Ich hab das glaub ich schon gelesen. Hab meines gestern noch mal neu gemacht heute früh ging es dann von allein aus. Bis jetzt nur einmal hat das noch jemand?
Druckbare Version
Ich hab das glaub ich schon gelesen. Hab meines gestern noch mal neu gemacht heute früh ging es dann von allein aus. Bis jetzt nur einmal hat das noch jemand?
@jens das hatte ich schon mehrmals das es ausgegangen ist.ist mindestens schon 5mal neugestartet
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Komisch bei mir war das heute morgen das erste mal nachdem ich gestern neu geflasht habe.
kann ich so jetzt nicht bestätigen.
es war einmal, aber da kam es denke ich vom kernel siyah in früherer version.
Hallo Group,
mal zwei Fragen
Kommt Euch jetzt das Freisprechen auch leiser vor?
Die Sprachsteuerung die früher super ging will auch nicht mehr folgen.
Gruß
Shorty
Ich habe festgestellt das mit KI3 und dem neuen Google Mail große Mails also größer 3 MB nicht verschickt werden. Die bleiben bei mir dann im Postausgang hängen und werden auch nach Stunden nicht verschickt. Kleiner Mails mit nur Text gehen direkt raus. Die größeren gehen erst raus wenn ich das Handy ganz neu starte.... Ist euch das auch mal aufgefallen?
Hallo dgmx
Mir persönlich nicht passiert, da ich KI3 nicht nutze, aber einem Kollegen ging es auch so, was aber schon gut und gerne 1-2 Wochen her ist. Ich weiß nicht genau, welche FW er genau fährt, aber auf jedenfall Stock. Worauf ich hinaus will: Bei ihm war es keine Problematik beim Handy selbst, sondern vom Mailanbieter. Er nutzt web.de. Ein oder zwei Tage später lief es wieder, ohne, dass er was gemacht hatte.
LG SGSII
Jetzt hat es mich auch erwischt... Hatte eben den ersten reset, komischerweise als das handy aber im idle auf der couch lag. In den letzten vier tagen war es jedoch trotz intensiver nutzung stabil. Und jetzt sowas....
Moin-moin allerseits! Hab mal eine Frage zu der Lautstärke des Mikrofons. Erst vor Kurzem stellte ich fest, dass mein Kontakt am anderen Ende mich sehr schlecht verstehen kann. Sobald ich die Freisprechanlage einschalte, hört man mich besser, weil das Mik. an der Rückseite aktiviert wird. Nur will man natürlich nicht dies in der Öffentlichkeit tun. Über den Service Mode *#*#197328640#*#* hatte ich zwar die Werte geändert, brachte letztendlich keine Verbesserung. Hier meine Specs: Zur Zeit habe ich den ChainFire ...XXKE7 drauf. Meine Frage: Ist ab Kernel 2.3.4 den Fehler behoben? Weil dies ein bekanntes Problem ist beim SGS2. Hab leider die vorherigen Posts überflogen. Sah auf der erste Seite dass die Laustärke verbessert wird in 2.3.5. Wäre schön, wenn jmd. dies schon getestet hat. Manche Apps womit man VOIP machen kann ist es nicht möglich auf den anderen Mikrofon umzuschalten, also ins Freisprechanlagemodus umzuschalten. Danke für Eure Antwort im Voraus und schönes WE! Gruß Hengi
Hallo Hengi,
ich hatte denke ich das gleiche Problem wie du. War bei mir ein Hardwareschaden (vermutlich eines der Mikrofone die für die Rauschunterdrückung zuständig sind). Hab das Handy dann eingeschickt und nach ein paar Tagen repariert zurück bekommen.
Siehe http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s2/131742-sprachqualitaet-4.html
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Muss nochmal zum Energiesparmodus kommen.
Der automatische Energiesparmodus lässt unter anderem, das Gerät mit 2x 800 MHz laufen.
Gestern hatte ich bei einem Ausflug, die Möglichkeit, es mal unter "härteren" Alltagsbedingungen zu Testen.
- Navigation mit Sygic, ohne Probleme. Vorteil, es läd nebenbei zügig den Akku auf.
