[KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.6.14 [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.6.14 - Seite 61
Seite 61 von 74 ErsteErste ... 606162 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'201 bis 1'220 von 1466
  1. 02.01.2012, 16:36
    #1201
    Zitat Zitat von bijeljina1 Beitrag anzeigen
    Nur von GPU voltage haben siech die werte verschoben auf 100Mhz-900 mhz, 267-1000 mhz
    Und in script stehen sie als 100Mhz-800 mhz, 267-900 mhz.
    Lade Dein Script mit der GPU Voltage mal bitte hoch, dann schau ich mal nach!!!
    0
     

  2. Ich hab den kernel auch erstmal ohne script installiert.

    habe jetzt allerdings die volt wieder wie im alten script angepasst und die min mhz auf 100 gestellt.

    läuft damit genau wie vorher aber dürfte stromsparender sein!

    hat schon mal jemand den gesamten 25mhz script mit diesem kernel probiert? obwohl es glaube ich keinen Sinn macht den gesamten script zu übernehmen! ich weiß zb nicht ob die bus freq Änderungen noch sinn machen?

    viel mehr lässt sich eh nicht rausholen in richtung akku denke ich.

    Sent from my GT-I9100 using my fingers!
    0
     

  3. 02.01.2012, 17:59
    #1203
    Also bei mir funktioniert er auch einwandfrei .
    Ich glaub stromsparender gehts wirklich nicht mehr wie Quentin schon sagte .
    Irgendwo ist auch eine grenze , wer noch mehr haben will sollte sich nach den 2000 mAh akku umsehen
    0
     

  4. 02.01.2012, 21:40
    #1204
    @Quentin
    Ich weiß zwar nicht welche 1080p Videos du schaust aber bei mir sind sie super ohne ruckeln ,hängen oder der gleichen
    0
     

  5. S_volt_scheduler.txt
    @aljee77, hier ist meine script, bitte sende mir auch deine script. Danke
    0
     

  6. 02.01.2012, 23:24
    #1206
    Zitat Zitat von bijeljina1 Beitrag anzeigen
    S_volt_scheduler.txt
    @aljee77, hier ist meine script, bitte sende mir auch deine script. Danke
    Die Werte von Deinem Script werden bei mir in der Voltage Control App alle richtig übernommen, auch nach mehreren Neustarts!!! Du hast doch nicht noch ein "01siyah" Script laufen, oder? Wenn ja, und diese sich bei den Werten unterscheiden, stechen die sich!!!
    Sonst kann ich Dir leider nicht sagen wo es bei Dir hängt!
    Davon abgesehen, Du hast die min_cpu_freq auf 200Mhz stehen. Ich bin der meinung das das für den Stromverbrauch nichts bringt, da die 800mV bei 100Mhz nie genutzt werden! Und wenn Du bei Voltage Control die CPU Frequenz beobachtest, solltest Du sehen das die Frequenz ständig schwangt (zwischen 200Mhz und 500Mhz, das liegt an der Governor Einstellung)!
    Ok, wenn Du das für die Performance möchtest, verstehe ich nicht warum Du die max_cpu_freq auf 1000Mhz stehen hast! Soll nur ein Tip sein, nicht als Kritik auffassen, kannst das auch ruhig lassen.
    Die Aktuelste Voltage Control Version hast Du, oder?

    MfG
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  7. ich lege mehr wert auf battery verbrauch! Die 200 Mhz habe ich eingestelt weil ich bemerkt habe dass der kaum von "Lulzactive" benutzt wurde.
    Was ist deiner meinung dass beste einstelung für die battery mit diesem neunen kernel ???
    0
     

  8. 03.01.2012, 00:01
    #1208
    Ich bin von den beiden Scripten, die ich angehängt habe recht überzeugt! Die laufen so bei mir schon einige Tage und ich bin echt zufrieden, sowohl mit Performance und auch Akkuverbrauch!!!
    0
     

