-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Ich habe gerade den neuen Bootloader geflasht. Bisher hatte ich den alten (aus der Frankenstein). Mit dem alten hat der Bootvorgang auf jeden Fall etwas länger gedauert. Ich dachte, das liegt vielleicht allgemein am neuen ROM, aber mit dem neuen Bootloader dauert der Startvorgang wieder etwa so lange wie mit der KH3... Ich denke daher, dass es schon empfehlenswert ist, den neuen drauf zu machen. Wer unbedingt den Counter resetten will, kann das zwischendurch ja mit einem alten Bootloader machen...
Viele Grüße
Boxster
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Bestätigt ja meine Meinung, dass fröhliches Mischen ohne die Folgen zu kennen, nicht gerade empfehlenswert ist.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Vorsicht beim Zähler schnell mal zurück stellen!
Also Bootloader KH3 drauf ----> Zähler zurück mit Stick --- KI3 Bootloader wieder drauf,
kann dazu führen das Euer GPS nicht mehr funktioniert!
Man lernt durch Testen ;-)
LG
Schalom Reddy
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Oh man ...
Der Zähler und der Counter sind doch nur Schönheitsfehler.
Man brauch es doch lediglich zurückstellen, falls das Gerät jemals zum Service muss.
Ansonsten spart Euch doch die Arbeit und den Ärger mit den alten Bootloadern.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
@centurex
bin aus at, und hab ebenfalls wlan probleme (nach flash der 3-teiligen fw, und rooten
mit dem korrespondierenden KI3 kernel:
bei wep verschlüsselung nach eingabe des pw ("Netz Verbindungsfehler").
wpa2 funktioniert.
beim wlan-hotspot lässt sich ebenfalls weder der ap name noch das pw speichern
(nach speichern des neuen ap namens und des neuen pw) automatisch wieder default
einstellungen (name AndroidAP, pw ein zahlencode). hab dann zwar die /system als
r/w gemounted, hat aber auch nichts gebracht. liegt sicher nicht an deinem router!
bin wieder zurück auf insanity.
lg
techcom
-
Zitat:
Zitat von
spline
Muss nochmal zum Energiesparmodus kommen.
Der automatische Energiesparmodus lässt unter anderem, das Gerät mit 2x 800 MHz laufen.
Gestern hatte ich bei einem Ausflug, die Möglichkeit, es mal unter "härteren" Alltagsbedingungen zu Testen.
- Navigation mit Sygic, ohne Probleme. Vorteil, es läd nebenbei zügig den Akku auf.
- Schnell mal aktivieren um ein Foto zu machen, ... klappt Wunderbar
- GPS Fix für Fototags ... bestens
- Grüsse in die Welt schicken per Whatsapp, und Talk ... sehr gut
- Kurzes Videotelefonat mit Google+ Hangout, klappt gut, nur das Netz auf 2000m Höhe ist "dünn"
- Im Restaurant die Rechnung per Taschenrechner überprüfen ... klappt
- Älteren Kollegen mal kurz Angry Birds zeigen, ... no Problem
- Im Sessellift schnell das Gerät aus der Tasche um ein Murmeltier zu Knipsen, ... klappt, aber Murmeltier war schneller :-(
- nach 5 Stunden dieses Gebrauchs, Akku auf 81% runter. Klasse!
Anhang 79059
Im Allgemeinen ist es mit dem Energiesparmodus ein wenig träger als ohne, klar, aber es reicht völlig aus. ... und wenn nicht, per Klick ist der Modus auch ganz schnell wieder deaktiv.
Aus geht schnell, aber wie schauts aus mit einschalten? Ich stelle mir eigentlich eine App auf dem Homescreen vor, die das toggled. Gibt's sowas??
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Versuch mal Anycut, dass kann alles Ausführbare als Verknüpfung machen.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
mmhh na ja so bin ich mit der KI3 zufrieden, allerdings spinnt mein Wlan.
Nach ungefähren 2 Minuten Wlan abbruch und ich muss neu connecten.
Er hält die Verbindung nicht. Jemand Plan woran das liegen kann?
-
So bin jetzt von der KI4 auf die hier.
Die KI4 lief bei mir echt nicht so doll, deswegen hab ich mich mal kurzer hand dazu entschieden, die KI3 mal auszuprobieren.
Fazit:
Läuft schnell und gut und der Akkuverbrauch scheint auch mit ausgeschaltetem energiesparmodus besser geworden zu sein. Nur mein typisches Problem bei allen firmwares ab 2.3.4 ist wieder....
Ich schließe ne App und wische dann sofort im menü durch und dann kommt es zu einem kurzen stocken.
Woran liegt denn das....hat das sonst keiner?
Hab die 3 teilige geflasht und gedoppelwipet!
Gesendet von meinen GT-I9100 benutze PocketPc App
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
@ Spline
Hast du einfach nur den Haken bei "Energiesparen" gesetzt oder auch was in den benutzerdefinierten Einstellungen vorgenommen?
