Batterieanzeige MOD Batterieanzeige MOD - Seite 11
Danke Danke:  0

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Batterieanzeige nutzt ihr hier überhaupt?

Teilnehmer
140. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Anzeige A

    32 22.86%
  • Anzeige B

    19 13.57%
  • Anzeige C

    9 6.43%
  • Anzeige D

    15 10.71%
  • Anzeige E

    3 2.14%
  • Anzeige F

    10 7.14%
  • Anzeige G

    15 10.71%
  • Anzeige H

    2 1.43%
  • Anzeige I

    1 0.71%
  • Anzeige J

    23 16.43%
  • Anzeige K

    7 5.00%
  • Anzeige L

    8 5.71%
  • Anzeige M

    11 7.86%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 11 von 16 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 304
  1. 30.07.2011, 12:43
    #201
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Also beim Rootexplorer musst Du das System erst mal schreibbar machen. Das heisst, wenn Du in /system bist, oben rechts auf Mount RW Klicken.
    Ok. Damit kann ich die geänderte framework-res effektiv übertragen und meine gewünschte Batterieanzeige funktioniert, allerdings nur wenn nicht geladen wird. Dafür einige andere bugs (gleichzeitige Anzeige von WLAN und GSM, Power-button und -menu sind blockiert.
    Wahrscheinlich etwas zu hoch für einen durchschnittlichen Anwender wie mich. Oder gibt es eine einfache Möglichkeit, die gauge-Batterieanzeige z.B. im Litening 4.2 zu installieren?
    0
     

  2. Ach? Du versuchst diese Anzeigen hier im Lithening zu installieren?
    Das geht nicht. Die hier sind doch für odexte ROM's, Lithening ist ein deodextet!
    0
     

  3. 30.07.2011, 15:28
    #203
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Ach? Du versuchst diese Anzeigen hier im Lithening zu installieren?
    Das geht nicht. Die hier sind doch für odexte ROM's, Lithening ist ein deodextet!
    Nun, ich habs in beiden Fällen nicht geschafft. Weder mit dem odexet stock KG3 von SicOpaT noch mir dem deoxedet Litening (gemäss xda thread, Seite 644 sollte es auch hier eine Möglichkeit geben).

    Bleibe im Moment auf Litening 4.2, das mir alles bietet was ich brauche und mir mit seinen Blautönen gut gefällt - halt ohne deine schönere Batterieanzeige.
    0
     

  4. Gib mir doch die framework-res.apk aus Deinem Lithening ROM, dann mach ich sie Dir rein.
    0
     

  5. 30.07.2011, 15:42
    #205
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Gib mir doch die framework-res.apk aus Deinem Lithening ROM, dann mach ich sie Dir rein.
    Das nenn ich ein grosszügiges Angebot - Bittesehr!
    0
     

  6. ähm?
    sorry geht nicht.
    Keine Ahnung was der Holländer da mit der framework gemacht hat.
    Ich kann es normalerweise bei allen, selbst AOSP und CM7, aber hier krieg ich lauter Fehlermeldungen beim recompilieren.
    Auch die Icons einfach reinkopieren geht nicht, da er 128 nutzt und meins 204.
    0
     

  7. Kann man auch die anzeigen beim Cyanogen Mod nutzen?
    0
     

  8. Nein!
    0
     

  9. 30.07.2011, 18:32
    #209
    Ich habe die Stock KG3 Power-button und -menu sind blockiert bzw nicht sichtbar
    0
     

  10. Was? Nicht sichtbar?
    Heisst das, wenn Du auf den Power Button klickst, kommt nichts?
    0
     

  11. 30.07.2011, 21:05
    #211
    Ja genau so ist es habe viele probiert mit und ohne crt
    0
     

  12. Du lädst aber schon die für die KG3 herunter?
    0
     

  13. 30.07.2011, 23:12
    #213
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    sorry geht nicht.
    Keine Ahnung was der Holländer da mit der framework gemacht hat.
    Danke trotzdem für den Versuch. Das Hauptproblem bei meinen Versuchen war übrigens auch das Blockieren der Powertaste.
    0
     

  14. aha!
    Das hat dann was mit dem extendet Powermenü zu tun (sicherlich).
    Aber normal geht das ja über die apk decompilieren, ändern und compilieren, ich versteh nicht, warum der bei mir dann wegen fehlender Sources meckert.
    0
     

  15. Hi,
    hab die KG3 mit Speedmodkernel. Habs mit CWM nach Anleitung geflasht und das auch bestätigt. Nach Reboot kein neues Icon. Hab es 2x gemacht und auch die für die KG3 genommen.
    Bin ich zu doof?
    0
     

  16. 31.07.2011, 10:00
    #216
    Hast du es über das App CWM gemacht? Wenn ja versuch es mal direkt aus dem Recovery Menü raus. Install zip from SD Card.
    0
     

  17. @Jens: Danke, damit ging es problemlos.
    0
     

  18. Hallo
    Ich habe die A mit CRT installiert über cwm.
    Batterieanzeige funzt.
    Aber ne andere Abschaltanimation sehe ich nicht, immer noch das Samsung - Zeichen.
    Bei der Einstellung Animation habe ich Alle oder Eigene angewählt, kein Unterschied.
    Habe das Gerät gerade erst, übersehe ich etwas ?
    DANKE !!!
    0
     

  19. Die Abschaltanimation, ist der CRT Effekt.
    Drück kurz auf den Power Button, dann sieht es so aus, wie bei einem alten Röhrenfernseher.
    0
     

  20. 31.07.2011, 13:23
    #220
    Dank splines

    APM_KG3_odexed(gauge_crt).zip (http://www.multiupload.com/8FT3S065LP)

    klappt bei mir jetzt die gauge-Anzeige auf alle odexed Roms. Grosses Dankeschön! Hast du nirgends einen donate-button für ein kühles Bier?
    0
     

Seite 11 von 16 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Batterieanzeige MOD
    Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 680
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 14:42
  2. [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
    Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 567
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 11:08
  3. Batterieanzeige Mod
    Von downset im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 11:34
  4. [Mod] Batterieanzeige / CRT für die XXKG1
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 21:29
  5. [ROM+MOD]TMR_Cyanogen Mod
    Von Neosan im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 15:52

Stichworte