  9. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Die Werte von Deinem Script werden bei mir in der Voltage Control App alle richtig übernommen, auch nach mehreren Neustarts!!! Du hast doch nicht noch ein "01siyah" Script laufen, oder? Wenn ja, und diese sich bei den Werten unterscheiden, stechen die sich!!!
    Sonst kann ich Dir leider nicht sagen wo es bei Dir hängt!
    Davon abgesehen, Du hast die min_cpu_freq auf 200Mhz stehen. Ich bin der meinung das das für den Stromverbrauch nichts bringt, da die 800mV bei 100Mhz nie genutzt werden! Und wenn Du bei Voltage Control die CPU Frequenz beobachtest, solltest Du sehen das die Frequenz ständig schwangt (zwischen 200Mhz und 500Mhz, das liegt an der Governor Einstellung)!
    Ok, wenn Du das für die Performance möchtest, verstehe ich nicht warum Du die max_cpu_freq auf 1000Mhz stehen hast! Soll nur ein Tip sein, nicht als Kritik auffassen, kannst das auch ruhig lassen.
    Die Aktuelste Voltage Control Version hast Du, oder?

    MfG
    das der kernel immer im 200 - 500 mhz bereich ist stimmt nicht! oder hab ich was falsch verstanden?

    von haus aus ist der kernel ja min 200 mhz aber ich hab ihn auf 100 mhz gestellt und dort verweilt er am meisten.

    wird also eigentlich ziemlich viel genutzt! deswegen verstehe ich deine aussage da gar nicht...

    natürlich fast nur im standby oder wenn ich das phone mit display an gerade nicht verwende. da der stromverbrauch

    bei 100 und 200 mhz allerdings wieder der gleiche ist dürfte das letzen endes auch nichts bringen. ich habs nur

    eingestellt um zu sehen was möglich ist und ob der kernel die 100 mhz überhaupt verwendet. als scheduler hatte

    ich bfq und als governor ondemand. bei mir werden die 200 mhz jetzt nicht mehr viel benutzt.

    ich guck mir jetzt erstmal dein script an bzw was so darin steht...

    €DIT: der dritte mhz step also 500 läuft bei mir auch mit 25 mv weniger als im script also 850 !

    das selbe beim 1200 mhz step. bleibt trotzdem stabil.

    jetzt noch ne frage. die sache mit voltagecontrol kenne ich ja aber wofür brauche ich diesen 01siyah script?
    0
     

  10. 03.01.2012, 01:58
    #1210
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    das der kernel immer im 200 - 500 mhz bereich ist stimmt nicht! oder hab ich was falsch verstanden?

    jetzt noch ne frage. die sache mit voltagecontrol kenne ich ja aber wofür brauche ich diesen 01siyah script?
    Jo, da hast Du wohl was falsch verstanden! Die Aussage bezog sich auf das "S_volt_scheduler" Script von bijeljina1! Das "01siyah" Script ist ein Script was den Akkuverbrauch senken soll ohne grossartige Performance Einbussen! Hier sind Werte enthalten die man über Voltage Control nicht Einstellen kann! Einfach mal das Script nach etc/init.d kopieren und das verhalten nach einem Neustart der Displaybeleuchtung achten, mit dem Script und ohne!!!

    MfG


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  11. 03.01.2012, 09:14
    #1211
    Nur als kurze Anmerkung dazu:

    Wenn man den neuesten JKay-Mod benutzt inkl. der Presets für die Displayhelligkeit beisst sich das ebenfalls mit dem 01siyah-Script. Am einfachsten ist es, JKay einmal einzustellen, dann erst das Script einzufügen und den JKay-Mod danach nicht mehr anzufassen. Öffnet man ihn einmal und es sind an den Displayeinstellungen andere Werte als "Standard" gesetzt, ist ein Reboot nöitig, um das wieder rauszubekommen.

    Ansonsten sieht das Script wirklich ziemlich energiesparend aus. Wer Logcat etc nutzt , sollte aber in den den letzten Zeilen entweder eine Raute setzen oder diese ganz entfernen, also so:

    #disable logger (will take effect after a reboot)
    #mkdir /data/.siyah
    #chmod 777 /data/.siyah
    #touch /data/.siyah/disable-logger
    2
     

  12. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Jo, da hast Du wohl was falsch verstanden! Die Aussage bezog sich auf das "S_volt_scheduler" Script von bijeljina1! Das "01siyah" Script ist ein Script was den Akkuverbrauch senken soll ohne grossartige Performance Einbussen! Hier sind Werte enthalten die man über Voltage Control nicht Einstellen kann! Einfach mal das Script nach etc/init.d kopieren und das verhalten nach einem Neustart der Displaybeleuchtung achten, mit dem Script und ohne!!!
    sind also "nur" werte drin die sich auf das display beziehen bzw die beleuchtung regeln oder wie darf ich das verstehen?

