[Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 118
  1. 28.01.2012, 23:56
    #61
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    €dit:ich brauch mal eure hilfe. hab im script extremwerte getestet ohne bootdeletescript auf der sd.
    kann mir bitte jemand mit der voltagecontrol app einen cwm deletescript erstellen. oder kann ich den von aljee nehmen?
    mein phone bleibt nach der pineingabe jedes mal hängen^^
    Dann versuchs mal hiermit!
    Oder Du versuchst das KernelCleanScript von dem ersten Post bzw. von HIER!!!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  2. 29.01.2012, 04:45
    #62
    hat geklappt. beim zweiten anlauf kam ich in den init ordner und hab die lulactiveset gelöscht.
    eine cwm datei die den init ordner löscht bzw leert wäre hierfür besser.
    was sagst du eigentlich zu dem colour script? verstehtst du es?
    ich muss es nach dem schlaf mal löschen und schauen wie es ohne aussieht... muss ja was bewirken!
    0
     

  3. 29.01.2012, 05:50
    #63
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    €dit:ich brauch mal eure hilfe. hab im script extremwerte getestet ohne bootdeletescript auf der sd.
    kann mir bitte jemand mit der voltagecontrol app einen cwm deletescript erstellen. oder kann ich den von aljee nehmen?
    mein phone bleibt nach der pineingabe jedes mal hängen^^
    anbei ZIP von VC

    Edit: oops, sorry, noch am pennen. Antworten übersehen
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  4. 29.01.2012, 07:46
    #64
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    hat geklappt. beim zweiten anlauf kam ich in den init ordner und hab die lulactiveset gelöscht.
    eine cwm datei die den init ordner löscht bzw leert wäre hierfür besser.
    was sagst du eigentlich zu dem colour script? verstehtst du es?
    ich muss es nach dem schlaf mal löschen und schauen wie es ohne aussieht... muss ja was bewirken!
    Dafür ist doch das KernelCleanScript von mir was es auch im ersten Post zum Downloade gibt, das löscht alle Scripte im init.d Ordner, plus die von mir hier im Thread geposteten!!! Einfach auf die sdcarte und wenn die Scripte gelöscht werden sollen das KernelCleanScript über CWM installieren! Man sollte danach aber den SiyahKernel neu flashen damit die zum Kernel gehörigen Scripte wieder da sind!!!

    Hier mal ne liste, was alles gelöscht wird:

