Ist das eine Antwort auf meine Frage?
Druckbare Version
Ist das eine Antwort auf meine Frage?
Kannst du so sehen. Dein Problem hatte ich noch nie,darum keine direkte Lösung. Deshalb habe ich geschrieben wie es bei mir immer funktioniert hat.
Den Test habe ich unabhängig von dir vorhin bei jemand anderen machen müssen :-P.
Gesendet von meinem Mobile Device
Deinstallieren kann ich das doch immer, warum also ein Reset? Und was für einen Test?
Mich würde einfach interessieren, warum der Superuser angehalten wird und ob es dazu Abhilfe gibt, oder ich den Uninstaller nutzen muss und doch einen Kernel flashen muss.
Test heisst, die Anleitung und die Dateien aus diesem Thread funktionieren.
Warum die SU-App bei dir nicht funktioniert weiss ich nicht. Liegt aber sehr wahrscheinlich an deinem Gerät bzw. ROM. Mache einen Werksreset und roote dann nochmal. Sichere aber davor dein Gerät.
Gesendet von meinem Mobile Device
Nein, warum sollte ich das machen?
ich kann doch einfach deinstallieren. Außerdem würde ich gern vorher wissen, ob ich abhilfe schaffen kann oder nicht
bevor ich etwas anderes probiere.
Versuchst mal unter Einstellungen/Anwendungen/Alle/Superuser.apk die Daten zu Löschen und den Chache zu leeren. Wenn das nach einem Neustart nichts bringt könntest Du versuchen mit z.B. RootExplorer (wenn Du dafür Rootzugriff bekommst) unter system/app die Superuser.apk zu löschen und dann nochmal über den Play Store zu installieren.
Die Superuser Datei hat 0 Byte und Dateien/Cache leeren ist ausgegraut
Edit: Vielleicht deinstalliere ich die GEschichte einfach und probiere es nochmal?
Du kannst auch die Schritte vom ersten Post nochmal wiederholen, evtl. funktioniert es dann.
Versucht, bringt nichts.
Dabei fällt mir gerade ein, als ich das Handy gekauft habe (gebraucht) hab ich ab und an die nachricht bekommen:
Google Mail angehalten. Das konnte ich beheben indem ich die App deaktiviert habe.
Sollte ich vll vorher versuchen iwas an dem Betriebssystem zu updaten/reparieren?
Wurde es mal resetet überhaupt? Kann sein, das der vorgänger misst gebaut hat.
Dann wären wir wieder bei meinem Ansatz :-P.
Gesendet von meinem Mobile Device
Was passiert beim Reset? Apps etc bleiben drauf, alle daten sind weg, alle Einstellung zurück auf Standard?
Dann war es wohl resetted
Du kannst auch die LQ2 nochmal mit Odin flashen (Daten gehen nicht verloren) und dann die Root Methode versuchen.
Hier die Flashanleitung: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Und hier die FW: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...11-2012-a.html
LS8 hab ich nun auch erfolgreich getestet :)
Morgen. :)
Kurze Noob-Frage:
Wenn ich die CWM.zip wie in der Anleitung (diese habe ich genau befolgt, müsste sonst also alles passen) auführe kommt nach "Verifying update package..."
E:failed to verify whole-file signature
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Was da los? :)
Gerät: Samsung Galaxy Note II / Android-Version 4.1.2
Da der link aus dem NoteII-Forum hierher führt, dachte ich die Dateien passen... ;)
Danke schon mal.
Ich hab auch mal eine Frage. Ich hab mein SGS2 erfolgreich damit gerootet.
Nun wollte ich auf dieselbe Weise das SGS2 von meinem Partner rooten, aber es geht nicht.
Wenn ich apply update from external storage drücke, erscheint kein CWM.zip.
Es taucht einfach nichtauf.
Hier die Daten von seinem Phone:
Modelnr.: GT-I9100
Android Version: 4.0.4
Basisbandversion: I9100BULP8
Kernel Version: 3.0.15-1056048dpi@DELL131 #3 SMP PREEMPT Thu Sep13 10:45:25 KST 2012
Buildnr. IMM76D.BULPG
An was kann das liegen? Geht es dann überhaupt? Mein Phone war ein freies, seines hat ein Vodafone Branding.
Hat sich erledigt. In einem anderen Forum wurde gesagt ich soll eine neue SD Karte nehmen. Hab dann einfach meine reingemacht....und schon ging es.
