Flash von KI3 zurück nicht möglich (gelöst) Flash von KI3 zurück nicht möglich (gelöst) - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. ich hab den ganzen Abend rumgeflasht und es ging plötzlich als ich den Haken gesetzt habe.. also glaub ichs auch nicht so ganz ^^
    1
     

  2. 18.10.2011, 11:12
    #42
    Der Haken bei Bootloader muss nicht zwingend sein hab es jetzt mehrmals ohne gemacht und geht genau so.
    0
     

  3. Ohne haken mit haken ist dasselbe!

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  4. 19.10.2011, 10:53
    #44
    Habe es nochmal versucht von KI3 auf KH3 mit PIT, und zuvor den Bootloader. Diesmal hat es funktioniert. Bin dann auf die KI8 und dort habe ich ein kleines Problem: es erscheint die 5 Sekunden Fehlermeldung: "com.android.phone wurde unerwartet angehalten".

    Diese Fehlermeldung verschwindet nach dem wipen, kommt aber nach einem Reboot immer wieder.

    Wo kann da noch ein Fehler liegen ?
    0
     

  5. hast du nach dem Flashen auf KH3 2malig einen Wipe durchgeführt?
    0
     

  6. 19.10.2011, 10:58
    #46
    Zitat Zitat von OrlandoFL Beitrag anzeigen
    Habe es nochmal versucht von KI3 auf KH3 mit PIT, und zuvor den Bootloader. Diesmal hat es funktioniert. Bin dann auf die KI8 und dort habe ich ein kleines Problem: es erscheint die 5 Sekunden Fehlermeldung: "com.android.phone wurde unerwartet angehalten".

    Diese Fehlermeldung verschwindet nach dem wipen, kommt aber nach einem Reboot immer wieder.

    Wo kann da noch ein Fehler liegen ?
    Du musst in der KI3 die CSC Einstellung ändern,
    da es in der KI8 kein DBT gibt. Also in ATO oder XEU, dann klappt das mit der KI8

    LG
    Schalom Reddy
    1
     

  7. 19.10.2011, 10:58
    #47
    Zitat Zitat von deepflash Beitrag anzeigen
    hast du nach dem Flashen auf KH3 2malig einen Wipe durchgeführt?
    Erst nachdem ich die KI8 drauf hatte.
    0
     

  8. 19.10.2011, 11:14
    #48
    Zitat Zitat von Reddy Beitrag anzeigen
    Du musst in der KI3 die CSC Einstellung ändern,
    da es in der KI8 kein DBT gibt. Also in ATO oder XEU, dann klappt das mit der KI8

    LG
    Schalom Reddy
    in der Abfrage der SCS steht jetzt in der KI8 "DBT", eine XEU-Auswahl habe ich in der KI8 nicht.
    0
     

  9. 19.10.2011, 11:19
    #49
    ich habe jetzt auch ein blaues CWM-Menü anstatt ein gelbes, ich das richtig ?
    0
     

  10. 19.10.2011, 11:19
    #50
    Du hättest auch vor dem Flash der KI8 den Produkcode umstellen müssen, bevor du die KI8 Flasht. Aber das gehört hier nicht hier. Bitte im Thread der KI8 weiter danke.
    1
     

  11. 08.01.2012, 22:08
    #51
    hey leute
    gut das hier die KI3 angesprochen wird
    ich hab heute von der KI4 (2.3.4) auf die KI3 (2.3.5) geflasht da bei mir das offizielle update über kies (KI4 2.3.4) probleme gemacht hat
    ich hab eine 3 teilige genommen
    somit ist baseband, kernel und buildnummer auf KI3
    meine frage
    kann ich über kies dann das offizielle update von 4.0.x über kies flashen oder geht das jetzt nicht mehr
    und wie ist es mit der garantie da es ja eine ROM von samsung selbst ist
    aber mein hauptinteresse ist ob ich über kies später 4.0.x flashen kann ?
    ps: ich habe die 3 teilige von sammobile.com genommen falls es eine rolle spielt
    0
     

  12. 09.01.2012, 02:40
    #52
    Mach Dir keine Sorgen @Budgi,
    das sollte kein Problem sein.
    Wenn Kies die 4.0.x ausstreut, dann über Alles was an Nummern drunter ist.

