-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Hi!
Jetzt beschreibe ich Euch hier, wie Ihr sagenhafte 25MHz oder 1696MHz per freq_table einstellen könnt.
Voraussetzung ist u.a. der passende Kernel. Ich schreibe dieses Howto bewußt in den Siyah Kernel Thread.
Seine Kernel supporten diese Frequenzen seit der v2.1b8.
Vorsorglich lege ich den ersten Kernel mit diesem Support neben anderen nützlichen Dingen in den hiesigen Anhang.
Los geht:
1. Besorgt Euch bitte einen Rootexplorer und installiert diesen auf dem Handy
2. Das selbe gilt für die App setCPU (siehe Anhang)
3. öffnet nun mit dem Rootexplorer folgenden Pfad:
Anhang 80645
4. Jetzt suchen wir dort die Datei "freq_table" auf und öffnen diese mit einem Texteditor
(die App Rootexplorer bringt einen solchen Verweis auf einen Editor gleich mit, indem man etwas länger auf die betreffenden Datei drückt und dann zur Option "Open in Text Editor" navigiert)
Anhang 80646
Anhang 80647
5. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster und bei z.B. dem Siyah-Kernel seht Ihr folgendes:
Anhang 80648
6. Nun ändern wir jeweils den ersten und letzen Wert von 1600 auf 1696 und 100 auf 25:
Anhang 80649
7. Jetzt speichern wir das ganze ab, drücken also zuerst die Menütaste unten auf dem Handy und wählen dann den betreffenden Befehl aus:
Anhang 80650
8. der Rootexplorer wird nun mit der Back Taste ganz normal verlassen und Ihr könnte Euch sofort den Einstellungsmöglichkeiten unter setCPU widmen:
Anhang 80651
Das wars!
Wichtige Hinweise:
Frage:
Kann ich das mit jedem x-beliebigen Kernel machen?
Antwort:
Nein, der Kernel muss zwingend diese Frequenzen supporten, sonst kann man in der Datei "freq_table" sonst welche Einstellungen vornehmen, diese werden dann aber vom System nicht anerkannt.
Frage:
Was passiert eigentlich nach einem Neustart des Handy's?
Antwort:
Die eingestellten Frequenzen werden wieder rückgängig gemacht!
Frage:
Och nööö, das ist ja doof. Dann muss ich also wieder alles nochmal machen, wenn ich das Handy neugestartet habe?
Antwort:
Ja, das musst Du oder Du schreibst ein Script für uns, welches die Werte nach jedem Neustart wieder automatisch in die "freq_table" einträgt. :p
Frage:
Juhuuu, 25Mhz na da spare ich doch ne Menge Akku im Standby oder?
Antwort:
Jep! ;)
(rot markiertes entspricht meiner und der Schlafphase des SGS2, hier ist quasi nur geringfügig Akku flöten gegangen, heute morgen war ich jedenfalls beeindruckt)
Anhang 80656
Frage:
Kann ich dann unter setCPU dann bei den Voltages Settings die niedrigste mA für 25Mhz ansetzen?
Antwort:
Kannst Du schon, aber das Handy wird abstürzen! Ärgerlich ist in der Tat, dass man nach jedem Neustart die Werte wieder in der "freq_table" eintragen muss. Das SGS2 wird oft abstürzen, weil die mA-Werte wahrscheinlich zu niedrig bestimmt wurden.
Es braucht also viel Geduld, bis man die optimalsten mA für die jeweilige Taktfrequenz hat.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
1696.....krieg das handy nochnichmal mit 1,6 zum laufen :S
gibts da n trick?
das handy wird doch kochen oder etwa nicht?
hmm...werds trotzdem mal probieren mit den runterschrauben.
akku sparen schadet ja nich...
edit: hab es auf 25 und 1504 laufen....und läuft :-)
voltage auch bissl runter...nur wie gesagt....muss man nach jedem neustart neu einstellen.
hoffe da kommt ne schlaue lösung von euch;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Hi!Jetzt beschreibe ich Euch hier, wie Ihr sagenhafte 25MHz oder 1696MHz per freq_table einstellen könnt.Voraussetzung ist u.a. der passende Kernel. Ich schreibe dieses Howto bewußt in den Siyah Kernel Thread...
