[HowTo] EFS-Backup leicht gemacht [HowTo] EFS-Backup leicht gemacht
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 13.02.2012, 22:14
    #1
    Hier stelle ich euch das app "Ktool" von Hellcat vor,
    damit könnt ihr spielend einfach eure lebenswichtigen IMEI sichern!


    Die einzige Voraussetzung ist Root.

    Falls euer Gerät nicht gerootet ist geht es hier für euch weiter:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html

    Sofern Root vorhanden ist ladet euch dieses App runter:
    https://market.android.com/details?id=net.hellcat.droiddev.ktool

    Beim öffnen dieser App werden wir nach Root Zugriff gefragt, diesen erlauben wir der App natürlich, denn wir wollen unsere EFS-Daten sichern.

    Kurzanleitung

    Sichern:
    1.App installieren.
    2.Efs-Backup durchführen.
    3.Die Kontrolle durchführen.
    4.Die efs.img an einen sicheren Ort kopieren, fertig.


    Wiederherstellen:
    1.Fügt die Sicherungsdatei wieder in die interne SD ein, falls diese nicht mehr da ist.
    2.Öffnet das App und drückt die Restore Funktion.
    3.Neu starten, Freuen!



    Anleitung mit Bildern:

    EFS-Daten sichern:

    Ihr seht anfangs folgenden Screen mit verschiedenen Möglichkeiten, uns interessieren aber nur die 2 markierten.
    [HowTo] EFS-Backup leicht gemacht-hellcat11.png

    Ihr drückt die 1 und sichert somit eure EFS Daten auf eurer interne SD Karte, in der Datei "efs.img".

    [HowTo] EFS-Backup leicht gemacht-hellcat22.png
    Weiterführend werdet ihr gefragt ob ihr das Backup auf Fehler kontrollieren möchtet, da sagt ihr natürlich nicht nein.

    [HowTo] EFS-Backup leicht gemacht-hellcat33.png
    Jetzt startet ihr die Kontrolle mit "Run Check".
    [HowTo] EFS-Backup leicht gemacht-hellcat44.png
    Nach dem die Kontrolle Positiv ausgefallen ist(100%) können wir das App schließen und die Datei sicher bewahren, ich für meinen Teil habe sie auf der externen SD Karte, dem PC und in meiner Dropbox

    EFS-Backup wiederherstellen:

    1.Sorgt dafür das die gesicherte Datei "efs.img" wieder auf der internen SD Karte ist.

    2.Startet die ktool App.

    3.Drückt auf "Restore EFS from backup (DANGEROUS!)" bzw. die 2 wie oben im erstem Bild zu sehen.

    4.Smartphone neustarten,

    5.Freuen das alles nochmal gut gegangen ist



    Falls ihr fragen oder Anmerkungen habt schreibt diese einfach hin, ich werde das Thema dann sobald wie möglich erneuern.
    11
     

  2. 13.02.2012, 22:50
    #2
    Danke, habe den Beitrag gerade mal in Splines Anleitungs Stickys eingefügt!!! Wenn Du nichts dagegen hast???

    Anleitungen

    MfG
    1
     

  3. 14.02.2012, 02:06
    #3
    Super, danke, ich war schon am überlegen, ob ich auch mal sowas erstelle - gab ja in letzter Zeit ein paar Fälle, wo die IMEI weg war

    Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen massig Ärger.
    0
     

  4. 14.02.2012, 08:02
    #4
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Danke, habe den Beitrag gerade mal in Splines Anleitungs Stickys eingefügt!!! Wenn Du nichts dagegen hast???

    Anleitungen

    MfG
    Es soll mir eine Ehre sein
    Ich hab absolut nichts dagegen

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  5. 14.02.2012, 10:35
    #5
    Sorry,

    aber irgendwie versteh ich dass nicht. Ich habe jetzt schon öfters geflasht etc. noch nie war meine IMEI weg. Hatte noch nie irgendwelche Schwierigkeiten.
    0
     

  6. 14.02.2012, 10:46
    #6
    Zitat Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
    Sorry,

    aber irgendwie versteh ich dass nicht. Ich habe jetzt schon öfters geflasht etc. noch nie war meine IMEI weg. Hatte noch nie irgendwelche Schwierigkeiten.
    Aber es kann passieren. Und wenn du hier im Forum bißchen suchst findest du auch viele Beiträge, in denen einige User aus dem sgs2 ein media-wiedergabegerät gemacht haben, weil sie ohne imei nicht mehr ins netz kommen. Mir ist auch noch nichts passiert aber das muss nichts heißen. Man fährt doch auch nicht ohne gurt, weil noch nichts schlimmes passiert ist...

