-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Zitat:
Zitat von
Metti82
Nach der 3-teiligen wollte ich kein Reset aus dem CWM heraus machen, wegen der Brick-Gefahr, ich wusste jetzt auch nicht, was die 3-teilige für eine Version war (die von dir vorgeschlagene)
ICS 4.0.4??? inkl Brick^^
Und den ganz aktuellen Kernel hab ich heut rauf gemacht.
MfG Metti
Da hast du aber gut daran getan, nach dem Flashen der 3-teiligen keinen "Data Wipe / Factory Reset" über das Recovery-Menü zu machen, das hätte ins Auge gehen können ;-). Wenn dann nur über das Samsung eigene Reset-Menü einen Werksreset durchführen. Die Firmware-Build I9100XWLP7 ist eine ICS 4.0.3 Version und die 3-teilige von mir ist auch keine offizielle Samsung Firmware, da Samsung zu dieser Firmware-Build I9100XWLP7 nur eine einteilige heraus gegeben hatte.
Ein Erfahrener User hatte daraus eine 3-teilige gemacht, weil es zu dieser Zeit irgendwie immer Probleme mit dem Flashen der einteiligen ICS 4.0.3 gegeben hatte und somit war das Flashen mit der 3-teiligen unkomplizierter und einfacher durchführbar. Seit dem nutze ich diese 3-teilige immer zum sauberen Aufbau der Flashvorgänge bei einem Systemwechsel.
Habe gerade den neuen PhilZ Kernel v4.88.1 in meinen Firmware- und NeatROM Threads mit hinzugefügt, werde mir diesen dann auch gleich Flashen und bin gespannt wie dieser PhilZ sich schlägt ;-).
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Naja, dadurch das System nach dem flashen nicht gebootet ist, konnte ich es nicht über das Samsung eigene Menü machen.
Ok genug hört im erste Hilfe Thread geschrieben, wie ziehen um in deinem NeatRom Thread. ^^
MfG Metti
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Zitat:
Zitat von
Metti82
Naja, dadurch das System nach dem flashen nicht gebootet ist, konnte ich es nicht über das Samsung eigene Menü machen.
MfG Metti
Deine Darstellung hörte sich zuvor aber anders an und darauf habe ich geantwortet ;-),
Zitat:
Nach der 3-teiligen wollte ich kein Reset aus dem CWM heraus machen, wegen der Brick-Gefahr, ich wusste jetzt auch nicht, was die 3-teilige für eine Version war (die von dir vorgeschlagene)
ICS 4.0.4??? inkl Brick^^
Du hattest nicht geschrieben, das dein Handy nicht gebootet ist ;-). Aber auch egal, hauptsache dein Handy läuft jetzt mit der NeatROM und aktuellem PhilZ Kernel.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
hallo
bräuchte mal hilfe,hab vor 1 Monat das erstemal mein S2 i19100 geflasht und gerootet.bin also noch n anfänger.
würde gerne die NeatROM Lite v4.4 XXMS1 ausprobieren? ich das auch machen und was genau brauche ich um die rom zu flashen und rooten.
wie gesagt, hab es bis jetzt erst einmal gemacht und dies war eine einteilige firmware die ich mit odin geflasht habe,dank aljee 77 hilfe hats auch gut geklappt.habe die erste Nordic drauf und mit den siya kernel s2-v6.0b4 gerootet.
bild ist anbei.
was ich genau wissen möchte ist wie ich die firware auf mein händy kriege und was ich unbedingt beachten muss,und mit was ich hier Rooten kann.
wäre echt nett wenn mir einer Helfen kann
Anhang 121371
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@launie
Schau dir dazu mal meine neue Schritt für Schritt Anleitung an, da steht alles drin was du tun musst und darin sind auch alle Flashdateien aufgeführt, um auf die Firmware-Build I9100XXMS1 zu wechseln:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
danke SaGaS
ich habe deine Seite schonmal angeschaut (überflogen)aber jetzt beim näheren studieren deiner seite beschreibst du es so genau das ich es eigentlich ohne probleme hinkriegen muss;)
sehr schön gemacht und beschrieben das kann man nicht nur mit den bedanke button belohnen,sowas muss auch mal gesagt werden,danke
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@launie
Auch dir vielen lieben Dank für dein Lob und Anerkennung zu meiner Anleitung, welches nach der langen Ausarbeitung meiner Arbeit, für mich mehr als ein Honorar und Lohn darstellt, wenn es so zum Ausdruck gebracht wird, Danke dir.