    habs mir angesehen aber check da so nix...
    0
     

  13. 03.01.2012, 17:20
    #1213
    Hi freunde, ich habe ein problem. Wenn ich in voltage max auf 800 mhz schiebe und danach neustarte steht da wieder 1200. Ich muss nach jedem start den schieberegel neu auf 800 einstellen. Wie kann ich das problem beheben?
    0
     

  14. 03.01.2012, 17:26
    #1214
    Zitat Zitat von SajaYan Beitrag anzeigen
    Hi freunde, ich habe ein problem. Wenn ich in voltage max auf 800 mhz schiebe und danach neustarte steht da wieder 1200. Ich muss nach jedem start den schieberegel neu auf 800 einstellen. Wie kann ich das problem beheben?
    Linke Softkey Taste (Menü) und dann "Save as boot settings"!!!

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  15. Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    sind also "nur" werte drin die sich auf das display beziehen bzw die beleuchtung regeln oder wie darf ich das verstehen?

    habs mir angesehen aber check da so nix...
    die frage ging an dich aljee... !!!
    0
     

  16. 03.01.2012, 18:19
    #1216
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Linke Softkey Taste (Menü) und dann "Save as boot settings"!!!
    Habe ich eh gemacht, aber nach dem neustart verliere ich trotzdem alle einstellungen. Das gleiche problem besteht auch mit setcpu.
    0
     

  17. 03.01.2012, 18:23
    #1217
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    sind also "nur" werte drin die sich auf das display beziehen bzw die beleuchtung regeln oder wie darf ich das verstehen?

    habs mir angesehen aber check da so nix...
    Nein, nur die unteren 3 Values!!! Alle anderen beziehen sich auf cpufreqs, gpu_control und bus_freqs! Die ersten 5-6 kann ich Dir auch nich genau sagen! Bin aber der Meinung das es den Akkuverbrauch Positiv beeinflusst!!!
    Vielleicht kann Noir. da was zu sagen?

    MfG
    0
     

  18. 03.01.2012, 18:51
    #1218
    Dann drösel ich das mal auf:

    #hotplug parameters
    echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
    echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
    echo 90 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
    echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
    echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate
    echo 400 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_cpuon
    echo 1000 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/rate_scroff
    echo 524288 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/freq_cpu1on
    Grenzen bzw CPU-Auslastungen, bei denen der zweite Kern ein/ausgeschaltet wird, wie lang er anbleibt und wie oft die Auslastung abgefragt wird.

    #cpu freq
    echo 100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
    echo 1200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
    CPU-Takt min / max ( hier 100 / 1200 )

    #deepsleep levels
    echo 4 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_cpulevel
    echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/deepsleep_buslevel
    Max Takt im Deepsleep sowie Deepsleep Buslevel. in dem Fall sollten das 500 Mhz auf dem niedrigsten FSB sein. Das echo 4 gibt den max Takt als Stufe an, also 4 Stufen ab der niedrigsten.

    #smooth scaling parameters
    echo 3 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_target
    echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_offset
    echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/smooth_step
    Nicht 100%ig sicher, sollten aber die Taktsprünge bei Belastung sein. sprich, wenn die CPU zu x % ausgelastet ist, wird in die nächsthöhere / niedrigere Taktstufe gewechselt. echo <zahl> gibt an, ob Stufe für Stufe gesprungen wird oder direkt auch mehrere Stufen übersprungen werden können.

    #cpu governor
    echo ondemandx > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
    Legt OndemandX alsGovernor fest.

    #gpu clock, threshold and voltage
    echo "100 267 300" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
    echo "65% 30% 95% 60%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
    echo "900000 950000 1000000" >
    GPU-Taktstufen (meine aber, das die 300 Mhz nicht genutzt werden / werden können) sowie die Auslastungsgrenzen, bei welchen der Takt nach oben / unten korrigiert wird. Anschliessend die Spannungen der einzelnen Taktstufen.

    #io scheduler
    echo sio > /sys/block/mmcblk0/queue/scheduler
    Legt SIO als Scheduler fest.

    #static bus frequency
    #echo enabled > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
    #enable sched_mc
    echo 1 > /sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings
    #enable AFTR
    echo 3 > /sys/module/cpuidle/parameters/enable_mask
    Starten der Module für Busfrequenzänderung, Sched_mc und bei AFTR bin ich überfragt.

