Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2011, 19:31
- #1
In Anbindung eines Howto's von Frittenpieske möchte ich Euch heute eine von 3 Möglichkeiten zum Flashen eines ROM's aufzeigen.
Ob es bei Eurem Smartphone auch 3 Wege zum erfolgreichen Flashen eines ROM's gibt, bleibt fraglich.
Fakt ist, beim Samsung Galaxy S2 mit dem ich die kommenden Punkte abgearbeitet hatte, gibt es diese 3 Möglichkeiten.
Der Clockworkmod, einer dieser 3 Möglichkeiten, hat sich mittlerweile etabliert, sodass er keinesfalls außer Acht gelassen werden darf.
Die nun folgenden Schritte können zu 99% auch auf andere Smartphones mit dem OS Android projektiert werden. Naklar...insofern der CWM dort auch installiert ist, ich denke das versteht sich von selbst.
Nicht wenige ROM-Entwickler entscheiden sich für ein ROM gepackt zu einer *zip.
Inhalt dieser *.zip ist u.a. der Kernel, Systemdateien und vieles, vieles mehr.
Grundsätzlich entpackt Ihr bitte diese *.zip nicht selbst, sondern kopiert diese "so wie sie ist" auf die Speicherkarte.
1. Sichert Euch vom SGS2 wie bereits gewohnt, alles was Euch von Wichtigkeit erscheint
2. Schaltet das Gerät bitte aus
3. Startet das Gerät mit folgender Hardwaretastenkombination:
Volume Up + Home + Power Taste
bitte haltet diese Kombination gedrückt!
4. War dieses erfolgreich, erscheint auf dem Display Eures Handys folgendes:
Die Navigation in diesem Menü ist denkbar und auch dankbar einfach. Benutzt werden dazu die seitlichen Laut und Leiser Hardwaretasten, sowie die Hometaste als "Enter" und die Backtaste (rechts neben der mittleren Hometaste)
5. Wer die *.zip bereits schon im Vorfeld auf die Speicherkarte des Handy's kopiert hat, der überspringt bitte die Punkte 6-11
6. Verbindet bitte jetzt das Smartphone per USB mit Eurem PC.
Nun sollte mit wenigen Handgriffen die *.zip auf die Speicherkarte kopiert werden.
Dazu suchen wir uns zunächst den Menüpunkt "mounts und storage" und entern diesen mit der Hometaste ab
7. Nun erscheint ein Untermenü in welchem wir zum Punkt "mount USB storage" navigieren (seitliche Laut und Leiser Tasten):
8. Einmal auf den betreffenden Punkt angekommen, entern wir diesen ab:
9. Nun erscheint ein weiteres Untermenü, welches aber zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Tastendrucks bedarf!:
10. Kurzum, lasst das Storage gemountet und kopiert nun die jeweilige *.zip auf das Speichermedium
11. Ist dieses erfolgreich geschehen, "unmountet" Ihr das Medium mittels Hometaste...:
...und kehrt mit der Backtaste (Rechts neben der Hometaste) zurück zum Hauptmenü:
Dazu bitte 2x die Backtaste drücken, damit Ihr wieder im Hauptmenü landet:
12. Navigiert nun bitte zum Punkt "install zip from sdcard" und entert es entsprechend ab:
13. Im darauffolgenden Untermenü...:
...sucht Ihr Euch den Menüpunkt "choose zip from sdcard" und bestätigt die Eingabe wie gewohnt mit der Hometaste:
14. Spätestens jetzt solltet Ihr Euch im klaren sein, wohin Ihr die *.zip kopiert habt...
...navigiert zum entsprechenden Ordner respektive der *.zip und entert diese ab.
Bei dem folgende Bild handelt es sich um ein Beispielbild. Eure *.zip kann natürlich ganz anders heißen und auch der Speicherort könnte ein anderer sein:
15. Bestätigt Euer Vorhaben, indem Ihr zu "Yes..." navigiert und anschließend die Hometaste drückt:
16. Der Flashvorgang startet nun...:
...und es sollte jetzt tunlichst vermieden werden, dass Smartphone auch nur zu berühren(nein, ich meine damit...schaltet es NICHT aus!)
Egal bei welchem ROM, wartet bis der Flashvorgang ähnlich wie auf dem obigen Bild beendet worden ist.
17. Navigiert nun zurück zum Hauptmenü und rebootet Euer Handy:
Das wars!
-
- 28.06.2011, 20:41
- #2
Fein fein, machst Du es noch in den Anleitungssticky?
Übrigens, wenn man sich das Mounten sparen will, kopiert man die zip vorher auf die SD Karte.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2011, 20:45
- #3
Achso, O.K. ich wollte nur nicht so dreist sein und es ohne Deine Zustimmung im Sticky einfügen.
