Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
- 11.01.2013, 16:02
- #21
-
- 11.01.2013, 17:31
- #22
Na Toll, jetzt habe ich mir eben LBE Privacy Guard aus dem Market geladen und habe nur noch Bootloops...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2013, 07:29
- #23
Welche Version von LBE Privacy Guard hast du denn installiert, Version 1 oder Version 2?
Ansonsten gehe mal in das Recovery-Menü und mache einen "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache", um eventuell damit die Bootloops zu unterbinden. Vorraussetzung ist natürlich, du hast einen entsprechenden Kernel installiert, um den Brick-Bug abzustellen.
-
- 12.01.2013, 07:52
- #24
Bootloop:
Starte das Gerät neu und halte oder klopf immer wieder auf den Menü-Softkey links unten.
Dann kommst du in den abgesicherten Modus.
Dort kannst du jegliche störende Apps entschärfen.
Ähnlich dem F8 bei Windows.
In den Betriebsmodus kommst du dann wieder durch ein Reboot.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 16.01.2013, 08:50
- #25
-
- 16.01.2013, 10:23
- #26
Kurz gesagt die kleinen Routinen der Apps um etwas im Hintergrund zu machen, abzufragen oder zu Überragen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 17.01.2013, 06:37
- #27
guten Morgen @ all, @ spline,
heißt das, dass man die Receiver aller Apps, von denen man 100%ig nicht will, dass sie im Hintergrund laufen deaktivieren kann?
Arbeitet die App ganz normal weiter, wenn ich sie danach direkt aus dem Menü aufrufe?
Gruß, Frank
-
- 17.01.2013, 07:36
- #28
Ja, bei mir wäre es Facebook, Maps und einige Spiele.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 25.01.2013, 12:00
- #29
Hallo,
ich bleibe mal hier im Thread, wenn es einen besseren für die nachfolgende Frage gibt, kann es ein Mod ja gern verschieben:
nach der ober geschriebenen Empfehlung hatte ich den Autorun Manager installiert, nach den ersten 10 ausgeschaltetetn Receivern ist damit jedoch Schluss.
Also habe ich mir die Pro-Version gekauft und geladen.
Leider hatte ich zuvor die Null-Kost-Variante nicht deinstalliert, das habe ich jetzt getan und mit einem mal sind beide Ikons weg.
GooglePlay sagt mir, dass Pro installiert ist und auch Titanium Backup zeigt, das Pro installiert ist.
Wie bekomme ich nun das Ikon wieder zurück in das Menü, um Pro von dort aus aufrufen zu können???
Gruß, Frank
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2013, 14:34
- #30
Das sollte eigentlich wie z.B. bei Titanium Pro funktionieren. Du musst erst Autorun Manager installieren und dann den gekauften Autorun Manager Pro Key installieren. Wenn das nicht geht weil Google Play sagt die App sei installiert, müsstest Du beides über den Play Store deinstallieren und dann wie beschrieben nochmal beides neu installieren. Also erst die App dann den Pro Key.
Ähnliche Themen
-
Droidwall
Von Bangdoo im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2011, 09:15 -
Astronomie Apps, und ne Frage zur bezahlung von Apps
Von jogi-k im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2011, 19:54 -
DroidWall funktioniert nicht ?!
Von Nitro123 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:37 -
DroidWall Alternative?
Von moger im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2010, 14:10 -
Root oder nicht Root, das ist hier die Frage..
Von g0dzilla im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...