- Schnell mal aktivieren um ein Foto zu machen, ... klappt Wunderbar
- GPS Fix für Fototags ... bestens
- Grüsse in die Welt schicken per Whatsapp, und Talk ... sehr gut
- Kurzes Videotelefonat mit Google+ Hangout, klappt gut, nur das Netz auf 2000m Höhe ist "dünn"
- Im Restaurant die Rechnung per Taschenrechner überprüfen ... klappt
- Älteren Kollegen mal kurz Angry Birds zeigen, ... no Problem
- Im Sessellift schnell das Gerät aus der Tasche um ein Murmeltier zu Knipsen, ... klappt, aber Murmeltier war schneller :-(
- nach 5 Stunden dieses Gebrauchs, Akku auf 81% runter. Klasse!
Anhang 79059
Im Allgemeinen ist es mit dem Energiesparmodus ein wenig träger als ohne, klar, aber es reicht völlig aus. ... und wenn nicht, per Klick ist der Modus auch ganz schnell wieder deaktiv.
Welche Version sollte ich den jetzt flashen? Die offizielle XEO aus Polen, die geleakte OXA oder die XEU Frankenstein (vielleicht noch mit dem alten Bootloader). Ich möchte auf jeden Fall mit CF 4.1 rooten und den JKay Mod. Später eventuell auch einen anderen Kernel.
Ich würde die XEO aus Polen nehmen und die ganzen Bootloadergeschichten weglassen.
Gelbes Dreieck? Shit happens ;-)
Ich weis dass das hier nicht hergehört aber ich bin einfach zu doof und kann iwie keine neuen Beiträge erstellen? Bin neu im Forum und blicke noch nicht durch? Kann jemand helfen?
Klickst Du da:
Anhang 79060
Mit XEO aus Polen kann ich auch den CF-Root-SGS2_XX_OXA_KI3-v4.1-CWM4 benutzen?
ja klar
Ok. Die polnische XEO ist aber 1-teilig? Gibt's die KI3 auch 3-teilig? Ich würde gerne ein sauberes Update machen.
Tja, dann die:
http://hotfile.com/dl/130600047/b708...XXKI3.rar.html
pw: samfirmware.com
Mit der dreiteiligen funzt der Jig dann aber nicht mehr oder?
Habe jetzt alles durchgelesen hier, aber so ne richtige Info ob der alte Bootloader Sinn macht finde ich nicht , vor allen Dingen verträgt sich der alte auf Dauer?
Wie ist deine Meinung Spline?
Hatte auch vor jetzt auf KI3 zu gehen und auf CF Root incl. Jkay .
Habe noch KH3 mit ninephetamine bin eigentlich zufrieden aber nach dem was ich gelesen habe ist die KI3 wohl etwas besser.
Die KI3 ist besser.
Der JIG geht noch, nur das Dreieck beim Booten ist da, sobald man einen anderen Kernel nutzt und der Downloadcounter lässt sich damit nicht mehr resetten.
Mich persönlich stört das nicht. Ich schau einfach die 2 Sekunden beim Booten nicht hin.
Die Bootloader sind kein Spielzeug und bis nicht jemand sie entschlüsselt und analysiert hat, bleib ich bei der Meinung, dass sie essentiell für die jeweilige Firmware sind.
O.k ich danke dir. So dachte ich mir das auch schon ,aber wollte doch von nem Experten die Meinung einholen. Das gelbe Dreieck stört mich nicht und wenn ich das Teil einschicken muss, kann ich ja immer noch den alten Bootloader flashen.
Dann gehe ich mal auf KI3
Kannst doch die Polen nehmen.
Und die anderen beiden Files aus der dreiteiligen.
Hast doch dann en frisches
Der Ansatz klingt nicht schlecht.
Bei den ganzen FW weiß man schon garnicht mehr welche man flashen soll habe jetzt die KI4 DBT kann ich einfach die KI3 für Polen drüber flashen ohne Probleme?
Oder lieber alles platt machen?
Falls es geht bleibt dann DBT ohne umstellen zu müssen?
Lohnt sich der Umstieg?
Wie sieht es mit weiteren Updates aus bekommt mann die noch über Kies?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
DBT sollte bleiben.
Nach der KI3 würde ich auf jeden Fall ein Factoryreset (wipe) machen, da es ja auch ein Sprung von 2.3.4 zu 2.3.5 ist.
Nimm doch die Polenfirmware und mach danach einen Werksreset.