Hier ein modifiziertes S_volt_scheduler - Skript (TXT-Erweiterung entfernen und per root-explorer in "/system/etc/init.d" plazieren) mit den entsprechenden Einstellungen, um den neuen Frequency-Table bei jedem Neustart ans System zu übergeben.
WICHTIG: NUR (!!!) für Siyah-Kernal v2.1beta8 und höher!
WICHTIG: Sobald ihr per Voltage-Settings die Einstellungen verändert bzw. neu speichert, wird (wahrscheinlich) der Part mit dem Frequency-Table überschrieben/gelöscht - also NUR per UNIX-kompatblen Editor (z.B. Notepad++) bzw. per Texteditor am SGS2 direkt abändern, falls gewünscht.
WICHTIG: Unbedingt VORHER die MIN/MAX-CPU-Frequenz, die Voltages, die Ladestrom-Einstellungen im Skript kontrollieren und gegebenfalls an euer System anpassen (funktioniert zwar tadellos bei mir, kann aber auf einem anderen SGS2 zum Systemabsturz führen!)
WICHTIG: Benutzung auf eigene Gefahr - ich übernehme keine Haftung für Schäden. Wer sich mit Over-/Undervolting, Over-/Underclocking und Init.d-Skripts nicht auskennt, sollte die Finger davon lassen!
Code:
Skript-Einstellungen:
CPU Frequency-Table (MHz) = 1600, 1400, 1200, 1000, 800, 500, 200, 25
CPU Min Frequency (MHz) = 25
CPU Max Frequency (MHz) = 1400
Standard I/O Scheduler = sio
Kernel-Governor = brazilianwax
CPU-Voltages (mV) = 1400 (für 1600Mhz), 1275 (für 1400MHz), 1175 (für 1200MHz), 1075 (für 1000MHz), 975 (für 800MHz), 900 (für 500MHz), 875 (für 200 MHz), 850 (für 25MHz)
GPU Clocks (MHz) = 160, 267
GPU Voltages (nV) = 950000, 1000000
Ladestrom (mA) = 950 (Charger) 950 (Other) 450 (USB)
EDIT: Fehler im Freq-Table-Abschnitt des Skript korrigiert und auf meinem Gerät getestet. Sollte eigentlich jetzt funktionieren (lt. SetCPU)
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
@ironheart,
super sache mit deinem script, danke!!!!! Habs für mich noch ein bischen angepasst und hab bemerkt das ein kleiner fehler drin ist!!!!
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
sollte doch bestimmt so aussehen
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
Danke nochmal!!!
MfG
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
noch eine frage zu dem script.... also wo steht da nun das es CPUmin 25 ist?
hab es mal angesehen, aber finde den eintrag dazu nicht
-
Das ist der Eintrag, wo ich über Dir den fehler beschrieben hab! Der Pfad verweist auf die zu ändernde Datei!
MfG
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
hmm ,aber dann fehlt da ja 100?!
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
also meine sieht irgendwie anders aus...
das wo 100000 steht hab ich durch 25000 ersetzt, bringt aber nichts.
Code:
#!/system/bin/sh
LOG_FILE=/data/volt_scheduler.log
rm -Rf $LOG_FILE
echo "Starting Insanity Volt Scheduler $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
echo "Set MIN Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "100000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MAX Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1200000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set Scheduler for stl, bml and mmc" | tee -a $LOG_FILE;
for i in `ls /sys/block/stl*` /sys/block/bml* /sys/block/mmcblk* ; do
echo "vr" > $i/queue/scheduler;
echo "$i/queue/scheduler";
done;
echo "---------------";
echo "Set governor" | tee -a $LOG_FILE;
echo "ondemand" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
echo ""
echo "---------------"
echo "Set UV" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1400 1300 1250 1175 1050 950 950 850 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU clocks " | tee -a $LOG_FILE;
echo "100 200 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU voltages " | tee -a $LOG_FILE;
echo "800000 950000 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "Charging current " | tee -a $LOG_FILE;
echo "650 950 950 " > /sys/devices/virtual/misc/charge_current/charge_current
echo ""
echo "---------------"
echo "Insanity Volt Scheduler finished at $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Danke für den Hinweis... Skript in meinem Thread ist korrigiert und sollte nun funktionieren. Habs auf meinem SGS2 getestet und läuft lt. SetCPU.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
diddsen
also meine sieht irgendwie anders aus...
