Willkommen bei PocketPC.ch!
Ich habe Dich mal hier in das richtige Unterforum verschoben. Schön das Dein Gerät wieder funktioniert. Bitte nach dem Bearbeiten eines Beitrags erkenntlich z.B. ein "EDIT:" vor die Änderung setzen.
Druckbare Version
Willkommen bei PocketPC.ch!
Ich habe Dich mal hier in das richtige Unterforum verschoben. Schön das Dein Gerät wieder funktioniert. Bitte nach dem Bearbeiten eines Beitrags erkenntlich z.B. ein "EDIT:" vor die Änderung setzen.
Hallo, ich habe PANIK!!
Habe glaube etwas Mist gebaut...
Habe ein Samsung Galaxy SII vom November 2012. Originalsoftware und -zustand.
Es ist die neuste (glaube Ende Dezember/Januar) Firmware per Kies bzw. Handyupdate installiert.
Nun das Problem und mein Fehler.
Habe folgende Anleitung http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html befolgt und laut den Infos die ich im GErät ausgelesen habe (...LQ2...) folgenden Kernel mit Odin geflasht "LQ2 Kernel CF-Root-SGN_XX_XEU_LQ2-v5.6-CWM5.zip".
Habe nun überlesen, dass es nicht der für den SGS2 sondern einer für das Note ist...
Wenn man das Handy jetzt startet kommt der Bildschirm mit dem gelben Dreieck und anschlißend wird das Display hel, mit vielen horizontalen Streifen. Kurz zu Anfang sieht man noch im Hintergrund das Samsung Galaxy Logo welches verblasst und das wars. Der Bildschirm bleibt so hell.
Kann mir bitte jemand helfen...
Danke Robin
Hallo Robin.p
Kommst du denn noch in den Download Modus?
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo, ja, das geht!
Du könntest somit einen korrekten S2-Kernel per Odin flashen. Auf cwm würde ich in den Fall abraten, da cwm beim S2 mit im Kernel sitzt, den du ja (hoffentlich nur) überschrieben hast.
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo SGSII,
habe hier http://www.android-hilfe.de/anleitun...aerung-75.html den richtigen KErnel gefunden, von hier http://www.mediafire.com/?1hbu62bk4ww3o geladen und tut wieder! :)
...ist sogar gerootet jetzt denk ich.
Jetzt kann ich dann anfangen bzw. weitermachen mit flashen der ICS-Version 4.0.4.
Danke für die schnelle Hilfestellung!!!!
Robin
Hallo Leute:mad:
Mein SGS2 (neat rom) hat es heute plötzlich irgendwie erwischt...es ist (ohne dass ich irgendetwas getan hätte) zunächst sehr laggy geworden, dann durch den versuch des rebootens in einen bootloop gefallen. download mode war möglich, habe stock JB geflasht, bootet aber nicht....sondern zeigt nur das Anfangsbild: Also Samsung Galaxy s2 / GT-I9100????
@online30
Das wird so auch nicht ausreichen, den Bootloop so wieder zu überwinden, den ich vermute mal das der Bootloader nicht mehr deine Installationspartition Lesen kann. Hattest du vielleicht zuvor den SpeedMod Kernel geflasht gehabt? Ich empfehle dir von grundauf alles neu zu Flashen, mit allem was dazu gehört und wenn du magst, dann nehme mal meine neue Anleitung dafür:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
Danke, geht wieder :-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Es hat nach viel zu langer Zeit plötzlich begonnen zu booten, dann alle resets und neu aufgesetzt, jetzt läufts :-) dürfte ein neat Rom Bug gewesen sein...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
OK, konnte ich zwar nicht reproduzieren, habe die NeatROM Lite v4.4 auch durch ausprobieren mehrmals geflasht, aber das ein Bug in der NeatROM sein soll, kann ich so nicht bestätigen. Viel wichtiger ist aber das du es so auch wieder hinbekommen hast, Prima ;-).