    #brightness settings
    echo 70 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_bl
    echo 0 > /sys/class/misc/brightness_curve/min_gamma
    echo 19 > /sys/class/misc/brightness_curve/max_gamma
    Zu guter letzt, der Teil für die Bildschirmhelligkeit. Es gibt da keine Werte und Stufen wie beim CPU-Takt. min_bl legt die niedrigste Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung fest, min_gamma und max_gamma bestimmen die Gammakurve. DIE mag ich aber nicht erklären, wer was drüber wissen mag, schaue bitte bei Wikipedia


    #disable logger (will take effect after a reboot)
    mkdir /data/.siyah
    chmod 777 /data/.siyah
    touch /data/.siyah/disable-logger
    Dieser letzte Teil deaktiviert den Android Logger, der eigentlich meist für Entwickler und Anwendungen wie Logcat interessant ist. Einzelne Apps sind die Ausnahme Lief das Script einmal und man will den Logger wiederhaben, muss man diese Zeilen einfach rausnehmen oder auskommentieren (# vor jede einzelne setzen) sowie den .siyah-Ordner in /data löschen.

    ---------- Hinzugefügt um 19:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:44 ----------

    Zitat Zitat von SajaYan Beitrag anzeigen
    Habe ich eh gemacht, aber nach dem neustart verliere ich trotzdem alle einstellungen. Das gleiche problem besteht auch mit setcpu.
    Dann überschreibt dein ROM die Werte wieder mit was anderem bzw irgendein anderes Script wird NACH dem von Voltage Control ausgeführt und ändert die Einstellungen wieder.

    Das lässt sich einfach umgehen, wenn man das Script, welches du ausgeführt haben willst, schlafen schickt.


    Wenn du sowas wie Root Explorer hast, geh mal bitte zum Ordner system/etc/init.d/ und such nach der Datei S91voltctrl. Das ist die, die von Voltage Control angelegt wird.

    Setz in die zweite Zeile den Befehl "sleep" + eine Anzahl von sekunden. das bewirkt, das Android das Script erst nach Ablauf der x sekunden ausführt. Da ich nicht denke, das es mehr als 25 sek zum starten braucht, wäre das ein passender Wert.

    Das ganze sollte dann also so aussehen:

    #!/system/bin/sh

    LOG_FILE=/data/volt_scheduler.log
    rm -Rf $LOG_FILE

    echo "Starting Insanity Volt Scheduler $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
    sleep 25
    echo "Set MIN Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
    ...
    ...
    Wenn du auch oft in CPUSpy oder so reinguckst, werden da natürlich die 1200 Mhz wieder auftauchen, aber immer nur ein paar Sekunden. Das ist dann die Zeit, in der das Script noch "geschlafen" hat.
    6
     

  19. 03.01.2012, 20:38
    #1219
    Zitat Zitat von SajaYan Beitrag anzeigen
    Habe ich eh gemacht, aber nach dem neustart verliere ich trotzdem alle einstellungen. Das gleiche problem besteht auch mit setcpu.
    Gleiches Problem: UV-Settings und alle anderen Einstellungen werden gespeichert, nur max. Voltage nicht
    0
     

  20. 03.01.2012, 21:41
    #1220
    @noir. Auf sowas wie sleep 25 muss man mal kommen . Funktioniert super. Weißt du auch vllt warum goa 2.0 rom die werte nach dem neustart uberschreibt?

    Danke nochmals fur die hilfe.
    0
     

Seite 61 von 74 ErsteErste ... 606162 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 668
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07
  2. [KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 443
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:08
  3. [Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41
  4. Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 19:45
  5. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

siyah kernel xda

siyah 1.8

siyah xda

shiyah kernel

siyah kernel 1.8

SiyahKernel v2.0

telsearch

galaxy s2 siyah kernel

android kernel bus frequenz

sony ericsson xperia x10Siyah kernelsiyahkernel v2.6.14 downloadsiyahkernel v2.3faceboosmartassv2 governorsamsung galaxy s2 Siyah Kernelsiyahkernel v1.7.8siyahkernel v2.6.7siyah kernel v1.7.7SiyahKernelSiyahKernel v2.6.4 siyah kernel 2.6.6samsungsamsung siyah kernelxda siyah

Stichworte