wäre toll wenn man wüßte, was die ganzen verschiedenen governors so unterscheidet....
speziell die mit dem "x" hinten ;-)
Druckbare Version
wäre toll wenn man wüßte, was die ganzen verschiedenen governors so unterscheidet....
speziell die mit dem "x" hinten ;-)
Kann es sein, dass mit diesem Kernel die 'hörbaren Tastentöne' nicht funktionieren?!
Drollig ... auf einmal gehen sie wieder ... :confused:
Ich glaube, hier stimmt etwas nicht. Ohne ersichtbaren Grund wird mein Gerät plötzlich sehr warm und friert dann ein. Hilft nur noch Akku raus ... noch jemand mit ähnlichen Problemen?
kann nichts dergleichen bestätigen
Ich kann das bis dato nicht bestätigen... welche Version hast du denn?
Schaual mit Betterbatterystats nach bzw mit System panel
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Ich habe mit den Kernel keinerlei probleme.Vielleicht schaust du nochmal mV werte oder übertaktet.
Ich hatte mal bei andere Kernel auch Überhitzung nachdem ich übertaktet hatte !!
Definitiv 1.7.4.
Und währen ich nachsehe, booted er auch schon wieder von alleine ...
Ist von 200 - 1200 das sollte doch passen!!
Die IPv6 Privacy Extensions sind wohl doch nicht aktiviert.
Die IP v6 Adresse ist immer gleich und beinhaltet am Block 4:5 ...ff:fe...
Schade.
Also mit SmartassV2 bekomme ich hin und wieder Freezes. Das hatte ich noch nie beim S2. Ondemandx hat bei mir ein nicht mehr Aufwachen bewirkt und das telefon wäre beinahe abgebrannt so heiß wurde es. Vorsicht also mit den Governors. Ich bleibe jetzt bei ondemand, sollten sich da auch freezes einschelichen fliegt der kernel runter.
Nein, ich hatte gar nichts eingestellt. Nur geflashed ...
Bin gestern Nachmittag auf folgende UV Einstellungen runter gegangen:
MHz - mV
1200 - 1150
1000 - 1050
800 - 950
500 - 875
200 - 825 (von 850)
5 Minuten SetCPU-Stresstest, CF und Quadrant Benchmarks, 2 Stunden Dungeon Hunter 2 sowie eine Nacht im Deep Sleep (am Stromnetz) problemlos überstanden. Keine Freezes, keine Reboots, keine Überhitzung. Ich bin sehr zufrieden mit dem 1.7.4. Kernel.
Ich bin gerade am Testen ohne UV hab da garnichts eingestellt und alles so gelassen wie vom Kernel nur meine Profile angelegt in Set CPU
@jens
da ich momentan auf cf gehe musst du den support des ersten post mal übernehmen, wenn das für dich ok ist :-)
Ja ist soweit kein Problem, bekommen wir schon hin. Ich bleib jetzt erst mal auf den Siyah von daher sollte das kein Problem sein.
hast Du sie auch eingeschaltet?
Standardmäßig sind sie im Kernel deaktiviert, ein Kernel, wie der Siyah oder der speedmod macht sie aktivierbar und dann musst Du sie auch noch aktivieren --- entweder durch ein init.d Skript oder z.B. mit Hilfe der ipv6config App aus dem Market
Und schon wieder was gebacken:
CHANGELOG
SiyahKernel v1.7.5
custom bootanimation, bootsound and
bootlogo support. (thanks to hellcat) . my boot logo is attached (thanks to
chadouming). create a folder named "import" in your sdcard and put the file in
that folder. the name of the file should be logo.jpg . you can use another jpeg
with the same resolution. please see hellcat's kernel thread for more
info.
ondemandx governor tweaked. should be as responsive as ondemand
governor when the screen is on.
just another fix for mobiletv problem with
ntt version. this time it should work...
http://forum.xda-developers.com/atta...4&d=1317201606
UV hab ich folgendes Stabil:
1200mhz = 1200mv
1000mhz = 1100mv
800mhz = 975mv
500mhz= 900mv
200mhz=800mv
100mhz=800mv
eventuell geht bei 100 auch noch mehr :D bzw weniger :D
Der Kernel läßt glaube ich minimal 800 mV zu:
Supports SetCPU (OC upto 1600MHz, UC downto 100MHz)
Supports undervolting (UV between 800 mV and 1500 mV)
Supports voltage control via SetCPU (thanks to netarchy, ninpo, hacre)
Hast Du die 100 MHz auch tatsächlich am laufen, also als Minimum bei SetCPU / Main eingestellt? Habe nämlich gelesen, dass es bei den Galaxy S1&2 dabei zu vielen Freezes kommen soll. Deshalb hatte ich es erst gar nicht aktiviert...