Dir fehlt der Abschnitt im Skript, der die neuen Frequenzen an den Kernel übergeben soll (roter Text).
Diesen musst Du händisch einfügen. Vorsicht, Veränderung der Settings über die Voltage-Settings-App überschreibt den Part wieder.
siehe hier:
Code:
#!/system/bin/sh
LOG_FILE=/data/volt_scheduler.log
rm -Rf $LOG_FILE
echo "Starting Insanity Volt Scheduler $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MIN Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "25000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MAX Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1200000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set Scheduler for stl, bml and mmc" | tee -a $LOG_FILE;
for i in `ls /sys/block/stl*` /sys/block/bml* /sys/block/mmcblk* ; do
echo "vr" > $i/queue/scheduler;
echo "$i/queue/scheduler";
done;
echo "---------------";
echo "Set governor" | tee -a $LOG_FILE;
echo "ondemand" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
echo ""
echo "---------------"
echo "Set UV" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1400 1300 1250 1175 1050 950 950 850 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU clocks " | tee -a $LOG_FILE;
echo "100 200 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU voltages " | tee -a $LOG_FILE;
echo "800000 950000 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "Charging current " | tee -a $LOG_FILE;
echo "650 950 950 " > /sys/devices/virtual/misc/charge_current/charge_current
echo ""
echo "---------------"
echo "Insanity Volt Scheduler finished at $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
tja, aber wieso fehlt das??
wie sieht das bei euch anderen so aus?
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
diddsen
tja, aber wieso fehlt das??
wie sieht das bei euch anderen so aus?
die Voltage-Settings-App verfügt noch nicht über die neuen Einstellungsoptionen des Siyah2.1.beta um den Frequency-Table zu verändern. Deshalb erstellt die App diesen Abschnitt im Skript auch nicht ;)
Daher musst/kannst Du das S_volt_scheduler Skript händisch verändern, damit Du den Echo-Befehl bzw. die Änderung an der freq_table Datei nicht nach jedem Boot wiederholen musst. Vergleich einfach nochmal Dein Skript mit dem oben angeführten
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
ironheart
die Voltage-Settings-App verfügt noch nicht über die neuen Einstellungsoptionen des Siyah2.1.beta um den Frequency-Table zu verändern. Deshalb erstellt die App diesen Abschnitt im Skript auch nicht ;)
ahhh, sag das doch gleich :)
hab den wert wo ich in rot dargestellt hab auch mal auf 25000 geändert und nun zeigt voltagecontrol zwar die 25mhz an, aber vogelwilde sachen bei min-max cpugrenzen ... z.b. steht min auf 1600 und max 1200...
naja, egal, mal abwarten, voltagecontrol wird ja mal angepasst werden.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Ein interessanter Aspekt ist mir aufgefallen:
Die (1)brasillianwax und auch (2)interactive Governors schalten kaum (2) bis gar nicht (1) auf die 25Mhz-Frequenz bei screen-on runter.
SmartAss2 taktet zumindest teilweise runter, soll aber in der alltäglichen Handhabung öfters zu Lags führen.
Hmm...
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
diddsen
ahhh, sag das doch gleich :)
hab den wert wo ich in rot dargestellt hab auch mal auf 25000 geändert und nun zeigt voltagecontrol zwar die 25mhz an, aber vogelwilde sachen bei min-max cpugrenzen ... z.b. steht min auf 1600 und max 1200...
naja, egal, mal abwarten, voltagecontrol wird ja mal angepasst werden.