Ich möchte zu meinem Post vor ein paar Monaten nochmal was sagen:
Damals hatte der werkreset funktioniert. Nun hatte ich gestern abend aus heiterem Himmel das gleiche problem wieder ohne irgendetwas geändert zu haben. Habe also wieder einen unroot durchgeführt und es ließ sich wieder starten.
Kurz nach dem Boot kam jedoch die Meldung "TW-Launcher angehalten" (das ist der Samsung Launcher der über Android liegt). Ich meine mich zu erinnern das die gleiche Meldung auch damals kam.
Google ergab das es wohl ein bekannter BUG ist, dass bei zuvielen bzw. aufwendigen Starbildschirmen (ab 3) das ganze abschmiert.
Löschen der TW-Launcher Daten hat sämtliche Bildschirme und App-Anordnung zurückgesetzt, mein Problem jedoch gelöst. Erneutes Rooten hat funktioniert.
Vielleicht hilft es ja anderen auch. Denke so hätte ich es damals auch ohne Werkreset lösen können.
MFG
Mit diesen zwei Dateien habe ich Stockrom von O2 (I9100XWLSD_I9100VIALS6_VIA) 4.1.2 gerootet OHNE CustomKernel!
Anleitung von der ersten Seite passt. Sollte SuperSU danach nicht als App vorhanden sein, einfach über Google Play nachinstallieren und gut ist ;)
1. Die "CWM(1).zip" auf die externe Speicherkarte kopieren, die andere Dateie "CWM_Root_SuperSU_0.93+Busybox_1.20.1.zip" kann auf den internen Speicher kopiert werden
2. SGS 2 ins Recovery Menü booten, im ausgeschalteten Zustand Vol Hoch+Home+Power gedrückt lassen bis das Blaue Menü erscheint
3. Mit "apply update from external storage" die "CWM(1).zip" auswählen (mit Vol Hoch/Runter und Power bestätigen)
4. Wenn das CWM Touch Recovery erscheint wählt Ihr "install zip from sdcard". Hier könnt Ihr jetzt über die Touchfunktion navigieren, siehe unterer Bildschirmrand!
5. Jetzt wählt Ihr "choose zip from sdcard", navigiert zur "CWM_Root_SuperSU_0.93+Busybox_1.20.1.zip" und wählt diese aus
6. Gerät neu Starten lassen und fertig, Ihr habt Root!
Wenn Ihr jetzt z.B. Titanium Backup startet müsst Ihr nur die Superuser abfrage bestätigen!
(Anleitung übernommen und angepasst)
EDIT: SU-BB-Installer.zip durch CWM_Root_SuperSU_0.93+Busybox_1.20.1.zip getauscht, da falscher Upload. Sorry :-(!!!
Der Hinweis, SuperSU auf die interne Karte zu installieren, war hilfreich! Auf der externen Karte wurde keine zip-Datei gefunden.
Vielen Dank noch mal.
Heinz
Cool! Bin aber doch etwas verwirrt! :confused:
Es gibt so viele Varianten. Jeder empfiehlt eine andere. Welche nimmt man wann, warum, wofür? Worauf kommt es an?
Welche CWM, Busybox, Methode, FW soll ich nehmen?
1. Welche CWM, Busybox?
a) hier in #1 auf Seite 1 von aljee77
CWM.zip
SU-Busybox-Installer.zip
SU-Uninstaller-signed.zip
b) hier in #177 Seite 9 von XDANoob
Angehängte Dateien
CWM_Root_SuperSU_0.93+Busybox_1.20.1.zip
CWM (1).zip
c) in "[Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreiecks"
in #1 auf Seite 1 von SaGaS
Root-Kernel PhilZ-CWM6-XWLSE-OXE-v4.87.6
2. Welche Methode?
Welche Methode (und cwm/busybox-Dateien) soll ich nehmen a, b, oder c?
3. Welche JB 4.1.2 FW?
(Z.B. aus "http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s2-root-rom-gt-i9100/132135-firmware-sammlung-stand-27-01-2013-a.html" )
I9100XWLS8 Android 4.1.2 (16.01.2013) (Spain)
I9100XWLSD Android 4.1.2 (31.01.2013) (Spain, Italien, Nordic countries)
I9100XXMS1 Android 4.1.2 (31.01.2013) (Polen-XEO)
Oder die noch neuere FW (noch nicht in der vorgenannten Firmware Sammlung)
I9100XWLSE Android 4.1.2 (22.02.2013) (Russia-SER) ?