Danke!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Frage: wenn ich neu geflasht habe und titanium backub installiere sagt mir das program das meine ID sich geändert hat
was muss ich da dann machen alte id nehmen oder neue
Hallo fiesi
Ich stelle immer die ID wieder her, da einige Apps sich an der ID binden (dich darüber identifizieren).
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo, ich habe Panik!!! Ich habe mein SG2 über Kies auf 4.1.2 geupdatet und danach wollte ich es wie immer rooten, jetzt bleibt es immer auf dem Bildschirm mit dem gelben Ausrufezeichen hängen und fährt nicht weiter hoch?
was kann ich machen
---------- Hinzugefügt um 12:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:25 ----------
gerootet habe ich es mit PhilZ-cwm6-XWLSD-OXX-487.tar.md5
---------- Hinzugefügt um 12:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:29 ----------
jetzt ist das sg2 gestartet, warum auch immer. Dann mit Root Checker Pro getestet: BusyBox ist OK, nur Root ist nicht vorhanden
---------- Hinzugefügt um 14:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:44 ----------
es wäre schön wenn mir mal jemand antworten würde wie ich Root wieder bekomme, damit dann alle meine App´s wieder laufen!
Schonmal Danke im voraus und ein schönes Wochenende.
Das hier mal ausprobiert?
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1681826
MfG Metti
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Hallo,
Hatte auf meinem S2 cm10.1 installiert und hab nach dieser Anleitung versucht auf ein StockRom (XXMS1) zu wechseln.
Jetzt geht gar nichts mehr. Das Handy bleibt nach der Animation beim weissen S hängen. Weder das flashen des alten Bootloaders, noch das flashen einer drei-teiligen ROM hilft...
Gibts noch ne Rettung für mein S2? :(
*edit:
bei mir wars genauso trotz Werkreset und Cache Wipe
du musst ins CWM gehen (VolUp + Menu+ PowerOn) und dort Cache Wipen und Factory Reset machen. Danach bootets wieder etwas länger, aber es geht :)
Habt ihr denn ein Werksreset und Cache Wipe vor dem flashen gemacht?
So, wie es in der Anleitung steht.
MfG Metti
@ruebstiel
Schon mal versucht zuerst über das Recovery-Menü (CWM) das Kernel Cleaning Script von @hawkerpaul zu Flashen und anschließend den CWM PhilZ Kernel v4.87 nochmal hinterher? Wenn du beides nacheinander geflashst hast, danach gleich nochmal im noch geöffneten Recovery-Menü ein "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durchführen und das Handy wieder neu starten. Jetzt solltest du auch wieder Root auf deinem Handy haben.
Hier die beiden Flashdateien GS2KernelWipe und PhilZ Kernel v4.87 (CWM-Version):
GS2KernelWipe: http://d-h.st/Lka
PhilZ Kernel v4.87: http://api.viglink.com/api/click?for...13625074846998
@Tractile
Kommst du mit dem 3 Finger Affengriff in den Download-Modus??? Wenn ja, dann flashe über ODIN noch einmal die 3-teilige Firmware I9100XWLP7 mit PIT-File und vergesse nicht den Haken im Kästchen bei "Re-Partition" (links oben) im geöffneten ODIN-Fenster mit anzuhaken. Sollte der Flashvorgang funktionieren, dann bitte im Anschluss über das Handy nochmal einen Werksreset durchführen und mit deinen weiteren Flashvorgängen weitermachen (so wie ich es eben auch in meiner Anleitung beschrieben habe).
Alles benötigt natürlich seine Zeit, um sein Handy auf den neuesten Stand zu bringen, aber dann sollte man sich die Zeit auch nehmen und nicht eventuell einfach bestimmte kleine Schritte aus- ,bzw. weglassen. Ich behaupte mal, das zu 99% die meisten Fehler einer nicht ganz rund laufenden ROM darin begründet liegen, weil die vorgegebenen Flashvorgänge nicht richtig eingehalten werden, leider. Von daher ist es ungemein wichtig sich die Zeit und vorallem die Ruhe zu nehmen, um sich Schritt für Schritt durchzuarbeiten, bis alles abgeschlossen ist und dann wird man auch seine Freude mit der neuinstallierten ROM haben ;-).