Es soll jetzt von mir bestimmt auch nicht überheblich oder arrogant herüberkommen, aber ich habe wirklich versucht so detailiert wie möglich die ganzen Schritte auszuführen, das es fast narrensicher ist, die Flashvorgänge so umzusetzen, das diese auch erfolgreich umgesetzt werden können. Dies war auch keine Arbeit die man(n) mal eben so in ein paar Minuten niederschreibt, sondern sind auch von meiner besseren Hälfte ;-) auf meinem Handy ausprobiert und umgesetzt worden, damit ich mir sicher bin, das andere es ebenfalls schaffen können, ihre Flashvorgänge erfolgreich umzusetzen.
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Mein S2 war noch Original und hatte gerade das Originale JB 4.1.2 bekommen.
Ich habe dann den CF-Root-SGS2_XX_OXA_KH1-v4.1-CWM4 Kernel installiert um Root zu erlangen.
Danach wollte das S2 gar nicht mehr booten.
Dann habe ich über den CWM den Siyah-v5-MCM-i9100-vsync_sysfs-20130217 installiert.
Das System hat dann schon mal ein wenig gebootet. Es kommen ein paar Yin & Yang Zeichen und dann geht es nicht weiter. Black Screen.
Ich habe auch schon den Ultimative_Kernel_Aufraeum_Script_v2.6.8 ausgeführt und anschliessend nochmal den Siyah Kernel installiert. Aber der Bootvorgang wird nicht komplett ausgeführt.
Wer kann mir helfen. Wie soll ich weiter vorgehen?
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@BrainBug
Mal eine Verständnisfrage an dich. Wie bist du denn darauf gekommen, dir den CF-Root Kernel (CF-Root-SGS2_XX_OXA_KH1-v4.1-CWM4) auf die Jelly Bean Firmware 4.1.2 zu Flashen :confused:. Dieser CF-Root Kernel ist nur für die Gingerbread Firmware-Build XWKH1 angedacht gewesen und kann / darf nicht für eine Jelly Bean Firmware verwendet werden.
Das dein Handy danach nicht mehr Booten wollte, ist mehr als verständlich, da es für die neue Jelly Bean Firmware überhaupt keinen CF-Root Kernel von @chainfire mehr gibt ;-). Dein Bootloader kann nun mit den installierten Startdateien des CF-Root Kernels überhaupt nichts anfangen, da die md5 Checksumme des CF-Root Kernels nicht mit der md5 Checksumme der Jelly Bean Firmware übereinstimmt. Wonach soll sich nun der Bootloader richten?
Letztendlich hast du durch die Installation des CF-Root Kernels deine ganze Systempartition zerschossen und deshalb stellte sich selbst nach dem Installieren des Siyah Kernels der Blackscreen ein. Du hättest dein ganzes jetzt auftretende Problem vermeiden können, wenn du dich vorher erst einmal richtig belesen hättest, dann wäre dir vielleicht auch aufgefallen, das ein CF-Root Kernel für die jetzige Jelly Bean Firmware nirgendwo mehr auftaucht ;-).
Was du tun jetzt noch kannst!!! Du wirst nicht drum herum kommen dein Handy neu zu Flashen und wenn du die Zeit und Musse dazu hast, dann lese dich hier mal ein und folge der Schritt für Schritt Anleitung mindestens von Kapitel 2 bis Kapitel 5, um dein Handy wieder einsatzbereit zu machen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hallo SaGaS,
Du hattest völlig recht. Ich habe einfach auf die falschen Tips gehört, bzw die falschen Anleitungen gelesen. Deshalb habe ich dann den falschen Kernel eingesetzt. Ich hatte mir das schon fast gedacht, das es der falsche Kernel ist, weil die Anleitungen alle so alt waren und sich alle auf ältere Stock Roms bezogen...
