Ergebnis 61 bis 80 von 80
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2011, 06:50
- #61
OK, das erklärt dann auch, warum das Booten trotz Bootloader aus der Nicht-Frankenstein länger gedauert hat... Mensch mensch, auf nix kann man sich mehr verlassen...
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2011, 13:45
- #62
-
- 30.10.2011, 13:58
- #63
er meint nur das im ersten post nun richtig steht
un der verwirrung ein ende zu setzen ... beide haben den alten jig freundlichen bootloader.
(ja ja... kleine ursache grosse wirkung.)
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2011, 23:12
- #64
dann ist es aber auch kein originales rom, sondern dort wurde von irgendwem rumgewurschtelt, korrekt?
wo bekomme ich also das originale rom komplett unbearbeitet?
-
- 31.10.2011, 04:33
- #65
Da musst Dich kostenlos anmelden zum runter laden
und dann kannste selber wurschteln
http://www.sammobile.com/showthread.php?t=23
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2011, 08:05
- #66
die KIES-Version aus dem OP IST abgesehen vom Bootloader das Original-ROM; diese eine Änderung nimmt intratech seit der KI-Serie an den Originalen (und natürlich seinen Frankenstein-Versionen) vor, weil man mit dem neuen Bootloader den JIG nicht mehr richtig benutzen kann
falls Du den Bootloader trotzdem im Original willst (damit Du bei Verwendung der KIES-Version vollständig beim Original bist), mache es so wie ich und flashe nach dem rooten (falls Du das willst) einfach den Original-Bootloader über Odin nach (der alte und der neue Bootloader sind in dem ZIP enthalten, das dem OP anhängt)
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2011, 10:30
- #67
Ich frag mich was Ihr alle gegen den neuen Bootloader habt. Ich hab den bei mir seit wochen drauf und das ohne Probleme und wenn man doch mal den alten brauch den kurz Flashen und dann den neuen wieder drüber und gut.
-
- 31.10.2011, 11:30
- #68
Kurz und knapp: Lohnt sich der Umstieg von ki4 (2.3.5) auf diese hier?
-
- 31.10.2011, 11:32
- #69
-
- 31.10.2011, 11:34
- #70
OK Danke....abwarten tee trinken.
-
- 31.10.2011, 11:37
- #71
-
Bin neu hier
- 31.10.2011, 15:12
- #72
-
- 01.11.2011, 00:20
- #73
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2011, 13:35
- #74
Ich würde da nicht all zu viel drauf geben @androidfreak11
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2011, 12:57
- #75
Im OP findet sich jetzt der Link zum gerade freigegebenen CF-root Kernel
-
- 07.11.2011, 00:33
- #76
Was hat es eigentlich mit diesen frankenstein-versionen auf sich, sind die besser?
-
- 07.11.2011, 05:18
- #77
Das sind Firmwares, die eigentlich nicht für uns Bestimmt waren und mit anderen gemischt werden, damit es Hierzulande passt.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 10:13
- #78
kam von der KF3 zur KJ1. läuft soweit alles super. gefühlt auch einwenig smoother. akkuverbrauch etwa gleich bis einwenig besser.
hatte jedoch ein problem mit einem analog uhr widget. dieses funktionierte unter KF3 bestens, mit KJ1 kam mein sgs2 jedoch nie in den deep sleep (d.h. das widget machte pro sekunde einige wake up calls). dementsprechend war der akku schnell leer.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 13:24
- #79
wie hast du rausgefunden, dass er nie in den deep sleep ging?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 18:26
- #80
das habe ich herausgefunden, weil unter system einstellungen/telefoninfo/akkuverbrauch (und dann in das bild oben tippen) ein stetiger balken bei "aufwachen" zu sehen war.
danach habe ich mit dem app betterbatterystats aus dem market unter "partitial wakeup calls" festgestellt, dass ich zehntausende counts bei alarm habe, was nicht gut ist. wenn dort irgendwo viele counts zu sehen sind, ist dies meistens verdächtig.
danach habe ich mit dem app connectBot aus dem market eine shell aufgemacht und folgendes eingetippt:
"su" (für root rechte)
"dumpsys alarm > sdcard/alarmdump.txt" (das speichert ein log von den alarms in die angegebene datei)
anschliessend diese datei angeschaut und gesehen, dass dieses analog uhr widget dort aufgeführt ist und dass es vor ein paar millisekunden das letzte mal einen alarm abgesetzt hat. dies war ebenfalls verdächtig.
als ich dann das widget deinstalliert hatte, waren die alarmcounts um das 10 fache geringer und der balken bei "aufwachen" war nun noch dann, wenn auch das display eingeschaltet war.
edit: den manuellen dump muss man nicht mehr machen habe ich gerade gesehen. man kann ihn direkt aus dem betterbatterystats erstellen.
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 514Letzter Beitrag: 09.11.2011, 10:55 -
Firmware updaten via KIES
Von itboy im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.10.2011, 00:17 -
firmware update kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:19 -
firmware update über kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:02 -
Firmware Update über Kies
Von joleud im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2010, 13:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...