.0.3 I9100XWLP7. It has the latest ‘Modem’ build version I9100XXLQ6 same from the recent releases in European countries like UK, Nordic countries, Poland and more with the ICS firmware build I9100XWLPT.
Carrier: None – (unbranded/SIM-Free/unlocked)
Build-Date: 01.08.2012
Released-Date: 21.08.2012
Change-List: 975203
Regionen: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download-Link: http://www.hotfile.com/dl/168227420/...3_XEZ.zip.html
**************************************************************************
Samsung Stock-Kernel GT-I9100_XEZ_I9100XWLPU:
Download-Link: https://rapidshare.com/files/1850900...LPU_Kernel.zip
**************************************************************************
*Neuer CF-Root Kernel* von @Chainfire
@Chainfire hat für die Firmware-Build I9100XWLPU seinen neuen geupdateten CF-Root Kernel herausgebracht (v5.6-CWM5), worin auch der Brick-Bug (MMC_Cap_Erase) behoben wurde / wird.
Download-Link: http://api.viglink.com/api/click?for...13456589775551
**************************************************************************
EDIT:
Vorsicht walten lassen bei einem Werksreset nach dem Flashvorgang der neuen Firmware-Build XWLPU, nicht über den Recovery-Modus (CWM = Wipe Data / Factory Reset) ausführen, sondern über das Menü:
Einstellungen > Sichern und zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen,
oder diese Methode wählen und über die Tastatur-Eingabe *2767*3855# eingeben.
Anschließend gleich den neuen CF-Root Kernel für das CWM (Recovery-Modus) flashen, um diesen Brick-Bug (MMC_Cap_Erase) aus- / abzuschalten, um über den Recovery-Modus auch etwaige "Wipes" ausführen zu können. Wahlweise kann auch der SpeedMod K3-31 Kernel oder Siyah v4.1rc1 geflasht werden, um diesen Brick-Bug (MMC_Cap_Erase) aus- / abzuschalten.
[ANLEITUNG] - Flashen einer Firmware-Build
Wer sich unsicher ist mit dem Flashen der hier zum Download befindlichen Firmware-Build I9100XWLPU, des CF-Root Kernels und auch des originalen Stock-ROM Kernels, der kann sich gerne nach meiner neuen Schritt für Schritt Anleitung orientieren, um alles sauber zu Flashen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1495822
[ANLEITUNG] - Mit der App Triangel Away v1.90 das gelbe Dreieck und den Flash Counter resetten
Wenn ihr den CF-Root Kernel geflasht habt, erscheint nach dem Flashen ein gelbes Dreieck auf dem Display beim Hochbooten. Dazu habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung ausgearbeitet, wie ihr nun über die App Triangel Away das gelbe Dreieck, als auch den Flash Counter wieder resetten könnt.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1500886
-
Gehöre zum Inventar
- 23.08.2012, 15:27
- #2
Hier der CF Root Kernel für die LPU!
CF-Root-SGS2_XW_XEZ_LPU-v5.6-CWM5.zip
-
Gehöre zum Inventar
- 23.08.2012, 17:49
- #3
@aljee
Danke dir für deine Mühen, den CF-Root Kernel habe ich doch gestern schon in meinem Eingangpost mit eingefügt, aber doppelt hält länger, von daher auch nicht schlimm, Danke dir.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.08.2012, 18:17
- #4
Ups, nicht gesehen!
-
- 24.08.2012, 08:21
- #5
was gibts hier so für neuerungen gegenüber der XWLPT ?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2012, 17:57
- #6
Nach Meinungen einiger User, die sich jetzt die XWLPU geflasht haben, soll die Nutzeroberfläche noch schneller und flüssiger laufen und einen verbesserten Akkuverbrauch aufweisen. Leider finde ich auch keine Inhaltsangaben über die Veränderungen aus der Change-List, was sich jetzt bei dieser Firmware-Build XWLPU, im Gegensatz zu der Firmware-Build XWLPT, geändert hat. Ich denke dies können nur selber gemachte Erfahrungen mit der neuen Firmware-Build XWLPU erzeugen, die dann hier miteinander kommuniziert werden, bzw. das die User hier vielleicht mal ihre Eindrücke davon schreiben.
