Ergebnis 521 bis 540 von 1466
-
- 17.10.2011, 13:57
- #521
habe im ersten post ein info bezüglich "voltage control" hinzugefügt.
glaube das ist besser als setcpu und oc-daemon.
könnt ja mal testen und eure erfahrungen posten.
ps: es gibt eigenen reiter in der app wo speziell für siyah ist wo man z.b. ladespannungen anpassen kann
-
- 17.10.2011, 14:15
- #522
Grrr
Immer wenn ich abstand nehmen will von Siyah kommt was interessantes
Kennt sich da mit GPU bei Siyah Special und Charge einstellungen ?
Habe zu viel schiss da rumzufummeln !!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2011, 16:36
- #523
Hat jemand den Kernel auf dem neuen Goa 1.5 laufen. Hab hier gerade zwei Handys wo mir der Akku Verbrauch ein wenig viel vor kommt?
-
- 17.10.2011, 16:47
- #524
hab ihn laufen aber kann noch nix sagen.
warte erst mal einen tag... zumindest eine ladung...weisst doch
-
- 17.10.2011, 16:49
- #525
-
- 17.10.2011, 16:56
- #526
Ich auch nicht, aber ich nutz auch kein Custom ROM
-
- 17.10.2011, 17:29
- #527
Oh man...wollte nur noch den CF Root Kernel drauf lassen....
Naja einmal der sucht des flashens verfallen findet man kein ende....
Obwohl bei mir hält der Akku eh nur ein Tag, ob es der Kernel oder der andere ist... versteh es nicht mit 3 Tage Akkulaufzeit.
Mein Nutzungsverhalten ist wohl zu hoch
-
- 17.10.2011, 17:42
- #528
In Verbindung mit dem 2000 mAH Akku, hab ich fast doppelte Akkulaufzeit bei circa gleicher Nutzung (2-3 Tage)
@diddsen
Super Sache mit Voltage Control
Da kann ich sogar die Akkuladescripts weglassen.
-
- 17.10.2011, 21:04
- #529
rc1 ist soeben raus
zitat vom macher:
v2.0rc1...
I re-enabled some patches. just test it and tell me which one is smoother: beta8 or rc1?
gps related wake-locks might be solved in this release.
I set SIO i/o scheduler as default.
and some code cleanups to get ready for the release...
jo, da kann man sich (fast) alle scripts sparen, die app macht das super.
@MOPPKO
nicht nur dir geht es so mit dem akku... ich begreifs auch nicht wie manche das machen *g*
äh, mit den I/O shedulern kennt sich nicht zufällig jemand aus... weiss da nie was nehmen... höre/lese öfters was vom cfg, aber was der bringen soll ??
-
- 17.10.2011, 21:22
- #530
CFG ist nix gut.
"irgendwo" hatte ich mal eine Aufstellung. Weiss aber nicht mehr in welchem Thread.
Wobei über den VR weiss ich auch nichts
-
- 17.10.2011, 21:26
- #531
gokhanmoral schreibt ja das er den SIO als default gesetzt hat... somit gehe ich mal davon aus das der gut ist ^^
-
- 17.10.2011, 21:32
- #532
Hab da mal Futter
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1242323
An I/O scheduler can use the following techniques to improve performance:
Request merging - The scheduler merges adjacent requests together to reduce disk seeking
Elevator - The scheduler orders requests based on their physical location on the block device, and it basically tries to seek in one direction as much as possible.
Prioritisation - The scheduler has complete control over how it prioritises requests, and can do so in a number of ways
No-op Scheduler:
This scheduler only implements request merging.
Anticipatory:
The anticipatory scheduler is the default scheduler in older 2.6 kernels – if you've not specified one, this is the one that will be loaded. It implements request merging, a one-way elevator, read and write request batching, and attempts some anticipatory reads by holding off a bit after a read batch if it thinks a user is going to ask for more data.
Deadline:
The deadline scheduler implements request merging, a one-way elevator, and imposes a deadline on all operations to prevent resource starvation.