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  7. 14.02.2012, 11:37
    #7
    Zitat Zitat von DBS Beitrag anzeigen
    Aber es kann passieren. Und wenn du hier im Forum bißchen suchst findest du auch viele Beiträge, in denen einige User aus dem sgs2 ein media-wiedergabegerät gemacht haben, weil sie ohne imei nicht mehr ins netz kommen. Mir ist auch noch nichts passiert aber das muss nichts heißen. Man fährt doch auch nicht ohne gurt, weil noch nichts schlimmes passiert ist...

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    Ich weiss dass einige komischerweise Ihre IMEI verloren haben, aber es muss ja einen Grund dafür geben.
    0
     

  8. 14.02.2012, 17:16
    #8
    Mach beim flashen über Odin einfach mal ein Haken bei "Phone EFS Clear" rein, dann hast du genau das gleiche Problem. Aber dann ist auch gleich die ganze EFS Partition futsch....

    Ansonste ist das Tool sehr zu empfehlen. Benutze es auch schon seid geraumer Zeit...
    0
     

  9. 12.07.2012, 11:41
    #9
    Was ist efs.tar.gz ?
    Auf /sdcard/ wird bei mir zusätzlich zur efs.img Datei auch eine Datei efs.tar.gz erstellt.
    Was bedeutet diese Datei? Soll sie auch an einen sicheren Ort kopiert werden? Oder ist es unbedenklich sie löschen?
    0
     

  10. 12.07.2012, 17:26
    #10
    Wenn Du die gz Endung entfernst, kannst Du diese .tar mit Odin/Mobile Odin flashen!
    2
     

  11. Mich hat es jetzt das erste Mal erwischt: IMEI weg, SIM-Karte nicht erkannt, Ein-Austaste bewirkt "sofortiges" runterfahren beim etwas längeren betätigen (das zusätliche kontextmenü wird nicht mehr geöffnet). Geschehen nach dem Flashen des neusten Dorimanx Kernel (sehe aber keine Verknüpfung zwischen IMEI Verlust und Dorimanx). Hatte zwar noch ein altes EFS Backup, aber nicht mit Ktool erstellt. Es hat auch nicht den Check up bestanden. Zum Glück hatte ich noch eine alte 2.3.6 firmware von mir als Nandroid Backup rumfliegen (aktuell auf 4.03 Stock). Das habe ich eingespielt und alle Probleme waren erstmal weg. Dort habe ich dann mit Ktool ein EFS Backup erstellt und dann bin ich wieder auf 4.03 (mit oben beschriebenen Problemen) gewechselt, von dem ich zuvor auch ein Nandroid Backup gemacht hatte. Dann habe ich das neu erstellte EFS backup eingespielt, aber gebracht hat es leider nichts. Ich habe auch die App GS2-Repair ausprobiert (die meiner Ansicht nach aber auch ichts anderes macht wie Ktool?!). Zudem habe ich schon unzählige Anleitungen, Hilfestellungen etc. genau zu den oben beschriebenen Problemen probiert, aber keines hat den nötigen Erfolg gebracht. Ich weiß schon nicht mehr, wieviele XDA Foreneinträge ich durchforstet habe. Nicht das ich jetzt vor einem großen Problem stehe, dem Nandroid Backup sei dank. Aber trotzdem leicht Beunruhigend, dass so ein EFS Backup nicht zwangsläufig auch erfolgsversprechend ist! Der Fehler muss noch irgenwo anders liegen.

    Also, meine Frage wäre: liegt es vielleicht daran, dass das EFS Backup nicht funktioniert, weil das eine v4.03 und das andere v2.3.6, von dem ich das EFS backup nehme, ist? (halte ich persönlich für recht unwahrscheinlich)

    Edit: Stimmt so leider nicht, muss ich im nachhinein anerkennen. Nandroid Backups sind in dieser hinsicht nicht zuverlässig: und mein abschließendes Fazit:Leute, EFS Backups sind ja ganz nett und versprechen evtl. auch schnelle Rettung, aber es geht nichts über ein sauberes Nandroid Backup!
    0
     

  12. 26.11.2012, 17:54
    #12
    Zitat Zitat von chrischaan Beitrag anzeigen
    liegt es vielleicht daran, dass das EFS Backup nicht funktioniert, weil das eine v4.03 und das andere v2.3.6, von dem ich das EFS backup nehme, ist?[/B]
    Genau daran liegt es aber.
    Von Android 2.3.6 auf 4.X hat sich extrem viel getan.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    1
     

  13. Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Genau daran liegt es aber.
    Von Android 2.3.6 auf 4.X hat sich extrem viel getan.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    Okay. Dann werde ich jetzt mal von meiner sauberen 2.3.6 aus auf 4.0.3 flaschen und mir nochmal ein EFS Backup erstellen. Berichte dann gleich mal, ob es damit klappt. War vielleicht auch etwas naiv von mir die Annahme, dass es an dem Versionsunterschied nicht liegen kann. o.0
    0
     

  14. 26.11.2012, 18:35
    #14
    Geht nicht, 4.X wird nicht mehr unterstützt.