Wie gehe ich beim Upgrade von ICS 4.0.3 I9100XWLP7 (ATO) auf JB 4.1.2 am besten vor, wenn ich beim Stock bleiben aber Root haben möchte?
Also bei mir hat 1b funktioniert.... 1a nicht mit offizieller 4.1.2 version
Meine Dateien zum rooten sind für Jeally Bean 4.1.2 STOCK.
Die Methode 1a :) ist für ICS STOCK und für manche Jeally Bean Version.
Wenn man rootet sollte man vorher wissen um was es geht und was man macht, dann stellen sich viele Fragen erst gar nicht und Probleme bleiben aus.
Erklärung zu dieser Rootmethode:
Man kann auf zwei verschiedene Arten rooten!
1. Über einen Kernel
2. OHNE einen neuen Kernel
Ich bevorzuge das Rooten OHNE Kernel, da Customkernel auch Probleme mit sich bringen können. Die meisten nutzen die Features eines Customkernels gar nicht (Unter- / Übertakten, NTFS,CFIS,usw.) Beim Rooten ohne Kernel bleibt alles original, außer das es am Ende gerootet ist.
Welche Methode man wählt, bleibt einem selbst überlassen. Rooten sollte man nur, wenn man es auch nutzt, da die Garantie flöten geht und das widerherstellen genauso viel Wissen braucht wie das Rooten. Außerdem kann man sein Gerät so schöön vernichten wenn man Rootrechte hat.
Welche Dateiversionen man benötigt richtet sich immer danach, welches System man manipulieren will. Somit kommt z.B. auf die Frage :" Welche Dateien brauch ich? ", "Keine Ahnung!".
D.h., will jemand Hilfe, sollte er so Fragen z.B.: " Ich habe ein Galaxy S2 von O2 mit der Firmware ICS 4.0.4 ................, was muss ich da nehmen? ".
Dann kann man auch helfen ;).
So, nun habt ihr wieder ein paar Infos und die anderen Antworten kann man erlesen.[COLOR="Silver"]
Kann man mit der SU-Uninstaller-signed.zip aus #1 auf Seite 1 eine Jeally Bean 4.1.2 mit Root nach der Anleitung von XDANood wieder unrooten?
Danke!
Sehr gute Frage. Habe es noch nicht getestet. Da aber die SU zum rooten NICHT funktioniert, bezweifle ich, das der Uninstaller funktioniert, da meine SU eine andere ist.
Danke. Das beantwortet, welche cwm busybox Dateien wofür verwendet werden können.
Wie wahr! Wenn man alles weiß, braucht man nicht fragen. Wenn man nichts weiß, muss man googlen oder glauben. Wenn mann googlt, ergeben sich leider neue Fragen...
Ich dachte, in #179 hätte ich nach dem Muster "Start -> Weg (Methode) -> Ziel" gefragt. Im 'wann, warum, wofür' steckt doch alles drin. Im 'Wofür' z.B. für welches 'Ich habe...' und für welches 'wo will ich hin' kann ich die Methoden 1a bis 1c verwenden.
Mir geht es ja nicht nur ums rooten sondern zuerst mal ums Upgrade nach JB und um einen Rat, zu welcher JB Variante. Ich vermute, da spielen alle 3 Zustände, der Startzustand 'Ich habe', der Prozess-Zustand, was braucht das CWM zum Entfernen des alten Zustands und Einspielen des neuen Zustands, auch eine Rolle.
Nach ausgiebiger Lektüre bei PhilZ ist mir nun klar, zu Beginn richtet sich das CWM nach dem 'ich habe'. Wenn ich aber bei Spider's lese, dass er dann einen Full Wipe mit delete system partition fordert, d.h. dann alles gelöscht ist, dann frage ich mich, wie schafft es das CWM, wenn es auf dem 'ich habe' aufbaut, das 'wo will ich hin' zu laden? Hat es sich nicht gerade seine Arbeitsgrundlage weg-ge-wipe-t, den Ast auf dem es sitzt abgesägt? Da verstehe ich nur Bahnhof. Wenn mir das einer kurz und bündig erklären könnte, wie so ein CWM arbeitet, was es für welchen Arbeitsschritt nutzt, dann wäre ich soweit, dass ich wüsste, um was es geht, wie du es gerne vom Fragensteller hättest.