Bin jetzt auf folgende Einstellungen runter:
MHz - mV
1200 - 1150
1000 - 1050
800 - 950
500 - 875
200 - 800 (von 825)
100 - 800 (neu)
CF-Bench und Quadrant sowie ein 3 Minuten SetCPU-Stresstest sind ohne Probleme durch. Bin aber mal gespannt, ob die Änderungen im unteren Bereich noch zu Freezes im Standby/Deepsleep führen.
Hat jemand von euch mal das SmartassV2 getestet. Mir kommt es so vor als wenn ich da ein leichtes Ruckeln habe.
hab smartassv2 beim benutzen an und 100-1200mhz, ruckeln kann ich nicht feststellen
und 100-500mhz beim screen aus
weiss jemand welche initframs, oder wie man das schreibt, der kernel hat?
Klinke das verstehe ich nicht. Probleme sind weg? Und er läuft nicht?
CHANGELOG
SiyahKernel v1.7.6
Better rooting script and new superuser.apk. This should solve a lot of force closes and reboots.
Moved /data/.battery-calibrated and /data/.siyah-root-installed files into /data/.siyah directory with rw permissions for everybody and the files are renamed battery-calibrated and root-installed respectively. if you remove root, you'll be able to use terminal to remove files from that directory to recalibrate battery or to reinstall root.
http://forum.xda-developers.com/atta...9&d=1317215864
TODO
more and more optimizations for less battery drain
tweaking autobrightness levels
auto-backup of efs partition to the sdcard
An open source app to tweak settings...
BFS version (almost ready)
no-oc-uv version to work with all roms
user customizable sleep-lower & sleep-upper CPU frequency limits which will be used for all governors.
CFS boost patch (I came across with this while trying to merge the BFS patches into my kernel. BFS is meaningless compared to this)
new I/O tweaks to make benchmark addicts happier.
boot-time customizer application... it installs /system/etc/init.d/99SiyahKernelSettings and users can customize the settings through a CWM-like interface.
Unified kernel for both EU and NTT versions.
Hatte den jetzt zwei mal drauf und dauern stürzte das Teil ab.Das letzte mal habe ich ihn gestern drauf gehabt und das Handy wurde in meiner Jacke plötzlich [FONT=Arial Black]RICHTIG[/FONT] heiß und Eingefroren.
Hatte aber kein UV Eingestellt........
Man der Typ ist echt schnell mit den Kernel.
schnell ist er ja,
anscheinend kann man mein SGS2 weit untervolten :D
das ja bei jedem verschieden
Die Kernel sind doch schon alle Fertig werden nur getestet bis sie dann hier erscheinen also freut euch auf die nächsten
Gesendet von meinen GT-I9100
Das Problem ist das der Akku so nie zur Ruhe kommt.
@ qvert hab die 200 mal auf 825 angehoben jetzt scheint es zu gehen. Mal schauen die nächste Zeit.
Ich bin auch sehr erstaunt. Aber immerhin hatte ich gerade mal einen Absturz, weil ich übermütig geworden bin und die 1200 MHz sofort um 50 mV auf 1100 mV runtersetzen wollte... ;) Vorher hatte ich fast schon das Gefühl, man kann einstellen was man will ...
MHz - mV [Stock mV]
1200 - 1125 [1250] (von 1150 mV, das ist wohl das Minimum bei mir, da sofortiger Absturz mit 1100 mV)
1000 - 1050 [1175]
800 - 950 [1050]
500 - 875 [950]
200 - 800 [950]
100 - 800 [950]
Wieder mit dem SetCPU Stresstest (3 Minuten), CF-Bench und Quadrant Bench getestet. Die 800er Werte scheine auch zu klappen. War gerade eine Stunde nicht am Handy und es kam ohne Probleme aus dem Standby.
@qvwert: Bist Du noch mit diesen Werten unterwegs?
1200mhz = 1200mv
1000mhz = 1100mv
800mhz = 975mv
500mhz= 900mv
200mhz=800mv
100mhz=800mv