Ich werde mich nachher gleich ranmachen.
LG
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2011, 21:09
- #4
sorry für die blöde frage... aber kann clockworkmod nach dieser anleitung installieren... http://www.pocketpc.ch/lg-optimus-sp...ruser-app.html oder gibt es fürs sgs2 eine andere art und weise.
mfg
dos
-
- 19.07.2011, 21:16
- #5
Nur über einen der Kernel, wie CF Root
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2011, 21:23
- #6
also such ich einen Kernel mit cwm und flash den... nur damit ich missverständnisse vorbeugen kann^^
-
- 20.07.2011, 05:09
- #7
Ja genau, den CF Root Kernel zum Beispiel.
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 17:12
- #8
So und noch eine Frage wenns genehm ist ^^ :
wenn ich das lite ning rom mit odin flashe.... habe ich dann automatisch den CF-Root Kernel... weil in der Beschreibung steht ja
19/07/2011
Now with official XXKG2 Firmware
CF-Root KG2 kernel
und nochwas wenn ich nur den kernel flashen würde... würde alles gelöscht werden ? gleiche Frage wenn ich ein Custom Rom drauf mach wird dann alles gelöscht ?? also beim HD2 wars so^^
-
- 20.07.2011, 17:26
- #9
Das ROM bringt den CF Kernel mit.
Allerdings musst Du den CF Kernel vorher ohne ROM Flashen, denn sonst bekommst Du ja das ROM nicht drauf.
Ob das Litening ROM einen wipe (etwas löscht) macht, schaust Du entweder im Litening Thread, beim Entwickler, oder in den Install Scripts des ROM's.
Ein Kernelflash löscht nichts.
Das mit den Mails erldigst Du da:
http://www.pocketpc.ch/usercp.php
-
- 22.08.2011, 08:07
- #10
Moin
und ich kann einfach noch mal Danke sagen,
für eine Anleitung die Super verständlich und nachvollziehbar ist (spricht der Laie)!!
Bin so eben zurück zur Criskelo ROM, ohne Probleme
LG
Schalom Reddy
-
- 24.08.2011, 15:58
- #11
Ich habe gelesen man soll zb. bei MIUI so vorgehen.
Installation:
( Clockworkmod Recovery muss vorhanden sein! )
- Reboot in die CWM Recovery
- Wer noch kein Miui draufhat: wipe /system, /cache, und Dalvik-cache (Full Wipe)
- Miui Upgrade: wipe /system
- install zip from SD-card, "MIUI-SGS2-1.8.19-beta6-german.zip" auswählen und bestätigen
- Fertig, Handy neustarten
Und weicht es weit von deiner Anleitung ab?
Ansonsten ist die echt Klasse.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2011, 16:09
- #12
Nein die Anleitung bleibt immer die selbe nur das du halt MIUI auswählst.
-
- 24.08.2011, 19:18
- #13
Also muss ich nicht wipen? Habe noch die Original ROM von Samsung drauf.
-
- 24.08.2011, 22:40
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2011, 19:53
- #15
Hallo,
habe gestern über CWM ein Update auf Goatrip1.3 durchgeführt.
ZIP File auf externe Karte , und nach Anweisung hat alles funktioniert.
Heute wollte ich das Update Goatrip1.4 laden, und hierbei mach CWM Probleme :
Ich kann auf meine exteren SD karte nicht zugreifen.... Habe aber von gestern auf heute nix daran geändert.
Beim Anklicken von externe_SD kommt nur einfach die Meldung : "kein File gefunden" ....
Ich habe eben nochmals zur Kontrolle über den "Onboard" Explorer geschaut, externe SD Karte ist ok und File ist vorhanden...
Würde mich über eine Hilfestellung freuen.
-
- 02.10.2011, 19:59
- #16
Mach es doch auf die interne SD Card.
Ausserdem kannst Du auch im Goa Thread fragen.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2011, 14:27
- #17
kxwgfd
Ähnliche Themen
-
[Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n]
Von FreakZ1 im Forum HTC HD 2 Allgemeine DiskussionenAntworten: 416Letzter Beitrag: 30.10.2012, 12:32 -
[HOW TO] Custom ROM via Flashtool (Update 31.07.2011)
Von flex96 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 40Letzter Beitrag: 28.12.2011, 23:22 -
Kein flashen über Clockworkmod möglich
Von Binary im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.06.2011, 19:30 -
[HowTo] ClockworkMod
Von Frittenpiekse im Forum LG Optimus Speed 2X Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2011, 16:19 -
[Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]
Von Chris X. im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2011, 10:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...