-
- 25.08.2012, 00:37
- #7
wie is das eigentlich mit dem Brick Bug ?
Ich hab vor die Firmware mittels Odin zu flashen und danach einen Werkreset über das Androideigene Menu zu machen.
Rooten werd ich die Firmware nicht, counter resetten auch nicht ...
besteht da eine gefahr das teil zu bricken ? bis jetzt hat es so immer ganz gut geklapt.
-
Gesperrt
- 25.08.2012, 00:43
- #8
Brick Gefahr besteht einfach beim wipen und grössere Dateien verschieben oder es passiert einfach so - gibt einpaar die das erlebt haben.
Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 09:45
- #9
1. Gegen dein Vorgehen gibt es nichts einzuwenden, Firmware-Build XWLPU über ODIN Flashen und einen Werksreset über das eigene Menü durchführen, so habe ich es auch im Eingangpost beschrieben.
2. Im Eingangspost habe ich auch den CF-Root Kernel von @Chainfire als Download-Link mit eingefügt, welchen du bedenkenlos Flashen könntest, da @Chainfire diesen Brick-Bug (eMMC_Cap_Erase) behoben hat, von enabled auf disabled.
3. Die heutigen Brick-Gefahren entstehen wohl durch den hauseigenen Samsung Stock-Kernel (deswegen arbeitet ja Samsung an einer möglichen Fehlerbehebung), daher sollte nach dem Flashen auch kein Factory-Reset (Werksreset) über den Recovery-Modus (CWM) aufgeführt werden, bzw. ein Werksreset nur durch das eigene Menü durchgeführt werden. Wenn ein entsprechender Kernel (die neuen Versionen), wie z.B. der CF-Root, der SpeedMod, der Phenomenal oder der Siyah geflasht wird, ist dieser Brick-Bug behoben, da die Kernel diesen (eMMC_Cap_Erase) ausschalten und somit wäre dann auch ein Factory-Reset oder andere "Wipes" über den Recovery-Modus wieder möglich.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 09:58
- #10
@venue pro delle und @DakiX
Wenn ich euch beide inständig darum bitten darf, dann tragt hier BITTE keine Zwistigkeiten aus, sondern regelt dies über BM. Dies sollte hier ein Info-Thread bleiben und kein Schauplatz, um persönlich gegeneinander anzugehen, das gibt auch kein schönes Bild ab, BITTE.
-
- 25.08.2012, 18:34
- #11
So ich hab das Rom heute in Verbindung mit dem CF Kernel und dem MK250 U23 Modem auf zwei S2 gebrutzelt und bin bislang extrem zufrieden. Wlan ist stabil und schnell, die Oberfläche ruckelt kein bißchen, es fühlt sich sehr gut an. Hatte vorher GOA 5.1 und dieses Stock Rom beeindruckt mich. Hab mit TB noch etwas aufgeräumt und den Ballast entfernt. Bin sehr zufrieden.
René
René via Tapatalk
-
Bin neu hier
- 26.08.2012, 14:34
- #12
Was hat es denn mit dem U23 Modem auf sich?
Gesendet von meinem GT-I9100
-
- 26.08.2012, 15:16
- #13
Moin, Moin,
das mit dem Modem Teste ich nächste Woche auch,
aber laut den Infos von anderen ist es super.
http://www.goa-roms.de/index.php?pag...d&threadID=576
Gruß Dietmar
-
- 26.08.2012, 15:35
- #14
Dieses Modem nutze ich schon recht lange. Es kommt aus dem asiatischen Raum und die Sende und Empfangsleistung ist enorm. Sowohl im D2, im O2 und sogar im E+ Netz ist es die erste Wahl. Ich "betreue" verschiedene S2 und die jeweiligen Nutzer sind begeistert.
René via Tapatalk
-
- 29.08.2012, 11:33
- #15
Muss mich nochmals melden. Nach einigen Tagen Nutzung ist mein Fazit:
DAS BESTE ROM DAS ICH JEMALS HATTE!