Werde den Energiesparmodus dann auch mal testen, dadurch das er oben in der Statusleiste angezeigt wird ist das ausschalten ja wirklich leicht. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass man diesen ausschalten muss außer vielleicht bei spielen.
-
AnyCut ist ja eine geile App. Danke für den Tipp.
Nochmal zum zweiten Energiesparmodus (den mit der Prozentzahl) :
Taktet der (neben den anderen Einstellungen wie WLAN aus) auch die CPU runter? Denn das wäre wirklich mal eine Idee, diesen relativ früh bei z. B. 40 Prozent einschalten zu lassen. WLAN oder gar Netz abschalten bringt eh nichts, denn ich will ja weiter surfen...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Noch was für die erste Seite: Unter "Drahtlos und Netzwerk" fehlt der letzte Punkt "Synchronisieren".
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Also Benutzerdefiniert hab ich nicht.
Mir reicht es, wenn der Akku lange hält, ich will mich nicht ab 30 oder 40% schon Beschränken lassen.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Zitat:
Zitat von
daClaus
Noch was für die erste Seite: Unter "Drahtlos und Netzwerk" fehlt der letzte Punkt "Synchronisieren".
nehm ich auf
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
@techcom
Ich hab mir auf jedem fall mal 2 neue AP bestellt, die brauch ich sowieso und dann probier ich es.
Bei mir gab es nie Verbindungsfehler, auch läßt sich der Name und das Passwort speichern, nur ist es egal ob ich eine dynamische
oder statische IP eingestellt hatte, ich bekam immer die komische 192.168.0.80
Werde berichten ob es mit den neuen AP's geht
lg
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
gibts mittlerweile ne möglichkeit, das Overscroll glow zu deaktivieren?
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Weiss denn niemand wie man das Problem, mit dem abbrechen der wifi Verbindung fixt?
Ansonsten echt klasse Firmware aber so nicht zu gebrauchen für mich, dann gehe ich wieder zurück auf KH3.
Ich hoffe jemand kann mir helfen
-
Zitat:
Zitat von
freelancer1
Weiss denn niemand wie man das Problem, mit dem abbrechen der wifi Verbindung fixt?
Ansonsten echt klasse Firmware aber so nicht zu gebrauchen für mich, dann gehe ich wieder zurück auf KH3.
Ich hoffe jemand kann mir helfen
den neuen speedmod t41 kernel installieren könnte helfen - dessen neue Init.rc adressiert explizit das WiFi Problem...
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
Versuch mal Anycut, dass kann alles Ausführbare als Verknüpfung machen.
Moin @spline :-)
das mit der App iss ne richtig gute Idee. Hab es auch seid Gestern eingerichtet
und kann so schnell mal den Energiesparmodus abschalten wenn ich spielen will :-)
Was sogar in meinem Alter noch vorkommt :D
Auf diesem Wege aber auch noch mal ein Danke für Deine Ruhe und Geduld ...
wenn User ma nerven :???: (das ist nicht selbstverständlich!!)
Dir und uns Allen einen zufriedenen Tag :cool:
Schalom Reddy
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Zitat:
Zitat von
deepflash
gibts mittlerweile ne möglichkeit, das Overscroll glow zu deaktivieren?
Mit der UOT Kitchen unter Popup kann man es abschalten. Habe es bisher nicht getestet.
http://uot.dakra.lt/kitchen/
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Kurz ne Frage:
Kann man den Counter wieder zurücksetzen, wenn man eine alte Firmware aufspielt und dann diesen USB JIG benutzt? Oder bleibt das nun immer so, dass man den nicht zurücksetzen kann, sobald man die KI3 geflasht hat!?
Danke
-
Zitat:
Zitat von
Red2Devil
Kurz ne Frage:
Kann man den Counter wieder zurücksetzen, wenn man eine alte Firmware aufspielt und dann diesen USB JIG benutzt? Oder bleibt das nun immer so, dass man den nicht zurücksetzen kann, sobald man die KI3 geflasht hat!?
Danke
Mach es so wie ich alten bootlaoder drauf (KH3) mit JIG zurück setzten und anschließend neuen mit odin wieder flashen ;-)
Ich habe keine Probleme..
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Zitat:
Zitat von
jaydee77
Ich schätze mal, dass der JKayMod dann hinterher auch weg ist :-p
Will ja net alles verändern sondern nur das Overscroll Glow wegbekommen.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Hast du probiert? Bei mir bleibt der JKay Mod erhalten nachdem ich mit UOT das Batteriesymbol tausche.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Zitat:
Zitat von
jaydee77
Hast du probiert? Bei mir bleibt der JKay Mod erhalten nachdem ich mit UOT das Batteriesymbol tausche.
ja klar, man muss aber die framework aus dem jkay mod hochladen.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
So,
habe heute meine 2 AP bekommen und siehe da, WLAN funktioniert ohne Probleme (hoffe das bleibt so), also aufpassen offenbar
laufen nicht alle Router/AP mit der 2.3.5 problemlos.
lg
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Gibts eigentlich einen Unterschied zwischen der dreiteiligen im 1.Post auf Seite 1 und der vom 29.9. welche ja leider nur einteilig ist ?