    Code:
    delete("/system/etc/init.d/S98bolt_siyah");
    delete("/system/etc/init.d/S70darky_zipalign");
    delete("/system/etc/init.d/s78enable_touchscreen_1");
    delete("/system/etc/init.d/S98system_tweak");
    delete("/system/etc/init.d/S91voltctrl");
    delete("/system/etc/init.d/01siyah");
    delete("/system/etc/init.d/01lulzactiveset_ThunderBolt");
    delete("/system/etc/init.d/01siyah_lulzactiveset");
    delete("/system/etc/init.d/02siyah_lulzactiveset");
    delete("/system/etc/init.d/03GPUset");
    delete("/system/etc/init.d/S92CpuManage");
    delete("/system/etc/init.d/S93busfreqs");
    delete("/system/etc/init.d/S94cpu_freq");
    delete("/system/etc/init.d/S95lulzactiveset");
    delete("/system/etc/init.d/S_volt_scheduler");
    delete("/system/etc/init.d/S70zipalign");
    delete("/system/etc/init.d/S90scheduler");
    delete("/system/etc/init.d/S99finish");
    delete("/system/etc/init.d/89system_tweak");
    delete("/system/etc/init.d/98system_tweak");
    delete("/system/etc/init.d/S89system_tweak");
    delete("/system/etc/init.d/S98system_tweak");
    delete("/system/etc/init.d/S90screenstate_scaling");
    delete("/system/etc/init.d/90screenstate_scaling");
    delete("/system/etc/init.d/98screenstate_scaling");
    delete("/system/etc/init.d/S98screenstate_scaling");
    delete("/system/etc/init.d/70zipalign");
    delete("/system/etc/init.d/S97ramscript");
    delete("/system/etc/init.d/S98SD");
    delete("/system/etc/init.d/07defaulttheme");
    delete("/system/etc/init.d/02firstboot");
    delete("/system/etc/init.d/S70darky_zipalign");
    delete("/system/etc/init.d/S98screenstate_scaling");
    delete("/system/etc/init.d/S98system_tweak");
    delete("/system/etc/init.d/S91SuperCharger");
    delete("/system/etc/init.d/S983G_tweak");
    delete("/system/etc/init.d/s78enable_touchscreen_1");
    delete("/system/etc/init.d/s78enable_touchscreen_2");
    delete("/system/etc/init.d/s78enable_touchscreen_stock");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSA");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSB");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSC");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSD");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSE");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSF");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSG");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSH");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSI");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSJ");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSK");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSL");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSM");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFS_1.9.1");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFS_2.1.1.1");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFS_1.9.4");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFSStock");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFS_1_9_1");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFS_2_1_1_1");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFS_1_9_4");
    delete("/system/etc/init.d/S98CFS");
    delete("/system/etc/init.d/S98graphics");
    delete("/system/lib/hw/lights.default.ko");
    delete("/system/lib/hw/sensors.default.ko");
    delete("/system/bin/logcat-on");
    delete("/system/bin/logcat-off");
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  5. Also ich hatte gestern den lulzactive02 von allje drauf und war damit nicht so zufrieden.
    @allje der script ist wahrscheinlich sehr akkuschonend aber mit performance Verlust.
    Spiele und Nenamark2 ruckelten bei mir.
    Mit dem 1.7 cleaning script hab ich deinen script nicht wegbekommen.
    Hab dann VC deninstalliert;per hand die scripte aus dem inidt ordner gelöscht;ab ins rwcovery; siyah 2.6.11 + TB 2.4 geflasht.
    Ich weiß Thunderboldt scripte ist so ne sache.
    Aber mein S2 fliegt mit dem Script.
    Bin erstmal so zufrieden.


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  6. 29.01.2012, 08:47
    #66
    Wie würde denn die Befehlszeile lauten, um ALLE Dateien in init.d zu löschen?
    Also egal wecher Name, ähnl. DOS-Befehl del c:\Verzeichnis\*.*

    Danke
    0
     

  7. 29.01.2012, 10:03
    #67
    Zitat Zitat von FreshCash Beitrag anzeigen
    Also ich hatte gestern den lulzactive02 von allje drauf und war damit nicht so zufrieden.
    @allje der script ist wahrscheinlich sehr akkuschonend aber mit performance Verlust.
    Spiele und Nenamark2 ruckelten bei mir.
    Mit dem 1.7 cleaning script hab ich deinen script nicht wegbekommen.
    Hab dann VC deninstalliert;per hand die scripte aus dem inidt ordner gelöscht;ab ins rwcovery; siyah 2.6.11 + TB 2.4 geflasht.
    Ich weiß Thunderboldt scripte ist so ne sache.
    Aber mein S2 fliegt mit dem Script.
    Bin erstmal so zufrieden.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

    Habe die zwei neuen Scripte (02siyah_lulzactiveset u. 03GPUset) heute Morgen erst in das KernelCleanScript v1.5.1 eingefügt. Mit dem KernelCleanScript v1.7 werden meine Scripte nicht gelöscht!!! Und ja, habe das "02siyah_lulzactiveset" im zweiten Post eingefügt mit der Bemerkung das die Performance darunter schlechter werden kann! Auch unter der Einstellung des "03GPUset" Scripts können z.B. Spiele schlechter laufen!!!

    Zitat Zitat von m505 Beitrag anzeigen
    Wie würde denn die Befehlszeile lauten, um ALLE Dateien in init.d zu löschen?
    Also egal wecher Name, ähnl. DOS-Befehl del c:\Verzeichnis\*.*

    Danke
    Weiss nicht ob das überhaupt möglich und sinnvoll ist, vielleicht hat Noir. da einen Tipp?!