Danke für deine Antwort, bei mir wäre dann aber direkt Google Mail betroffen also die E-Mail Adresse ist auch von Google, geht doch bei der GMail App auch gar nicht anders, oder? jedenfalls kann ich das Problem jederzeit reproduzieren wenn ich ein großes Bild an eine Mail anhängen. Ist dann auch egal ob ich um Mobilfunk oder W-Lan Netz bin.
Kann man den cf-root von KI3 auch für KI3 - Polen nehmen?
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
Bin den ganzen Tag mit WLAN online, ... keine Probleme. Nutze 5GHz WLAN
Ich verstehe das einfach nicht, versuche schon den halben Tag das Problem zu lösen, nochmal die Kurzbeschreibung:
Kann mich mit WLAN verbinden, aber komme nicht ins Netzwerk oder Internet, kann auch nicht statische IP Adresse einstellen,
ich habe immer die gleiche IP.
Bei KI4 2.3.4 funktionierts aber??
P.S.
den Thread http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...erbindung.html
bitte löschen, sonst Doppelposting
So ich bin jetzt auch auf die KI3 vorher offizielle KI4 DBT (ohne Factory Reset) bei mir funktioniert es auch ohne Probleme warum auch, wenn Kies updatet setzt es auch nicht alles zurück ;-) sondern nur wipe.. Mal testen ansonsten alles resetten.. Mal schauen wie es über die freien Tage läuft.. Brauche das Handy erst am Dienstag zu 100%
Gefühlt läuft es bis jetzt SUPER!!!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Nach dem ich mir in der UOT Kitchen die Empfangssymbole angepasst habe (sie ändern bei Konnektivität zu Google die Farbe), sowie einer Font und Baterieanzeigen Änderung, kann ich keine Mails mehr per GMail versenden. Ich erstelle eine Mail, drücke auf senden und nichts passiert. Das Briefsymbol oben rechts wird zwar grau, die Mail blaibt offen und nichts passiert weiter. Drücke ich auf den Zurückbutton wird mir nur gesagt das der Entwurf gelöscht wird und ich kann nur mit ok oder Abbrechen bestätigen
Jemand mit ähnilichen Problemen hier an Board? Oder jemand mit einer Lösung?
Gruß, Crunch.
EDIT1: in den Kontoeinstellungen bleibt das Sync Zeichen vor "Google mail syncronisieren" ohne das es dabei rotiert. "Catch leeren" und "Daten löschen" hat nichts gebracht.
EDIT2: drüberinstallieren der GMail.apk hat auch nichts gebracht.
EDIT3: drüberinstallieren der einteiligen Polen FW hat Abhilfe geschaffen, nach CF Root Kernel Flash besteht das Problem wieder!!!
EDIT4: Wipe Data (Factoryreset) brachte Abhilfe. Nach dem Einspielen der Userapps per Titanium Backup ging alles. Einspielen der UOT Kitchen Änderung hatte auch keine Auswirkungen. Alles lief ohne Probleme. 15 min später, selbes Problem, Versenden nicht möglich.
EDIT5: Problem Gelößt: die App "Seal" welche zum sperren von Aps mittels Passwort gedacht ist, war verantwortlich. Dabei wurde von mir lediglich die Galerie mittels eines Passwortes versehen, GMail blieb unangetasstet.
mhh hab jetzt die KI3 mit JKayMod V11 drauf.
Einige Posts hier haben mich aber ziemlich verwirrt, daher mal ein paar Fragen dazu:
die erste Version aus dem ersten Post ist eine unmodifzierte Firmware oder ist sie von Darky oder sonstwem editiert?
worin unterscheidet dazu sich die diese Polen-Firmware im ersten Post?
- dass er overscroll Effekt bei mir grün ist kommt vom Green Theme von JKayMod?
kann man das deaktivieren? das ist ganz schön nervig ^^
Ansonsten funzt bisher alles wunderbar.. habe über Odin geflasht und auch ein Repartition gemacht.
Um nochmal auf mein Netztwerkporblem zu kommen, es muss am Router (als AP) Netgear WNR854T liegen, sobald ich mich über
diesen Verbinde, bekomm ich immer die 192.168.0.80 Adresse und die wird anscheinend zu meiner Fritzbox nicht weiter geleitet.
Geht nur nicht mit 2.3.5, da muss irgendwas mit der Wifi Einstellung verändert worden sein, das meinem Netgear nicht gefällt,
Vielleicht ist die neue Version mit einigen älteren Geräten nicht mehr kompatibe.
Da muss wohl ein neuer AP her..
lg