Ergebnis 1 bis 20 von 89
-
Gehöre zum Inventar
- 25.09.2012, 18:13
- #1
**************************************************************************
ICS Firmware-Build I9100XWLPW 4.0.4 (Germany "DBT" / Switzerland "AUT"):
PDA: I9100XWLPW
CSC: II9100DBTLPI
Modem: I9100XXLQ6
ICS-Version: Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich (Official Firmware Update Released)
Carrier: None – (unbranded/SIM-Free/unlocked)
Build-Date: 01.09.2012
Released-Date: 25.09.2012
Change-List: 1056084
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download-Link Deutschland (DBT): http://www.hotfile.com/dl/173795326/...I_DBT.zip.html
Download-Link Switzerland (AUT): http://www.hotfile.com/dl/173793765/...U_AUT.zip.html
**************************************************************************
Um sich für die Firmware-Build I9100XWLPW erst einmal Root installieren / einrichten zu können und um den noch vorhandenen Brick-Bug (MMC_Cap_Erase) zu eleminieren, kann man den momentanen Siyah-Kernel v5.0.1 verwenden (wer nicht warten möchte), da @Chainfire leider noch keinen CF-Root Kernel für diese Firmware-Build eingestellt / ausgearbeitet hat.
Siyah-Kernel v5.0.1:
ODIN-Version:
http://d-h.st/Bcf
CWM-Version:
http://d-h.st/AEZ
Samsung originaler Stock-Rom Kernel:
https://rapidshare.com/files/3924994...Rom_Kernel.tar
Anmerkung:
CF-Root Kernel für die I9100XWLPW wird von mir nachgereicht, wenn es dazu einen Download gibt.
**************************************************************************
EDIT:
Vorsicht walten lassen bei einem Werksreset nach dem Flashvorgang der neuen Firmware-Build I9100XWLPW, nicht über den Recovery-Modus (CWM = Wipe Data / Factory Reset) ausführen, solange ihr den Siyah-Kernel v5.0.1 noch nicht geflasht habt, sondern über das Android-Menü:
Einstellungen > Sichern und zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen > Gerät zurücksetzen,
oder diese Methode wählen
Über die Tastatur-Eingabe *2767*3855# eingeben, um den Werksreset durchzuführen.
Anschließend gleich den Siyah-Kernel v5.0.1.tar über das Flashprogramm ODIN für das CWM (Root) flashen und um diesen Brick-Bug (MMC_Cap_Erase) aus- / abzuschalten, damit im Anschluss nach dem Flashen des Siyah-Kernel v5.0.1 auch über den Recovery-Modus etwaige "Wipes" ausgeführt werden können.
Wer sich dann im Anschluss einen anderen Kernel (z.B. SpeedMod) installieren will, kann dies ganz ohne Probleme über das Recovery-Menü (CWM) oder über die App CWM im App Drawer-Menü durchführen. Als kleinen Tipp würde ich dennoch über das Recovery-Menü gehen, um vorher das Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8 durchlaufen zulassen, damit alle Siyah-Kernel Einträge gelöscht werden, bevor ihr dann z.B. den SpeedMod K3-32 flasht. Das Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8 könnt ihr euch von hier herunterladen:
Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8
http://www.android-hilfe.de/attachme...ipt_v2.6.8.zip
[ANLEITUNG] - Flashen einer Firmware-Build
Wer sich unsicher ist mit dem Flashen der hier zum Download befindlichen Firmware-Build I9100XWLPW, des Siyah-Kernel v5.0.1 und auch des originalen Stock-ROM Kernels, der kann sich gerne nach meiner neuen Schritt für Schritt Anleitung orientieren, um alles sauber zu Flashen (Hierbei sind dann anstatt der Firmware-Build I9100XWLPU die neue Firmware-Build I9100XWLPW und anstatt des CF-Root Kernels der Siyah-Kernel v5.0.1 zu verwenden / anzuwenden):
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1495822
[ANLEITUNG] - Mit der App Triangel Away v2.40 das gelbe Dreieck und den Flash Counter resetten
Wenn ihr den Siyah-Kernel v5.0.1 geflasht habt, erscheint nach dem Flashen ein gelbes Dreieck auf dem Display beim Hochbooten. Dazu habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung ausgearbeitet, wie ihr nun über die App Triangel Away das gelbe Dreieck, als auch den Flash Counter wieder resetten könnt.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ter-reset.html
-
Bin neu hier
- 26.09.2012, 07:06
- #2
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2012, 08:00
- #3
Da du soweit anscheinend noch nichts eingerichtet hast (siehe dein Homescreen), kannst du mal folgendes probieren. Tippe mal das Icon "Anwendungen" unten auf deinem Homescreen an, im nun geöffneten App Drawer Menü tippst du das Icon "Einstellungen" an, dann scrollst du im geöffneten Untermenü zum Punkt "Anwendungen" und bekommst dann im nächsten Untermenü eine Auflistung von deinen installierten Apps. Oben in diesem neu geöffneten Untermenü tippst du auf den Registerreiter "Alle" und scrollst dann zur System-App "TwLauncher". Danach öffnet sich nun ein Fenster zur System-App TwLauncher, in dem du dann mal auf den Button "Daten löschen" tippst.