Das S2 ist schnell und smooth und die Laufleistung vom Akku enorm. Ich geb es nicht mehr her... :thumbup:
René via Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 29.08.2012, 17:53
- #16
@Labellord
Kann deinen Eindruck bestätigen, auch wenn ich diese Firmware-Build XWLPU noch nicht selber auf meinem Handy habe, so konnte ich hier und da das neu geflashte Handy meiner Frau benutzen und bin echt begeistert. Alles fühlt sich irgendwie schneller und flüssiger an, das scrollen in den Untermenüs ist sehr flüssig, kein stolpern oder hakeln auszumachen, das öffnen neuer Untermenüs oder Apps geht unheimlich schnell und zügig. Was aber meine Begierde, vielmehr Hoffnung bei dieser neuen ICS Firmware-Version 4.0.4 war und auch schon viel darüber gelesen habe, ob sich der Akkuverbrauch zur Vorgänger-Version 4.0.3 wirklich verbessert hat.
Ich kann hier ein ganz klares JA dazu aussagen und anbringen, es ist tatsächlich ein geringerer Akkuverbrauch spürbar und wahrnehmbar, manchmal glaubt man sogar auf der Stelle zu treten, was den Akkuverbrauch betrifft. Jedenfalls habe ich zu der Firmware-Build I9100XWLPU auch noch den Phenomenal Medium v6.1 installiert und finde, das beides hervorragend miteinander harmoniert, egal ob es sich jetzt um die Bedienung des Handys handelt, man Anwendungen durchführt oder Spiele (Games) spielt, der Akkuverbrauch verhält sich wirklich sehr smooth dazu.
Auch das telefonieren ist sehr angenehm, der Gesprächspartner klingt laut und verständlich (auch wenn dies einwenig vom Dienste-Anbieter abhängig ist), das Surfen im Internet ist sehr angenehm, das man sich schnell und ohne große Wartezeiten durch das Internet bewegen kann (auch das ist natürlich vom Dienste-Anbieter abhängig) und zu Hause laufen die Verbindungsaufbauten über den Router (Wlan) ins Internet unkompliziert und schnell ab. Die Seitenaufbauten sind sehr schnell und getätigte Downloads werden zügig mit Meep Meep Geschwindigkeit durchgeführt.
Also alles in allem kann ich hiermit jedem wirklich den Schritt zu einem ICS Firmware-Versionswechsel auf die 4.0.4 echt ans Herz legen, ihr werdet es echt nicht bereuen und werdet erstaunt sein, wie gut die ist. Ich jedenfalls freue mich schon auf das kommende Wochenende, da weiß ich zumindest, was ich tun werde.
-
- 30.08.2012, 01:10
- #17
Thx 4 feedback
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2012, 05:21
- #18
-
- 30.08.2012, 07:06
- #19
Hab grad kein S2 =P
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
Bin neu hier
- 30.08.2012, 19:24
- #20
Hallo,
habe nach der super Anleitung [ANLEITUNG - Flashen einer Firmware-Build] von SaGaS diese Firmware auf zwei Telefonen installiert und gerootet. Allerdings stellte sich bei beiden Telefonen ein kleines Problem ein. Der interne USB-Speicher zeigt nur noch eine Gesamtgröße von 4,11 GB an! Woran liegt das, bzw. wie können die ursprünglichen 16 GB wieder genutzt werden? Im Vorfeld wurde diese 3teilige I9100XXLQ5 aufgespielt. Zudem wurde nach der Installation der USB-Speicher formatiert um alles mal neu aufzulegen.
Update: Problem gelöst. Lag an der 3teileigen I9100XXLQ5. Nimmt man die beschriebene 3-teilige Firmware-Build I9100XWLP7 steht einem der komplette Speicher wieder zur Verfügung!
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XXLP6_OXX Android ICS 4.0.3 (25.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 38Letzter Beitrag: 08.12.2012, 17:59 -
[Firmware] ICS 4.0.4 DBT LRK - 17.7.12
Von MikeFRG im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 58Letzter Beitrag: 31.08.2012, 22:47 -
[Firmware][Kies][ICS 4.0.4] I9100XXLQB [XEO]
Von ruggerio im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 8Letzter Beitrag: 05.08.2012, 16:29 -
[Firmware] I9100XXLP2_OXA Android ICS 4.0.3 (14.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 60Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...