Ergebnis 21 bis 40 von 210
			
		- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 19.10.2011, 12:22
- #21
 Ich vermute es liegt an der Datei "S_volt_scheduler" bin mir aber nicht ganz sicher. 
 
- 
	- 19.10.2011, 12:49
- #22
 Hmm , ich wollte eben Benchmarks Test durchführen und es bleibt hängen bei diese Tunel,mit hier eingestellte werte.Habe ich dann neustart gemacht und die werte wurden wie o.g. auf Standart eingestellt bei VC und siehe da die Benchmarktests gehen ohne probleme !! 
 
 Ich verstehe es langsam nicht mehr  
 
- 
	- 19.10.2011, 12:51
- #23
 verstehe ich richtig? bei euch geht der sagen wir mal "set on boot" nicht? 
 
 also bei mir bleibt alles so wie ich es eingestellt habe. sogar bei dem geflashe gestern mit rc1 bis final.
 
 verstehe nicht warum es bei euch nicht geht!  
 
- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 19.10.2011, 13:17
- #24
 
 
- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 19.10.2011, 13:30
- #25
 
 
- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 19.10.2011, 15:24
- #26
 Ich habe mir erlaubt, die App Voltage Control im ersten post anzuhängen. 
 
- 
	- 19.10.2011, 17:41
- #27
 
 
- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 19.10.2011, 18:04
- #28
 So mein Problem ist behoben Einstellungen bleiben auch nach dem neu Booten und das obwohl ich so nichts verändert habe. 
 
- 
	- 19.10.2011, 18:10
- #29
 -General- 
 I/O Scheduler: VR
 CPU Governor: Ondemand
 Min/Max Mhz: 200-1400
 
 -Voltages-
 Voltages:
 1400mhz = 1250mv
 1200mhz = 1150mv
 1000mhz = 1050mv
 800mhz = 950mv
 500mhz = 850mv
 200mhz = 850mv
 -Siyah special-
 GPU Low power state:160mhz = 850mv
 GPU High performance state:267mhz = 950mv
 Charger:800ma
 Misc:800ma
 USB:450ma
 
 Mal ne frage an die jenigen bei denen die einstellungen nach dem reboot nicht übernommen werden, habt ihr die einstellungen auch mit "Save as Bootsettings" gespeichert? Bei mir bleiben sie so nach einem reboot.
 
- 
	 Bin neu hier Bin neu hier- 19.10.2011, 18:50
- #30
 Hallo zusammen, 
 ich hab ich jetzt auch mal hier angemeldet, nachdem ich ja doch schon viel Information aus diesem Forum ziehen konnte...
 Momentan habe ich auf meinem Handy das GOA 1.4 mit dem aktuellen Siyah 2.0 Kernel (grad eben geflashed).
 Auch bei mir gibt es das Problem, dass die Einstellungen im "Siyah-Special-Tab" von Voltage Control nicht übernommen werden.
 Die Spannungen und Frequenzeinträge der ersten beiden Tabs werden allerdings problemlos in die /etc/init.d/S_volt_scheduler eingetragen.
 ("Save as bootsettings" war also teilweise erfolgreich UND die Datei existiert und liegt an Ort & Stelle).
 Ich habe jetzt schon mehrmals die Einstellungen vorgenommen, als bootsettings abgespeichert und rebootet... ohne Erfolg.
 
 Woran kann das liegen?
 Gibt es eine Möglichkeit, die "S_volt_scheduler" Datei manuell abzuändern und zu speichern?
 Öffnen und bearbeiten war kein Problem, aber ich konnte die geänderte Datei nicht abspeichern (schreibgeschütztes Filesystem, oder sowas in der Art)...
 
 Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar. Denn gerade die Erhöhung des Ladestroms für USB-Lader fände ich sehr praktisch, wegen Akkudrain bei Navigation im KfZ... sollte damit ja eigentlich der Vergangenheit angehören.  
 
- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 19.10.2011, 19:31
- #31
 Hi schamass und herzlich Willkommen im Forum. 
 
 Du könntest die File mit dem Rootexplorer bearbeiten, indem Du später in der App (Rootexplorer) den Button "Mount R/W" drückst.
 Hast bzw. kennst Du den Rootexplorer?
 
- 
	 Bin neu hier Bin neu hier- 19.10.2011, 19:59
- #32
 Ich hab's mit File Expert jetzt hinbekommen. 
 Die manuell geänderte Datei hat nach einem Reboot direkt funktioniert.  
 Bleibt nur noch die Frage, warum das mit der Voltage App nicht funktioniert... aber das ist jetzt eher sekundär.
 
 ...middem Händy getipselt.  
 
- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 19.10.2011, 20:38
- #33
 Also die App speichert wunderbar alle Einstellungen in der S_volt_scheduler Datei ab. Die gespeicherte Config. wird auch nach einem Neustart problemlos wiederhergestellt. 
 Lediglich die max. CPU Frequenz muss von 1200 auf 1600MHz angehoben werden, alles andere bleibt fein erhalten.
 
 Ich habe eine mod. KI8 Firmware.
 
- 
	 Bin neu hier Bin neu hier- 19.10.2011, 20:48
- #34
 Naja, aber irgendwo muss ja unter bestimmten Bedingungen was haken, sonst hätten sich ja nicht mehrere Leute entsprechend geäußert.   
 
 ...middem Händy getipselt.  
 
- 
	- 20.10.2011, 00:47
- #35
 da der kernel ja UV bis 750 mV unterstützt habe ich das gerade mal probiert. klappt bei mir nicht. 
 
 hatte dann immer nen freeze. würde mich mal interessieren ob es bei euch klappt.
 
- 
	- 20.10.2011, 08:20
- #36
 Kann mir denn wirklich niemand erklären, was bei Charging current 'Misc' bedeutet?! 
 
 Charger und USB sind mir klar ...
 
- 
	 Bin neu hier Bin neu hier- 20.10.2011, 08:54
- #37
 Hier mal noch meine Einstellungen, denn darum geht's ja eigentlich... 
 Ich habe aber eher moderate Änderungen vorgenommen:
 
 <General>
 I/O Scheduler: vr
 CPU Governor: ondemandx
 Min/Max MHz: 100-1400
 
 <Voltages>
 1400 MHz = 1325 mV
 1200 MHz = 1175 mV
 1000 MHz = 1100 mV
 800 MHz = 975 mV
 500 MHz = 900 mV
 200 MHz = 875 mV
 100 MHz = 850 mV
 
 <Siyah special>
 GPU Low power state: 100 MHz = 900 mV
 GPU High performance state: 267 MHz = 1000 mV
 Charger: 800 mA
 Misc: 750 mA
 USB: 550 mA
 
 Läuft erwartungsgemäß unter GOA 1.4 mit Siyah 2.0 absolut stabil und die Akkulaufzeit lässt sich bis jetzt auch recht gut an... damit lässt sich's schonmal gut leben.  
 
- 
	- 20.10.2011, 10:59
- #38
 Bei mir bleibt nachn reboot alles wie von mir eingestellt 
 
- 
	 Gehöre zum Inventar Gehöre zum Inventar
 - 20.10.2011, 12:20
- #39
 Misc steht für die sonstige Aufladevarianten, also z.B. ohne ein orig. Netzteil oder ohne via Kfz-USB Kabel. 
 Nun fragt sich der ein oder andere...wie jetzt ohne Netzteil oder Kfz-USB?!?! Das geht doch gar nicht!
 Doch! z.B. mit einem Solaren Ladegrät.
 
 Der gute Spline hat es aber irgendwo schon einmal erwähnt. Wenn die elektrische Stromquelle nur einen Output von z.B. 700mA hat, dann kommt da auch nicht mehr raus, auch wenn man bei Voltage Control von mir aus 1000mA einstellen tut.
 
 Aber und das weiß ich leider nicht, wenn das SGS2 und das Kabel USB3.0 unterstützen tut, dann sind mehr als 500mA (Output) möglich.
 USB3.0 liefert bis zu 900mA Output.
 USB3.0 ist allerdings abwärtkompatibel, dass heisst ein SGS2 wird auch an einem USB3.0 Port aufgeladen.
 
 Kein Plan ob das bei mir an Windows 8 liegt, aber mein SGS2 wird zwar am USB 3.0 aufgeladen aber als LW nicht erkannt.
 
- 
	- 20.10.2011, 12:29
- #40
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Custom Kernel overclocking/undervolting mit SetCPU/Voltage ControlVon deagleone im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.09.2011, 21:38
- 
  Voodoo Control Plus App: " FM Radio" -Einstellungen wegVon MaDe im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.06.2011, 18:02
- 
  Unter "Start" Menü-Punkt "Einstellungen" wegVon HansDampf im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2010, 21:37
- 
  HTC TD2 "Mein Ebay" Normalansicht verfügbar inkl. "Meine nachrichten"?Von peebee im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 19.10.2009, 11:37
- 
  "programme entfernen" direkt in die "einstellungen" im tf3d übernehmenVon Crusador im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2008, 17:55

 Danke:
 Danke:  
					
					
					
					
					
					
					
					 
					
					
					
					
				 
						
					 
						
					 Zitat von Quentin
 Zitat von Quentin
					
 
						
					 
						
					 
						
					 
			












Mobile Gaming: 2030 spielen auf...