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Die einteilige KI3 hat nicht den Bootloader der KI3 bei, sondern benutzt weiter den der KH3,
weil man dann weiter den Flashzähler zurück stellen kann.
Wer das will ;-)
Bei der dreiteiligen KI3 geht das dann nicht mehr.
LG
Schalom Reddy
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Wobei man aber noch sagen muss wie es Spline schon sagte es weiß keiner wo noch unterschiede in den Bootloadern sind.
-
Die oxa kann man doch problemlos in Deutschland mit O2 verwenden, oder?
Sent from my GT-I9100
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Zitat:
Zitat von
deepflash
Die oxa kann man doch problemlos in Deutschland mit O2 verwenden, oder?
Sent from my GT-I9100
Ja, habe sie bei mir geflasht und habe auch O2.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Hier ein weiterer Changelog aus dem XDA Thread:
Zitat:
CLOCK:
1. Multiple alarm entries can be selected and deleted at one go. (in alarms press menu> delete)
2. World clock is revamped, where the clock goes dark if indicating time of a country that is currently sleeping.
3. New desk clock feature (in clock, scoll the top tab where alarms, world clock etc are located to your left)
4. Overall, the themes are going more blue across the board.
CALENDAR:
1. Week view is more comprehensive now (not meant for the big thumbed!)
2. Improvements in creating calendar entries.
MUSIC PLAYER:
1. Still sucks like hell!
2. New animation when changing songs by swiping the cover in the “now playing” screen.
BROWSER (INTERNET):
1. New animation and look when switching tabs.
2. Removed tab numbers in the open tabs overview
3. Speed improvements.
4. New animation when opening a new tab
5. C-Grade over scroll glow, but non intrusive.
6. Still didn’t fix multi touch on the browser. (Try moving around the page using 2 fingers touched) – BUMMER!
CAMERA:
1. Improved cam quality
2. Improved UI and multi touch support when viewing recently clicked via camera.
GALLERY:
1. Now can directly access camera from Gallery (Top right)
2. New revamped path bar (on the top, when accessing folders or pictures)
3. Much faster thumb-nailing scripts and quicker rendering
4. Revamped options bar (the one that comes up at the bottom of every pic with options send via and delete)
5. Can see picture previews before entering any folder (just pinch any bunch outward to see a photo flow)
6. New zoom in and zoom out buttons when viewing pictures (on top right)
MARKET:
1. New market (takes some time to update after flashing)
2. Minor speed improvements
MY FILES:
1. Option to view as thumbnails.
2. UI improvements
GTALK:
1. UI improvements (look at your username, much smaller / look at the look of the bubble representing open chats)
VIDEOS:
1. Revamped UI when playing videos.
2. Now supports portrait playback (and will need to rotate for landscape view)
3. Power button while playback locks the screen (didn’t do that in some builds)
4. Can trim video (press menu while playback and select trim)
SETTINGS:
1. More options under “Call”
2. New vibrations options under “Sound”
3. New “Battery usage” link under “Applications”
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
öhm, welche ist denn im ersten post die dreiteilige?! leider steht dort nirgendwo dabei, ob es die einteilige oder dreiteilige version ist. ich habe gestern die folgende version geflasht, und die war einteilig & aus dem ersten post "New_Bootloader_GT-I9100_OXA_I9100XXKI3_I9100XXKI3_I9100OXAKI3"
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Zitat:
Zitat von
RsRichard
öhm, welche ist denn im ersten post die dreiteilige?! leider steht dort nirgendwo dabei, ob es die einteilige oder dreiteilige version ist. ich habe gestern die folgende version geflasht, und die war einteilig & aus dem ersten post "New_Bootloader_GT-I9100_OXA_I9100XXKI3_I9100XXKI3_I9100OXAKI3"
Diese
http://hotfile.com/dl/130600047/b708...XXKI3.rar.html
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
welcher Kernel mit Root und evtl OC Optionen passt denn am besten zum Rom ?
Hab im Augenblick den KI4 Rootkernel geflasht
-edit-
sehe gerade das der Kernel auf Seite 1 steht
Danke fürs Lesen ;)
-edit²-
wirklich klasse die 2.3.5
bin extrem zufrieden damit. Sollte bis nächste Woche halten das Rom, und dann auf Ice Cream Sandwich.... ;)
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Habe 2.3.5 auch drauf. Im Grunde läuft es stabil, aber ich habe das Gefühl das 2.3.4 runder lief.
Kann man ohne probleme zurückflashen?
2.3.5 war dreiteilig
muss dann auch 2.3.4 dreiteilig sein oder geht auch einteilig?
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
Ich würde auf jeden Fall 3 teilig nehmen. Besser ist das.
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
das heißt, wenn ich zurückflashe wird das handy auf werkseinstellung zurückgesetzt, oder?
Wenn ich ein vollständiges Backup machen will, muss ich vorher rooten, oder?
-
AW: [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)