Ja, ich glaube, dass die Voltage-Settings-App die Werte zeilenweise bzw. nach Zeilennummern ausliest - deshalb kann die App wahrscheinlich aufgrund der veränderten Datei die Werte nicht mehr sinnvoll auslesen. Eine Möglichkeit wäre, den 1. rot markierten Abschnitt ans Ende des Skripts zu stellen und dann nochmal per Voltage-Settings kontrollieren. Vll klappts dann ja eher.
-
Zitat:
Zitat von
diddsen
tja, aber wieso fehlt das??
wie sieht das bei euch anderen so aus?
Bei mir wird alles so übernommen wie es im script steht! Und nach Neustart auch!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
I have reverted to 4.0.0.2 and won't go to any version higher until cf-root uses a newer version.
beta10 will have CWM recovery v4.0.0.2
Klick
Klingt doch ganz gut
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Hat jemand ein Script um die Bus Frequenz zu Ändern?
Zitat:
User customizable bus frequency selection. no more overheating. if you are a battery freak, just set it to minimum and your device will last more than ever.
Ach und Beta 10 gibts auch schon:
V 2.1 Beta 10:
changes:
- cpu freq and voltage scaling logic is changed
- undervolting is disabled temporarily to make sure new changes are stable
- enabled android logger again because some people are just either lazy or dumb to flash enablelogger.zip. this is done to keep the thread clean.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
auf der seite vom macher geht download nicht... wo hast die her ?
-
Beta 10 scheint n Problem zu haben, er hat sie vom Server gelöscht.
Tapatalk SGS II
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Solange mein Limit reicht und ich dazukomme, packe ich alles was ich an Kerneln finde unsortiert hierhin:
http://www.mediafire.com/?fvmuw951mw3sr
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
gizmoau
Beta 10 scheint n Problem zu haben, er hat sie vom Server gelöscht.
Tapatalk SGS II
ja, hab ich gemerkt... bei mir hat der Computer das Handy USB nicht erkannt und das Handy hat sich selbst ausgeschaltet...
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
gizmoau
Beta 10 scheint n Problem zu haben, er hat sie vom Server gelöscht.
Tapatalk SGS II
woher weisst das gelöscht... vielleicht geht ja nur grad nicht
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
gizmoau
Guggst Du bei XDA #6656
hier darf man links poste :-D
aber danke.... ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
spline
Hat jemand ein Script um die Bus Frequenz zu Ändern?
Kannst Du mir mal einen Tip geben, wo ich das überhaupt finde?
Ist das schon ein richtiger Ansatzpunkt?
Anhang 80697
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
mh?
Hab eben nur gelesen, dass man mit der Busfrequenz noch viel mehr Akku sparen kann.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Jep ich glaube zu meinen, dass Siyah das schon bei der 2.1b8 oder früher gepostet hatte.
Ich hab's nicht weiter verfolgt. Allerdings würde mich das jetzt auch mal brennend interessieren.
Ich denke das ist das i-Tüpfelchen für einen sparsamen Betrieb. Mehr geht dann wahrscheinlich auch nicht.
Was ich weiß, ist das mit der App Tegrak OC die Voltage des Busspeed's beeinflusst werden kann. (Internal Voltage...)
Je tiefer man sich da bzgl. des S5PV310 Prozzy's der der Mali-GPU reinliest, erkennt man, dass Samsung da etwas ganz großes auf die Beine gestellt hat.
Ich habe gestern mal das Handy auf min. + max. 25MHz laufen lassen und musste herzhaft lachen.
Ich erinnerte mich an meinen ersten PC, denn der hatte mit einer Turbo-Taste auch 25Mhz und lol eine 40MB Festplatte.
BTW habe ich die Anfrage nach dem Bus Speed mal im XDA Forum gepostet. Ich bin aber nicht wirklich zuversichtlich, dass er dort im Siyah Thread eine Antwort bekommen tue.
In früheren Zeiten vllt., aber mittlerweile tummeln sich dort sehr, sehr viele Noobs und es wird auf Teufel komm raus gespamt.
Das macht dort keinen Spaß mehr. Da lob ich mir doch unser gutes altes pocketpc.ch Forum.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Ich muss auch mal das mit den 25 MHz probieren.