Aber zum Glück habe ich Deinen Beitrag/Anleitung in der selben Nacht auch noch entdeckt und nach wenigen Minuten lief das S2 wieder ;) Top Anleitung nebenbei, Gratulation !!
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
HILFE!
vorab: ich bin so garkein experte was smartphones o.ä. angeht.
anliegen: ich habe ein sgs2 und habe so wie ich das nachvollziehenkann dieses neue JB update installiert. danach lief das handy
ohne probleme. nach ca 4 std tat sich auf druck keines knopfes mehr etwas und ich habe den akku entfernt, in der hoffnung es dann
neu starten zu können. falsch gedacht. seit dem fährt es nur noch bis zum sgs2 logo hoch welches ganz am anfang erscheint wenn man das handy startet.
ich bin vollkommen verzweifelt! :/ bitte um hilfe!
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@Wendy
Hast du jetzt nur eine StockROM Firmware auf deinem Handy installiert / geupdatet? Hattest du über Kies geupdatet oder über das Flashprogramm Odin eine neue Firmware-Build auf dein Handy installiert? Was war das für eine Firmware-Version die du geupdatet hast? Es wäre schön, wenn du meine Fragen beantworten könntest, sonst ist es wirklich schwer dir zu helfen ohne irgendwelche Angaben.
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Da sie schreibt,
Zitat:
Zitat von Wendy
ich bin so garkein experte was smartphones o.ä. angeht.
denke ich mal OTA oder Kies, weiß nicht ob das JB 4.1.2 auch OTA verfügbar ist.
Und sie wird vorher auch ein StockRom drauf gehabt haben. Version ist/wäre evtl. interessant.
Mit Odin wird sie nix anfangen können, denk ich, aufgrund der Aussage
@Wendy
Wenn du noch Garantie hast, dann evtl. darüber, ansonsten müsstest du dir von jemandem Bekannten helfen lassen oder jemand hilft dir per Remote von PC zu PC. Und repariert/flasht dir dein Handy neu.
Ich würde mich anbieten, dir zu helfen. ;-)
MfG Metti
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@Metti
Ich finde es wirklich toll, das du dich versuchst hier mit einzubringen und auch anzubieten zu helfen ;-), aber eines kannst du mir ungesehen glauben, 1 und 1 schaffe ich noch zusammen zu zählen ;-).
Ob sie / er mit Odin etwas anfangen kann, glaube ich sollte man ihr / ihm schon selber überlassen zu beurteilen und einzuschätzen, von vorn herein jemanden wegen dem Newbie-Status oder des Geschlechts das abzusprechen, ist aus meiner Sicht unzutreffend. Wenn man ihr / ihm das nötige Rüstzeug mit an die Hand gibt, dann kann das eigentlich fast jeder umsetzen, um sein Handy wieder zum Laufen zu bekommen.
Daher sollte sie / er auf meine an SIE / IHM gestellten Fragen weitesgehend eine Antwort geben. Vermuten oder ableiten aus ihrer / seiner Aussage ist das eine, wissen darum ist greifbarer / nutzbringender und darüber lässt sich dann auch ein genaueres Bild machen ;-), meinst du nicht auch @Metti. Nichts für ungut, warten wir erst einmal ab, wann und ob sich @Wendy noch mal meldet, dann sehen wir weiter ;-).
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Jupp, warten wir einfach....
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hallo,
hab da ein kleines Problem.
hatte die Originale S2 firmware drauf (4.1.2).
Nun habe ich aber da mit der akku Problematik die Nase voll und wollte auf CM wechslen.
Nun habe ich das CWM installiert (per Odin3)
Hab dann install from SD Card gewählt, dann die CM10.1 aus gewählt.
Dann wieder install from SD Card und dann die GAPPS gewählt und dann reboot....
Nun sehe ich seit 20 Minuten die Bootanimation....
Hab ich was falsch gemacht ?
Muss das Gerät vorher gerootet sein ?
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hattest du nach dem Flashen der CM10.1 und der Gapps anschließend ein "Wipe Data / Factory Reset" durchgeführt?
Es scheint nämlich dein Problem zu sein, das du den abschließenden "Wipe Data / Factory Reset" nicht durchgeführt hast und du dich deswegen in diesem Bootloop befindest. Flashe nochmal alles von vorne und beende deine Flashvorgänge mit einem "Wipe Data / Factory Reset", dann sollte dein Handy auch wieder normal hochbooten ;-).