Da du von Cyanogenmod kommst, weiß ich nicht wie deine SD-Karte durch CM partitioniert war, es gibt aber einen Unterschied zwischen CM-Versionen und Sammy-Version. Des Weiteren nutzen CM und Sammy ROMs unterschiedliche Source-Codes, von daher weiß ich nicht, ob dies zu deinem Problem geführt hat, welches du jetzt hast. Daher ist es immer ungemein wichtig, bevor ich einen Flashvorgang auf eine andere Firmware-Build durchführe, erst einmal ein Werksreset über das Handy eigene Resettool durchzuführen und erst dann über ODIN ein Flashvorgang starten. Hattest du das vorher auch so ausgeführt???
Kannst mal ein Feedback geben, was da nun falsch gelaufen ist, bzw. ob du dein Handy wieder reanimieren konntest, OK.
Hi,
hatte jetzt zwischenzeitlich die I9100XXKL1 (Android 2.3.6) am Laufen. Nach einen Restart blieb ich aber in dem ausgegrauten Batterielogo hängen.
Download-Modus funktioniert noch. Habe jetzt grade die dreiteilige XWLP7 von dir geflasht. Bleibt wieder beim weißen S beim booten hängen. Konnte nur leider jetzt vorher kein Werksreset machen, weil das Handy nicht bootet und ich kein offenen Bootloader habe. Oder gibts noch eine andere Möglichkeit?
Edit:
Habe jetzt wieder die XXKL1 geflasht. Jetz läufts wieder... Hängt das vielleicht mit dem uralten Bootloader zusammen, den ich geflasht habe?
@SaGaS:
Hast du zufällig noch eine alte 3-teilige Gingerbread ROM inkls Bootloader für Deutschland? Vielleicht kann ich dann über den normalen Weg (KIES) auf ICS kommen. Mit meiner aktuellen einzigen lauffähigen ROM (XXKL1) ist die Aktualisierung übers Handy oder KIES nämlich nicht möglich.
Gruß
@Tractile
Es ist ja schon mal schön zu hören, das du dein Handy wieder Flashen konntest :-).
Mit dem Uralt Bootloader meinst du den Gingerbraed Bootloader? Wenn ja, dann ist das nicht so dramatisch, da man durch diese alten Bootloader das gelbe Dreieck mit einem JIG entfernen konnte, welches aber schon unter der ICS Firmware Probleme breitete. Unter Jelly Bean weiß ich überhaupt nicht, ob man diese Methode mit dem JIG und dem alten Bootloader von GB überhaupt noch praktizieren kann, wäre mir jedenfalls neu!!!
Ich habe dir mal einen ICS Bootloader hochgeladen, den du dir herunterladen kannst und den du dann BITTE mal separat über ODIN alleine flashst, OK:
Download: http://www.mediafire.com/download.php?11q41t1rieka3m3
Danach kannst du bitte noch mal probieren, ob es mit der 3-teiligen Firmware-Build XWLP7 über ODIN zu Flashen geht und ob dein Handy danach endlich sauber hochbootet, OK. Gib mal anschließend ein Feedback dazu.
Es hat funktionieeeeert :)
Also die dreiteilige läuft jetzt endlich. Versuch jetz noch die einteilige JB ROM zu flashen, dann bin ich glücklich.
@Tractile
Herzlichen Glückwunsch und mir fällt ein Stein vom Herzen, Klasse :gut:.
Kannst ja mal berichten was die nächsten Flashvorgänge, nach meiner Anleitung, ergeben haben, OK.
Moin,
ich brauche mal eure Hilfe, da mein S2 nicht mehr bootet. Was habe ich gemacht?
Ich habe eine Vodafone Handy und hatte den Siyah-S2-V5.0.1 drauf. Da ich das Handy verkaufen will habe ich den Original Kernel von hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-vd-bulpg.html per Odin geflasht. Danach hat das S2 auch noch gebootet.