Dann verstände ich auch das 'Warum es so geht', wenn du mir auf die Frage 'Ich habe gerootetes Stock 4.0.4 und möchte zum gerooteten Stock 4.1.2' beantwortest. Ich sagte doch, bin echt verwirrt. ;)
Lach, sehr gut getextet :-).
Zunächst, es gibt verschiedene Ansichtsweisen.
Meine sieht so aus:
Bleibe so nah am Original wie es geht, denn viele Köche verderben den Brei!
D.h., ich verwende nur OriginalSTOCKRom´s, in meinem fall die von O2.
1. Sind nicht schlecht
2. Geht das Gerät mal kaputt, sind die Chancen einfach größer, Garantie zu bekommen (Root und Garantie hängt nicht direkt zusammen lt. BGH)
Soviel zum Thema welches JB
Zum Wipe:
Es gibt verschiedene Wipe´s.
Wipe Cache = Cache wird gelöscht
Fullwipe = Factory Reset, Userdaten und Systemdaten werden gelöscht
Bei einem Custom Recovery gibt es dann noch den System partition wipe, damit löscht du dann den gesamten Nand und es ist alles weg, außer dem Bootloader.
Den Systemwipe nimmt eigentlich NIEMAND her, außer Leute die direkt flashen über ein Terminal. Meist Programmierer, Linuxianer und Macianer. Für Windowsianer gibt es ja meistens bis immer Programme wie Odin z.B..
Man spricht daher immer vom Fullwipe/Factory Reset, wenn man ein neues Rom flasht. Der ist notwendig, um Datenreste des alten Rom´s zu löschen, damit das neue Rom z.B. nicht Einstellungen des alten Rom´s nutzt. Die Systempartition wird dabei nicht angetastet. Verständlicher wird es, wenn man sich so denkt:
Im ersten Speicher ist das Rom, das man geflasht hat.
Im zweiten Speicher sind die Daten des Rom´s, damit das Gerät funktioniert
Im dritten Speicher sind die Apps und Userdaten
Der erste wird NIE gelöscht außer bei Customrecoverys wenn man die Systempartition killt.
Übrigens, mein Post war allgemein und nicht speziell dich betreffend. Du warst nur der Auslöser ;), im positiven Sinne :-P.
Deinen bildhaften Vergleich mit den drei Speichern finde ich sehr anschaulich. Besten Dank! :) Allerdings verstehe ich immer noch nicht, wie das CWM weitermachen kann, nachdem es die 'system partition' im ersten Speicher gelöscht hat. Oder ist da, wie beim PC, noch ein Hauptspeicher im Spiel?
Zusammenfassend scheint mir, allgemein gesehen, nun eines sicher:
So lange man sich keinen Hard-Brick eingefangen hat, bietet die SaGaS Methode 1c (aus #179) einen sicheren Rettungsanker für alle Fälle und Notfälle. Sie müsste immer funktionieren und ist sehr ausführlich und verständlich beschrieben.
Die Methoden hier, 1a von aljee77 und 1b von XDANoob, sind effiziente Abkürzungen, wenn es 'nur' ums Rooten geht.
Für FW-Upgrades wäre wahrscheinlich die Kauf-App 'Mobile Odin Pro' von Chainfire der einfachste Lösungsweg, wenn man bereits Root hat.
Liege ich soweit richtig?
Bei Spider's CWM Weg für Upgrade, da brummt mir immer noch der Kopf. Wie kann das funktionieren?
Spider´s will es so haben.
ROM kommt auf die Interne oder Externe SD-Card. Über CWM löscht du dann alles, auch die Systempartition. CWM befindet sich noch im RAM. Über CWM installiert er dann das neue ROM von der SD-Card in den Nand.
Mal kurz gesagt ;).
Das Mobile Odin ist nicht schlecht, ab und an kann es aber auch haken. Ich nutze eigentlich immer die Odin- oder CWM-Methode. Das ist aber auch ein wenig Geschmackssache :).
@XDANoob
Danke! Alles klar! :)
Hi,
ich hab ein merkwürdiges Problem was ich durch die suche noch nicht gefunden habe. vllt bin ich auch nur zu unfähig zum suchen..
Meine Basisdaten:
Modellnummer GT-I9100
Android: 4.1.2
Basisbandversion: I9100BOLP9
Kernel: 3.0.31-889555 dpi@DELL228 #3 SMP PREEMPT thu Jan 31 14:48:54 KST 2013
Buildnummer: JZO54K.I9100XWLSD
Wenn ich die CWM.zip ect. sowohl auf meine interne als auf meine externe SD Karte packe und in den Recovery Modus boote (Vol up + Home+ Power) und entsprechend der Anleitung "apply update from external storage" auswähle, kann ich keinen einzigen ordner sehen und die zip Dateien auch nicht..
