Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 10:08
- #1
So jetzt mache ich auch mal einen Thread auf fals das Problem noch andere haben.
Nun zum Problem selber. Ich hab bei mir bei zwei Geräten die KI3 drauf und komme von dieser nicht mehr zurück. Versucht habe ich folgendes die KH3 zu flashen das Flashen läuft auch sauber durch aber danach lande ich immer im Recovery mit Roter Schrift, Handy bootet nicht. Dann hab ich gestern Versucht über die KH3 die Auslieferungs Firmware KE2 zu flashen das selbe in Grün.
Ich hab die Vermutung das das Problem seit dem da ist als ich Versucht habe von dem Siyah Kernel auf einen anderen zu Flashen und das Handy nicht gebootet hat.
Hat noch jemand nen Rat.
Lösung
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1207303
Anleitung mit Bild danke an Diddsen
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1223132
-
- 11.10.2011, 14:33
- #2
wie gesagt... so war das bei mir auch mal...
haken bei bootloader gemacht ?
ich hab dann einfach den cf per odin... komplett starten lassen und nochmal die kh3... dann kam selber fehler ...
dann die ki3 pit bootloaderhaken hinterher, cf drauf, starten lassen, wipen im cwm und custom drauf oder ki8
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 14:50
- #3
Bootloader Haken hatte ich extra mit gesetzt und auch EFS Clear beides ohne Erfolg. Es geht ja nicht mal um den Kernel. Ich Versuche ja nur auf eine ältere Firmware zurück zu kommen und das geht nicht. Weil er nach dem Flashen sofort im Recovery landet und schluß, stelle nachher mal einen Screen rein.
Ich weiß nicht mehr woran das liegt. Es muss doch zb möglich sein die KH3 so drauf zu bekommen das das Gerät unter der KH3 läuft. Und das tut es ja schon nicht. Will dann noch mal mit Stock Kernel Flashen obwohl ich mir nicht Vorstellen kann das es damit was zu tun hat.
Ich kenne das vom SGS1 mit Rot im Recovery wenn ich eine andere Pit genommen habe. Aber auch nicht alles Rot und da startet das SGS zumindest.
PS lösch den doppel Post doch selber
-
Bin neu hier
- 11.10.2011, 14:57
- #4
Hallo,
Hast Du schon mal versucht den alten Bootloader mit der KH3 zu flashen ?
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 14:59
- #5
Der Bootloader ist ja in der KH3 drin, und meines wissens sollte es so sein das der sich mit Flasht wenn ich die KH3 flashe. Ging mir aber auch durch den Kopf den Bootlader ggf noch mal einzeln zu Flashen.
-
- 11.10.2011, 15:02
- #6
-
Bin neu hier
- 11.10.2011, 15:03
- #7
Ich würde die KH3 und explizit den alten Bootloader mal flashen...ein Versuch ist es wert...
-
- 11.10.2011, 15:07
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 15:15
- #9
-
- 11.10.2011, 15:22
- #10
Ich habe es drei mal so gemacht, auch um sicher zu gehen das es geht.
Konnte sogar die Not FW flashen, was vorher überhaupt nicht ging.
http://www.android-hilfe.de/root-hac...fe-thread.html
Dann bin ich mit KIES auf die KI4 2.3.4 und weiter auf die KI3 2.3.5
letztendlich, weil ich ein sicheres Handy brauche, wieder
erst den Bootloader der KH3 und dann die KH3 komplett.
Wenn es höher sicherer wird, geh ich mit ...
ansonsten teste ich gern mal, wenn Zeit iss, Daheeme
Schalom Reddy
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 15:59
- #11
So hatte ich es auch gemacht und hat auch funktioniert!!!!
EDIT: Habs noch ein zweites mal getestet, von Goa 1.4 KI3 komment den KH3 Bootloader über Odin, dann die 3 teilige KH3. Hat alles ohne Probleme funktioniert, Gerät ist normal gestartet und bei Telefoninfo war alles auf KH3!!!
MfG
-
- 11.10.2011, 16:53
- #12
Warum sollte man von Ki3 oder KI8 zurück?
Besser lief es doch noch nie?
-
- 11.10.2011, 16:54
- #13
-
- 11.10.2011, 16:54
- #14
-
- 11.10.2011, 16:57
- #15
Das meiste, was ich in den letzten Tagen/Wochen lese, sind häufige Probleme mit den Custom Kernels, seit 2.3.5.
Ich hatte weder bei der KI3, noch bei der KI8 jemals irgendwelche Probleme. Bin aber auch brav auf Stock ROM mit org. Bootloadern und sauberer Installation.
-
- 11.10.2011, 17:02
- #16
-
- 11.10.2011, 17:25
- #17
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 18:02
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 18:08
- #19
So ich hab das Problem dank Reddy seiner Hilfe lösen können.
Also hier die Lösung mit allem was Ihr braucht.
Wer auf der KI3 ist und möchte aus welchem Grund auch immer wieder zurück und es Endet im Recovery Menü mit Roter Schrift und das Handy Bootet nicht mehr.
Flasht als aller erstes den alten Bootlader der KH3 Hier zu finden
Dann die KH3 Flashen die gibt es hier (pw: samfirmware.com )
Danach doppel Wipe
Jetzt könnt Ihr auf jede Firmware die Ihr haben möchtet. Ich habe hier die KE2 getestet und musste nach dem Flashen im Recovery noch mal Doppel Wipe machen weil es sonst nicht Booten wollte.
Hab das jetzt selber ein paar mal getestet.
-
- 11.10.2011, 18:12
- #20
Ich habe hier die KE2 getestet und musste nach dem Flashen im Recovery noch mal Doppel Wipe machen weil es sonst nicht Booten wollte.
Danke @Jens, das hatte ich vergessen zu erwähnen
Wichtig es klappt, wer es braucht, wo zu auch immer
Ähnliche Themen
-
Problem nach Flash, Downgrade nicht möglich?
Von flosenART im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.12.2010, 11:24 -
[GELÖST]Verbindung zu PC nicht mehr möglich
Von Kassenbong im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2010, 16:14 -
Menu und Zurück Taste funktionieren nach Flash auf FJ5 nicht mehr
Von HansBaer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.06.2010, 15:04 -
[GELÖST] Odin-Flash: mein Galaxy lässt sich nicht mehr einschalten!
Von vertraeglich im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:06 -
von cookedROM zurück zur Stockromversion möglich?
Von xenon80 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.06.2009, 11:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...