Danach habe ich ein Reset per Home + Volume up - Powertaste gemacht. Danach bootet es bis zum Logo, aber das war es dann. Ich habe mir dann die VD Firmware von sammobile.com runterladen und per Odin geflasht. Leider hat das nichts gebracht, es bleibt weiterhin beim Samsung Logo stehen.
Was kann ich machen?
Greetings GraNT
Tipp: Flash eine offene und Frage den Käufer ob er es gebrandet will.
Wenn nicht flash einfach eine XWLPW
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Genau, flashe die offiziell erhältliche DBT Version und verkauf es als Branding-frei. ;-)
MfG Metti
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Moin,
es läuft wieder ;) Ich habe noch mal den Siyah Kernel geflasht, danach ist es wieder hoch gefahren. Dann Wipe (mit Formatieren der internen SD) und danach habe ich VD Firmware geflasht, düst. Jetzt kann der Käufer selbst entscheiden, ob er eine dbt will.
Trotzdem danke für eure Anteilnahme ;)
Greetings
GraNT
Aber für ein brandingfreies bekommst du 40 € mehr
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ernsthaft? Ok, dann sollte ich vielleicht doch mal drüber nachdenken.
Offtopic:
Reicht es eine DBT Firmware zu flashen oder muss ich mehr machen um zu "entbranden"?
Ne das passt so
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Keine Panik - aber ne gundsätzliche Frage zur Panikvermeidung ;-)
Ich habe ein SGS2 (i9100) von Base. Seit knapp zwei Jahren läuft CM9. Nun würde ich gern die JB-Stock flashen, hätte aber vorher noch zwei Fragen:
- Durch das Flashen auf CM9 ist doch das Branding weg, so dass ich jetzt die DBT flashen kann, oder?
- Soll / Muss ich per Odin flashen, oder geht das auch via CWM?
Danke.
Eine Stock-ROM sollte man prinzipiell über ODIN Flashen, gerade da du auf deinem Handy CM9 installiert hast. Da deine ROM-Version eine AOPK Version ist und die Jelly Bean eine AOSP, würde es sich absolut empfehlen dein Handy von Grund auf neu zu Flashen, also über eine 3-teilige Firmware und dann über die einteilige Jelly Bean Firmware.
Hintergrund ist, da die CyanogenMod-ROM auf einem anderen Source Code aufbaut, als die Sammy-ROM, könnte es zu Problemen mit dem drüberflashen über deine installierte CM9 kommen. Wenn du diesbezüglich vielleicht eine Anregung bräuchtest, wie du die Flashvorgänge umsetzen solltest, dann schaue mal hier herein:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
Danke SaGaS,
ich hab deine verlinkte Anleitung schon überflogen und mir zur abendlichen Lektüre gebookmarkt :-)
Ist es in Ordnung, den Werksreset dann via CWM vorzunehmen, sprich alles zu wipen und anschließend deiner Anleitung zu folgen oder würdest du mir empfehlen bei diesem Punkt anders vorzugehen?
@BOBvD
Wenn die CM9 safed ist (wegen Brickbug), dann kannst du über CWM den "Wipe Data / Factory Reset" durchführen, oder du gehst den Weg über den App Drawer "Einstellungen" > "Sichern und zurücksetzen" > "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".
Hallo,
habe GOA 5.1 drauf gehabt und wollte GOA 6.1 flashen. Habe folgendes gemacht:
1. Factory Reset
2. Download Modus
3. einteilige JB 4.1.2 in PDA
4. Hing bei factoryfs.img fest
5. Flashvorgang unterbrochen
6. Odin wieder gestartet
7. 3-teilige 4.0.3. mit PIT geflahst -> hing wieder bei factoryfs.img
8. auf raten der Jungs aus dem GOA Thread nochmal 4.1.2 flashen und abwarten. 20 min später kam:
FAIl
<ID:0/004> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9100XWLSD_I9100OXXLS6_I9100XXLS8_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> SetupConnection..