    MfG
    0
     

  8. Hab mal ne frage.ich habe das 01siyah_lulzactiveset script genommen und es in den ini.d ordner kopiert es steht als einziges drin und .txt habe ich entfernt.nach dem neustart öffne ich den voltage control aber bei scheduler steht immer noch bfq und bei gouverneur ondemond. Müsste sich das nicht geändert haben.habe nämlich das gefühl das er das script nicht lädt!
    Gruß

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  9. 29.01.2012, 18:30
    #69
    Wie sind den die Berechtigungen vergeben? Unter Permissions sollte folgendes angehackt sein User: Read/Write/Execute; Group:R/W/E und Others:R/E!!!
    0
     

  10. Die rechte stimmen.wenn ich mit Volt controller die sachen einstelle und als bootoption speicher wird das nach nem neustart mit gestartet.aber die scripte von dir nicht.beim volt controller stehen dann immer die stock werte

    Ok jetzt gehts.anscheinend hat er beim kopieren in den init.d ordner die rechte geändert.
    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  11. 29.01.2012, 19:00
    #71
    Zitat Zitat von fumanschuh Beitrag anzeigen
    Die rechte stimmen.wenn ich mit Volt controller die sachen einstelle und als bootoption speicher wird das nach nem neustart mit gestartet.aber die scripte von dir nicht.beim volt controller stehen dann immer die stock werte

    Ok jetzt gehts.anscheinend hat er beim kopieren in den init.d ordner die rechte geändert.
    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Hätte mich auch gewundert, das mit den Berechtigungen war jetzt schon öffters! Freut mich das es geht!


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  12. Freezt leider beim benchmark test ein. Hab die volt mal bei 500-100 und jeweils 25mv erhöht aber leider immer noch. Die gpu werte sind ja noch standart ist das ok so oder soll ich diese auch ändern wie in den letzten thread auf 100 und high perfomance auf 133?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  13. 30.01.2012, 00:21
    #73
    Hier mal 3 Einstellmöglichkeiten für lulzactive Nutzer!!!

    Für Akku:
    Code:
    echo "90" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
    echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
    echo "2" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
    echo "50000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
    echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
    echo "6" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
    Für Performance:
    Code:
    echo "60" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
    echo "4" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
    echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
    echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
    echo "70000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
    echo "5" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
    Für Akku und Performance:
    Code:
    echo "90" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
    echo "4" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
    echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
    echo "10000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
    echo "40000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
    echo "5" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
    0
     

  14. 30.01.2012, 16:27
    #74
    ich persönlich finde das letzte lulzactive script auch nicht so toll. die grafikperformance ist selbst im browser zu langsam. zumindest vermute ich das es an der gpu liegt. es hakt so hier und da. tritt regelmäßig auf bei zb facebook über browser. wenn ich nen beitrag anklicke dann dauerts oft ein oder zwei sekunden. von direkter annahme ist da nix mehr zu spüren!

    den letzten fand ich besser.

    Sent from my GT-I9100 using my fingers!
    0
     

  15. 30.01.2012, 17:29
    #75
    Wie würde denn die Befehlszeile lauten, um ALLE Dateien in init.d zu löschen?
    Also egal wecher Name, ähnl. DOS-Befehl del c:\Verzeichnis\*.*

    Danke
    Weiss nicht ob das überhaupt möglich und sinnvoll ist, vielleicht hat Noir. da einen Tipp?!

    MfG

    Hat er - aber ohne es getestet zu haben

    Versuch mal

    delete_recursive("/system/etc/init.d");
    1
     

  16. Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    ich persönlich finde das letzte lulzactive script auch nicht so toll. die grafikperformance ist selbst im browser zu langsam. zumindest vermute ich das es an der gpu liegt. es hakt so hier und da. tritt regelmäßig auf bei zb facebook über browser. wenn ich nen beitrag anklicke dann dauerts oft ein oder zwei sekunden. von direkter annahme ist da nix mehr zu spüren!

    den letzten fand ich besser.