    Schönen Montag

    Schalom der Reddy
    0
     

  13. 17.01.2012, 17:54
    #53
    so leute ich hab mal wieder eine frage
    und zwar hab ich bei sammobile eine neue 4.0.3 rom gesehn und wollte fragen ob dies von KI3 möglich ist ??
    und wie sieht es mit der IMEI ??
    ich habe gerade ein paar foren durstöbert und gelesen das man die IMEI sichern sollte, dies geht jedoch nur mit root rechte
    wenn ich mich auf dem weg ohne root und daher custom roms befinde muss ich mir da irgendwelche gedanken machen oder wird da nix geändert oder kann da etwas schief gehn
    und wie siehst aus mit der garantie...
    ich hab ja ein offizielles rom von samsung drauf geflasht jedoch eins das nicht über KIES verteilt wird
    behalte ich dabei meine garantie oder ist die verfallen
    wie immer bedanke ich mich für antworten
    0
     

  14. 18.01.2012, 05:29
    #54
    Klar ist das flashen der 4.0.3 von der KI3 aus möglich!
    Die IMEI (welche sich im efs Ordner befindet) sollte man vorm ersten flashen immer sichern, also den ganzen Ordner am besten! Das geht nur mit Root, da gibts bei den Stickis auch einen extra Thread zu! Oder Du machst über das CWM Recovery ein Nandroid Backup, geht auch nur mit Root, findest Du auch bei den Anleitungen!!!! Und ein Custom ROM flashen geht Erstrecht nur mit Root!!!
    Zur Garantie, hab ich schon von Leuten gehört die ihr Gerät sogar mit einem Custom ROM getauscht bekommen haben, würde ich aber nicht riskieren! Es gibt immer wieder die Möglichkeit die aktuellste Kies Version ohne Root auf das SGS2 zu spielen, dann sollte es auch keine Probs mit Garantie geben (mit KH3 Bootloader und dem jig)!!!

    Aber wie gesagt in dem Link findest Du für alles ne Anleitung!!!!

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...01-2012-a.html

    MfG

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  15. 18.01.2012, 13:17
    #55
    deshalb mein ich ja
    da es nur mit root möglich ist müsste ich mir keinerlei gedanken machen wenn ich nur offizielle also ohne root flashe
    0
     

  16. 18.01.2012, 13:57
    #56
    Zitat Zitat von Budgi Beitrag anzeigen
    deshalb mein ich ja
    da es nur mit root möglich ist müsste ich mir keinerlei gedanken machen wenn ich nur offizielle also ohne root flashe
    Ich würde trotzdem Rooten und ein Backup machen bzw. den efs Ordner sichern, nach dem flashen einer offizielle FW und einem Hardreset ist doch Root wieder weg!!!
    0
     

  17. Zitat Zitat von Budgi Beitrag anzeigen
    deshalb mein ich ja
    da es nur mit root möglich ist müsste ich mir keinerlei gedanken machen wenn ich nur offizielle also ohne root flashe
    Aber nur wenn du auch auf offiziellen bleibst und mit kies flasht. Aber so bekommst 4.0.3 nicht rauf. Die ist zwar von samsung aber nicht offiziell!

    Diese unfertige beta muss mit Pfingsten geflasht werden und wenn dann was mit dem efs Ordner passiert und du nix gesichert hast kann deine imei weg sein und du hast die a...loch karte!

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Problem nach Flash, Downgrade nicht möglich?
    Von flosenART im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 11:24
  2. [GELÖST]Verbindung zu PC nicht mehr möglich
    Von Kassenbong im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 16:14
  3. Menu und Zurück Taste funktionieren nach Flash auf FJ5 nicht mehr
    Von HansBaer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 15:04
  4. [GELÖST] Odin-Flash: mein Galaxy lässt sich nicht mehr einschalten!
    Von vertraeglich im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:06
  5. von cookedROM zurück zur Stockromversion möglich?
    Von xenon80 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 11:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

kh3 bootloader

samsung galaxy s2 KI3

ki3 galaxy s2

galaxy s2 bootloader flashen

flashen von der ki3

galaxy s2 KI3

flashen ki3

samsung galaxy s2 alter bootloader

galaxy s2 bootloader

bootloader kh3

galaxy s2 bootloader downgradeKI3 RootKI3 samsungsamsung galaxy s2 bootloader flashenki3 flashgalaxy s2 alter bootloadersamsung galaxy s 2 nach flashen rote schriftki3 flashenbootloader der kh3samsung galaxy s2 alten bootloader flashenkh 3 bootloaderbootloader flashen galaxy s2faceboos2 kh3 bootloaderroot nach KI3

Stichworte