[ROM][XXLPJ][12.03.12][ICS 4.0.3][Galaxy S2] [ROM][XXLPJ][12.03.12][ICS 4.0.3][Galaxy S2] - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. Oh. Dann möchte ich meinen Einspruch zurückziehen
    Auf zur neuen Version.
    0
     

  2. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Nun, ich hab da nicht widerstehen können.

    Akkuanzeige für die LPJ

    Im Honeycombblau ...
    Funktioniert die auch mit dem XLPQ? Oder muss da wieder Handarbeit angelegt werden?
    Wie schaut eseigentlich mit den [MOD] Batterieanzeige Thread aus? Ist der Ersteller noch aktiv? Seine Anzeigen sind perfekt, nur leider nicht für 4.0.3 erhältlich...
    0
     

  3. ich habe ein problem blokiert noch jemande hendy nach diese firmware und bei mir steht ess der vorgan andorid.process.media wurde anngehalten kann jemand helfen
    0
     

  4. 14.03.2012, 18:37
    #44
    Herzlich willkomen im Pocketpc.ch Forum
    Ich bezweifel das noch jemand das Problem hatte.
    Du kannst aber direkt auf die neuste FW flashen, dann ist das Problem sicher Weg.

    Hier der Link:
    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=156688

    Eine bitte habe ich jedoch an dich, achte in Zukunft etwas mehr auf deine Rechtschreibung.
    0
     

  5. Diese Datei ist entweder aufgrund des Copyright-Rechtes entfernt worden oder sie wurde vom Uploader gelöscht.
    Hat jemand einen funktionierenden DL-Link?
    0
     

  6. Wieso nicht gleich die XXLPQ?

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  7. Weil ich die schon drauf hatte und da ich damit Probleme hatte wollte ich jetzt vorab eine 3teilige flashen. Hat sich aber auch erledigt, hatte jetzt vorher die I9100XALPH genommen.
    0
     

  8. Joa so ist die Vorgehensweise natürlich richtig. Ich hoffe es hat alles geklappt

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  9. Hallo,

    ich versuche auch gerade die letzte 3teilige zu flashen, also "I9100XALPH Android 4.0.3", doch OdIn hängt nun schon seit einer Stunde ungefähr bei 80%. Was muss ich nun tun, wie kann ich abbrechen? Welche Firmware könnte ich stattdessen probieren. Muss es nun zwangsläufig wieder eine dreiteilige sein?
    0
     

  10. Du wirst Abbrechen müssen.
    Empfehlenswert ist es, wieder eine dreiteilige mit Pitfile und aktivierter Repartition zu nehmen.
    0
     

  11. Scoty Gast
    Hat wer einen schnelleren Link als denn von Hotfile weil der ist total lahm ob wohl ich einen Premium Account habe. Lade da mit lächerlichen 70kb runter, das geht ja mal gar nicht.
    0
     

  12. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Akkuanzeige für die LPJ

    Im Honeycombblau ...
    Entschuldigt bitte die dumme Frage von mir:
    Wie installiere ich das?
    Sieht klasse aus, 'zig mal besser als die blöde grüne Batterie. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich diese Anzeige auf mein S2 bekomme ...
    0
     

  13. 25.08.2012, 19:55
    #53
    Hey hey stopball, so wie sich das anhört hast Du Dein S2 mit der LPJ wieder zum laufen bekommen!?
    0
     

  14. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Hey hey stopball, so wie sich das anhört hast Du Dein S2 mit der LPJ wieder zum laufen bekommen!?
    Servus aljee77,
    ja, ein Freund hat mir geholfen und da hat's beim erneuten Flashen geklappt. Jetzt ist ein 4.0.3 drauf, das dem 2.3.5 davor ganz schön ähnelt .

    Aber die Batterieanzeige ist häßlich und die Minibilder sehen super aus. Weißt Du, wie ich das hin bekomme, dass die Anzeige sich "verwandelt"?

    Wenn ich *#1234# mache kommt hinten überall LPJ. Passt das?
    0
     

  15. 25.08.2012, 20:54
    #55
    Die Batterieanzeige kannst Du mit der .zip von spline in Post #30 über das CWM installieren. Da benötigst Du aber Root! Ausserdem ist die LPJ schon etwas älter und keine offizielle Kies Version! Du solltest jetzt noch eine aktuellere Firmware drüber flashen, wie die LPI, welche die letzte offizielle Kies Version für Deutschland ist.
    Hier findest Du auch eine Anleitung wie Du das ändern der Batterieanzeige selber machen kannst! [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
    0
     

  16. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Die Batterieanzeige kannst Du mit der .zip von spline in Post #30 über das CWM installieren.
    Das mit dem CWM steht auch in dem UOT-Kitchen. Aber was heißt das genau?
    Gehe ich in CWM auf Flash kernel, auf Flash update, auf Install APK? Oder ganz anders???
    0
     

  17. 26.08.2012, 01:49
    #57
    Auf "Flash Update" oder im CWM Recovery mit "install zip from sdcard".
    1
     

  18. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Auf "Flash Update" oder im CWM Recovery mit "install zip from sdcard".
    So hat's geklappt . Super - vielen Dank!
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 479
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 06:49
  2. [ROM] Deep-Core infusion ROM V4.0.3 [ICS Android 4.0.3 XXLPB]
    Von DeepCore im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 17:42
  3. [Team Rocket ROM][open beta ICS v4.0.3 for Samsung Galaxy Note]
    Von Semenchkare im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 20:57
  4. [ROM][ICS] Onecosmic's ICS Port Android 4.0.3 RC3.1 OUT!
    Von lidim10 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 19:04
  5. Nexus S ICS -> Galaxy S ICS?
    Von Marco.log im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 11:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ics galaxy s2 download

ics galaxy s2

xxlpj root

xxlpj download

galaxy s2 ics download

galaxy s2 ics

ics 4.0.3 galaxy s2

xxlpj galaxy s2

galaxy s2 ics rom

xxlpjsamsung galaxy s2 4.0.3samsung galaxy s2 icssamsung galaxy s2 ics downloadsgs2 ics downloadics rom galaxy s2sgs2 ics romandroid 4.03 galaxy s2samsung galaxy s2 xxlpjgalaxy s2 ics pit filesamsung galaxy s2 ics rom downloadics 4.0 galaxy s2cf root xxlpjgalaxy s2 4.0.3android 4.0.3 galaxy s2 downloadics 4.0.3 galaxy s2 download

Stichworte