Danach startest du dein Handy mal neu und wartest ab bis sich wieder dein Homescreen zeigt und hoffentlich ist dann dein geöffnetes Kontexmenü über deine installierte Firmware-Build weg. Eine andere Idee habe ich sonst auch nicht, es sei denn du flasht dir z.B. mal den SpeedMod Kernel K3-31 und wartest ab, was sich dann nach der Installation auf deinem Homescreen zeigt, OK.
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2012, 09:23
- #4
Ich habe auf SAMKiesUpdates gesehen, dass es genau diese Version auch für AUT (Switzerland) gibt. Ich weiss aber nicht, wo ich die downloaden kann, denn diese Version möchte ich als meine Länderversion flashen. CF-Root und den Stock-Kernel brauche ich aber nicht, da ich mit - mobile ODIN Pro - arbeite.
Vielleicht hilft mir jemand mit dem Link.
Vielen Dank.
-
ruggerio Gast
AUT-Version hier:
http://www.hotfile.com/dl/173793765/...U_AUT.zip.html
Gruess
Ruggerio
P.S.: Accuweather findet standardmässig wieder die Hälfte der Ortschaften nicht...SEHR WICHTIG
-
- 26.09.2012, 10:23
- #6
So läuft die FW ganz gut bis jetzt aber ich habe mal eine Frage:
Als ich nach dem flashen wieder mit dem PC verbunden habe sagte Windows mir, dass er nicht verbinden kann da die Hardware-ID fehlt. Kann mir da einer weiterhelfen?
bin jetzt nach diversen Neuinstallationen so weit, dass ich über den Phone-Mode verbinden kann. nur nicht über mtp-mode
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2012, 11:43
- #7
@DBS
Diese Meldung erhalte ich auch immer wenn ich mich mit dem Handy über den Debugging-Modus am PC anmelde, hat aber keine negativen Auswirkungen bei mir, mein PC erkennt das Handy trotzdem. Es kann daran liegen, das dir nach dem Flashen der ICS-Version 4.0.4 keine ID-Nummer (Seriennummer) mehr auf dem Handy angezeigt wird (betrifft übringens alle ICS-versionen 4.0.4) und daher kommt dann auch die Meldung "Hardware-ID fehlt".
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2012, 12:14
- #8
ich bin nach dem flash irgendwie im cwm recovery gelandet. ist das bei euch auch passiert? soweit läuft aber alles....
-
- 26.09.2012, 12:27
- #9
Wenn ich zuhause bin, probiere ich mal rum...
@RsRichard: Bei mir verhielt sich das sgs2 normal, also Neustart und dann Erstkonfiguration
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2012, 12:32
- #10
seltsam. außerdem hab ich jetzt ne qwerty tastatur und nicht mehr qwertz.... wie krieg ich das wieder zurück gestellt?
edit: geflasht hab ich per mobile odin
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2012, 12:41
- #11
ist das bei noch jemandem der fall, dass er jetzt ne qwerty tastatur hat?
-
ruggerio Gast
neeee, habe qwertz.
Schau mal unter Einstellungen->Sprache und Eingabe was dort eingetragen ist. Als Sprache müsste ne Sprache eingetragen sein, die qwertz unterstützt.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2012, 13:44
- #13
deutsch....
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2012, 13:57
- #14
Kann man nicht den "CF-Root-SGS2_XX_OXA_LPW-v5.5-CWM5" nehmen?
LPW ist doch gleich LPW, oder?
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2012, 14:23
- #15
Es könnte auch am Sales-Code liegen, welcher jetzt ev. einem Land mit QWERTY entspricht. Das kann man mit Eingabe von *#272*IMEI# auf der Telefontastatur nachsehen. Wenn etwas anderes als DBT, ATO oder AUT drinsteht, dann auf den entsprechenden gewünschten Code ändern, welcher Deinem Land entspricht.
