
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 12.01.2012, 17:52
- #1
Hallo,
Wenn ich mit CWM ein Backup erstelle und danach eine neue Firmeware flashe, wird dann beim zurückschreiben des Files die alte Firmeware und der Kernel wieder hergestellt der vorher drauf war, oder betrifft das nur das System, die Apps und die Einstellungen? Bin neu auf dem Gebiet und muss noch viel Erfahrungen sammeln.
Transputor
-
- 12.01.2012, 17:56
- #2
Ist n komplettes backup was du im notfall dann flashen kannst.
Bleibt alles erhalten....
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 12.01.2012, 18:08
- #3
Wenn ich eine neue dreiteilige Firmware mit Odin aufspiele ist ja erst mal alles weg. Wenn ich dann danach das Backup zurückschreibe bleibt dann die neue Firmeware erhalten oder ist die alte wieder drauf. Sorry wenn ich nochmal nachfragen muss.
Transputor
-
- 12.01.2012, 18:28
- #4
Alt....alles
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 12.01.2012, 18:39
- #5
Danke..
-
- 12.01.2012, 19:54
- #6
Ähnliche Themen
-
[Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n]
Von FreakZ1 im Forum HTC HD 2 Allgemeine DiskussionenAntworten: 416Letzter Beitrag: 30.10.2012, 12:32 -
[NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32 -
CWM Backup restor funktioniert nicht!
Von redbull320 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.12.2010, 12:20 -
System- & Daten-Backup mit Titanium Backup!
Von 007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.07.2010, 18:32 -
Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
Von jeffsmart im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...