Complete Fair Queueing Scheduler (CFQ):
The complete fair queueing scheduler implements both request merging and the elevator, and attempts to give all users of a particular device the same number of IO requests over a particular time interval. The CFQ scheduler aims to distribute disk time fairly amongst processes competing for access to the disk. In addition, it uses anticipation and deadlines to improve performance, and attempt to bound latency.
Budget Fair Queuing (BFQ):
The Budget Fair Queueing (BFQ) scheduler turns the CFQ Round-Robin scheduling policy of time slices into a fair queueing scheduling of sector budgets.
SIO:
SIO Scheduler is based on the deadline scheduler but it's more like a mix between no-op and deadline.
In other words, SIO is like a lighter version of deadline but it doesn't do any kind of sorting, so it's aimed mainly for random-access devices (like SSD hard disks) where request sorting is no needed (as any sector can be accesed in a constant time, regardless of its physical location).
V(R):
V(R) is similar to, and based on, Linux's deadline I/O scheduler. It implements request deadlines which try to limit starvation, but provide no hard guarantee of request latency. It also merges and batches requests in a similar manner, but unlike deadline, read and write requests are issued together. This means there is no preference to reads over writes. Thus, higher throughput can be achieved at the cost of interactive performance.
Edit:
hab das mal für die Zukunft im Index mit drin:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055629
-
- 17.10.2011, 21:37
- #533
he he, jo... ist viel "futter"... aber so richtig schlau werde ich daraus auch nicht
ich denke man kanns nur probieren und im endeffekt wirds eh wurscht sein bzw. merkt man sowieso nichts *g*
-
- 17.10.2011, 22:58
- #534
seh ich auch so @diddsen
Man kämpft ständig um gefühlte minuten oder auch Stunden wenn man das Phone nicht berührt, aber wenn man es intensiev nutzt....
Dann bleibt nur der 2000 mAH AKKU
-
Bin hier zuhause
- 17.10.2011, 23:28
- #535
Achtung:
der Siyah 2.0rc1 hat eine buggy recovery - seine recovery ist absolut unbrauchbar (mount Fehler bei Start der recovery, cannot find recovery.fstab etc.)
der Kernel selber läuft wie die Sau...
glücklicherweise kann man ja den Siyah 2.0b8 oder den vermutlich bald reparierten Siyah 2.0rc1-Nachfolger via CWM-App aus dem laufenden Kernel flashen, um wieder einen Kernel mit funktionierender recovery zu bekommen, wenn man unterwegs ist und damit nicht auf Odin zurückgreifen kann
-
- 18.10.2011, 08:09
- #536
rc2 soeben veröffentlicht
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2011, 10:46
- #537
Hey,
hab mal ne Frage:Ich habe folgendes Problem egal ob ich diesen Kernel per Odin oder CWM installieren will bleibe ich immer beim booten im bootlop hängen.Ich habs auch schon versucht mit dem Trick auf Seite 1.Also alten Bootloader und FW.Kann mir wer helfen.Hatte bisher nie das Problem mit einem Kernel.
lg
edit: Hat sich erledigt
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2011, 11:09
- #538
Dann werde ich mal auf die rc Version gehen. Habe mit der Beta8 Abstürze und der Akku gefällt mir auch nicht so recht. Aber das kann auch am Akku liegen hab es das Gefühl der spinnnt noch.
-
- 18.10.2011, 12:23
- #539
Heya
Hat auch einer das Problem das man net mehr die Option Usb-Tethering auswählen kann?!
Es springt immer wieder zurueck auf aus und aktiviert damit den masssenspeichermodus.
Kernelver 2.0rc1 und goa 1.5,..
Lg
-
- 18.10.2011, 15:16
- #540
Ah rc2 na mal sehen, ob ich noch ins Recovery komme.
Ähnliche Themen
-
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 668Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07 -
[KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 443Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:08 -
[Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 40Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41 -
Update Build Basis 23152_RC9_Beta mit Manila 2018 / CHT/E V2.0 Final vom 27.02.2011
Von cosmicgate im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 136Letzter Beitrag: 06.11.2011, 19:45 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...