<ID:0/004> Initialzation..
<ID:0/004> Get PIT for mapping..
<ID:0/004> Firmware update start..
<ID:0/004> cache.img
<ID:0/004> NAND Write Start!!
<ID:0/004> factoryfs.img
<ID:0/004> Removed!!
<ID:0/004> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/004> Added!!
CWM komme ich nicht rein, DOwnload Modus schon.
Display zeigt an
"Firmware upgrade encountered an issue. Please select recovers mode in Kies 6 try again."
Auch die 3-teilige 4.0.3 bleibt bei factoryfs.img.
Odin als Admin gestartet. Kies gekillt.
Kann mir jemand helfen?
---------- Hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:11 ----------
Habs hingekriegt. Nur den Kernel geflash und dann eine 3-teilige
@ Sagas
Ich bin jetzt auch von CM10.1 auf die N.E.A.T
Was ein ziemliches Unterfangen. Hab auch ne 3teilige mit Partition über Odin geflasht und selbst danach gab es schon nen Bootloop. Inkl. wipen etc. Hab dann CWM, wegen root, geflasht und darauf die N.E.A.T inkl. neuen (ich glaube 8.7 Kernel) kein booten möglich
Mit dem N.E.A.T eigenem Kernel ging dann der Reboot. Also nochmal die N.E.A.T über CWM und Reboot, hat funktioniert. Bissl was eingerichtet und nochmal den aktuellen Philz rauf, seit dem funzt es erstmal.
Und auch mit nem super Akkuverbrauch, so wie von dir angepriesen ;-)
Danke :-)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
@Metti
Das ist schön zu hören, das du den Systemwechsel auch geschafft hast, auch wenn es ein wenig holprig war. das mit den Bootloop`s nach dem Flashen der 3-teiligen Firmware ist nicht ungewöhnliches, bei mir so aber noch nie aufgetreten. Meistens behebt es sich, wenn man die 3-teilige Firmware nochmals flasht, wieso das so ist, kann ich dir leider so auch nicht erklären.
Ich kann mir dazu aber sehr gut vorstellen, das ein vorheriger Werksreset (wenn er dann durchgeführt wurde) dann nicht alle Altdateien der letzten installierten ROM entfernt hat und nun beim installieren einer neuen ROM es zu einer Vermischung von alten ROMdatein mit den neuen ROMdateien kommt und der Bootloader nun nicht weiß, welche Daten er laden soll, deswegen bleibt das Handy beim Booten hängen.
Deswegen für die Zukunft @Metti, bevor du irgendeinen Flashvorgang bezüglich einer neuen ROM vornimmst, mache vorher über das Samsung eigene Menü einen Werksreset, oder über das Recovery-Menü einen "Data Wipe / Factory Reset", wenn du zuvor einen sicheren CWM-Kernel geflasht hattest. Das hilft ungemein, um Fehlinstallationen zu vermeiden, auch wenn es für den einen oder anderen etwas mehr Zeit bedeutet, aber dann kommt es zu 95% zu keinem Bootloop.
Hast du dir schon den neuen PhilZ Kernel v4.87.6 heruntergeladen und geflasht? Wenn nicht, dann schaue mal in meinen I9100XXMS1 Firmware Thread, da habe ich den PhilZ kernel geupdatet und nicht wundern wegen der LSE Angabe, den kannst du trotzdem Flashen und der funktioniert ebenfalls sehr gut ;-).
Nen Factory-Reset über CM10.1 hab ich gemacht, also vor dem ganzen Geflashe.
Nach der 3-teiligen wollte ich kein Reset aus dem CWM heraus machen, wegen der Brick-Gefahr, ich wusste jetzt auch nicht, was die 3-teilige für eine Version war (die von dir vorgeschlagene)
ICS 4.0.4??? inkl Brick^^
Und den ganz aktuellen Kernel hab ich heut rauf gemacht.
MfG Metti