Allerdings bin ich "unwissend" ein wenig skeptisch.
Ich mein, wenn nur 25 MHz gehen, wieso ist Samsung standard 200 MHz ?
Wegen dem BUS, ging es ja nicht um die Volt, sondern die Frequenz
Zitat:
User customizable bus frequency selection. no more overheating. if you are a battery freak, just set it to minimum and your device will last more than ever.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
spline
...Wegen dem BUS, ging es ja nicht um die Volt, sondern die Frequenz
Das hatte ich auch so verstanden. Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass man die Bus Voltages schon mal bequem verändern kann.
...nur den Bus Speed eben halt noch nicht.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
@chris
ja...da hast recht auf xda ist das alles zu überlaufen.
mit dem bus speed hatte uch auch gelesen, aber irgendwie gibts da nix nachzulesen.
schade das das nicht immer gleich miterklärt wird
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
walkergeri
ja, hab ich gemerkt... bei mir hat der Computer das Handy USB nicht erkannt und das Handy hat sich selbst ausgeschaltet...
Das war bei mir auch schon mit der 2.1b9 so. Wenn ich das Telefon ausgeschaltet habe, konnte ich es nicht mehr anschalten (Very deep sleep ;-) ), allerdings lief es bis kurz vor dem Einschalten noch, da ich gehört habe wie ich eine email empfangen habe.
Eine vorige 2.1beta Version hatte ich keine installiert. Und ich dachte schon es liegt an irgend einem App-Update. Bin deshalb wieder zurück auf die 2.0Final gegangen, und damit geht wieder alles normal :-)
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
diddsen
@chris
ja...da hast recht auf xda ist das alles zu überlaufen.
mit dem bus speed hatte uch auch gelesen, aber irgendwie gibts da nix nachzulesen.
schade das das nicht immer gleich miterklärt wird
Ja finde ich auch. Selbst die Einstellungen der CPU Frequenzen (25, 1696MHz) musste man sich erst mühseelig erarbeiten.
Aber zum Glück haben wir uns ja. ;)
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
gcmobile
Das war bei mir auch schon mit der 2.1b9 so. Wenn ich das Telefon ausgeschaltet habe, konnte ich es nicht mehr anschalten (Very deep sleep ;-) ), allerdings lief es bis kurz vor dem Einschalten noch, da ich gehört habe wie ich eine email empfangen habe.
Eine vorige 2.1beta Version hatte ich keine installiert. Und ich dachte schon es liegt an irgend einem App-Update. Bin deshalb wieder zurück auf die 2.0Final gegangen, und damit geht wieder alles normal :-)
ah ok, gestern hab ich erst abends das 2.1b9 raufgespielt und dann das Handy nicht mehr benützt.. ich bin wieder auf den CF-Kernel. Ich hätte aber gerne einen Kernel mit BLN Support. War da nicht etwas mit eine liblight Datei, mit der es auch mit dem CF-Kernel dann geht?
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
das mit dem erarbeiten ist so ne Sache ... ich stell das lieber per app ein.
btw beta11 ist on
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
fixed a nasty bug in freq scaling… next version will be based on 2.6.35.14
http://www.gokhanmoral.com/public/fi...2.1b11-CWM.zip
Mit der beta geht das Telefon auch wieder an ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Zitat:
Zitat von
walkergeri
ah ok, gestern hab ich erst abends das 2.1b9 raufgespielt und dann das Handy nicht mehr benützt.. ich bin wieder auf den CF-Kernel. Ich hätte aber gerne einen Kernel mit BLN Support. War da nicht etwas mit eine liblight Datei, mit der es auch mit dem CF-Kernel dann geht?
...siehe Anhang.
Die *.so muss dann nach:
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
nehmt ihr setcpu oder voltagecontrol... mir gehts um die 25mhz, weil da schrieb chrisx ja setcpu...
aber ich habe gelesen das voltagecontrol besser sein soll wei es ja in init.d setzt...
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Voltages Control wird nicht länger unterstützt.
-
AW: [KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.0 final - "One kernel to rule them all"
Achwas?
trotz des siyah Specials?