Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
- 24.10.2011, 23:15
- #1
hallöchen,
nachdem immer wieder viele fragen diesbezüglich kommen und es mühselig ist es immer wieder zu schreiben hab ich mal eine kleine "anleitung" verfasst....
falls durch wilde flasherei es einfach nicht mehr starten will oder auch nach welchsel von diversen kerneln... kommt man mit folgender vorgehensweise fast immer zum ziel.
wenn nicht, ist wohl ein hardwaredefekt (was ich auch schon gelesen habe).
der erste wichtige schritt ist das aufspielen des bootloaders der kh3-firmware (warum das so ist weiss niemand):
in downloadmodus bringen (jig oder "affengriff" home+vol.down+power, dann vol.up) und als erstes den bootloader der kh3 von HIER (meiner dropbox) laden und per odin wie folgt flashen:
wenn fertig auf reset-button in odin und akku raus, in downloadmodus bringen (jig oder "affengriff" home+vol.down+power, dann vol.up) und die KL1 (pw: samfirmware.com) flashen:
wenn fertig, reset-button in odin und handy starten lassen bis bootlogo kommt, akku raus.
in downloadmodus bringen (jig oder "affengriff" home+vol.down+power, dann vol.up) und den ensprechenden cf-root-kernel von HIER suchen (achtung: die .tar aus der zip entpacken!) und per odin flashen:
(beispielhaft sieht man hier den cf-root der ki3)
wenn fertig in cwm starten (home und vol.up halten, power drücken bis samsung-schriftzug kommt, dann NUR power loslassen) und zweimal "wipe data factory-reset" machen (warum zweimal?..keine ahnung, sicher ist sicher)
nun gewünschtes einteilige custom-rom flashen z.b. checkrom, stock-rom oder sonst was...
hinweis:
sollte der bootloader defekt (also sog. brick) sein kann man sich an den user !!!www!!! per pn wenden.
-
- 24.10.2011, 23:38
- #2
Erstmal coole Anleitung. Damit sollten es dann auch alle hin bekommen
Eine frage habe ich aber trotzdem.
Ich bin auf GOA 1.5 und schlussfolgernd auf ki8. Meine Frage ist nun: Fals mit der nächsten goa-version eine neue FW am start ist, die ich dann auch flashen möchte, müsste ich dann deine ganze anleitung durch gehen oder reicht das drüber bügeln?
Habe mal iwo was gelesen das man keine neue höhere FW flashen kann, ab oder seid der ki8.kann aber auch sein das ich völlig falsch liege.wenn das der Fall ist, bitte peitscht mich nicht -.-
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 25.10.2011, 00:01
- #3
hmm, es ist schwierig da konkrete antworten zu geben, weil keiner genau weiss warum man das eigentlich so machen muss wie ich beschrieben habe
... es ist halt ein weg der funktioniert.
von ki8 aufwärts sehe ich kein problem, habe auch nichts dazu gehört oder gelesen, das es da probleme geben sollte.
grundsätzlich gilt jedoch IMMER, wenn es von der neuen firmware eine 3teilige gibt diese IMMER mit PIT zu flaschen!
das ganze szenario wo ich hier beschrieben habe sollte/muss man erst machen wenn es zu diversem verhalten oder eben vielgelesenen bootproblemen (hängenbleiben bei samsungschriftzug) kommt.
natürlich ist das alles keine garantie das es geht, aber zunindest der sprichwörtliche "strohhalm" wo noch bleibt
-
- 25.10.2011, 07:33
- #4
erstmal danke auch für die schöne Anleitung !
ich möchte nur hinzufügen, dass bei mir (ich hatte das Bootproblem in Zusammenhang mit Flashen von custom Kernels), die Problematik erst behoben war, nachdem ich die KI3 in der Flashfolge ausgelassen habe.
Also die Vorgangsweise wie oben in Post #1 beschrieben nur OHNE die KI3 ! erst dann war bei mir das Problem gelöst und ich kann jetzt wieder Kernel nach Lust und Laune flashen.
-
- 25.10.2011, 07:53
- #5
hmm, ok das ist aber untypisch würd ich sagen...aber was ist in dem fall schon normal?
falls sich jemand meldet und deinen post überlesen sollte füge ich die info im ersten noch ein.
das komische ist in deinem fall halt, das kh3 ja 2.3.4 ist und ki3 2.3.5 ... was normal bei versionssprüngen schon mit 3teiliger gemacht werden sollte.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2011, 12:37
- #6
Das hast du gemeint.