    Deswegen kannst du ja auch nicht wiederherstellen.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. Zitat Zitat von chrischaan Beitrag anzeigen
    Okay. Dann werde ich jetzt mal von meiner sauberen 2.3.6 aus auf 4.0.3 flaschen und mir nochmal ein EFS Backup erstellen. Berichte dann gleich mal, ob es damit klappt. War vielleicht auch etwas naiv von mir die Annahme, dass es an dem Versionsunterschied nicht liegen kann. o.0
    Okay, jetzt wird's komisch. Nachdem ich von der sauberen 2.3.6 auf 4.03 geflashed habe, ist meine IMEI noch drin, aber ich habe wieder kein Netz und das Kontextmenü von der An-/Austaste geht nicht mehr. Jetzt bin ich echt etwas überfragt.

    Edit: Sim Karte wird nicht erkannt

    Edit_2: Werde jetzt erstmal die 2.3.6 restoren und einen factory reset machen und schauen, was dann passiert. Und danach dann die 4.0.3 nochmal flashen und die Daumen drücken.

    Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Geht nicht, 4.X wird nicht mehr unterstützt.

    Deswegen kannst du ja auch nicht wiederherstellen.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    ach Ktool unterstützt 4.x nicht mehr? verstehe ich das richtig?
    0
     

  16. 26.11.2012, 19:08
    #16
    Zitat Zitat von chrischaan Beitrag anzeigen
    Ach Ktool unterstützt 4.x nicht mehr? verstehe ich das richtig?
    Richtig, war zumindest vor 2 Monaten so.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    1
     

  17. Wieder kein Erfolg. Bin jetzt so vorgegangen:

    1. v2.3.6 per nandroid backup wiederhergstellt -> alles funktioniert einwandfrei
    2. factory reset -> alles funktioniert einwandfrei
    3. XXLPQ Stock geflashed -> IMEI da, aber keine SIM-Sperren-Abrage, keine seriennummer, kein netz, an-/austaste funktioniert nicht richtig
    4. factory reset -> probleme immer noch da

    Was passiert bloß beim flashen von 2.x auf 4.x?! Ich verstehe das nicht. Über jegliche Ideen oder Ratschläge wäre ich echt dankbar!
    AAAAh, ich häng auf 2.x fest

    Edit: Ich stelle gerade zusätzlich fest, dass trotz 2x Factory reset meine SD-Karte zu großen Teilen noch vorhanden ist?! Wenn nicht sogar komplett. Factory reset ist über Code Eingabe im Tastenfeld erfolgt.

    Edit_2: Ich werde das hier mal machen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-standard.html ^^

    Edit_3: selbst mit pit file und re-partition ist meine interne sd karte immer noch wie vorher es wird einfach immer kurioser. aber nach dem flashen per odin der KG3 ist immerhin noch alles vorhanden und funktioniert (IMEI etc.)
    0
     

  18. 26.11.2012, 21:35
    #18
    Der Zahlencode führt unter 4.x keinen kompletten Werksreset durch. Mach es wenn über Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Hast Du mal die 3-teilige LPJ mit pit und Re-Partition geflasht?

    Warum möchtest Du eigentlich die LPQ flashen und nicht die neueste LQ2? http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...11-2012-a.html
    1
     

  19. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Der Zahlencode führt unter 4.x keinen kompletten Werksreset durch. Mach es wenn über Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Hast Du mal die 3-teilige LPJ mit pit und Re-Partition geflasht?

    Warum möchtest Du eigentlich die LPQ flashen und nicht die neueste LQ2? http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...11-2012-a.html
    Nein, habe gestern die 3-teilige KG3 geflashed. Die meisten Downloadlinks sind leider nicht mehr Verfügbar, aber nach der LPJ hab ich nicht geschaut. Und die LQ2 ist eine 4.0.4 und dafür gibt es kein Jkay Mod, nur für 4.0.3. Erst für JB wird er eine neue Version veröffentlichen


    Okay, neustes Status-Update:

    1. Ich habe mich geirrt. Nandroid Backups stellen nicht die IMEI und den EFS Ordner vernünfitg wieder her. Die IMEI die mir unter 2.3.6 angezeigt wird, ist eine Entwickler IMEI. Damit funktioniert mein Handy immerhin auf 2.3.6, aber eine Entwickler IMEI im Telefon stehen zu haben, ist trotzdem überhaupt nicht gut.