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Zum besseren Verständnis - ein Flashen einer anderen Firmware beinhaltet immer den Verlust eines vorhandenen Root. Kein Root - kein Verlust. Zum Flashen braucht man kein Root.
Es kann höchstens eine andere Firmware mit Root drüber geflasht werden, welche Root beinhaltet. Sicherer ist es allerdings, eine Firmware zu flashen, den "Wipe Data / Factory Reset" durchlaufen zu lassen und dann einen Kernel zu installieren, welcher Root enthält.
Der Weg mit dem reseten des "Wipe Data / Factory Reset" vom SaGaS ist aber die Regel und vermeidet Fehler und Bugs, wie du sie jetzt hast.
Sollte das nicht helfen, kein Problem, soweit du in den Downloadmodus kommst, kannst du immer eine Firmware flashen, egal welche - SOWEIT SIE FÜR DEIN HANDY "GEMACHT" IST und in der Quelle jemand bestätigt, dass es mit der Firmware keine Probleme gibt.
Es ist immer ein Risiko und egal, wer dir hier etwas erzählt - das Umsetzen und somit das Risiko liegt immer bei dir. Somit flashe nix, was nicht von anderen UserN! (Mehrzahl) bestätigt wurde - egal wie "goil" die Firmware in Bildern ausschaut.
Einen guten ROM-Koch erkennst du daran, daß er A: kein Newbie ist und B: einen Kreis von StammUsern hat, welche seinen Firmwares huldigen und ihn anpowern. Davon lebt die Gemeinde.
Einem neuen Koch beobachtet man und wenn es User (Mehrzahl) gibt, welche den Daumen heben, dann kann man es mal angehen.
Viel Spaß und - flashen ist nix anderes als einen Stick zu überschreiben. Nur daß der Stick eben ein paar viele Euros mehr kostet. Irgend wann ist immer Schluß. Wann? Das verrät dir niemand (ok, dein Handy, wenn es soweit ist :) ) und kann man auch nicht in der Anzahl der Flashvorgänge festmachen.
Wenn du mal wieder richtig sauber machen willst, bekommst du hier jedes StockRom, welches sich mit Odin flashen lässt. Das ist dann auch der Weg zurück zur Garantie. Einfach die Firmware passend zu Land und ggf. Branding aussuchen und downloaden und flashen. Und natürlich .... "Wipe Data / Factory Reset"
Belese dich bitte auch über das gelbe Dreieck und das Entfernen des selben.
LG theMario
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Offtopic:
Sagas warum darf ich dir keine Nachrichten schicken ?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Es kann schon manchmal gewaltig nerven....
Ich hatte bis heut Mittag noch die offizielle Swisscom 4.0.4 mit passenden Siyah Kernel drauf.
Danach kam OTA die Meldung für das Firmware Update (JB LSD).
Die hab ich auch über Kies eingespielt und danach alles wieder passend eingerichtet.
Soweit so problemlos.
Habe das Gerät danach normal verwendet und es ging auch alles den ganzen Nachmittag.
Während dem Gamen (SvZ 2) hat es sich am Abend plötzlich erhängt.
Da alles nichts half nahm den Akku raus und wollte neu starten.
Kam nie weiter als das rotierende Samsung Logo.->Bootloop.
Na toll, da ich aber noch in den Recovery und Downloadmodus kam, habe ich den passenden Philz und da ebenso Bootloop danach den passenden Speedmodkernel per Odin reingeflasht. -> ebenso Bootloop schon beim SII Logo.
Zumindest hatte ich damit wieder CWM.
So hatte ich die Möglichkeit den Dalvik Cache zu löschen->Bootloop.
Danach habe ich versucht ein Nandroid Backup welches ich noch von der 4.0.4 hatte einzspielen.->Bootloop
Da nix ging und der Full/Werksreset mit Bootloop endete hab ich mir gedacht flash ich gleich was
komplett Neues und hab die aktuelle Wannamlite 14.4 auf JB LSN Basis per CWM geflasht.->Bootloop beim Samsung Logo.
Ich krieg hier langsam die Kriese!