Sag das doch gleich hab es mal raus genommen.
Obwohl das ja der Weg aus dem Thread schon ist.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...geloest-2.html
Nehme es aber gleich noch mit in den Sticky auf und auch in den obigen Thread.
-
- 25.10.2011, 13:06
- #7
jo... das meinte ich... hab es nicht webekommen...was war da nun ?
vielleicht schreibst pn , tut ja hier nichts zur sache.
wegen deinem link zu deiner erklärung stimmt schon... nur hab ich das halt versucht ausführlicher darzustellen, da es in deinem post halt für nicht so bewanderte ungünstig ausgedrückt istsomit kann man einfach auf diesen hier verweisen und muss nix weiter erklären dachte ich.
-
- 25.10.2011, 17:17
- #8
Ich bin ja Entzückt
Danke @diddsen für die Mühe und
Danke @Jens0609 für's Verlinken im Anleitungssticky.
-
- 25.10.2011, 17:27
- #9
Bei mir genauso wie es samgal2 gemacht hat...KI3 ausgelassen und jeder Kernel konnte wieder geflasht werden.
-
- 25.10.2011, 17:48
- #10
@spline
ja, er kann das auch wenn er will
@moppko
ging es nur ohne ki3 oder einfach so ausgelassen ?
-
- 25.10.2011, 17:53
- #11
Also ich hab das Problem ebenfalls ohne die ki3 gelöst.
1.kh3 bootloader
2.kh3
3.ki4 (2.3.5 3-teilig)
Und läuft alles und lääst sich jeder Kernel flashen.
-
- 25.10.2011, 17:53
- #12
Ach, es geht nicht ums Können, da gibt es tausende Leute die mehr drauf haben als ich, aber dass es einer macht, dass kommt selten vor.
Daher das Danke.
-
- 25.10.2011, 18:16
- #13
@freecash
auch an dich die frage ... hast du es einfach so ausgelassen oder ging es nur so ?
@spline
ich mach solche sachen gerne, wenn ich merke es bringt was.
aber das machen ist die eine sache... das pflegen die andere
-
- 25.10.2011, 19:31
- #14
@diddsen
Ja ohne KI3....einfach ausgelassen und ohne Wipe..hatte Goa auch glaub ich so beschrieben
Edit:
Hab sofort den kurzen Weg genommen..über KI3 erst garnicht versucht
-
- 25.10.2011, 19:55
- #15
Frage von diddsen war ob es NUR ohne die ki3 ging/geht.
Es ging bei mir auch mit.
Hab sie übersprungen weil es kürzer war
Und somit ist der flash der ki3 ,keine Vorraussetzung.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2011, 11:22
- #16
Das wichtige an der sache ist erst das Flashen vom Bootloader dann die KH3 um das System erst mal sauber zu bekommen. Das geht nämlich ohne den Bootloader nicht (zumindest bei mir) da war nach jedem Flash im Recovery Menü schluß.
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 17:52
- #17
-
- 11.11.2011, 18:34
- #18
hmm, keine ahnung was du da machst, aber bei mir geht beides ohne probleme
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 22:39
- #19
ich hab jetzt die letzen schritte (nach flashen von ki3) weggelassen.
gerät fährt hoch und funktioniert alles, nur leider habe ich kein netzt und nix woran kann das nun liegen? hab die simkarte schonmal raus gemacht und wieder rein ... nix passiert.
dann hatte ich auch mal (keine ahnung warum) kurz mein normales netz (O2-de), jedoch sobald ich etwas gemacht habe was mit internet zu tun hat ist es wieder weg.
-
- 12.11.2011, 00:48
- #20
sorry, aber für genau solche fälle ist diese anleitung gedacht... aber wenn man es dann doch nicht so macht, kann ich nicht weiterhelfen.
mach dazu bitte einen eigenen thread mit "deinem" problem auf.
Ähnliche Themen
-
HTC "Verbundene Medien" funktioniert nicht bei "Musik"
Von riqo im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.09.2011, 02:47 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07 -
Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
Von tibetanbread im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45 -
Emails bei englischem ROM in "Gesendete Objekte" statt "Sent Items"
Von zx-10r im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2009, 19:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...