Aufpassen, mit der Aenderung wird zugleich ein Werksreset durchgeführt, wo nachher die Daten weg sind. Also, vorher sichern.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2012, 14:31
- #16
ja das hatte ich schon nachgeguckt... da steht zwar dbt, aber die liste ist komplett leer... könnte also nichts anderes auswählen. ich flash jetzt erst nochmal ne 3 teilige und dann diese hier.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2012, 15:06
- #17
ok.. habs jetzt nochmal getestet: nach flash mit mobile odin hat man nur noch ne qwerty tastatur. flasht man mit odin normal, funktioniert alles.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2012, 20:04
- #18
Hab den ersten Post um die AUT Firmware erweiter.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2012, 20:19
- #19
Für alle die sich nicht sicher sind, ob sie den Siyah-Kernel v4.1.5 Flashen sollen, um sich Root (CWM) zu installieren, denen kann ich wirklich die Angst nehmen, denn heute habe ich dies auch zum ersten mal mit dem Siyah-Kernel durchgeführt und alles hat wirklich ganz ausgezeichnet funktioniert
. Wer sich dann im Anschluss einen anderen Kernel (z.B. SpeedMod) installieren will, kann dies ganz ohne Probleme über das Recovery-Menü (CWM) oder über die App CWM im App Drawer-Menü durchführen.
Als kleinen Tipp würde ich dennoch über das Recovery-Menü gehen, um vorher das Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8 durchlaufen zulassen, damit alle Siyah-Kernel Einträge gelöscht werden, bevor ihr dann z.B. den SpeedMod K3-31 flasht. Das Ultimate Kernel Cleaning Script v2.6.8 könnt ihr euch von hier herunterladen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...wich-aosp.html
Noch etwas zur Installation der Firmware-Build I9100XWLPW. Da dies ja hier schon besprochen und thematisiert war, wenn ihr über ODIN die Firmware flasht, dann installiert sich auch die QWERTZ-Tastatur und nicht wie beim Flashen über Mobile ODIN die QWERTY-Tastatur. Zum anderen sind mir nach der Installation erst einmal keine großen Veränderungen aufgefallen, die hier jetzt durch die Installation der Firmware-Build I9100XWLPW Einzug gehalten haben, außer das jetzt folgende Apps mit dazu gekommen sind:
- HRS Hotels
- Hugendubel
- Kauf DA Navigator
- Lieferheld
- Messenger+
- myTaxi
- Play Books
- Local (Lokale Umgebungssuche nach Restaurants, Kino, Hotels etc.)
Ich kann nur folgendes bis jetzt feststellen, alles läuft bis jetzt stabil, schnell und flüssig. Was den Akkuverbrauch angeht, so kann ich hierzu erst einmal gar nichts aussagen, da ich die Firmware-Build I9100XWLPW ja auch erst heute installiert habe, werde dazu aber in den nächsten Tagen etwas ausführen. Auch bei dieser Firmware-Build I9100XWLPW lässt sich über Einstellungen > Anzeige die Akkuanzeige auch in Prozent % einstellen, was ich persönlich nicht schlecht finde.
Die WLan-Aktivierung und Einrichtung über den Router lässt sich problemlos durchführen und ist wie bei der Firmware-Build I9100XWLPU sehr schnell. Alle Apps die ich aus dem Google Play Store heruntergeladen habe, sind zügig vollzogen worden und die WLan-Verbindung zeigte keine Auffälligkeiten wie Abbrüche der Verbindung oder Downloads. Bis jetzt wie gesagt, zeigen sich bei mir keine abnormalen Verhaltensweisen meines Handys gegenüber der Firmware-Build I9100XWLPU und bin gespannt wie sich dies die nächsten Tage so darstellen wird.
-
ruggerio Gast
Habs gestern rauf gegeben und kräftig dran rumgespielt (Viel Chat etc.). Über nacht ca. 10% entladen, bei mässigem Empfang auf 3G...muss das wohl weiter verfolgen und evtl. mal wieder Batterie "formen".
Habe wie bereits oben geschrieben festgestellt, dass unter Accuweather längst nicht mehr alle Ortschaften abrufbar sein, zumeist nur noch die grösseren wie Zürich. Nicht mal Baden findet das Widget mehr. Ist das nur bei mir oder auch bei anderen?
Gruess
Ruggerio
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XXLP6_OXX Android ICS 4.0.3 (25.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 38Letzter Beitrag: 08.12.2012, 17:59 -
[Firmware] ICS 4.0.4 DBT LRQ 29.08.2012
Von Berlino im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 110Letzter Beitrag: 30.09.2012, 16:32 -
[Firmware] XXLRG (DBT) ICS 4.0.4 (11.07.2012)
Von madbird im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 56Letzter Beitrag: 23.07.2012, 12:27 -
[Firmware] I9100XXLPB_OXX Android ICS 4.0.3 (29.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 153Letzter Beitrag: 14.04.2012, 18:14 -
[Firmware] I9100XWLA4 [17.01.2012][Android 2.3.6] Germany
Von FreshCash im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 84Letzter Beitrag: 16.02.2012, 22:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...