Was zum Geier kann das sein?
Edit: Nach erneutem Flashen der Wannamlite 14.4 und anschliessendem Fullwipe bootet die Krücke wieder, aber ist logischerweise alles weg.-> Nerv!
Ist die Swisscom LSD von einem Bootloop Problem betroffen auf welches man sie aufmerksam machen müsste?
Ou verdammt ich bin beim i9100 G gelandet....
Kann das ein Mod verschieben? = erledigt
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@modena
Wie du jetzt wahrscheinlich selber gemerkt hast, ist Kies nicht unbedingt ein gute Lösung, weil ich jetzt schon des öfteren gelesen habe, das nach einem OTA (Over the Air) Update über Kies das Handy danach nicht mehr funktionierte, Leider und für die betroffenen ein ziemliches ärgernis. Vielleicht solltest du in Zukunft lieber darauf verzichten, da es anscheinend immer mit einem Ritt auf der Rasierklinge verbunden ist und wenn das dann auch noch zur Folge hat, das du dein Handy neu Flashen darfst, würde ich mir echt mal Gedanken darüber machen, lieber das nächste mal ein Firmware-Build Update über Odin durchzuführen ;-).
Es ist ein leichtes sich dann lieber eine neue Firmware-Build von SamMobile herunterzuladen, als dies letztendlich über Kies durchzuführen. Zum einen geht der Download über Hotfile viel schneller (kommt aber darauf an, wie gerade der Server ausgelastet ist), als ein Upload über Kies durchzuführen, zum anderen kannst du davon ausgehen, das der Download in der Regel sauberer und komplett durchgeführt wird, was du über Kies leider nicht immer vorliegen hast und dann passiert das, was dir jetzt nach dem OTA Update über Kies passiert ist.
Ich gehe mal zu 99,9% davon aus ;-), das deine heruntergeladene Firmware-Datei XWLSD über Kies schon in Ordnung gewesen ist, aber bei deinem Upload zwischendurch etwas passiert ist, welches letztendlich zu einer fehlerhaften Installation auf deinem Handy geführt hat. Wenn du die XWLSD (Swisscom) noch benötigen solltest, dann folge dem Link hier, dann kansst du dir über Hotfile deine gewünschte Firmware-Datei herunterladen und vielleicht dann auch mal probieren, diese dann über Odin zu Flashen ;-):
Download I9100XWLSD [Swisscom] (PDA: I9100XWLSD / CSC: I9100SWCLSC / Modem: I9100BULS1)
http://www.hotfile.com/dl/201255542/...C_SWC.zip.html
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Moin, ich hoffe dass am Samstag nachmittag jemand hier mitliest, ich lade mir gerade die deutsche firmware fürs SII ohne G runter, hab schon mal das Gerät an den PC angeschlossen, jetzt kommt mein Problem-Odin zeigt kein Gerät an???
Edit: Habs Gerät jetzt mit USB 3.0 kabel verbunden, alles neu gestartet und jetzt hab ich ein com.
Hoffentlich gibts keine weiteren Probleme.
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Natürlich lesen hier Leute mit...
Was meinst du mit USB 3.0, ich glaube man soll nur die orginalen Samsung Kabel benutzen. Sollte das nicht erkannt werden kann das folgenden Ursachen haben:
Hast du alle Kies-Prozesse beendet? Evt. mal einen anderen USB-Port probieren. Hast du die Samsung Treiber installiert ? Bist du im Download modus ?
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Originalkabel an USB 3.0, Kies ist nicht installiert, weil es meinen PC regelmässig zum blue-screen bringt. Treiber sind installiert und letztendlich hats Odin ja erkannt. Danke fürs mitlesen;)
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hallo, ich hoffe das hier ist der richtige thread um meine frage zu posten. Habe nach der anleitung hier android 4.1.2 auf mein SGS2 geflasht und wollte dann den im thread verlinkten philz kernel flashen. Doch bei egal welchem root kernel ( siya, speedmod, philz) bootet mein handy nicht mehr und wird nach 3sek schwarz und reagiert nicht. Ich versteh das nicht, da dad auch nicht das erste mal is das ich kernel usw. Flashe. Jemand eine idee?