    2. Ich habe noch alte Backups meines EFS Ordners gefunden von vor über einem halben Jahr als ich genau diese Version drauf hatte (2.3.6). Ich konnte das Backup auch problemlos wieder einspielen, ohne Erfolg! Also weder ich hatte damals schon eine Entwickler IMEI und nicht gemerkt oder ich habe einfach Pech und er will sie einfach nicht wiederherstellen. Ersteres halte ich allerdings für ziemlich ausgeschlossen.

    3. Sind mir einige Leute "über den Weg gelaufen", die geschrieben haben, der IMEI Fehler sei bei ihnen aufgetreten nachdem sie JB installiert haben und danach auf ICS zurück sind. Gleiches habe ich letzte Woche getan. Ob da ein zusammenhang besteht, weiß ich natürlich nicht abschließend, weil der Fehler direkt nach dem Flashen eines Kernels aufgetreten ist. Vielleicht besteht ja aber eine Inkubationszeit, bis der Fehler sich bemerkbar macht?!

    4. Ich werde jetzt nochmal folgende Anleitung ausprobieren (die bestimmt 10te, die ich durchlaufe):
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1264021
    Alles darin beschreibt eigentlich meine gegenwärtige Situation, aber wenn ich so im Thread lese bzw. die unzähligen anderen Threads die ich durchforstet bin, gibt es keine 100% zuverlässige Methode nach einem IMEI Verlust ohne (funktionierendes) EFS Backup.

    5. Danach habe ich so ziemlich alle Anleitungen durch die es gibt und auch alle Tools. Falls kein Erfolg, muss es eben repariert werden. Ist nur noch die Frage ob ich mir die Mühe mache und alles auf Werkszustand zurück zu setzen (mit falscher IMEI natürlich) um es bei Samsung direkt einschicken zu lassen und auf Garantiefall zu hoffen oder direkt 30 Tacken berappe und mir den Stress nicht mache o.0 Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

    6. Irgendwer hier, der Erfahrung hat bei diversen Reperaturangeboten im Netz? Sei es von Foren-Usern angebotene Dienstleistungen als auch Unternehmen... Ich bin über jede Unterrichtung dankbar! [COLOR=Silver]

    ---------- Hinzugefügt um 21:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:17 ----------

    IMEI IS BACK!!!!

    Diese ganzen schei** Backup Tools (GS2 Repair, EFS Pro...) scheinen einfach nichts richtig gemacht zu haben. Ich habe jetzt meine gespeicherte esf-backup.img von einem Freund (Danke an "Gurke", hoffentlich baldiger Androidbesitzer )entpacken lassen (habe selber kein linux), der hat mir den Inhalt geschickt. Den kaputten EFS Ordnerinhalt habe ich dann gelöscht und die einzelnen Dateien aus dem Backup kopiert, et voila, die IMEI ist wieder drin. Es hätte so einfach sein können und mir super viel Zeit erspart, aber wer rechnet damit, dass die Tools einfach versagen... Habe übrigens die Tools sowohl unter 2.x als auch 4.x laufen lassen.

    Aber das ist jetzt Schnee von gestern, mein ist gerade nicht mehr wegzukriegen!
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [HowTo] EFS-Backup leicht gemacht.
    Von vitalij im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 21:02
  2. X10 Verarbeitung verbessern leicht gemacht :)
    Von Krizz im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 22:42
  3. Romtesten leicht gemacht
    Von fooox1 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 12:33
  4. Romtesten leicht gemacht
    Von fooox1 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 17:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

efs backup galaxy s2

samsung galaxy s2 daten sichern

phone efs clear

galaxy s2 efs backup

samsung galaxy s2 efs backup

efs sichern galaxy s2

samsung galaxy s2 backup

galaxy s2 efs sichern

sgs2 efs backup efs sichernSamsung Galxy S2 efs.imgsamsung galaxy s2 datensicherungbackup samsung galaxy s2galaxy s2 backupefs clearsamsung galaxy s2 efs sichernefs backup erstellensgs2 backupphone efssamsung galaxy backupsgs2 efs sichernefs datei sicherndatensicherung samsung galaxy s2galaxy s2 daten sichernbackup galaxy s2

Stichworte