Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
User29167 Gast
Hallo zusammen,
die Idee hinter diesem Thread war, mal eine ordentliche Anleitung für die Sicherung und Wiederherstellung der IMEI bzw. den efs-Ordner zusammenzutragen. Mit dem hohen ROM-Aufkommen für das SGS2 und dem damit verbundenen Geräte-brick-Potentialist das sicher hilfreich.
Es gibt zwar ein paar weitere Anleitungen für die Sicherung, aber diese sind meist entweder auf Englisch (was halt nicht jeder perfekt kann) oder gespickt mit Fachbegriffen und irgendwelchen Linux-Shell-Befehlen (kapiert auch keiner, der nicht Entwickler oder begnadeter Linux/Unix-Hacker ist).
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Danksagung:
Ein dickes Dankeschön an Rofor und DaPascha, die (s. unten) mich auf die richtige Spur gebracht und damit genau genommen schon die Anleitung geliefert haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise:
Ich bin nicht der Urheber der verwendeten Tools und bereits vorliegenden Anleitungen und schreibe das Ganze nur ab bzw. nochmals in verständlicher Form ins Reine für das Forum.
Ich übernehme keine Garantie/Gewährleistung/Kosten/Reparaturen wenn etwas schiefgeht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Grundsätzliches:
- was die IMEI ist, kann man HIER nachlesen
- sie ist einmalig, daher kann jedes damit versehene Gerät weltweit identifiziert werden
- Apps, die man im Android Market kauft, sind für den User i. d. R. an die IMEI gekoppelt
- die IMEI gibt es nur für Geräte, die im GSM/UMTS-Netz arbeiten, CDMA-Geräte haben eine andere Identifikationsnummer
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Die IMEI auf dem SGS2:
- befindet sich im ordner /efs auf dem Gerät
- am besten sichert man den ganzen Ordner
- der Ordner und die darin befindlichen Dateien sind mit Dateisystem(EXT4)-individuellen Lese- und Schreibrechten vesehen
- diese Rechte gehen bein einfachen Kopieren des Ordners in ein anderes Dateisystem (FAT/FAT32/NTFS/EXT3 etc.) verloren
- am besten kopiert und komprimiert man den Ordner in eine Archivdatei (.tar.gz oder .img) bevor man diese an anderer Stelle speichert, dabei bleiben die Rechte erhalten
- die Archivdatei sollte man nicht direkt auf dem Gerät speichern, da sie bei einem Wipe verloren gehen würde
- man benötigt Root für den Zugriff auf / und /efs
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu verwendende Applikationen/Anleitungen:
Entweder
Hellcats Kernel Companion Tool aus diesem Thread bei den XDA-Devs
oder
die nitrality app, erhältlich über den Market Link in diesem Thread bei den XDA-Devs.
Ob die Apps Root benötigen, weiß ich leider nicht, bitte selbst checken und, sofern benötigt, Root gemäß Anleitung herstellen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorgehensweise:
A) Backup
1) eine der beiden Apps installieren
2) App starten, ggf. Root-Rechte (SU-Rechte) erlauben
3) Finger weg von allem, was nichts mit efs-Backup und -Sicherung zu tun hat
4) efs-Backupfunktion des Tools starten, ggf. Speicherort der Sicherung wählen
5) Tool beenden, Handy an PC anschließen und Backup an sicheren Ort kopieren
B) Wiederherstellung
1) eine der beiden Apps installieren
2) Sicherungskopie des efs-Ordners in bekanntes Verzeichnis auf dem Handy kopieren
2) App starten, ggf. Root-Rechte (SU-Rechte) erlauben
3) Finger weg von allem, was nichts mit efs-Backup und -Sicherung zu tun hat
4) efs-Restore des Tools starten, ggf. Speicherort der Sicherungskopie wählen
5) Tool beenden, Handy neu starten
-
- 26.09.2011, 10:58
- #2
Hi,
Die IMHO sinnvollste Weise zum Sichern des efs-Ordners habe ich schon in diesem Thread gepostet: http://goo.gl/QiUnl - ist für Otto Normaluser wohl die beste und einfachste Lösung, Root-Rechte braucht man ja sowieso bei allen Möglichkeiten...
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2011, 12:39
- #3
Hallo,
hier ist eine gute Anleitung, wie man den EFS Ordner mithilfe Hellcats Kernel Tool innerhalb einer Minute sichern kann.
http://www.android-hilfe.de/anleitun...leitung-9.html
Post 82
Gruß
-
Bin neu hier
- 05.08.2018, 10:44
- #4
Funktioniert das auch ohne jeglichem BackUp?
Ähnliche Themen
-
SICHERN & WIEDERHERSTELLEN unter Android 2.3.3
Von the_black_dragon im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 35Letzter Beitrag: 02.01.2012, 16:52 -
HTC Sense sichern/wiederherstellen
Von levent1a im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.03.2010, 15:01 -
PIMs und Daten sichern und wiederherstellen bei flashen verschiedener ROMs
Von Rochen im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2009, 17:58 -
Original Rom sichern/wiederherstellen
Von sevgut im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.11.2008, 19:45 -
ActivSync Sichern/Wiederherstellen mit V4.0
Von manzu im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2006, 15:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...