Vor dem Firmware update (4.0.4) hatte ich das nicht. Was außerdem seltsam ist, ist dass ich meine externe SD Karte nicht am PC sehe, wenn ich mein SGS2 anschließe, sondern nur die interne.
Wie kann ich nun mein SGS2 rooten ohne den Kernel zu flashen?
EDIT:
PRoblem gelöst. Hab einfach mal die externe Karte rausgenommen und am pc formatiert. wurde dann erkannt..
Folgende Frage
Ich hab schon einmal in der Art und Weise mein S2 auf 4.0.4 gerootet hat alles Super funktioniert :)
Nun habe ich die Offiziele 4.1.2
Android: 4.1.2
Basisbandversion: I9100XXLS8
Kernel: 3.0.31-889555 dpi@DELL228 #3 SMP PREEMPT thu Jan 31 14:48:54 KST 2013
Buildnummer: JZO54K.I9100XWLSD
Welche Dateien benötige ich diesmal zum Root ( Ohne flash vom Kernel ) oder kann ich die gleichen Datein benutzen vom 4.0.4 root?
Nimm meine, die von 4.0.4 funktionieren nicht :-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ok, und die were ? :D könntest du link oder sowas posten und was genau ich davon benutzen soll :)
Gehe mal 1-2 Seiten zurück :-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo XDANoob, hallo @all,
ich bin bei meinem S2 mit 4.1.2 unbranded Stock zum rooten so vorgegangen wie in #177 angegeben, mit den dort angehängten Dateien.
Am Schluß ist auch die Meldung:
-Superuser Installer
-Mounting system…
-Installing Superuser…
-Setting Permission…
-Installing Busybox…
-Unmounting system…
-Installation complete!
-Install from sdcard complete.
gekommen. ABER ich kann SuperSu nicht finden, nicht im Anwendungsmenü/Widgets, mein"AppBackup & Restore" zeigt auch nichts an.
ROOT-Rechte sind aber lt. RootChecker vorhanden.
Habe kompletten Vorgang nochmals wiederholt, finde SuperSU trotzdem nicht.
Kann es sein, dass es trotz Erfolgsmeldung Installationsprobleme gegeben hat?
EDIT: Soll ich jetzt die "CWM_Root_SuperSU_0.93+Busybox_1.20.1.zip" in apk umbenennen und normal nachinstallieren, oder mir die "SuperSU" aus dem Store laden und was ist dann mit der Busybox?
Danke und ein schönes Wochenende
tomblue
Lade dir supersu aus dem play store und gut ist :-).
Oder wiederhole den Vorgang, nur das du vom internen statt externe sd installierst, bzw. Anders herum ;-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo XDANoob,
danke für die schnelle Antwort.
Die "CWM_Root_SuperSU_0.93+Busybox_1.20.1.zip" auf meiner int. SD kann ich dann löschen?
Busybox wird nicht benötigt?
Mercie
Ja, brauchst nur beim flashen
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Moin,
vlt. 'ne blöde Frage: Kann ich über die CWM.zip auch ein komplettes ROM flaschen - z.B. die MIUI v5? Es sieht ja so aus (install zip from sdcard)
Danke schon mal im Voraus,
Norbert
@norbert
Ja solltest du können, wenn die Option "Install Zip" > "install zip from sdcard" vorhanden ist.
Hi, ich war vor längerer Zeit hier und bekam Hilfe mein S2 zu rooten. Jetzt wird es verkauft und ich finde leider nichts genaues, was ich mir zutraue um das Phone zu entrooten und in den Auslieferungszustand zu versetzen. Datenverlust ist kein Thema, kann alles weg.
Gerätedaten:GT I9100, Andr. 4.1.2, Basisb. I9100XXLS8, Kernel 3.0.31-863787, Build JZ054K.I9100XXMS1. Übrigens USB debug hat keinen Haken und lässt sich auch nicht anhäkeln. So eine bebilderte Anleitung wie zum rooten wäre genau das richtige für mich, oder kann ich einfach über Werksreset alles auf Ausgangszustand
zurücksetzen???
Ist lange her aljee aber Deine Geduld hat mir damals beim rooten sehr geholfen, jetzt habe ich Hoffnung dass es auch rückwärts wieder funktioniert.