    Sent from my GT-I9100 using my fingers!
    +1

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  17. Ich häng mich da kurz mal rein, weil ich immer was von "Lulzactive" und "Script" lese.
    Ihr kennt aber schon das Lulzactive App oder?
    0
     

  18. 30.01.2012, 19:14
    #78
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Ich häng mich da kurz mal rein, weil ich immer was von "Lulzactive" und "Script" lese.
    Ihr kennt aber schon das Lulzactive App oder?
    türlich, das ist ja gerade der Vorteil vom Script: ich muss nicht extra eine App installieren
    0
     

  19. 30.01.2012, 19:54
    #79
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    ich persönlich finde das letzte lulzactive script auch nicht so toll. die grafikperformance ist selbst im browser zu langsam. zumindest vermute ich das es an der gpu liegt. es hakt so hier und da. tritt regelmäßig auf bei zb facebook über browser. wenn ich nen beitrag anklicke dann dauerts oft ein oder zwei sekunden. von direkter annahme ist da nix mehr zu spüren!

    den letzten fand ich besser.

    Sent from my GT-I9100 using my fingers!
    Ja, mit den GPU Settings kann ich auch bestätigen, hakt es ganz schön!!! Ich finde das ist aber auch das Gute an der Sache, das für jeden seine Bedürfnisse was dabei ist bzw. Einzustellen ist, man muss halt nur wissen was man brauch oder möchte!!!

    Wie würde denn die Befehlszeile lauten, um ALLE Dateien in init.d zu löschen?
    Also egal wecher Name, ähnl. DOS-Befehl del c:\Verzeichnis\*.*

    Danke
    Weiss nicht ob das überhaupt möglich und sinnvoll ist, vielleicht hat Noir. da einen Tipp?!
    MfG
    Zitat Zitat von Noir. Beitrag anzeigen
    Hat er - aber ohne es getestet zu haben

    Versuch mal
    delete_recursive("/system/etc/init.d");
    @Noir., kann aber doch auch fatal werden wenn aus dem etc/init.d Ordner Scripte gelöscht werden die z.B. bei einem Custom ROM mitgeliefert werden, oder?! Ich habe in dem Ordner 5 Scripte (siehe Screenshot), wo ich nicht genau weiß wo die her sind, ob Original Samsung oder von Goa, woher mein ROM ist!? Vielleicht kannst Du da was zu sagen?
    [Scripte] init.d Scripte für Governor Einstellungen, I/O schedulers, UV und OC u.s.w-sc20120130-203543.png
    0
     

  20. 30.01.2012, 20:26
    #80
    Habe den von Noir. genanten Eintrag mal in das Script eingefügt, es wurde wie von mir erwartet der komplette init.d Ordner samt Inhalt gelöscht! Nur, ob das so sinnvoll ist, mmmhhh?!
    Wer möchte, kann sich den Eintrag ja dann selber in das Kernel Clean Script einfügen!!!

    MfG
    0
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 21:44
  2. PhP scripte zum laufen bringen
    Von Chiller im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 15:59
  3. Einstellungen für Kurzwahl und Wahlregister
    Von Unregistriert im Forum Acer DX900
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 19:17
  4. java-scripte
    Von Pzycho im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 15:48
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 18:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lulzactiv governor

init.d script androidio scheduler androidandroid init.d scriptsinit.d scripts androidLulzactive governorinit.d script cpu androidlulzactive einstellungeninit.dinit.d androidandroid io schedulerlulzactive einstellunggalaxy s2 init.dgovernor einstellungenio scheduler galaxy s2lulzactivelulzactive deutschscripteinit.d script erstellen androidandroid governorvoltage control delete scriptandroid init.dinit.d governor

Stichworte