Danke
Patrick
Gesendet von meinem GT-I9100
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@der pe
Du kannst nochmal versuchen das GS2KernelWipe Script über das Recovery-Menü (CWM) vor dem Flashen des Philz Kernels durchlaufen zu lassen, um alle Spuren der zuvor installierten Kernel zu Löschen:
Download GS2KernelWipe Script v2.07: http://d-h.st/dGd
Wenn das nicht helfen sollte, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als von vorne noch einmal alles neu zu Flashen, wer weiß wo sich bei dir eventuell ein Fehler eingeschlichen hat. Jetzt nach möglichen Ursachen zu suchen, wird zeitlich wahrscheinlich länger dauern, als wenn du dich noch einmal hinsetzt und dein Handy neu flashst ;-). Noch als Tipp, wenn du einen Kernel geflasht hast, dann führe anschließend noch ein "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durch, OK.
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@SaGas
Danke dir erstmal :)
Ja habe eben den Kernel einfach noch mal geflasht und man sehe...nix :D
Jetzt bootet mein Handy zwar und der Counter ( Im DL-Modus ) zählt auch fleißig hoch aber der Kernel ist noch der gleiche wie vorher und root bzw su-rechte hab ich auch nicht bekommen.
Werde dann wohl später neu flashen.
Sollte ich deine Anleitung von Anfang an folgen, also mit der 3 teiligen anfangen und dann die einteilige oder nur wipen und die einteilige drüber bügeln und dann den kernel?
Danke dir nochmal :)
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@der pe
Wenn du nochmal von vorne beginnst, dann mit dem Werksreset über das Samsung eigene Menü anfangen "Einstellungen" > "Sichern und zurücksetzen" > "zurücksetzen". Dann erst mit der 3-teiligen Firmware-Build XWLP7 über Odin anfangen, hierbei das PIT-File mit Flashen und den Haken bei "Re-Partition" setzen, damit deine Partitionen komplett gelöscht werden. Nachdem Flashvorgang und nach dem Hochbooten des Handys auch die Einrichtprozesse einfach überspringen, bis du dein Handy normal bedienen kannst. Dann nochmal einen Werksreset über das Samsung eigene Menü "Einstellungen" > "Sichern und zurücksetzen" > "zurücksetzen" durchführen.
Handy ausschalten, in den Download-Modus bringen und dann die einteilige I9100XWLSN über Odin Flashen (einzufügen unter PDA in Odin), aber diesmal BITTE ohne PIT-File und ohne "Re-Partition". Nach dem Flashvorgang und Hochbooten des Handys, musst du dann ebenfalls nochmal einen Werksreset über das Samsung eigene Menü "Einstellungen" > "Sichern und zurücksetzen" > "zurücksetzen" durchführen und Fertig. Dann kannst du erstmal dein Handy mit dem Einrichtungsassistenten einrichten.
Wenn der Einrichtprozeß abgeschlossen ist, Handy wieder ausschalten und in den Download-Modus bringen und den aktuellen PhilZ Kernel v4.92.8 über Odin Flashen (einzufügen unter PDA in Odin). Nach dem Flashen des PhilZ Kernel v4.92.8 (tar.md5) musst du dann eine App namens Superuser im App Drawer finden (hellblaues Icon mit Rautezeichen), dann hast du auch Root installiert und die heruntergeladene App Triangel Away (mit der du das gelbe Dreieck und den Flashcounter resettest) sollte dann auch funktionieren. Aber meine jetzt beschriebenen Flashvorgänge stehen auch so in meiner Anleitung drin, von daher sollte es ein leichtes sein, ihrfolgen zu können ;-).
Hier noch die Flashdateien die du herunterladen musst, die gegenüber meiner Anleitung noch benötigt werden, um auf dem neuesten Stand zu sein:
Download Firmware-Build I9100XWLSN (einteilige): http://www.multiupload.nl/F2QBN929FW
Download PhilZ Kernel v4.92.8 (Odin): http://api.viglink.com/api/click?for...13651931561117
Achso, für ein Danke gibt es unten rechts auch einen Button (Daumen hoch) den du betätigen kannst ;-), würde mich auch darüber freuen :).
