Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 08.02.2012, 21:40
- #1
Hallo,
ich benötige leider ganz dringend Hilfe
Ich habe Gestern versucht die neue 2.3.6. Stock Firmware zu flashen und habe mir dabei mein Handy zerschossen.
Die IMEI ist gelöscht und ich hab leider keine Sicherung.
Icvh möchte das Handy jetzt gerne tauschen und einen Garantiefall daraus machen.
Generell funktioniert das S2 noch, allerdings findet es kein Netz mehr, die IMEI ist gelöscht und beim Basisband wie "unbekannt" angezeigt.
Ich habe schon mehrfach verschiedene Firmwares danach geflasht, leider alles ohne Erfolg.
Ich habe also einen USB-JIG bestellt und jetzt diese Firmware geflasht:
T-Mobile I9100BOKK1 (3 Parts)
Download: T-Mobile I9100BOKK1 3 parts
Passwort: nightly@ghostworker
Ausserdem hab ich den Kernel Kernel_I9100BOKK1.tar.md5 draufgezogen und einen Hardreset über die Tastenkombi *2767*3855# gemacht.
Ist das S2 damit wieder vollständig T-Mobile geschädigt und bereit für den Tausch?
Den USB-JIG muss ich natürlich noch durchführen...
Die Telefoninfo spuckt jetzt aus:
Android-Version:
2.3.5
Basisbandversion:
Unbekannt
Kernel-Version:
2.6.35.7-I9100BOKK1-CL511356root@DELL150#2
Buildnummer:
GINGERBREAD.BOKK1
Meint ihr T-Mobile tauscht das Gerät so? IMEI ist übrigens immer noch leer.
Vielen Vielen Dank für eure Hilfe!!!
-
- 09.02.2012, 10:27
- #2
Der USB Jig bringt dir nur bis zur KH3 was. Ab der KI3 ist ein neuer Bootloader dabei. Du musst also eine alte FW nehmen, damit du mit dem usb jig den counter zurücksetzen kannst. Aber ganz ehrlich? Ohne IMEI bringt dir das alles nichts. Sie werden genau wie du keine IMEI finden und einen Austausch verweigern (alleine schon aus Rechtlichen Gründen).
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2012, 10:53
- #3
Probier das mal: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1317317
Außerdem hab ich erst vor kurzen von der Möglichkeit gelesen mittels ICS Installation auch die IMEI du reparieren. Genau weiß ich es aber auch nicht.
EDIT: 3. post auf XDA
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2012, 10:54
- #4
Hey Sebastian,
also ich würde nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Versuch erst einmal das Telefon als defekt an den T-Mobile zurückzusenden. Mehr als Nein sagen und es dir zurückzugeben können sie ja erst mal nicht.
Was natürlich überhaupt nicht gut ist, dass du kein Backup von deinem System hast... *Schimpf*
Wenn man mit Odin etc. hantiert sollte man immer ein aktuelles Backup auf dem Telefon und auf deinem PC haben. Auch wenn der Prozess an sich schon eigentlich sicher sein sollte, kann immer mal wieder was schief gehen.
Nun gut, dass nächste mal hast du dann garantiert ein Backup.
Also, ich würde versuchen das Ding erst mal austauschen zu lassen. Wenn´s nicht klappt muss man halt weiter sehen.
Liebe Grüße,
DerMaddin
-
Kjetal Gast
-
- 09.02.2012, 12:14
- #6
Seh ich genauso. Nur weil flashen mittlerweile so einfach geworden ist, besteht halt immer ein Restrisiko, dessen man sich bewusst sein sollte. Entweder nimmt man also in Kauf, ein nicht grad günstiges Smartphone übern Jordan zu schicken oder lässt es.
Und das Umtauschen kann dann wie schon gesagt auf Grund der nicht mehr existierenden IMEI schon zu einigen Problemen führen. Im schlimmsten Fall musst Du a) nachweisen, das es wirklich deines ist und/oder b) da sitzt ein richtig schlecht gelaunter und / oder sehr sehr genauer Mitarbeiter und Du siehst dich anschliessend einem Betrugsvorwurf gegenüber, welcher vermutlich nicht ganz so einfach zu entkräften ist.
Speziell b) halte ich für relativ unwahrscheinlich, da in einem Großunternehmen schon eher mal getauscht wird als lange zu probieren und zu untersuchen. Ist halt am Ende billiger. Aber möglich ist es.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2012, 12:52
- #7
Ok, daran hab ich beim verfassen nicht gedacht, kann aber vollkommen nächvollziehen was du meinst Kjetal. Ich persönlich seh das in diesem Fall nicht ganz so krass. Immerhin prüft & entscheidet Samsung selbstständig ob das Gerät den Bestimmungen einer Garantie / Kulanz entspricht und ob repariert wird oder ob man es gegen eine Bearbeitungsgebühr unrep. retour bekommt. Sonst würde doch zwangsläufig jeder abgelehnte Garantieanspruch einen versuchten Betrug beinhalten...?!
Wenn erwünscht kann ich gerne meinen ersten Beitrag editieren.
EDIT: Keinesfalls möchte ich Threadersteller oder jemand anderen zu straftätigen Handlungen ermutigen!
-
Kjetal Gast
Man liest halt jeden Tag das Leute ihr Handy schrotten beim Flashen und dann versuchen es anderen in die Schuhe zu schieben. Ich finde das im Allgemeinen extrem daneben. Wer sich gründlich informiert und ein wenig auskennt der kann sein Handy nicht beim flash schrotten oder hat sich vorher informiert was man bei Fehlern tut. Wer das nicht macht sollte es einfach lassen.
Aber wie auch immer, ist meine persönliche Meinung.
Ähnliche Themen
-
SIM-Kartenslot zerstört
Von SelbstSchuld im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:07 -
X2 zerstört Speicherkarte?
Von Osy im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 22Letzter Beitrag: 27.12.2010, 08:07 -
Nach Flash auf JP6 Bildschrim bleibt nach Samsung Logo schwarz
Von clawwulf im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.10.2010, 17:18 -
nach flash O2 Internet nA
Von jbd im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.06.2009, 09:38 -
Symbole zerstört
Von yjeanrenaud im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.10.2008, 13:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...