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@SaGaS
Danke für die ausführliche Erklärung :)
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Sehr gerne @der pe, ich drücke dir die Daumen, das dein neuer Versuch das Handy zu Flashen jetzt mehr von Erfolg gekrönt sein wird, toitoitoi ;-). Lieber ein bisschen mehr Zeit in die Flashvorgänge und Vorbereitung investieren, als im nachhinein nachzuarbeiten. Du wirst sehen, wenn du dich genau an die Anleitung hälst, dann werden deine durchgeführten Flashvorgänge erfolgreich beendet werden.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hallo nochmal,
so jetzt alles noch mal neu geflasht nach deiner Anleitung aber immer noch kein root!:confused:
Ich musste allerdings auch diese 3-teilige zum flashen nehmen:
3-teilige Firmware-Build I9100XWLPJ
Bei der anderen bootet mein Handy nicht mehr.
Auf jeden Fall danach die 1-teilige geflasht und nach jedem flashen auch immer schön Werksreset gemacht dann den Kernel geflasht und wieder nix!
Hab mal nen Screenshot im Anhang....
Anhang 123412
Soll ich nochmal alles von vorne machen? langsam vergeht mir die lust :D
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Dann nutze Bitte nochmal das GS2KernelWipe Script über CWM (Recovery-Menü) und lasse dies vor dem Flashen des PhilZ Kernels durchlaufen. Anschließend flashst du gleich nochmal den PhilZ Kernel v4.92.8 in der CWM-Version hinterher. Abschließend führst du noch im geöffneten Recovery-Menü einen "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durch. Das muss klappen, das habe ich nicht anders durchgeührt und bei mir war der Root sofort da, wie auch die App Superuser im App Drawer.
Das du Root installiert hast, erkennst du an dem Touch (antippen) Recovery-Menü und hast du auch schon die App Triangel Away oder Titanium Backup mal heruntergeladen, um zu testen, ob dein Root funktioniert, wenn du eine der beiden Apps öffnest? Entweder meckern die rum, das kein Root installiert ist, oder sie lassen sich dann weiter bedienen und du kannst die Apps ausführen.
Download PhilZ Kernel v4.92.8 (CWM): http://api.viglink.com/api/click?for...13651931273446
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
brauch ich nicht aber schon root rechte für das CWM?
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Wenn du den PhilZ Kernel v4.92.8 geflasht hast, dann hast du auch automatisch die App Superuser mitinstalliert bekommen, die findest du im App Drawer, wenn du über den Homecsreen die untere rechte Taste "Menü" antippst, um in den App Drawer zu wechseln. Dort musst du dann solange seitlich über das Display nach links wischen, damit du irgendwann im App Drawer auf die App "Superuser" triffst.
Wenn diese App "Superuser" installiert wurde (hellblaues Icon mit Rautezeichen), dann erhälst du eigentlich auch automatisch deine Rootrechte. Darum lade dir doch bitte mal die App Triangel Away oder Titanium Backup herunter, starte eine dieser beiden Apps, um darüber dann zu prüfen, ob du nun Root auf deinem Handy hast, oder nicht! Wenn keine der beiden Apps dann irgendetwas negatives von sich geben, dann hast du Root erhalten ;-).
Bei dem PhilZ Kernel kannst du unter Telefon-Info das nicht erkennen, ob du Root hast oder nicht, da @Phil seine Kernel nicht signiert und darum ist der Text auch wie ein StockKernel abgebildet, welches der PhilZ Kernel ja im Grunde genommen ist, nur das @Phil diesen StockKernel modifiziert hat.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Das mit der SU-App usw. habe ich verstanden. Hatte ja mein Handy früher unter 2.3.6 ja auch schon gerootet.
Ich habe aber nach flashen des Kernels keine SU-Rechte.
Weder bei CWM wenn ich das manuell installiere oder bei TitaniumBackup...das ist halt die Sache die ich nicht verstehe :D
Deswegen kann ich ja auch dieses KernelWipeScript nicht ausführen.
Anhang 123427
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hast du denn das PhilZ Touch Recovery-Menü, oder was für ein CWM hast du? Wenn du das PhilZ Touch Recovery-Menü hast, dann musst du das GS2KernelWipe Script über "Install zip" ausführen, damit das dann alle Kerneldaten vom Handy löscht. Danach sollte es doch auch möglich sein den PhilZ Kernel unter "Install zip" nochmal zu Flashen. Versteh ich jetzt irgendwei nicht?
Ich melde mich vielleicht später nochmal, muss jetzt leider einen Termin wahrnehmen ;-). Ich glaube irgendwas machst du falsch, nur kann ich noch nicht lokalisieren, welchen Fehler du machst, Sorry. Schaue dir nochmal das Kapitel 5 in Ruhe an und was ich unter ANMERKUNG angemerkt habe, falls die App Triangel Away folgende Warnmeldung heraus gibt "SUPERSU acces is needed", was du dann nochmal durchführen solltest.
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Ok, vergiss bitte alles was ich gesagt habe. Hätte ich diese Anmerkung auch nur 1 mal gelesen wäre es mir auch klar gewesen wie ich in das Recovery Menü komme :D
Habs jetzt hinbekommen!
1000000 Dank SagaS!!!
Bin begeistert das es so tolle, freundliche, hilfsbereite User gibt :)
Hoffnung für die Menschheit ;)
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
@der pe
Vielen dank für deine netten Worte und na bitte :), ich freue mich, das du es hinbekommen hast und nun endlich Root auf dein Handy zaubern konntest ;-), war doch eigentlich gar nicht so schwer, oder ;-). Ich weiß, das meine Schritt für Schritt Anleitung eine lange Ausführung ist, aber, um es so detailiert zusammenzufassen wie ich es versucht habe, damit eigentlich jeder sich beim Flashen zurecht findet, ist das Einlesen dann natürlich eine Grundvoraussetzung.
Um zu verstehen, warum und wieso die Schritte so ausgeführt werden müssen, damit am Ende ein erfolgreiches Flashen des Handys umgesetzt werden kann, ist es erforderlich sich nun mal die Zeit und vorallem die Geduld mitzubringen, um sich mit dieser Thematik in Ruhe auseinanderzusetzen. Mal eben nebenbei die Flashvorgänge durchzuführen, oder ich lasse mal den einen oder anderen beschriebenen Schritt aus, führt meistens dann zu den Problemen, welche dann zum Ärgernis und Enttäuschung desjenigen führt, der nun mit großer Erwartungshaltung an die Materie herangegangen ist.
Jedenfalls kann ich jedem echt nur anraten, egal mit was er sich trägt Flashen zu wollen, oder Änderungen an dem Handy vornehmen will, sich diesbezüglich erst einmal einzulesen und eventuell auch andere Usermeinungen heranzuziehen, um dann sein Vorhaben umzusetzen. Dies soll auch keine Belehrung darstellen, sondern eher dazu anregen, Fehler in den Anfangsstadien der Flasherei zu vermeiden, die sonst nur zum allgemeinen Verdruss führen und auch die Lust darauf gänzlich schmälern ;-).
@der pe es wäre schön wenn du vielleicht nochmal ein Abschluss Feedback zu deinen durchgeführten Flashvorgängen hier schreiben könntest, um zu erfahren, ob nun alles auf deinem Handy wie gewünscht funktioniert, oder du vielleicht doch noch mal Hilfe in dem einen oder Fall benötigen könntest, OK. Ich wünsche dir aber aufjedenfall erst einmal viel Spaß und Freude mit deinem neu geflashtem Handy :-).
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
moin moin,
hab ein problem und bräuchte dingend hilfe. ich wollte gestern das S2 meiner frau über kies updaten aber bei 17% war schluss und er hat nicht mehr weiter gemacht.
dann hab ich nach einer ewigkeit das kabel entfernt und natürlich ging nix mehr. hab dann versucht eine notfallwiederherrstellung zu machen aber auch da macht er nicht weiter.
dann das handy in den download modus versetzt und mit odin versucht (3 verschiedene firmwares) aber auch da ist bei ca. 10% schluss.
nun weiss ich nicht weiter, das einzige was mir hinterher aufgefallen ist das ich kein orginales samsung datenkabel hatte.
kann es daran liegen ? das orginale bringt meine frau mittag erst mit.
wie gesagt der download modus geht noch.
betriebssystem ist Win 8 Pro
wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen würdet.
gruss Lüne